Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Und schon wieder ein SimOff Post, aber diesmal mit Relevanz ;)



    Treffen!


    Wo: Graz
    Wann: Samstag, 20.Mai, irgendwann im Laufe des Tages (frühestens 0900..)
    Wo genau: Hm. Bei mir? :D Alternativ: Citypark (ist leicht zu finden und Parkplatz gibts massig)


    Wenns wollts, können wir auch Go-Kart fahren, etc. Sagt mir das früh genug, dann kann ich planen.

    Zitat

    Original von Loki
    Peinlich vor allem Jeremy Irons, wie der in diesem Film (und danach auch noch beim Time Machine-Massaker) mitspielen konnte war mir ein Rätsel... gut, danach hat er sich wieder gefangen, aber das war ein eindeutiger Karrieretiefpunkt... und Christopher Lloyd als Zwerg... *lol*


    Verdammt, doch noch ein SimOff Post..


    Vor der Veröffentlichung der Kaufmann von Venedig Verfilmung gab Irons ein Interview, in dem er auf D&D angesprochen wurde. Seine Antwort: Er brauchte das Geld.


    Aber ehrlich gesagt: Irons extremes Over-acting ist es doch wert, den Film zu schauen :D

    Zitat

    Original von Marcus Artorius Valerianus
    Huff, der Trailer ist nett. Macht Lust auf mehr. Wann kommt der denn nach Deutschland?


    Der lief bereits, auf diversen Festivals "schon" vor etwas weniger als einem Jahr. Vor ca. einem Monat ist die Region2 DVD erschienen.


    NGE: sehr schön, sollte ich aber endlich mal zu Ende schaun :D


    Bevor ich noch einen ausufernden Comic Monolog schreibe (-> bekennender Carl Barks Fan), nur noch ein kleiner Tip: Battle Angel Alita. Dürfte kein Geheimtip sein, ist afaik eher Mainstream. Dafür aber ein hervorragend gezeichneter Manga, der Anime ist eher zum vergessen.


    So, und jetzt ist gut. Ihr verleitet mich sonst noch zum Spammen.. ;)

    Zitat

    Original von Marcus Artorius Valerianus
    Achja, jeder der meint dass Animes immer schlecht gezeichnet sind oder immer viel zu große Augen aufweisen oder immer eine total miese Story haben ... dem kann ich nur empfehlen sich mal "Jin-Roh" (deutscher Untertitel: "Die Wolfsbrigade") anzusehen. Ist eine Art Polit-Thriller in einem fiktiven, faschistisch regierten Nachkriegs-Japan.
    Hier mal der Link zur Homepage des Streifens. Ist wirklich erstklassig gezeichnet.


    "Mononoke" hatte ich mir damals sogar im Kino angeschaut, da gilt dasselbe für, auch wenn dies ja eigentlich eher ein Märchen ist. Schade dass es heutzutage fast nur die billigen Kindersendungen bis ins deutsche TV schaffen, aber vielleicht ändert sich das ja noch.


    Ghost in the Shell und Jin-Roh liefen mal spätnachts (nach Mitternacht) auf VOX. Beides wirklich sehr schöne Filme, wobei Jin-Roh im direkten Vergleich ein sehr oberflächliches Filmchen ist, dafür aber hübsch gezeichnet ;)


    Den neuen Standard in Sachen Optik legt aber wohl Ghost in the Shell: Innocence. -> http://www.themoviebox.net/mov…l2_Innocence/trailer.html
    Der Detailgrad der Hintergründe und der CGI animierten Bestandteile des Films ist einfach nur irre..

    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    Wo ich mich umschau und was mir gerad so einfällt und mich schon länger interessiert. Machst du die ganze Sache mit Webdesign eigentlich professionel, sprich beruflich, oder nur als Hobby ?


    Momentan ist es mehr ein Hobby, ab und an bekomm ich aber auch Geld dafür.


    Zitat

    Und wie hast du dir das angeeignet ? Mittels eines Buchs oder eher durch learning by doing ?


    Letzteres. selfhtml.org und die Quellcodes anderer, technisch einwandfreier Seiten waren die beste Lektüre. Sind sie eigentlich immer noch.

    Zitat

    Original von Caius Helvetius Tacitus
    Ebenso bei mir kann es man wohl auf die Asterixbände schieben, und natürlich diverse Jugendromane über die Römer, nicht zu verachten die (bekannte) Caius-Reihe, also


    Caius ist ein Esel
    Caius geht ein Licht auf
    Caius in der Klemme


    Schauschau ;)
    Bei mir war es dasselbe (wobei die Caius Bücher bei uns im Unterricht gelesen wurden) und eben der Geschichtsunterricht, der in Italien vermutlich stärker auf die Römer fixiert ist als in Deutschland ;)

    Zitat

    Original von Publius Vinicius Seneca
    "Die Karibik war auch eine ganze Zeit in fester spanischer Hand (später in spanischer, britischer, französischer und englischer) und tortzdem könnte sich dort Piraterie ausweiten. Kriminelle gibt es doch immer. Im heutigen Italien gibt es auch einen Staat und tortzdem laufen auf der Straße Mafiosi rum."


    Ärm. Die Piraten der Karibik wurden von englischer Seite massiv unterstützt und gefördert (Stichwörter: Francis Drake, Port Royal), da die werten Engländer die Kolonisierung der neuen Welt ein bissl verpennt hatten.
    Als die Piraten nicht mehr erwünscht waren (und die Briten nicht mehr in lästige Seekriege im europäischen Raum verwickelt waren), hat die britische Marine dem Spuk innerhalb von wenigen Jahren ein Ende gesetzt.


    Also.. das kannst du echt nicht vergleichen...



    /edit: was macht dieser Thread eigentlich im Forum Historia? -.^


    /edit2: Achja, und zum Vergleich mit den Mafiosi.. Liest du Nachrichten? Fußballskandal in Italien? Verdammt nochmal, die italienische Regierung ist die Mafia! Unter Berlusconi waren 24 rechtskräftig verurteilte Parlamentarier aktiv...

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Du bist freies Gensmitglied.
    Pater familias ist man erst dann, wenn es jemanden gibt, der unter deiner patria potestas steht.


    Alles klar? :)


    Da seine Frau seinen Gens-namen trägt, haben wir hier eine manu Ehe, und er hätte die Patria Potestas über sie, oder?
    Wenn ja, trag ich das noch schnell nach..

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Öhm...aber auch in unserem Nebenzweig ist die Ehefrau nicht eingetragen worden. Auch Hypathia findet keine Erwähnung im Stammbaum. :( Und ihre Verwandschaftsverhältnisse wurden in der Anmeldung wie bei den Anderen angegeben.


    Also: Deine Ehe ist nicht eingetragen, weil wir im Tabularium nur Ehen zwischen Spielercharakteren eintragen können. Da deine Ehe aber eine zwischen SC und NSC ist, taucht sie nicht im Tabularium und somit auch nicht im Stammbaum auf.
    Zu Hypathia: Bei ihr ist noch keinerlei Verwandtschaftsinformation eingetragen. Habt ihr da was festgelegt und auch mitgeteilt? Wenn ja, wurde es bloß übersehen oder vergessen.

    Zitat

    Original von Marcus Matinius Metellus
    "... Die Aufnahme erfolgte durch eine Rangerhöhung der Einzelperson und nicht des Geschlechtes; somit war der Ritterstand kein Geburtsadel, sondern ein Personenadel."
    Geza Alföldy, Römische Sozialgeschichte, 3. überarbeitete Auflage, 1984


    Ich will ja nicht klugscheissen, aber: Geschlecht bedeutet entweder Generation oder eine Vielzahl von Blutsverwandten über Generationen hinweg (=> Gens), aber nicht Familie.
    Insofern sehe ich den Satz bei weitem nicht so klar und eindeutig wie du...


    Hierzu können uns sicher die Juristen weiterhelfen, da gibts doch sicher was.


    /edit: Ja, Hungi weiß was dazu, wie ich dem Mod-Forum entnehme. Hungi, schieß los ;)

    Ich zitiere hierzu Florus aus dem Mod-Forum:


    Zitat

    Was den Ordo Equester angeht, so sehe ich hier wirklich ein Zeitproblem. In der Republik war es ganz klar nur die Einzelperson, soweit sind wir uns alle einig, aber was war nach der Reform des Marius, was in der Kaiserzeit, als der Ordo Equester nimmer darauf basierte, wer berittenen Dienst leisten konnte?
    Wie kommen in der Fachliteratur dann die Begriffe 'ritterliche Familie' zu Stande, wenn er noch immer auf Einzelpersonen beschränkt war?


    Es gibt noch ein paar andere Wortmeldungen zu dem Thema, jedenfalls scheint klar zu sein, daß es in dieser Beziehung grobe Unterschiede zwischen Republik und Prinzipat gab.

    "Erblich" ist hier nicht im Sinne von "wenn Vater tot, dann kriegt Sohn Ordo" zu verstehen, sondern so: "wenn Vater Senator, dann ist Sohn im Ordo Senatorius".


    Wenn jemandem eine weniger missverständliche Formulierung einfällt, dann raus damit.

    So, jetzt ist es endlich soweit: eine neue Tabulariumsfunktion wird auf euch losgelassen. Und zwar meine ich die Stammbäume, respektive die aus den im Tabularium eingetragenen Daten generierten Stammbäume.


    Als Beispiel: http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=g&p=397


    Ein einfacher Klick auf "Grafik-Popup" erzeugt ein Popup mit dem generierten Stammbaum als Inhalt. Öffnet man den Link in einem neuen Fenster oder Tab, sieht das Ganze so aus: http://www.imperiumromanum.net/stammbaum/show.php?p=29


    Ich empfehle letzteres, da so auch die Legende problemloser funktioniert ;)


    Die Stammbäume werden übrigens jede Woche, in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, neu gezeichnet.