Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Helvetia Messalina
    Wenn nur noch ganz wenige Spieler die möglichkeit haben einen Aufstieg zu vollziehen, demotiviert das denn nicht die Anderen?


    Moment. IDs, nicht Spieler. Jeder Spieler darf im Normalfall 3 IDs anlegen.


    Also: Nur ganz wenige IDs (im Verhältnis zur Gesamtanzahl der IDs) haben die Möglichkeit in den Senat zu gelangen.


    Das ist aber schon der Status Quo.. Das, was sich mit der angesprochenen Idee ändern würde, wäre lediglich die Form.

    Zitat

    Original von Rediviva Helena
    Na also ich hab Hungis Post auf Seite 8 so verstanden, dass es hier so weit kommt, dass man nur noch als Senator oder Patrizier etc auch gute Aufstiegschancen hat ;) Und mir persönlich gehts auf meine IDs bezogen nicht gegen den Strich, aber sollte es so eintreffen fänd ich es nicht besonders prall. Vielleicht hab ichs aber auch nur falsch verstanden <.<


    Du hast die Idee schon richtig verstanden, das wichtigste Konzept das sich daraus ergibt, aber nicht: Klienten. Erst durch das, was Hungi angesprochen hat, wird das Klientelsystem erst wichtig und sinnvoll.


    Zitat

    Und wg dem ordo: Da hab ich mich doch nirgendwo wegen der Historie gefragt, sondern mich bloß gewundert warum ein paar sachen nicht eingetragen sind ;)


    So? Dann lese ich den Thread völlig anders.


    "Ich dachte".."sei nicht übertragbar", -> obwohl das im IR nie so war und nirgends im IR geschrieben steht. Für mich ist so ein Satz eindeutig..

    Zitat

    Original von Rediviva Helena
    Ist das jetzt ein "eventuell" das vor der Einschränkung bezüglich Senat etc steht oder ein "definitiv"?


    Denn wenn das wirklich eintrifft - Historie hin oder her - haben die nicht senatorischen gentes so gut wie gar keine Chance mehr. Die meisten wollen doch immer nur Reiche spielen. Man sollte wenigstens denen, bevor so etwas gemacht wird, die Chance geben, dass sie sich noch rasch einen Senator krallen.


    So ganz verstehe ich dich nicht. Was hast du gehört, was prangerst du an?


    Zitat

    Und es beschwert sich auch bei Weitem nicht jeder über mangelnde Historizität..


    Jeder nicht, aber viele. Auch du, Helena, auch du. [Ordo decurionum]

    Der Kult heißt anders, weil wir früher noch engagierten Spielern die Möglichkeit anbaten einen neuen Kult auszugestalten. Die Socitas war dabei von vornherein sowohl Kult als auch Kultverein, was die ganze Angelegenheit etwas verwirrend macht.
    Wie dem auch sei: Vergiss Aesculap, such dir etwas anderes.

    Zitat

    Original von Iulia Helena
    Oder man gelangt durch Mundpropaganda zum Spiel - Spieler, die hier Spaß haben und andere Rollenspieler kennen, denen es gefallen könnte, einen Römer (Römerin/Sklave/Sklavin/Liberta/Libertus) zu verkörpern. Ich denke, das ist ein Faktor, der nicht unterschätzt werden darf (ich kam so zum IR ^^).


    Schon, passt aber nicht in die Argumentation von Felix und mir zum Thema "Warum gibt es mehr Männer als Frauen im IR?", weil Mundpropaganda eher.. naja, geschlechtsunspezifisch ist. User, die sich im Internet über Gladiatoren und Legionen erkundigen, sind doch tendenziell eher männlichen Geschlechts. Gar keine Zweifel habe ich in Bezug auf Strategiespiele-foren. Dort halten sich nämlich meines Erachtens nach kaum Frauen auf.


    Vermutlich würde das Verhältnis Männer-Frauen im IR anders aussehen, wenn wir Werbung in Foren-RPGs gemacht hätten bzw. es tun würden. Um genau zu sein, wurden solche RPGs von uns (der SL) immer eher ignoriert.. Die haben uns von alleine gefunden.. ;)

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Meine 2 cents: Weil zum einen schon mal weniger Frauen als Männer in ihrer Freizeit im Internet unterwegs sind (und ich will jetzt keine Diskussion darüber haben) und zum anderen mehr Frauen Männer-IDs spielen als umgekehrt (das *ist* ein Faktum.)


    Ergänzend:


    Wie wird das IR gefunden?


    Top Suchwörter, die User über Suchmaschinen hierher geführt haben, sind:
    Maximus Decimus Meridius (Hauptfigur aus Gladiator), Gladiatoren, Legionen etc. Hauptsächlich martialisches Zeug.


    Des weiteren wurden von manchen Usern Links platziert in Foren die z.B. Rome: Total War zum Thema haben, oder auch in allgemeinen Strategiespiele-Foren wie SI-Games.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Aber gut, wir haben die Diskussion ja angefangen, weil gefragt wurde, warum es so 'wenig' FrauenIds im Spiel gibt?


    Ich für meinen Teil finde, daß es sehr viele gibt.. Aber ich hab ja auch den Anfang miterlebt... ;)

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Und will man auch mal seinen Spaß in den anderen Bereichen haben, läuft es zwangsläufig darauf hinaus, dass man eine MännerID oder mehrere anlegt.


    Etwas allgemeiner gehalten, würde dieser Satz den Existenzgrund der Tochter-ID Regelung ausdrücken.


    Zitat

    Es geht darum zu ergründen, warum es weniger Frauen im IR gibt.


    Ist es eigentlich schlimm, daß mehr MännerIDs existieren als FrauenIDs?
    Mir scheint, daß Spielerinnen, die sich wirklich für dieses Projekt hier interessieren, sich nicht von den Zwängen eines Patriarchats verjagen lassen und eben auch (bzw. in manchen Fällen sogar hauptsächlich) eine MännerID spielen.

    Zitat

    Original von Marcus Artorius Valerianus
    Ich sehe jedenfalls noch immer nicht wo hier gravierende Unterschiede existieren sollen.


    Offenbar liest man meine Beiträge nicht :D


    Micronation: Anmeldung unwichtig, man benötigt keine Angaben ausser den Namen des Charakters. Und selbst der ist unwichtig.. Ob man nun Frank-N-Furter, Seetang oder Helmuth Kohl heißen will ist völlig egal.


    RPG: Anmeldung wichtig, die gespielte Rolle muß näher definiert werden (in welcher Form auch immer). So ist z.B. auch der Name stark abhängig von der Art des RPGs. In einem Low-Fantasy RPG wird man sich wohl kaum Darth Vader nennen dürfen...

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    Also bleibt das Christenkreuz? :)


    Ums deutlicher zu sagen: Wir haben beschlossen, keine wie auch immer geartete zusätzliche Anzeige der Stati "In Exilium", "Desideratus" und "In Elysio" zu implementieren.

    Zitat

    Original von Secundus Flavius Felix
    Und in einer Micronation ist es so egal, dass sich keiner auch nur um Ansätze eines Charakterbogens kümmern muss, wenn er nicht will.
    Da sein Name, seine Herkunft, sein Charakter seinen Auftritt überhaupt nicht beeinflussen (nur seine Rhetorik und *eventuell* die Position im Staat, und die sieht man praktischerweise an der Signatur) sind Charakterbögen in Micronations eben unnötig.


    Genau das ist es ;)



    Das hab ich zwar schon vorher erwähnt (bzw. ging ich dabei auf die Anmeldung ein, ist aber im Endeffekt dasselbe), aber Aristides fand es wohl lustig auf der dem Begriff "Micronation" rumzureiten ;) :D

    Zitat

    Original von Marcus Flavius Aristides
    Schließlich habt ihr doch mit dem Ansatz angefangen, das Antike Rom zu simulieren. Wer ist hier bitte ein antiker Römer? Sprich man nimmt eine Rolle an. Und wer simuliert, der spielt. Und somit haben wir ganz genau Rollenspiel.


    Ich bin jetzt mal fies:


    Diese Argumentation würde ich verstehen, wenn ich bestritten hätte, daß in einer Micronation Rollenspiel vorkommt.


    Habe ich aber nicht.


    Du hast an mir vorbei argumentiert; im SimOn einer Micronation wärst du nun ein leichtes Ziel, völlig egal ob Adel, Bettler, Wirtschaftsmagnat oder Straßenfeger.
    Im SimOn des IR, das mittlerweile starke RPG Bezüge angenommen hat, ist es nicht egal, weil dein Charakter ein Flavier ist. Die haben einen hohen Stellenwert, ich müsste wesentlich behutsamer vorgehen.


    Das ist der Unterschied zwischen Micronation und RPG. ;)

    Zitat

    Original von Marcus Flavius Aristides
    Außerdem versteh ich den Unterschied zwischen Micronations und RPG nicht. Ihr habt sicherlich von Anfang an Rollenspiel betrieben. Wenn selbst Diablo als Rollenspiel bezeichnet wird :]


    Daß Diablo so bezeichnet wird, ist doch bloß ein billiger Marketing Trick. Das ist ein "Hack'n Slay Adventure" (grausiger Anglizismus, aber es muß sein) und sonst gar nix. :D


    Natürlich wird in einer Micronation auch Rollenspiel betrieben (ist aber nicht zwingend, es ist schließlich nicht untersagt ein exaktes Abbild seiner selbst zu spielen) aber der Fokus liegt doch stark auf der Politik. Soll heißen: Ein Charakter in einer Micronation definiert sich normalerweise über seine Rhetorik, nicht über Herkunft, physische Erscheinung oder ähnliches. Deshalb ist die Aufnahme auch recht simpel gegenüber einem ausgefeilten Foren-RPG.



    ad DSA: DSA preisen und ein d20 Charakterblatt verlinken. Na, das nenn ich mal inkonsequent, hehe.

    Zitat

    Original von Marcus Flavius Aristides
    Ich find es auch ein wenig schade, dass so wenig wert auf Hintergrund und Charakterbeschreibung gelegt wird. Dafür ist die Anmeldung sicherlich leichter als bei vielen anderen ForenRPG.


    Das liegt vermutlich daran, daß das hier nicht als RPG gestartet ist, sondern als Micronation. Und im Vergleich zu anderen Micronations ist die Anmeldung hier ganz schön haarig ;)


    Ok, das Forum hat sich in letzter Zeit stark Richtung RPG ausgeweitet, ohne Frage. Nettigkeiten wie eben die Charakterbeschreibung wären früher als sinnlos erachtet worden. Nun, wer Vorschläge hat, wie wir die RPG Tiefe in Bezug auf die Charaktere noch erhöhen könnten, nur zu. Das hier ist schließlich das richtige Board um Kritik und Anregungen zu äussern :)

    Zitat

    Original von Appius Terentius Cyprianus
    Ich will hier nicht wieder Offtopic werden aber ich dachte hier im IR sind di Daccerkriege nie passiert ?(


    Das stimmt nicht. Auszug aus der Chronicusa:


    ANTE DIEM XII KAL DEC DCCCLII A.U.C (20. November 852/99 n.Chr.)
    - großer Triumphzug des Kaisers Traianus zum Sieg über das Dacia des Decebalus in Roma


    Der Feldzug ist nicht in diesem Forum geschehen, damals hieß das Projekt auch noch nicht Imperium Romanum, dennoch fand der Feldzug statt.