Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Marcus Matinius Metellus
    Kann es sein, dass ihr vergessen habt, das Collegium Pontificium zu öffnen?


    Nein, das wurde eingestampft.


    Zitat

    Ach und auch die Semptemviris sind auch nicht einsehbar!


    Die hab ich allerdings wirklich vergessen.


    Zitat

    Also wenn schon Senat und die Curien alle geöffnet wurden, dann sollte man diese Foren der Fairness wegen auch öffnen!


    Seltsame Aussage.


    Zitat

    Appius Terentius Cyprianus
    Gut das du das sagst mir ist nämlich eingefallen, daß das Preatorium in der II. auch noch zu ist


    Es sind noch einige militärische Foren passwortgeschützt (wie z.B. die der Prätorianer, Vigiles usw.) weil wir noch daran basteln, deren Inhalte die sich vorwiegend um SimOff Planungen drehen in die Privatforen zu schaufeln. Das passiert allerdings erstmal nur nach und nach. Besagte Foren werden dann allerdings nicht geöffnet, sondern verschwinden ganz einfach, analog zum Forum des Collegium Pontificium.

    Zitat

    Original von Titus Aurelius Cicero
    nach einem bericht, den ich kürzlich auf "arte" sah, ist die lateinische Sprache enger mit dem SPANISCHEN als dem ITALIENISCHEN verwandt. Kann das jemand bestätigen?


    Wenn die Geschichte Spaniens weniger turbulent als die Italiens, bzw. die Sprache geringeren Fremdeinflüssen ausgesetzt war, dann wirds sicher so sein :)
    Wobei man sich auch immer fragen muß, welches Italienisch nun gemeint ist. Das heute gebräuchliche Hochitalienisch hat seinen Ursprung schließlich nicht in Rom, sondern entstand etwas weiter nördlich. Dante lässt grüssen.


    Wenn ich jetzt etwas durcheinanderbringe, liegt das an den Lösungsmitteln, denen ich heute ausgesetzt war ;)

    *kopfkratz*


    Ihr tragt hier aber heftig viel Halbwissen zusammen, ist euch das klar? ;)


    Petronia Arria: Klar, daher auch der Hinweis auf den Spam-Ordner. Wenn solche Mails aber generell überhaupt nicht ankommen würden, dann hätte Valentin Duccius Germanicus seinen Account nicht freischalten können, da er so nie die Aktivierungsmail bekommen hätte.


    Tiberius Gracchus: Genau.


    Octavius Augustinus: Du hast eine Mailadresse angegeben.. Immer schon gehabt, sonst könntest du keinen Avatar eingetragen haben (nur Accounts mit gültiger Mailadresse sind aktiviert, nur aktivierte Accounts dürfen Avatare nutzen)


    Helena: Ähm.. Nein. Die eigene Mailadresse wird nur als Sender eingetragen, der eigentliche Sender ist aber <irgendeineID>@ravenclaw.darkproject.net, da ravenclaw.darkproject.net der Webserver und somit der sendende SMTP Server ist. Das erkennt man natürlich nicht, wenn man die angekommene Mail nicht eingehender untersucht, soll heißen, den Quelltext der Mail anschaut.




    -> Manchmal verschwinden solche Mails einfach. Ich würds einfach nochmal versuchen ;)

    Das kann zum Einen daran liegen, daß Germanicus eventuell noch eine Mail-Adresse eingetragen hat, die er nicht mehr nutzt, oder aber die Mail ist in seinem Spam-Ordner gelandet oder.. irgendwo im Daten-Nirvana, aka /dev/null.

    Zitat

    Original von Medicus Germanicus Avarus
    Da ich für diese weltbewegende Frage kein extra Thema aufwerfen wollte, möchte ich einfach dieses nutzen und fragen:


    Gibt es für mich jetzt Erleichterungen im Imperium Romanum, nachdem ich gerade eben unter Civ IV - Spieler Avarus (wie originell) - römisches Imperium - Kriegsherr - Inselkarte/riesig - kein Weltraum, keine Diplomatie - als Caesar Augustus im Bewertungsbildschirm abschloss? ;) :D 8)


    Ist das was Gutes? ;)

    Fürs Erste: für solche Sachen haben wir das Ideen-Board. -> http://pages.imperiumromanum.n…oren/board.php?boardid=29


    Dann: Du hast im Grunde zwar recht, aber es steckt eben ein bestimmtes System hinter dem System. Im Ideen-board rede ich gerne darüber, hier ist es etwas fehl am Platz.


    Allerdings hast du noch 2 Sachen erwähnt, auf die ich noch schnell eingehen möchte :D


    Zitat

    Original von Xeones
    während der Murmillo meist gegen einen Thraex


    Wir spielen 103 n.Chr., Thracia ist besiegt und als Provinz eingegliedert. Thraker sind daher uninteressant und treten nur mehr selten (wenn überhaupt) in der Arena auf.


    Zitat


    Leichte, bewegliche Kämpfer: Hoplomachus, Hoplomacha, Retiarius, Scissor


    Das verblüfft mich dann etwas. Hoplomachus, der dem Hopliten, dem griechischen Infanteristen, entlehnt sein könnte, soll ein leichter, beweglicher Kämpfer sein? Nach der Bewaffnung, die Hoplomachi auf Reliefs tragen sind das eher wandelnde Panzer..

    Zitat

    Original von Clarus Helios
    Ja, es ist sehr ungewöhnlich und glaube mir, ich habe alle Möglichkeiten ausgeschöpft, habe meinen Praefectus (da es in den Spielregeln steht, dass man nach einer gewissen Zeit das Militärdiplom und somit das Bürgerrecht erhält) gebeten mir dies zu verleihen, was er auch nach 2 Monaten voller Bittgesuche auch gemacht hat. Das war wiederum falsch, was mir ein SL Mitglied gesagt hatte und ich bekam das Bürgerrecht nicht.


    Das Komplizierte an der Sache: In den Spielregeln steht nicht deutlich, wer eigentlich alles das Bürgerrecht verleihen darf. Das steht nämlich in den Gesetzen, genauer: dem Codex Universalis. Und der betreffende Passus wurde noch nicht an die neuen Gegebenheiten (dort steht noch "Ordo Plebeius") angepaßt.
    Im Prinzip dürfen es aber: der Kaiser und allen, denen er es erlaubt. Erlauben tut er es aber lediglich den Statthaltern. Also: Kaiser und Statthalter.


    Der Praefect hätte deine Bürgerrechtsverleihung dem Kaiser vorbringen müssen. Klingt kompliziert und sehr bürokratisch, ist es auch. Allerdings kann es auch nicht Sinn der Sache sein, wenn ein Ritter Bürgerrechte verleihen kann. Das würde vermutlich zu noch mehr Verwirrung führen, als es ohnehin schon der Fall ist.


    Was mich wundert, ist, daß dir nicht gesagt wurde, wie es laufen sollte. Da ging vermutlich was unter oder wurde vergessen, anders kann ich es mir nicht erklären.

    Zitat

    Original von Clarus Helios
    Es ist nicht in der Flotte, es ist bei der Audienz des Quaestor Principis. ;)


    Oweh. Da tauchen gar garstige Interpretationen meiner Worte auf.
    Der Kaiser hat nicht gesagt, daß er das Bürgerrecht nicht verleihen wird. Er hat nur gesagt, daß das Ansuchen ungewöhnlich ist. Und das ist es, weil ein Magistrat sich um das Bürgerrecht eines Marinesoldaten kümmert.
    Das ist alles... Mehr steckt in den Sätzen in besagter Audienz nicht drin.

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Hungaricus
    Auch eine solche Ehe wird im Tabularium angezeigt werden,


    Florus hat auf die (noch nicht offiziellen) Stammbäume angespielt, nicht aufs Tabularium ;)
    Macer ist daher eigentlich der Einzige, der eine sinnvolle Antwort geben könnte..

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Scheinbar werden in den neuen Stammbäumen Ehen nur dann angezeigt, wenn sie cum manu waren. Sonst muss man sich schon weiter klicken und im Tabularium nach dem entsprechenden Eintrag suchen.


    Wie hast du das rausgefunden? Mir ist noch keine eingetragene sine manu Heirat bekannt, würdest du bitte einen Link anhängen?
    Sonst kann ich dazu noch sagen: Kinder kriegen hilft. ;)