Ok. Eins vorweg: Es ist kein Fehler.
In der Ankündigung der Spielleitung vom 10.01. steht:
Zitat
Wozu? Nun, in nächster Zukunft wird sich wieder etwas Grundlegendes ändern, für das die genauen Verwandschaften der Charaktere bekannt sein müssen. Wer bis dahin in keinem Stammbaum steht... nunja... hat dann halt keine Familie mehr.
Ich glaub, so wirklich viel mehr muß ich jetzt nicht dazusagen. Du hast gerade die grundlegende Änderung gefunden: Künftig wird eine Familie definiert als Eltern, Kinder, Kinder der Kinder usw. Dabei hat immer der älteste Mann innerhalb der Familie das Sagen, also die Patria Potestas.
Der Grund, warum es momentan im Tabularium zu Widersprüchlichkeiten kommt, liegt darin, daß es keinen harten Wechsel geben wird. Aktuell gelten immer noch die altbekannten Beziehungen. Die entnimmt am besten den Seiten der Familien. Im Falle der Decimus Mercator also: http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=g1&p=563.
Die restlichen Hinweise bezüglich Patria Potestas usw. können (noch) vernachlässigt werden (wobei es sicher nicht schadet, sich mal damit auseinanderzusetzen wer in der Familie zukünftig wie stehen wird). Sobald wir alle Familien und deren Verhältnisse erfasst haben, gehts weiter und entsprechende Hinweise/Erklärungen werden gepostet.
Achja: Diese grundlegende Änderung macht somit auch die Teilung von Gentes völlig überflüssig (die Teilung der Gentes sollte im Grunde die Familienverhältnisse simulieren. Jetzt haben wir es halt in einer wesentlich ausgefeilteren Variante vorliegen). Was in Zukunft zählen wird, ist der Stammbaum und sinnvolle Verwandtschaftsverhältnisse.
Wer sich nun fragt, wozu das alles, dem sei gesagt, daß wir versuchen wollen, die Ordines einigermassen historisch korrekt umzusetzen. Und diese Änderung erfordert eben die obig Erläuterte... Womit nun auch klar sein sollte, warum wir so lange gebraucht haben, um auf die Hinweise in den SimOff Foren zu reagieren 