Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Didia Fausta
    Bei meiner Tabulariumsseite steht bei mir jetzt ordo equester. Wahrscheinlich weil Ich Sevycius Ehefrau bin. Da ich aber noch keinen Equesterstreifen habe, wollt ich anfragen, ob ich um den Status ganz zu erlangen, noch die 4500 sz aufbringen muss?


    Die Frage lässt sich beantworten mit: Übergangszeit. Noch zählen die alten Stati.



    Zitat

    Ich weiss nicht ob das ein Fehler ist oder nicht, aber ich finde den Knopf zur Beförderung der Familienmitglieder nicht...


    Kein Fehler. Die Führung und Pflege der Familienstammbäume ist jetzt sozusagen Chefsache geworden, es wäre nur kontraproduktiv, wenn die PFs dazwischenfunken könnten ;)



    Zitat

    Aus (spieltechnisch) persönlich aktuellem Anlass wollte ich nur mal eben nachfragen, wie das sim-on ausgespielt wird.


    Wird es sim-on neue Gesetze geben, oder wird es wie bei den Factiones sein, so dass es eigentlich schon immer so war und sich die Charaktere gar nicht an etwas anderes erinnern können?


    Neue Gesetze sind vermutlich nicht notwendig. 100%ig kann ich das nicht sagen, ich selbst hab mich mit dem Aspekt noch nicht beschäftigt, aber da ja im Grunde nur die Definition des Begriffes "Familie" geändert wird, dürfte das keine weiteren Auswirkungen auf Gesetze haben.
    Daher: So wie bei den Factiones.

    Zitat

    Original von Primus Decimus Magnus
    Das heisst im Endeffekt sind das dann lauter kleine Familien in der Familia.... :D


    So richtig?


    Momentan schon. Wobei es irgendwann dann eben nur mehr "kleine Familien" sein werden, die innerhalb einer Gens existieren. Unser Mittelding fällt dann einfach weg.
    (Im Übrigen ist das für die Administration sehr viel einfacher als die Gensteilungen. Einer der angenehmen Nebeneffekte ;) )

    Ok. Eins vorweg: Es ist kein Fehler.


    In der Ankündigung der Spielleitung vom 10.01. steht:


    Zitat

    Wozu? Nun, in nächster Zukunft wird sich wieder etwas Grundlegendes ändern, für das die genauen Verwandschaften der Charaktere bekannt sein müssen. Wer bis dahin in keinem Stammbaum steht... nunja... hat dann halt keine Familie mehr.


    Ich glaub, so wirklich viel mehr muß ich jetzt nicht dazusagen. Du hast gerade die grundlegende Änderung gefunden: Künftig wird eine Familie definiert als Eltern, Kinder, Kinder der Kinder usw. Dabei hat immer der älteste Mann innerhalb der Familie das Sagen, also die Patria Potestas.


    Der Grund, warum es momentan im Tabularium zu Widersprüchlichkeiten kommt, liegt darin, daß es keinen harten Wechsel geben wird. Aktuell gelten immer noch die altbekannten Beziehungen. Die entnimmt am besten den Seiten der Familien. Im Falle der Decimus Mercator also: http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=g1&p=563.
    Die restlichen Hinweise bezüglich Patria Potestas usw. können (noch) vernachlässigt werden (wobei es sicher nicht schadet, sich mal damit auseinanderzusetzen wer in der Familie zukünftig wie stehen wird). Sobald wir alle Familien und deren Verhältnisse erfasst haben, gehts weiter und entsprechende Hinweise/Erklärungen werden gepostet.


    Achja: Diese grundlegende Änderung macht somit auch die Teilung von Gentes völlig überflüssig (die Teilung der Gentes sollte im Grunde die Familienverhältnisse simulieren. Jetzt haben wir es halt in einer wesentlich ausgefeilteren Variante vorliegen). Was in Zukunft zählen wird, ist der Stammbaum und sinnvolle Verwandtschaftsverhältnisse.


    Wer sich nun fragt, wozu das alles, dem sei gesagt, daß wir versuchen wollen, die Ordines einigermassen historisch korrekt umzusetzen. Und diese Änderung erfordert eben die obig Erläuterte... Womit nun auch klar sein sollte, warum wir so lange gebraucht haben, um auf die Hinweise in den SimOff Foren zu reagieren ;)

    Zitat

    Original von Quintus Pompeius Frugi
    Die Familie Didia Sevycius sind fast alle als Stand: Ritter eingetragen.


    Ja, das hat so auch seine Richtigkeit. Felix nimmt damit zwar schon etwas vor, aber für die meisten dürfte die erkennbare Änderung keine große Überraschung sein (zumindest nicht für die, die Threads rund um die Ordines etc. mitgelesen haben)

    Zitat

    Original von Publius Decimus Lucidus
    Für mich sieht das so aus, als ob in der Gens Matinia bisher nur der vorhandene Stammbaum (http://www.europa-1160.de/Agrippa/Matinia.jpg) umgesetzt wurde, unter Berücksichtigung der Adoption von Helena Matinia.
    Aber wie bereits hier schon angekündigt: die kompletten Verwandtschaftsverhältnisse der Familien sind bitte an [email='familie@imperiumromanum.net'][/email] zu senden.


    Um genau zu sein, ist sogar nur die Adoption von Helena Matinia eingetragen :D
    Naja, damit gilt mein Hinweis nach wie vor ;)

    Zitat

    Original von Manius Matinius Fuscus
    http://www.imperiumromanum.net/tabularium.php?a=g&p=447


    Muss bei Familia nicht auch die Söhne stehen? Wenn ja, fehlen bei meinem Bruder Agrippa ein paar, wenn ich mich recht entsinne Cicero, Metellus und Agrippa Minor.


    Für mich sieht das so aus, als ob in der Gens Matinia bisher nur der vorhandene Stammbaum (http://www.europa-1160.de/Agrippa/Matinia.jpg) umgesetzt wurde, unter Berücksichtigung der Adoption von Helena Matinia.
    Aber wie bereits hier schon angekündigt: die kompletten Verwandtschaftsverhältnisse der Familien sind bitte an [email='familie@imperiumromanum.net'][/email] zu senden.

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    Und ich schmeiß das Geld immer ausm Fenster raus, weil sonst die Steuern es auffressen.... :patsch:


    Richtig so. Ohne User wie dich würde die WiSim nicht funktionieren :)


    (vergiss das Sparbuch.. Firlefanz den keiner braucht. Die sparen sich ihr Geld und vom einen Tag auf den anderen entschliessen wir dann, daß es die nimmer gibt.)


    [SIZE=7]hehe, mal schaun wie schnell eine Panik ausbricht. *gg*[/SIZE]

    Zitat

    Original von Marcus Sergius Stephanus
    Das war bei mir auch so. Nur, dass ich sie noch bat mit mir doch einmal aus dem Urtext der Bibel zu übersetzen


    Hui, damit schlägt man so ziemlich jeden in die Flucht. Du meinst die Bibel in ihrer hebräisch, griechisch, aramäischen Fassung? (zumindest ist jene Fassung das, was ich unter Urtext verstehe :) )

    In meinem Fall half Zuhören, Entgegennehmen der dazugehörigen Zeitschriften, Interesse heucheln und anschließend intensives Vorbereiten auf eine Debatte (inklusive Anstreichen sämtlicher widersprüchlicher Stellen in besagten Zeitschriften)
    Vor 4 Jahren sagten mir die Zeugen Jehovas, daß sie nächste Woche wiederkommen würden. Ich warte noch immer ;)

    Zitat

    Original von Antonius Annaeus Ogmios
    :)Breche eine Lanze für ein wahrscheinlich sehr kleine Minderheit in diessem Forum.
    (Rechne Tirol mahl vohrweg zür "Deutsch" :),wenn erlaubt)
    Seit 1 Jan (wieder) Scotland


    Was meinst du mit "Deutsch stämmig"? Deutscher Muttersprache?


    btw.: Tirol ist in jedem Fall "deutsch". Tirol ist nämlich heutzutage die gängige Bezeichnung für Nordtirol, welches Österreich angehört.
    Wenn, dann ist Südtirol mit seinen 3 Sprachen nicht rein deutschsprachig.