Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    Ich denke mal, an den derzeitigen Platzierungen wird sich selbst bei einem Trainerwechsel nichts Grundlegendes ändern. Die horrenden Vorsprünge sind nicht aufzuholen. Es ist Lokalpatriotismus, der mich mit einer Zweit-ID bei den Hinterletzten hat eintragen lassen. Ob es Spaß bringt, bleibt dahingestellt.


    Gute Wagenlenker blieben nicht ein Leben lang bei einer Factio.
    Mehr dazu in einem anderen Thread (der erstmal erstellt werden will)



    Zitat

    Meine Haupt-ID bleibt factiolos, wobei das neue System ja für jede ID Mitarbeit möglich macht, gel?


    Die Frage kann man jetzt auf mehrere Weisen vestehen..
    - Die Factionesregeln bezüglich Spieler mit mehreren IDs existieren nicht mehr. Man kann als Spieler auch in mehreren Factiones vertreten sein
    - Wie die Factiones ihre neue Aufgabe bewältigen, ist egal. Sie können auch Leute ausserhalb der Factio beschäftigen. Wichtig ist nur, daß etwas getan wird. Sollte z.B. eine Factio bei großen Spielen nicht aktiv beteiligt sein, könnten ihr die Punkte aberkannt werden oder von gar von den vorhandenen welche abgezogen. Mehr dazu im oben angesprochenen Thread..

    Hier ein Zwischenstand:



    Veneta und Aurata sind jetzt gut besetzt, die sollten schon was auf die Reihe kriegen. Aber um die anderen Factiones schaut es gar nicht rosig aus... All jene die sich noch für die Factiones interessieren: Macht es bitte interessanter als es jetzt ist. Praesina und Purpurea sind btw. so was wie Juve und Bayern (also die, die gewinnen), Russata und Albata eher so wie Rapid Wien und FC Thun (die, die es aus dem Tal zu holen gilt)

    Zitat

    Original von Publius Aelius Hadrianus
    Allerdings übernahm er später Poseidons Beziehung zu den Pferden: Neptunus Equester.


    Diesem Neptunus Equester war ein Altar im flaminischem Circus und ein Tempel im Campus Martius geweiht, auf dem die von Romulus gestifteten Consualien mit Pferderennen gefeiert wurden.


    Aha, das ist jetzt interessant. Also wäre der Bau eines Tempels für Neptunus Equester nicht verkehrt?

    In der Regel gilt: Man kann keine 2 Ränge / Ämter welche eine Signatur besitzen gleichzeitig innehaben.


    (nicht jedes Amt hat eine Sig. Princeps Curiae hat z.B. keine)


    Größte Ausnahmen: Senatoren. Seit es einen Rang Senator gibt, beanspruchen die meisten Senatoren 2 Sigs in ihren Tabulariumseinträgen.

    In diesem Beitrag: Iantaculum der Pompeianer (gemütliche Frühstücksrunde nur für Familienmitglieder) findet sich ein gut versteckter Hinweis darauf, daß es keine Tempel des Neptun gab.


    Allerdings frage ich mich, wie imperiumromanum.com (und damit auch die Theoria Romana, die die betreffende Stelle übernommen hat) auf sowas kommt:


    "Neben dem 23. Juli gab es noch zwei weitere stadtrömische Neptunfeiertage: 23. September und 1. Dezember. Beides waren Einweihungsdaten von dem Gott geweihten Tempeln."


    Sucht man im Netz nach diesen Tempeln, findet man nichts.
    Nova Roma beruft sich auch darauf, daß Neptun Tempel geweiht gewesen sein sollen:


    "Neptun, Gott des frischen Wassers (aus Flüsse, Quellen, etc.) und der Reitkunst. Entspricht dem griechischen Gott Poseidon. Er ist auch der Gott des Meeres. Er hatte Tempel im Circus Flaminius und später auf dem Campus Martius. Sein Fest, die Neptunalia, wurden am 23. Juli gefeiert. Auch Neptun hat noch viele weitere Aspekte, Attribute, Namen und Zuständigkeitsbereiche...."


    Campus Martius wär ja schon recht eindeutig, allerdings finde ich auf diversen Karten nichts.
    Was hat es mit den erwähnten Tempeln auf sich? Ist das schlicht und einfach ein Fehler? Oder steckt da mehr dahinter?

    Zitat

    Original von Aurelia Deandra
    Frage allgemein: Gibt es eine Mitgliederbegrenzung für diese Vorstände? Normalerweise ist das ja bei Vorständen üblich, hier auch?


    Die Factiones sollen insofern mit Sportklub-Vorständen sein, als daß dort jeder etwas tun und leisten soll. Nicht bezüglich der limitierten Grösse oder sonst was.

    In der Nähe vom Hotel Mondschein isch oane, de net schlecht isch. I woaß nimmer wia sie hoaßt, wia die Stroß hoaßt schon gor net ;)
    Ober in etwa findet men sie so: Men geat vom Amonn aus zur Einfohrt von der Garage Mondschein, die sell Stroß donn ober no weiter, donn rechts obiagn und irgendwenn af der linken Seit isch sie. Hoffentlich erinner i mi richtig...
    Schusch kenn i lei Ex-Nußbaumer...

    So, das Wort der SL zu den Threads:


    Sobald der PF ein Forum beantragt, bekommt die Pompeia eines. Will er aber kein Casa Forum, werde ich alle diesen schönen Threads zu einem einzigen kombinieren. Dies wird dann mein Präzedenzfall und künftig Usus werden. In Carthago Nova waren wir mehr als kulant, in Rom werden wir es ganz sicher nicht sein.


    Mahlzeit.

    Vergesst mal lieber diese Umfrage. Sie ist zu kompliziert formuliert worden um wirklich Aussagekraft zu haben. In meinen Augen haben hier weniger als die Hälfte der Wahlberechtigten einfach mal irgendwas abgestimmt.
    => Nicht repräsentativ, wird von mir sicher nicht als Kriterium herangezogen wenn es zu einer Debatte kommt.

    Zitat

    Original von Flavia Calpurnia


    Streng genommen, wenn sie die Spielregel nachhaltig ändern, ja.


    Hmmmmm... Das geht nicht, Calpurnia. Kein SimOn Gesetz kann die Spielregeln ändern.


    Zu den überhasteten Änderungen: Die letzte, nicht in allen Details überlegte Änderung war, wie Didius Crassus schon richtig gesagt hat, die Geschichte mit dem Klientelwesen. Das liegt allerdings daran, daß derjenige der das geschrieben hat, ein anderes Bild vom Klientelwesen hatte als so manche Historiker. Das hatte eine enorme Diskussion unter den Mods und Spielleitern zur Folge, die immer noch nicht wirklich abgeschlossen ist.
    Das heißt: Zu dem Thema kommt noch was. Wir haben es jetzt sehr stiefmütterlich behandelt, weil die Sachlage nicht so wirklich klar ist.


    Zum Abschluß muß ich sagen, daß das eine der wirklich wenigen Änderungen ist, die übereilt kamen. Normalerweise sind wir ja nicht gerade berühmt dafür, schnell eine Änderung zu bringen. Ich war schon überrascht, daß uns sowas hier zugemutet wird. Üblicherweise werden wir eher beschimpft, wir wären so lahm etc. Vielleicht sollten wir mal eine Umfrage starten... Ist die SL zu langsam oder zu schnell in der Anpassung der Spielregeln? ;)

    Die vorhandenen Symbole und deren Beschreibungen kannst du getrost vergessen, die sind nicht historisch korrekt.


    Momentan läuft der Hase nämlich so: Ordines und Stände werden gleichgesetzt, als dasselbe angesehen. Demnach ergibt sich diese Reihung für den persönlichen Stand: (Peregrinus) / Plebeius / Equester / Patricius / Senatorius.
    Der Familienstand hingegen ist korrekt.


    Der persönliche Stand ist nun immer auf eine Person bezogen. Wenn du zum Senator ernannt wirst, gelangst du in den Ordo Senatorius. Allerdings nur du, deine Söhne oder anderen Verwandten hingegen nicht.
    Dann: Der Familienstand überschreibt den persönlichen Stand wenn dieser niederer ist. D.h. Angehörige einer patrizischen Familie sind von Anfang an im Ordo Patricius und überspringen somit den persönlichen Stand Equester. Für sie gibt es nur eine Steigerung durch die Ernennung in den Senat.


    Hm, hoffe, daß das jetzt nicht zu wirr war.