ZitatOriginal von Prudentia Valeria
Bitte Waldemarr in meiner Brauerei "Prudentia Cervisia" einstellen
danke
Der hat schon einen Job.
ZitatOriginal von Prudentia Valeria
Bitte Waldemarr in meiner Brauerei "Prudentia Cervisia" einstellen
danke
Der hat schon einen Job.
ZitatOriginal von Spurius Purgitius Macer
Man stirbt nicht, egal wo die Balken sind.
Das heißt soviel wie: Er verräts nicht. Keine Chance
ZitatOriginal von Ancius Duccius Munatianus
Ich erbitte ein Konto
eröffnet
ihr 3: eröffnet
An wen?
Na gut, dann sind sies eben nicht
Eigentlich wollte ich aber primär auf was anderes anspielen. Ich sags mal anders.. mit einem Beispiel aus einer Szene in der ich bewanderter bin
Das Grundproblem ist wahrscheinlich dasselbe wie bei allen Gotcha Sportarten: das erträgliche Minimum. Theoretisch könnte man bei einem Gotcha Spiel mit einer 7J Waffe, bei strömenden Regen zu Neumond spielen bzw. entsprechende Ausrüstung fordern.
Nur: Tut man das, reduziert man den Kreis derjenigen die teilnehmen können um ca. 99%. Fürs Erste hat kaum einer das Geld sich die Ausrüstung zu kaufen, zum Zweiten kann kaum einer mit den Geräten umgehen (dazu gehört auch ein großes Maß Vernunft, das den meisten einfach abgeht -> das Hautproblem). Wenn man diese Leute dennoch zulässt, hat man dauernd Verletzte.
Wenn man also lieber mit 200 als mit 2 Leuten spielt, müssen die eingesetzten Waffen so ausgelegt sein, daß man niemanden (egal, wie der nun ausgerüstet ist) damit ernsthaft verletzen kann und daß ein Laie nix damit anstellen kann. Das wird bei LARP imo nicht viel anders sein.
So, letzten Endes ist es also die Vorbereitung in Sachen Rüstung und Fähigkeiten im Umgang mit den Waffen (das ist meiner Meinung der Knackpunkt). Wenn alle Gotcha Spieler mit Vollrüstung (die gibts ja immer noch) und einem ruhigen und besonnenen Zeigefinger ausgestattet wären, könnten sie auf schlecht fliegende Kunststoff- oder Farbkugeln verzichten und auf große Distanzen noch treffen. Wenn alle LARPer gute Schwertkämpfer wären (und das Material dazu besitzen würden), könnten sie sich mit Stahl statt mit Schaumstoff kloppen und so etwas realistischer rüberkommen
Aber da das nicht der Fall ist und auch nie der Fall sein wird, müssen wir uns halt mit 1J begnügen... bzw. mit Schaumstoff
ZitatOriginal von Caius Octavius Nero
Ich bitte um ein Konto.
eröffnet
ZitatOriginal von Marcus Tiberius Germanus
Das Problem ist das Polsterwaffen nicht das Gewicht haben.
Dazu kommt dann noch das jede Berührung als Treffer gewertet wird und jeder Treffer gleichwertig ist.
Ersteres kriegt man einigermassen hin, ist aber kontraproduktiv in Sachen Sicherheit (also lasst man das besser lieber.. obwohl in einem meiner (eigentlich unserer) Anderthalber Eisengewichte verbaut sind, zwecks Ausbalancierung..)
Zweiteres hängt von den verwendeten Regeln ab. Es gibt wesentlich strengere Regeln als das von dir genannte Beispiel
ZitatDas führt dazu das die Waffen einfach mit extremer Geschwindigkeit geführt werden die oft mit 'echten' Waffen nicht erreicht werden kann.
Jup, das Schwierige ist es eben, sich das wegzutrainieren. Es wird so langsam, es wird...
ZitatNur hat das ganze nichts mit historischem Schwertkampf zu tun.
Meine Rede
ZitatOriginal von Marcus Tiberius Germanus
Ich muss sagen das ich mich mit Latexwaffen nicht sooo auskenne.
Ich auch nicht (obwohl grad neben mir eine 1l Flasche Latexmilch steht *hust*), dafür ist mein Wissen über Tapewaffen mittlerweile.. sagen wir: ausreichend
ZitatOb nun aber Panzertape oder Latex, Die Waffen da sind relativ gruselig.
Das ist klar, geht aber aufgrund der diversen Sicherheitsvorkehrungen nicht anders. Wobei z.B. sowas: http://www.hammerkunst.de/Date…lder/gross/3400200000.jpg imo schon ok ist. Nichts, was man sich an die Wand hängen, oder gar zu einem Reenactment Event mitnehmen würde, aber für den (zugegeben dilettantischen ) Schwertkampf zwischen leichtbekleideten Studenten (ich behaupte mal: die Hauptklientel solcher LARP-Händer) mehr als ausreichend ist.
Das Problem am LARP(Kampf) sind imho nicht die Waffen, sondern die Rüstung und die Fähigkeiten im Umgang mit den Waffen. Wie bereits erwähnt, halte ich Studenten für die Hauptklientel. Die meisten haben schon mal kein Geld für eine anständige Rüstung (wie ich). Von den Fähigkeiten mit dem Schwert rede ich bessser gar nicht erst..
Das wird auch der Grund sein, weshalb man vom Holzschwert abgekommen ist. Laut einem recht netten Text (den ich grad nicht mehr finde) und den Aussagen einer österr. Gruppe hantierten einige LARPer einst mit eben solchen Holzschwertern.
Polsterwaffen bieten nun einen schönen Kompromiss, man kann sich ohne großem Aufwand im Schwertkampf versuchen, die Verletzungsgefahr ist auch unter blutigen Anfängern vertretbar und die Waffen schauen einigermassen wie ihre Vorbilder aus. Jene sind im Selbstbau auch nicht wirklich kostenintensiv.
Mir würde aber im Traum nicht einfallen zu behaupten, daß das was ich mache, irgendetwas mit ernsthaftem Schwertkampf zu tun hätte.
http://www.romanempire.net/rom…/BattlePics/allthyng6.jpg
Ich tippe auf Duck-Tape. Man beachte vor allem das sehr verräterische Eck an der Parierstange des... Gladius Dings.
http://www.romanempire.net/rom…/BattlePics/allthyng3.jpg
Die Speere sind sowieso eindeutig Tape gewickelt, genauso die Pfeile.
/edit: Stechen: Stimmt, aber gilt nicht kategorisch für alle Latex-Waffen. Die Speere die man dort sieht, eignen sich z.B. zum Wurf und Stechen (ok, kein Latex..) Ausserdem gibt es noch Versuche mit Reitergerten als Kernmaterial, welche das Stechen zulassen. Werden vermutlich kaum auf LARPs zugelassen, funktionieren tut es aber. Und wenn Firmen a la Hammerkunst etc. weiterhin so emsig an neuen Materialien rumtesten, dann wirds wohl auch nicht mehr allzu lange dauern, bis es Stichwaffen zu kaufen gibt (das ist zumindest mein Eindruck)
ZitatOriginal von Marcus Tiberius Germanus
rumdreschen mit Latexknüppeln
Das da oben sind aber keine Latex-Waffen, diese leichtbekleideten Jungs würden sich damit nur hässliche Hautrötungen holen. Und so wie die ihre Schilde polstern, würden sie so etwas niemals zulassen. Das würde ja weh tun..
ZitatOriginal von Tiberius Annaeus Sophus
Da wandte sich der Gast mit Grausen, um mal ein Zitat betreffend Florus einzuwerfen (wer errät, woher es stammt, der erhält den tiberischen Literaturpreis 2005...).
google ist manchmal grausam zu Ratefüchsen: http://www.google.de/search?hl…n&btnG=Google-Suche&meta=
Schon der erste Treffer....
btw.: das da oben ist aber reichlich dilettantisch. Da war ja mein erstes LARP-Schwert noch hübscher als die Dinger da.
ZitatOriginal von Gaius Scribonius Curio
Na verrät uns der Alte auch, wie alt er wurde :D?
Ist doch eh aus seinem Profil ersichtlich
Alles Gute
ZitatOriginal von Tiberius Decimus Decius
Salve
ich bitte um ein Konto
Vielen Dank
eröffnet
ZitatOriginal von Flavius Aurelius Sophus
Wer es denn ansehen muss...mal eben zwischen McDonalds und Hurrican.
Du vergisst die Pinguine, die sogar eine gewisse Geschichte boten. Sicher, typisch Naturdokumentation, aber immerhin.
Wer jetzt nicht weiß wovon ich rede: Es ist gar nicht so lange her, da hat in den USA eine einfache Dokumentation über Pinguine sogenannte Blockbuster a la Stealth etc. von Platz 1 der US Kino Charts verdrängt. Offensichtlich ist das US Publikum doch nicht so dumm wie es Hollywood meinen möchte
HBO sollte schon ein Begriff sein. Die Sopranos und Six Feet Under liefen ja auch in Deutschland sehr erfolgreich
Ich forschte gerade ein bisschen auf imdb, wollte rausfinden wie namhaft die Regisseure der Episoden sind etc. (es sind übrigens durchwegs Leute, welche was von ihrem Handwerk verstehen), dabei fand ich das: http://www.imdb.com/title/tt0462396/
Einer der Produzenten von Rome produziert das mit. Hat davon schon mal jemand was gehört?
Syria ist jetzt auch fertig: http://www.imperium-romanum.info/tabularium.php?a=g&p=32
ZitatOriginal von Publius Didius Maximianus
Moin Moin, ich hätte bitte gerne ein Kont eröffnet.
eröffnet