Beiträge von Publius Decimus Lucidus

    Sie war es tatsächlich. Neben einem Beamten.. Tempeldiener vermutlich. Ich näherte mich auf wenige Schritte und grüßte beide.


    "Salvete, omnes."


    ...und schickte mich schon an den Tempel zu betreten. Da erst fiel mir Aemilias Gesichtsausdruck auf. Ich blieb stehen und sah sie an.


    "Was hat er bloß getan?"

    Der Trubel im Amphitheatrum wurde mir zuviel, wieder mal wurde eine Krise überstanden, ein Skandal verhindert. Es war immer dasselbe... Also entschloss ich in die Stadt zu gehen, fernab von Gladiatorenkämpfen und Ähnlichem. Meine Schritte lenkten mich in Richtung Regia, vorbei an einigen Tempeln. Ich hielt inne und besah mir einen dieser Tempel genauer. Wehmut stieg in mir hoch, ich war mir wohl bewusst, daß dieser zu meiner Zeit als Statthalter noch nicht existierte. Wieviel hatte ich hier zurückgelassen, wieviel hätte noch werden können. Solche und ähnliche Gedanken plagten mich plötzlich, allein der Anblick dieses Tempels löste sie aus..


    Ich beschloss, diesen Gedanken nicht auszuweichen und näherte mich dem Tempel. Auf halbem Weg wurde ich stutzig, dort auf den Stufen saß doch Didia Aemilia?

    Zitat

    Original von Publius Matinius Agrippa
    "Du hast recht, wir brauchen den Regionarius bzw. den Centurio Statorum, ich werde sofort einen Boten zu Prudentius Balbus entsenden ..."


    "Ja, mach das. Ich werde mich in der Zwischenzeit darum kümmern, daß die Spiele weitergehen. Sie müssen schließlich weitergehen." ;)

    Zitat

    Publius Matinius Agrippa dixit:
    "Wo ist jetzt Lagos? Wird er durch einen Arzt betreut? Gibt es hier ein Sachverständigen, der sich mit den verschiedenen Giften auskennt? Der uns bestätigen kann, dass es sich um eine Vergiftung handelt?"


    "Frag mich was Leichteres. Wie es aussieht, haben wir nun einen Gladiator zuwenig.
    Agrippa, wir sollten den Regionarius oder irgendjemand der sich für polizeiliche Angelegenheiten verantwortlich fühlt ist informieren. Das Schicksal der beiden Kämpfer lässt die Angelegenheit nicht gerade wie einen Zufall aussehen. Du kennst dich mit den örtlichen Institutionen besser aus als ich, wer ist derzeit der Zuständige?"

    Die wütenden und tobenden Männer der Russata begannen mich zu nerven, ich war nicht gewillt mir noch länger deren Anschuldigungen anzuhören. Ich hob beschwichtigend meine Hände und gab ihnen zu verstehen, daß ich ihrer Geschichte Glauben schenke.


    "Nun gut, ich bin zuversichtlich, daß sich eine Lösung findet die alle zufrieden stellen wird."


    Die Wache die ich vorher losschickte winkte mir gerade zu und deutete auf einen Mann neben sich.


    "Entschuldigt mich einen Moment."


    Ich war froh von den keifenden Kerlen loszukommen und endlich Handfestes zu hören. Der Mann, welcher mir eine Erklärung liefern sollte, kam ohne Umschweife auf den Punkt. Ein Gladiator wurde vermisst, interessanterweise eben jener welcher Lagos besiegt hatte. Lächelnd wandte ich mich wieder den immer noch tobenden Anhänger der Russata zu.


    "Interessante Neuigkeiten. Der Gegner des Lagos scheint verschwunden zu sein. Läge es mir Verschwörungstheorien zu spinnen, so kämen mir nun ernsthafte Zweifel an eurer Redlichkeit, meine Herren. Dem ist aber nicht so, daher biete ich euch höflichst an, euren Gladiator wieder in die Arena zu schicken. Natürlich nur, sofern er dazu in der Lage ist."

    Oha, es war schlimmer als ich es befürchtet hatte. Ich wies eine der Wachen an mir einen Zuständigen heranzuschleifen welcher mir erklären könnte warum die Spiele nicht weitergehen. Dann wandte ich mich an die aufgebrachten Herren.


    "Als erstes sollten wir versuchen Ruhe zu bewahren. Eure Gladiatoren sind vergiftet worden, sagt ihr. Habt ihr Beweise dafür?"

    Zitat

    Publius Matinius Agrippa dixit:
    "Salve Lucidus, gibt es etwas schöners als einen Tag bei einem Becher Wein und einigen guten Kämpfen in der Arena zu verbringen?"


    Ich hab den Kampf gesehen, er hat seinem Gegner kaum gegenwehr geleistet, wenn er weiter so kämpft wird er wohl nicht sehr alt werden ..."


    "Nein, wohl kaum."


    Ich grinste dem Censor zu und hob meinen Becher um mit ihm anzustoßen. In Gedanken war ich jedoch immer noch bei diesem seltsamen Kampf mit dem noch merkwürdigeren Ausgang. Als sich dann auch noch der Fortgang der Spiele verzögerte, wurde ich unruhig.


    "Es scheint Probleme zu geben. Ich werde dem selbst nachgehen, entschuldigt mich.."



    >>> In den Katakomben

    Das kommt auch daher, weil einer der regelmäßigen Abnehmer - ich - die WiSim etwas schleifen hat lassen ;)


    /edit: btw., deine Klepper taugen nur zur Notschlachtung...


    /edit2: ach, jetzt weiß ich wieder warum ich sie schleifen ließ.. Ich verdien ja nur mehr die Hälfte :D

    Die Lectio läuft mittlerweile automatisiert und das wie folgt: Wenn die letzte Aktivität mehr als 3 Monate zurückliegt, wird die ID in den Status Desideratus versetzt. Sind es schon 5 Monate, erhält sie den Status In Elysio.


    Natürlich kann man sie wiedererwecken lassen ;)

    Nauticus: Du warst nicht in Hispania.. Nur die, die dort waren wurden geladen. Es war ja improvisiert. Ansonsten wäre auf jeden Fall ja auch Macer dabei gewesen. btw.: Es war kein Legionslegat anwesend.


    Calpurnia: Ich bin für Frauen in dieser Sim, fix nochmal. Bevor du das nächste mal jemanden SimOff angehst, lies vorher. Ich wäre dir sehr verbunden.



    So, und jetzt ist Schluß. Aus die Maus, Thema zu.

    Ich seh schon wie das alles endet: In Zukunft wird nur mehr die fiktive Classis Ravennensis gespielt, die dann die fiktiven Transporte übernimmt auf denen fiktiverweise rein gar nix passiert.
    Die aktive Classis Misenensis zeigt sich divenhaft über einkommende Befehle und verlegt Mann und Maus auf die Balearen wo sie sich Tag und Nacht mit Wein, Weib und Gesang umgeben.


    Wollt ihr das wirklich so?



    Calpurnia: Wurde von Helena und Crassus schon erklärt. Sorry für das Nicht-Zitieren, aber daß sich Spielerinnen betroffen fühlen könnten habe ich nicht in Betracht gezogen.


    Erm.. Ja und? Wenn der gegensätzliche mit Siegel auftaucht, dann ist ja alles klar. Dann hat der Senator gelogen, einen Putsch versucht, wollte die Republik wiederherstellen, was weiß ich. Ist das etwa niemals in Rom vorgekommen? (und selbst wenn: im IR ist es vorgekommen, nix Neues)


    Trotzdem hat der Senator Autorität. Und die wird einfach nicht gespielt, das finde ich schade. Früher rannte Vibullius mit diesen Dingen gegen festgefahrenen Meinungen, jetzt bin halt ich es. Auch wenn es manchem nicht gefällt: Vibi hatte Recht. Wir spielen hier Rom, keine neuzeitliche Demokratie.


    Daß die Frauen wiedermal in die Diskussion reingezogen werden, ist ja schon fast als klassisch zu bewerten.. Naja, dazu sag ich nix mehr.


    Und noch was zur Flotte: Nauticus, das stimmt so nicht. Es kam schonmal im IR vor, daß eine Legion der Flotte unterstellt wurde. Aber das geht hier nicht, weil es kein Seekrieg ist. Es ist nur ein Transport..

    Das geht laut Spielregeln nicht. Und man kann sich sicher sein, daß immer nur die Anzettler bestraft werden (wurde bisher auch immer so gehandhabt). Höchstens wird ein fiktiver NPC einen Kopf kürzer gemacht, um die Bestrafung dramatischer wirken zu lassen, das ist alles.


    /edit: Ich verlang ja nicht viel. Nur ein ganz klein wenig mehr Standesdenken. Oder sollen Senatoren wirklich total machtlos sein? Es gibt hier andere Diskussionen die fordern das Gegenteil. Wundert mich allerdings kein bisschen.

    Zitat

    Original von Marcus Octavius Nauticus
    Und was wäre so problematisch daran gewesen, den Befehl des Kaisers zurückzudatieren?


    Das wurde Mercator nicht gesagt, ich hab ja auch nicht gewusst, daß das problematisch werden kann. Man lernt halt nie aus.



    Catus: Das ist nicht dein Ernst? Du würdest dich also als plebijscher Nauarchus einem patrizischen Senator gegenüberstellen und die schriftlichen Befehle sehen wollen? Die Worte des Senators anzweifeln? Das würdest du tun?
    Ich für meinen Teil hätte keinen Bedarf die Bekanntschaft von Löwen zu machen.

    Weil diese Datumgeschichte gebracht wurde. Das ist ein Schmarrn.. der Befehl wurde ja theoretisch nicht am 29. vom Kaiser gegeben, sonder schon vorher, am Tag der Versammlung (die dauert ja in der Sim nicht Wochen).


    Hier wurde ein Element des IRs herangezogen, was ein bissl kritisch ist. Die verschiedenen Zeitebenen. Da man das nicht SimOn diskutieren kann (weil dann alles nur mehr RPG Fehler wären), hab ichs ausgebremst.



    /edit: Überhaupt ist die Erwähnung des Datums im kaiserlichen Befehl merkwürdig. Das nehm ich jetzt raus.