Der alte Consular atmete tief durch und überlegte, wie er die Antwort auf diese recht direkte Frage am besten formulieren sollte.
"Nun ja Vinicius..... Verräter.... Diese Bezeichnung ist eine schwere Anschuldigung, die mit Scham und Verachtung einhergeht. Ich kann mich noch gut an die Diskussionen im Senat erinnern, als es darum ging deinen Vater und Tiberius Durus post mortem Amnestie von diesem Urteil durch Salinator zu gewähren. Verräter genannt zu werden ist mitunter das schlimmste, dass ich mir vorstellen kann. Die Frage dabei bleibt aber, aus welcher Sicht man diesen Verrat sieht. Für manche ist dein Vater ein Verräter, für andere wiederum ist er ein Märtyrer und andere feiern ihn vermutlich als Helden."
Der Decimer sinnierte anfangs viel herum und es viel im sichtlich schwer die richtigen Worte zu finden. Doch alles herumreden brachte sie nicht weiter und so musste er deutlichere Worte finden.
"Eines steht zweifelfrei fest. Dein Vater war am Mordkomplott an Divus Valerianus maßgeblich beteiligt. Viele sehen in ihm daher einen Verräter."
Er wusste diese deutliche Offenbarung war gewiss hart für den Vinicier und so ließ er die Aussage kurz sacken, ehe er weiter fortfuhr.
"Zu hinterfragen ist dabei natürlich, was seine Beweggründe dafür waren. Salinator war damals bereits Valerianus Stadthalter und Stellvertreter in Rom, als der Kaiser ziemlich schwer erkrankte und sich auf seinen Landsitz zurückzog. Salinator schirmte ihn dort regelrecht ab und kaum einer durfte den Kaiser sehen oder gar sprechen. Jegliche Kommunikation ging ausschließlich über den Vescularier, der diese Macht für alle offensichtlich sehr genoss und auch immer zu seinem eigenen Vorteil auslegte und ausnutzte. Selbst der Senat blieb nicht verschont. Vielen missfiel das - verständlicher Weise - und viele hatten die begründete Angst, der Kaiser könnte von Salinator nur noch als eine Marionette verwendet werden, um selbst die Herrschaft über Rom auf Dauer zu übernehmen.
Es gab Momente in denen man sogar anzweifelte, dass Valerianus überhaupt noch am Leben war. Der Senat schickte schließlich, sehr zum Missfallen Salinators, eine Abordnung los, die sich über den Zustand des kranken Kaisers selbst ein Bild machen sollte. Als schließlich feststand, dass der Kaiser noch am Leben, aber gesundheitlich sehr angeschlagen war, fand sich wohl eine kleine Gruppe um Tiberius Durus und deinen Vater, die sich mögliche Alternativen zum leidvollen Istzustand überlegten. Hierbei kamen sie anscheinend zu dem verhängnisvollen Ergebnis, dass man Salinator nur wieder loswerden konnte, wenn man auch den kranken Kaiser los wird. Divus Valerianus hatte einen Sohn und damit legitimen Nachfolger, der ihm auf den Thron nachfolgen konnte und so war es allem Anschein nach ihre Idee, Salinator mit diesem unrühmlichen Komplott aus dem Weg zu räumen. Die restliche Geschichte kennst du vermutlich wie jeder andere Römer auch. Der Anschlag gelang, das Komplott flog auf und Salinator schaffte es trotz allem die Macht mit einem gefälschten Testament an sich zu reißen und den Thron mit der Zustimmung des Senats zu besteigen. Eine Herrschaft, die von vielen heute noch als Schreckensherrschaft bezeichnet wird. Und die Geschichte wird nun mal von den Siegern geschrieben. Wäre es anders gekommen, wären sie vielleicht heute Märtyrer oder Helden und keine Verräter.
Die Geschichtsschreibung wird zeigen, was man in einigen Jahren oder Jahrhunderten in ihnen sehen wird. Ich denke aus ihrer eigenen Sicht wollten sie nur das beste für Rom und das römische Volk. Sie waren bereit einen hohen...... sehr hohen Preis dafür zu zahlen. Einen Preis den heute noch ihre Familien dafür zahlen müssen. Ich habe selbst viele Jahre überlegt was ich ihnen sehen soll und weiß es immer noch nicht. Was ich weiß ist, dass ich in deinem Vater nach wie vor meinen Freund sehe. Daran wird sich auch nichts ändern."