ANTE DIEM XVI KAL IUL DCCCLVI A.U.C. (16.6.2006/103 n.Chr.)
An den Imperator Caesar Augustus Lucius Ulpius Iulianus
Palatium Augusti - Domus Augustana
Roma, Italia
Mein Kaiser,
Ich möchte mich mit einigen Gedanken an die wenden, die mich schon seit längerer Zeit beschäftigen und mich mit einer gewissen Sorge erfüllen. Es geht dabei um die Donativen, die von den verschiedenen Einheiten des Exercitus Romanus an Neuzugänge ausgezahlt werden.
Ich selbst habe einige Zeit mit ihnen um neue Rekruten geworben, musste aber in letzter Zeit immer wieder feststellen, dass es mittlerweile fast zu einem Konkurrenzkampf der Einheiten geworden ist, der auf Dauer keinem Vorteile bringen kann. Waren es am Anfang 50 Sz. die ein Neuzugang nach seiner Verpflichtung ausgezahlt bekam, so ist es über die Dauer auf 100 Sz. angestiegen und wie ich in der letzten Ausgabe der Acta Diurna sehen musste, bereits bei Summen um die 150 Sz. angelangt. Wenn man davon ausgeht, dass ein durchschnittlicher Legionär um die 30 Sz. verdient, so ist dieses Donativum in der Höhe von fünf Gehältern ein kleines Vermögen für die Männer und für manche natürlich auch eine große Verlockung aus diesem Grund die Einheit zu wechseln.
Ich fürchte auch, dass es nicht lange dauern wird, bis andere Einheiten nachziehen und dieser Kampf um neue Mitglieder letztendlich zu noch höheren Aufnahmeprämien führen wird.
Meine Bitte an dich mein Kaiser, geht darauf hinaus diese angebotenen Donativen für den gesamten Exercitus zu unterbinden oder zumindest eine einheitliche Summe festzusetzen, an die sich jede einzelne Einheit zu halten hat. Ich würde es sehr begrüßen, wenn sich die jeweiligen Kommandanten wieder mehr den Kopf darüber zerbrechen müssten wie sie an Neuzugänge kommen, als den einfachen Weg über die Geldnot oder Geldgier der einfachen Bürger zu nehmen.
Ich hoffe auf deine weise Entscheidung und verbleibe mit großer Hochachtung
Vale Bene