Beiträge von Marcus Decimus Livianus

    Livianus wirkte ein wenig abgehetzt, als er die Rennbahn erreichte. Zum Glück hatte man mit den Testfahrten noch nicht begonnen und war noch mit den letzten Vorbereitungen beschäftigt. Nach kurzem Umsehen entdeckte er auch schon die vor ihm eingetroffenen Zuseher und ging auf sie zu.


    "Salvete! Entschuldigt bitte meine Verspätung!

    Es kam nicht sehr oft vor das Vater und Sohn die Zeit fanden in trauter Zweisamkeit, bei einem guten Becher Wein und in entspannter Atmosphäre ein paar Worte zu wechseln. Meistens drehte sich auch dann das Gesprächsthema um Politik, das Militär oder - jedoch sehr selten - um den römischen Klatsch und Tratsch. Auch heute hatte Livianus mit einem Thema dieser Art gerechnet, als Serapio damit begann ein Gespräch einzuleiten. Doch bereits nach dem ersten Worten ahnte der Ältere der beiden Männer, in welche Richtung dieses Gespräch gehen würde. Ein Richtung, die ihm gar nicht behagte, hatte er mit seinem Sohn bisher kaum Gespräche dieser Art geführt.


    Nachdem Serapio seine Frage schließlich gestellt hatte, räusperte sich Livianus zuerst einmal verlegen und sah sich hilfesuchend im Raum um, statt dem fragenden Blick seines Sohnes zu begegnen. Doch schließlich führte kein Weg vorbei, keine Ablenkung war in Sicht und auch kein anderes Familienmitglied, dass dieses Gespräch gleich von beginn an unterbrechen hätte können. So blieb dem Decimer nichts anderes über als zu seinem Sohn zu schauen, sich noch einmal zu räuspern und dann zögerlich mit der Formulierung einer Antwort zu beginnen.


    "Nunja..... ähm.... also der Schlüssel zu einer guten Ehe. Ich.... also Vespa und ich führen wohl das, was man allgemein eine gute Ehe bezeichnen kann. Das ist wohl wahr. Ich denke..... zum einen ist es wohl dem Glück geschuldet, dass Vespa einem sehr guten Haus entstammt. Die Erziehung darf man dabei bestimmt nicht außer acht lassen und als früheres Mitglied einer kaiserlichen Familie wurde sie entsprechend darauf vorbereitet eine gute, pflichtbewusste und .... nunja... repräsentative Ehefrau zu sein. Oder so...."


    Während sich Livianus nachdenklich am Kopf kratzte, erkannte er auch selbst recht schnell, welchen verlegenen Stuss er gerade zusammenbrabbelte. Daher ließ ein erneuter Versuch nicht lange auf sich warten.


    "Also... eigentlich denke ich.... Ein schwieriges Thema hast du da ausgesucht Faustus."


    Ein verlegenes Lächeln folgte, doch auch das half nicht wirklich weiter. Es musste doch möglich sein dieses Thema mit seinem Sohn zu besprechen, auch wenn dieser eigentlich ein Alter erreicht hatte, wo man sich bereits selbst ein Bild über eine gute Ehe gemacht haben sollte. Aber das half alles nichts.


    "Das wichtigste ist wohl Vertrauen! Vespa und ich vertrauen uns gegenseitig sowohl was unsere Redlichkeit und Treue anbelangt, als auch auf die Integrität in Bezug auf unsere mitunter sehr offenen Gespräche. Es gibt kaum Gedanken oder Meinungen, die ich vor ihr nicht offen aussprechen würde und auch wenn man es in einer solchen Position wie ich sie inne habe nicht öffentlich zugeben kann, so war mir Vespa bereits sehr oft ein guter und wichtiger Zuhörer und Berater vor wichtigen Entscheidungen oder Schritten, die ich gesetzt habe.


    Wichtig dabei ist dann wohl auch Aufrichtigkeit. Ein Vertrauen wie ich es eben beschrieben habe, setzt natürlich auch die nötige Aufrichtigkeit voraus. Denn das eine kann ohne dem anderen natürlich nicht funktionieren. Ich schätze Vespas Aufrichtigkeit sehr. Auch bei unangenehmen Themen oder wenn ich anderer Meinung bin, würde sie es sich nicht nehmen lassen ihren Standpunkt zu vertreten oder mit ihrer Meinung vor den Berg zu halten. Dennoch steht sie loyal zu mir, wenn ich eine Entscheidung getroffen habe, auch wenn sich diese nicht mit ihrer Einschätzung decken mag. Auch das schätze ich sehr an ihr.


    Ja.... *räusper*... und es ist bestimmt auch nicht von Nachteil, wenn eine gewisse Zuneigung im Spiel ist. Diese ist oft nicht gleich von Anfang an vorhanden. Vor allem wenn eine Ehe aus politischen oder gesellschaftlichen Gründen geschlossen wurde und nicht aus Liebe. Aber dennoch kann sie sich auch erst im Laufe der Ehe die Zuneigung füreinander entwickeln."


    Livianus unterbrach hier und nahm einen kräftigen Schluck aus seinem Becher.

    Livianus erkannte sofort, dass er seinen jungen Verwandten mit diesen Gedankenspielen mehr als verunsichert hatte. Ein Umstand, den er so keinesfalls beabsichtigt hatte. Daher wischte er sie mit einer entsprechenden Handgeste beiseite.


    "Aber mach dir keine Sorgen. Das war nur laut gedacht. Senator Gracchus wird das sicher in seine Pläne mit einbezogen haben, wenn er dir schon ein so konkretes Angebot ausgesprochen hat. Und um ganz ehrlich zu sein - meist zählt der Name des Lehrmeisters im Nachhinein mehr als die tatsächliche Qualität der erhaltenen Ausbildung.


    Was nicht heißen soll das du dich nun darauf ausrasten kannst. Umso wichtiger ist es, dass du dir selbst deine Lorbeeren erarbeitest und darauf achtest, dass du diesem guten Ruf gerecht wirst, der ganz automatisch mit dem Namen Flavius Gracchus in Verbindung gebracht wird. Verstehst du was ich meine?"

    Nachdem Livianus die Hasta Pura vom Kaiser dankend übernommen hatte, wandte auch er sich der Menge zu und stemmte die reichverzierte und kostbare Lanze schwungvoll, einer Siegesgeste gleich, hoch über seinen Kopf. Sie markierte den Abschluss einer jahrzehntelangen Karriere im Dienste der römischen Armee, die mit dieser heutigen Zeremonie ein würdiges Ende finden sollte. Immer wieder zum Dank in alle Richtungen nickend, ließ er den aufbrandenden Applaus und die anerkennenden Rufe auf sich wirken, die am lautesten aus den stolzen Reihen der Cohortes Urbanae zu hören waren. Auch wenn es der alte Decimer eigentlich gewohnt war bei solchen Anlässen einen staatsmännischen Gesichtsausdruck aufzusetzen, so hatte er heute doch ganz schöne Mühe damit, sich nicht von den Gefühlen überwältigen zu lassen, die nun in ihm hoch kamen.


    Auch wenn man es zuvor bei den Prätorianern dem neuen Kommandeur überlassen hatte eine kurze Rede zu halten, so ließ es sich Livianus nicht nehmen, ein paar Worte an das Volk und an die vor ihm angetretenen Soldaten zu richten. Er schluckte den Klos im Hals daher runter, ließ die Lanze wieder herabsinken und erhob seine Stimme.


    "Volk von Rom! Kammeraden!


    Wie unser geliebter Kaiser bereits treffend festgestellt hat, ist es wahrlich kein leichter Schritt. Wenn man wie ich fast sein ganzes Leben im Exercitus Romanus verbracht hat, fühlt sich ein solcher Moment an, als verlasse man seine Familie.


    In diesen Jahrzehnten des Dienstes an den verschiedensten Ecken und Enden unseres Reiches hatte ich zumeist das Glück großartige und fähige Römer an meiner Seite zu haben. Von den Anfängen in der Legio IX bis zu meinem letzten Kommando hier bei den Cohortes Urbanae - Vorgesetzte, Offiziere aber auch tapfere Soldaten – Kameraden, von denen manche heute leider nicht mehr unter uns weilen. Bei ihnen sind meine Gedanken und ihnen allen gilt mein besonderer Dank! Ohne sie alle wäre meine Karriere wohl nicht so glanzvoll verlaufen, wie sie sich nun am Ende des Weges auch mir selbst präsentiert.


    Ihnen allen möchte ich diese Auszeichnung widmen und versichern, dass sie auch weiterhin ein wichtiger Teil meiner Erinnerungen, Gedanken und Gebete sein werden….."


    Die letzten Worte wurde dabei schon fast erstickt vom erneuten Klos im Hals und diente dem Decimer als eindeutiges Zeichen, dass er seine Rede an dieser Stelle wohl besser abbrechen sollte, wollte er einen Gefühlsausbruch vor der versammelten Menge gerade noch so verhindern. Ohnehin wäre die vorhin rhetorisch ausgezeichnete Rede seines Sohnes nicht mehr zu überbieten gewesen. Zumindest in dieser gefühlsbewegten Verfassung nicht, in der sich Livianus befand. Mit feuchten Augen, die zum Glück außer dem Kaiser kaum einer wahrnehmen konnte, der nicht so knapp am Decimer dran stand, wandte er sich wieder dem Augustus zu und streckte ihm in einer dankenden und freundschaftlichen Geste zugleich eine Hand entgegen.

    Falls das irgendwie zur Lösung des Problems beitragen kann: Über ein VPN-Service kann ich Problemlos von meinen PC aus ins Forum einsteigen. Nur wenn ich es direkt über einen der Browser öffnen möchte bekomme ich die Meldung "Die Seite kann nicht angezeigt werden."

    Ein nachdenkliches "Hmmm..." war alles was Livianus anfänglich von sich gab. Erst nach einer gefühlt recht langen Nachdenkpause setzte er an.


    "Flavius Gracchus an sich ist gewiss eine gute Wahl. Er ist ein großer Mann zuletzt sogar als möglicher Kaiser gehandelt wurde. Ich weiß auch, dass Serapio sehr gute Kontakte zu ihm hat und von daher wäre es bestimmt ein großer Vorteil sich sein Schüler nennen zu dürfen. Doch er kandidiert derzeit ja für das Consulat. Sollte er die Wahl gewinnen hat er im kommenden Jahr wohl andere Sorgen als den Cultus Deorum. Das ist euch beiden schon bewusst, oder?


    Für dich würde das im schlimmsten Fall bedeuten, dass sich deine Ausbildung unter seiner Führung um ein gutes Jahr verzögert. Habt ihr über dieses mögliche Szenario gesprochen? Wobei "möglich" ist untertrieben. Er wäre fast Kaiser geworden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er im kommenden Jahr sein Consulat bestreiten wird."


    Fragend sah der Decimer seinen jungen Verwandten an.


    Sim-Off:

    Ich gehe davon aus dieses Gespräch ist vor der Wahl. Hoffe das passt dir so.

    Nach dem Livianus den ersten Teil dieser Kommandoübergabe in der Rolle eines stolzen Vaters mit verfolgt hatte, riss ihn das militärische Kommando des Kaisers aus seinen Gedanken und erinnerte den Decimer daran, dass er nicht nur Zuschauer, sondern selbst ein Teil dieser imposanten Inszenierung war.


    Mit einem leichten Druck seiner Beine in die Flanke setzte er sein Pferd in Bewegung und trabte nach vorne. Während ein Soldat herbeieilte um den Stadtpräfekten die Zügel aus der Hand zu nehmen und das Pferd zu halten, versuchte er einen möglichst anmutigen Abstieg hinzulegen. In jüngeren Jahren ging das noch leichtfüßiger von der Hand und war bei weitem nicht so anstrengend gewesen. Doch als er mit beiden Beinen wieder aufrecht auf den Boden stand, war Livianus einigermaßen zufrieden mit sich und dem braven Pferd, das es ihm nicht zusätzlich erschwert hatte. Er richtete noch rasch seinen Offiziersumhang zurecht und schritt dann würdevoll auf den Kaiser zu.


    "Ich melde die Cohortes Urbanae zur Kommandoübergabe angetreten, mein Kaiser!"


    Danke für den Tipp, hat aber leider auch bei mir nicht funktioniert.

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Scipio
    ...."Wo finde ich ihn denn? Im Collegium oder eher in seinem Haus?"


    Eigentlich war Livianus gar nicht davon ausgegangen, dass Scipio selbst diesbezüglich mit Lepidus Kontakt aufnehmen musste, doch nun wo es der junge Decimer selbst vorschlug, gefiel ihm die Idee. So lernte er erneut einen wichtigen Mann kennen.


    "Ich würde es zuerst in seinem Haus versuchen. Unser Laufbursche kennt es und kann dir den Weg zeigen. Sag ihm, dass ich damit einverstanden bin und bitte ihn darum, dass er sich darum kümmert."

    Nach der Begrüßung ließ sich Livianus sichtlich erschöpft auf der zweiten Liege nieder und schnaufte erst einmal durch, ehe er auf die Frage seiner Gemahlin einging.


    "Nun ja. Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten. Wobei man sie wohl gar nicht so klar in gut und schlecht einteilen kann." begann er zu philosophieren. Besann sich jedoch gleich wieder darauf, dass es wohl sinnvoller war Vespa einfach davon zu erzählen und sie selbst entscheiden zu lassen, ob sie den Neuigkeiten eher Positives oder Negatives abgewinnen konnte.


    "Der Kaiser hat gleich zu Beginn des Gesprächs seine Bereitschaft bekundet Serapio erneut zum Praefectus Praetorio zu ernennen. Allerdings hat er auch gleichzeitig in den Raum gestellt, dass er darin ein Problem sieht, dass damit zwei Decimer die höchsten militärischen Ämter in Rom inne hätten und er sein Leben damit praktisch in unsere Hände legen müsste.


    Anfangs waren Serapio und ich noch bemüht den Kaiser davon zu überzeugen, dass wir loyal zu ihm stehen und seine Sorgen unbegründet sind. Doch letzten Endes habe ich mir eingestanden, dass ich an seiner Stelle genau die gleichen Bedenken hätte. Ich habe daher eingelenkt und meinen Rücktritt als Stadtpräfekt angeboten.


    Du weißt ja wie wichtig Serapio die Rückerlangung dieses Amtes war und ist. Es bestätigt im ganzen Imperium seine vollständige Rehabilitation durch den Kaiser und es gibt keinen größeren Vertrauensbeweis den er Serapio oder unserer Gens zu Teil werden lassen könnte. Und er ist noch jung und hat im Gegensatz zu mir ein gutes Stück seiner Karriere noch vor sich. Was soll ich ihm da nun im Wege stehen, wo ich doch schon alles erreicht habe und schon fast am Ende angekommen bin.


    Der Kaiser hat jedenfalls meinen Rücktritt akzeptiert. In den kommenden Wochen soll ein großer Umzug beider Einheiten und eine Übergabezeremonie stattfinden. Wer mein Nachfolger wird erfahre ich erst in den nächsten Tagen."

    Zitat

    Original von Cnaeus Decimus Casca
    .....


    Livianus versuchte dem jungen Verwandten so gut es ging zu folgen. Auch wenn es ihm recht konfus vorkam, was ihm da an Wörtern und Sätzen entgegensprudelte, hatte er doch recht schnell durschaut worum es hier ging. Als Casca seinen Blick auf ein Schreiben lenkte, mit dem er herumwedelte, war der alte Decimer bereits in Versuchung die Hand danach auszustrecken, um sich selbst ein Bild davon zu machen, sah dann aber, dass es bereits versiegelt war und ließ es sein. Stattdessen nickte er nur verständnisvoll, als Casca den Grund für seinen unerwarteten Besuch endlich in seinem letzten Satz konkretisiert hatte und deutete auf einen der Stühle.


    "Also gut. Dann nimm Platz und berichte mir davon."

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Scipio
    Marcus trat ein und nahm Platz. Er wollte nicht erst groß ausholen, daher kam er auf den Punk. "Senator Macer lässt anfragen ob die Aurata Lust an einem Testrennen gegen eine Russata hätte. Er will wohl danach ein Turnier austragen."


    Der junge Mann überraschte Livianus immer wieder aufs neue. Er kam manchmal mit Fragen und Themen an, mit denen der ältere Decimer nicht gerechnet hätte.


    "Hmmm... ein Testrennen. Grundsätzlich spricht eigentlich nichts dagegen. Unseren Fahrern würde das sicher alles andere als schaden. Allerdings bin ich selbst im Moment recht mit der Komandoübergabe der Stadtkohorten und der Übernahme meines zukünftigen Amtes eingedeckt. Vielleicht hat mein Vicarius Lepidus Zeit sich darum zu kümmern.


    Kennst du Senator Tiberius Lepidus? Er ist Pontifex im Collegium Pontificum."

    Zitat

    Original von Cnaeus Decimus Casca
    Ganz beseelt darüber, dass Fortuna mein Opfer angenommen und Pontifex Flavius Gracchus mich als eine Art Schüler im Cultus Deorum angenommen hatte, war ich heim gekehrt und hatte einen Entschluss gefasst. Den ersten kleinen Erfolg meine Schritte in ein pflichtbewusstes und linientreues Leben unter dem Dach meiner Familie zu lenken auch jemandem mitzuteilen. Genau aus diesem Grund stand ich nun vor des Decimus Livianus Officium und schaute bereits einige Momente dem Türblatt entgegen. Ich hob meine Hand, sog Luft in meine Lungen und ließ meine Hand wieder sinken. Viel zu lange schon war ich um diese Tür herum geschlichen. Eine unendlich lange Zeit und das nur aus Furcht davor, vom Pater Familias, Praefectus Urbi und Senator darauf hin gewiesen zu werden, dass ich doch arg viel Zeit in meinem Cubiculum verbrachte und viel Energie in das Sparen eben jener zu verschwenden. Falls er überhaupt noch wusste wie ich aussah und was ich überhaupt so mit meiner Zeit anstellte. Und dem galt es nun entgegen zu wirken. Muckel hatte ja so verdammt recht, wenn er meinte ich solle Engagement zeigen und auch ein wenig Biss! Wo anfangen, wenn nicht hier? Also, noch einmal. Ich ballte die Hand zu einer Faust und ließ meine Knöchel – wenn auch ein wenig verhalten noch - gegen das geölte Holz pochen. Dann nestelte ich den Stoff meiner Kleidung zurecht und hoffte doch insgeheim irgendwie, dass Livianus gerade außer Haus war.


    Kurz nach dem Klopfen wurde die Türe von einem Sklaven geöffnet, der eine Tabula in seiner Hand hielt. Neugierig schielte Livianus um die Ecke, um gleich darauf einen ziemlich überraschten Gesichtsausdruck aufzusetzen.


    "Ah! Cnaeus. Welche Überraschung. Komm doch herein."


    Dann wandte er sich wieder an den Sklaven.


    "Wir sind ohnehin fertig. Du kannst gehen und mir die Abschriften besorgen. Alles andere klären wir dann später."


    Der Sklave nickte und verließ den Raum.

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Scipio
    Ein Tirocinium bei einem Senator hatte oftmals seine guten Seiten, gerade wenn der Senator Purgitius Macer hieß. Eine davon war, dass er sehr oft gute Aufträge für Scipio hatte und einer davon machte ihm heute besondere Freude. Macer wollte mit der Russata ein Testrennen gegen die Aurata fahren, plante evtl sogar mehr. Doch zuerst sollte Scipio Livianus aufsuchen und ihn fragen ob die Aurata überhaupt mitmachen würde.


    "Salve Livianus. Ich suche dich in einer... naja... privatberuflichen, aber auf jeden Fall freudigen Sache auf. Hast du ein paar Minuten?"


    Livianus legte seine Arbeit beiseite, als sein junger Verwandter eintrat und um einen Augenblick seiner Zeit bat.


    "Natürlich! Was kann ich für dich tun Marcus?"

    Im zweiten Teil der Paradezugs war Livianus seinen Urbanern voran geritten. Anders als sonst, die Amtskleidung des Stadtpräfekten war die Toga, hatte er sich für diesen Festakt in seine Rüstung gezwängt. Er hatte sie gut ein Jahrzehnt nicht mehr getragen und war immer noch erstaunt darüber, dass vor allem der Brustpanzer an einigen stellen ziemlich unangenehm zwickte. Natürlich hatte er es sich seit seinem letzten militärischen Kommando gut gehen lassen und das eine oder andere Speckröllchen davongetragen. Aber das ihm diese Röllchen im eng geschnürten Harnisch nun derart zu schaffen machten, damit hatte der Decimer bei weitem nicht gerechnet. Dennoch versuchte er sich nichts anmerken zu lassen und eine möglichst gute Figur auf seinem Pferd zu machen. Auch wenn es ziemlich anstrengend war das Wohlstandsbäuchlein die meiste Zeit einzuziehen, damit es nicht unangenehm an die Brustpanzerung drückte.


    Als die Kolonnen schließlich das Marsfeld erreichten, dirigierte er seine Männer an die vereinbarte Position und ließ unter den Jubel der umherstehenden Schaulustigen durch die Tribunen Aufstellung beziehen. Wichtig dabei war - und das hatte er seinen Leuten schon in der Castra eingebläut - dass die Stadtkohorten einen ebenso guten Eindruck auf die Leute machen sollten wie die Prätorianer und man sich daher keinerlei Fehler leisten durfte. Entsprechend akribisch beobachtete der scheidende Prafectus Urbi seine Mannschaften, die vor der Tribüne antraten, ehe er sich wieder einigermaßen zufrieden einreihte und beobachtete, wie als erstes der kommandierende Prätorianerpräfekt nach vorne ritt, um den Kaiser Meldung zu machen.

    Zitat

    Original von Galeo Sergius Plautus
    @Avarus und @Livianus:


    PLAUTZ!
    DAS IMPERIUM SCHLÄGT ZURÜCK.


    Leute, nachdenklich war das nicht.


    Zumindest ist mir jetzt einmal mehr klar warum ich Diskussionen im SimOff-Bereich dieses Forums eigentlich schon längere Zeit meide. ;)

    Lieber Plautus! Bitte verstehe auch das jetzt nicht als Angriff, sondern eher als verwunderte Gegenfrage. Ich kann natürlich jetzt in ein Fettnäpfchen treten und du hast weitere, wesentlich aktivere IDs, was ich an dieser Stelle nicht wissen kann.


    Aber ich wundere mich doch etwas das du hier von deinen Mitspielern mehr Aktivität einforderst und sie zur Überlegung anregen möchtest, ob ihre RL-Aktivitäten tatsächlich wichtiger sind als ein Post im IR und im Gegenzug seit erstellen deiner ID vor knapp über einem Jahr selbst 178 Posts beigetragen hast. Ich hab mir jetzt nicht die Mühe gemacht die SIMOFF-Posts abzuzählen, aber dennoch bleiben es durchschnittlich ca. 14 Posts pro Monat.


    Um nun zur Gegenfrage zu kommen: Ist das deine Vorstellung von ausreichend Aktivität oder wäre da vielleicht mehr drinnen gewesen?


    PS: Ich für meinen Teil gehe davon aus, das man im SIMOFF meistens mit seiner aktivsten ID schreibt.