Beiträge von Marcus Decimus Livianus

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Scipio
    Würde das Forum hier sich um sowas die das Dark Age drehen, mit Wikingern usw hätten wir vermutlich auch mehr Zulauf? Warum... Serien, Filme usw
    2000-2010 gab es immer wieder Filme (Gladiator, Troja) und Serien (Rome) über die Antike, davon kommt heute bis auf Pompeji gar nichts mehr. Plus dann eben PC Spiele wie Total War: Rome I+II und Co.


    Auch wenn wir daran leider nichts ändern können, wird es bestimmt ebenso ein mitentscheidender Grund für ausbleibende Neuzugänge sein. Ich selbst habe damals nach einem Gladiator-Film-Abend interessehalber "Maximus Decimus Meridius" in Google eingegeben und damals wie heute kommt als erstes Suchergebnis ein Link zum IR.

    Ich bin nun auch schon ein kleines Weilchen dabei und kann Crispus Aussagen daher nur zu 100% zustimmen. Ich hätte es nicht besser formulieren können. Für besonders wichtig erachte ich persönlich dabei den Teil mit der Community.


    Obwohl sich das IR über die letzten Jahre stetig weiterentwickelt hat, ist gerade dieser Punkt – zumindest meinem Empfinden nach – ebenso kontinuierlich zurückgegangen. Ich will auch nicht allzu sehr in Erinnerungen schwelgen, aber wenn ich mich an meine ersten Jahre im IR erinnere, dann ist das - gleich wie bei Crispus - verbunden mit den Erinnerungen an reale Personen - an ganze Abende im IR wo auch das ICQ immer nebenbei mit- und oft heißgelaufen ist, an Treffen (gerade in Österreich gab es damals gut 10 Leute die sich immer wieder gerne getroffen haben), an gegenseitige Besuche über Ländergrenzen hinweg in Österreich, Deutschland und Italien. Aus dem IR heraus sind Kontakte in Nachbarländer (für mich eine tolle Sache damals :)), aber auch Freundschaften und mehr entstanden. Unterm Strich – man hat sich gekannt. Und alleine das war schon ein guter Grund im IR zu sein und regelmäßig zu posten und sei´s nur, um mit dem Anderen nebenbei zu chatten, ihn nicht unnötig lange auf Antwort warten zu lassen geschweige denn zu enttäuschen.


    Vielleicht ist das auch heute noch so und ich bekomme es einfach nicht mehr mit (früher gabs hier zB auch volle Threads in denen es um Communitytreffen gegangen ist), da ich, wie Crispus auch, das gar nicht mehr in diesem Umfang bieten könnte oder vielleicht auch möchte. Aber ich sehe eher darin einen möglichen Grund für den hier thematisierten Trend. Die meisten der Spieler die ich persönlich kannte sind nicht mehr da und Großteiles glaube ich auch nicht, dass dieser Umstand etwas mit dem IR an sich zu tun hat, sondern einfach mit der Tatsache, dass sich ihre Lebensumstände geändert haben – Job, Familie, einfach weniger Zeit für dieses doch mitunter komplexe und zeitaufwendige Hobby IR. Daher befürchte ich auch, dass man mit den bisher gebrachten Vorschlägen zum erleichterten Wiedereinstieg (und ich meine das wirklich ganz neutral) niemanden von den „Alten“ zurückholen kann und wird. Diese Leute hatten hier eine tolle Zeit und werdens auch bestimmt bei den Erinnerungen daran belassen wollen.


    Von jenen Spielern mit denen ich heute hier zusammenspiele – mitunter sogar regelmäßig und eng (im Sinne von bspw. ausgespielten Familienverhältnissen, einer Klientschaft oder SIMON-Freundschaft) – weiß ich ehrlich gesagt in den meisten Fällen nicht einmal ihre echten Vornamen, geschweige denn irgendetwas anderes über ihr RL. Sogar auf der hier bereits beworbenen Facebookseite sehe ich nicht, wer den eigentlich die anderen Menschen sind, die das IR mit ihrem „Daumen nach oben“ markiert haben. So sehr das IR in den letzten Jahren auch mit Ideen, neuen Spielmechanismen und -elementen verbessert und erweitert wurde, so sehr hat aus meiner Sicht auch das soziale Element in dieser Community abgenommen. Der allgemeine Trend zur Anonymität im Netz entspricht der heutigen Zeit vielleicht mehr als noch vor 10 Jahren, aber er wirkt sich hier im IR auch damit aus, dass man bspw. bei SIMON-Konflikten schnell auch SIMOFF Zwischenmenschlich ins Negative abdriftet oder auch bedenkenlos mal die anderen ein paar Wochen auf Antwort warten lassen kann, da man es in einer solchen anonymen Massen recht gut mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Bei mir war das IR bzw. die Community dahinter in den ersten Jahren wirklich ein mir wichtiger Bestandteil meines Lebens. Heute muss ehrlich gestehen (und ich hoffe niemanden allzu sehr damit zu enttäuschen), dass es eher den Stellenwert eines Computerspiels besitzt – habe ich Zeit und Lust zum zocken dann mache ich das, wenn nicht, dann geht mir auch nichts ab.


    Ob dieses persönliche Empfinden eher der Grund für den Spielerschwund über die letzten Jahre ist, als die von andern vorgebrachte eventuell bestehende Wiedereinstiegshürde oder Komplexität das IRs – ich weiß es nicht. Wenn nicht, war es eben nur ein „in Erinnerungen schwelgen“ und es tut mir Leid, dass ich die Zeit all jener vergeudet habe, die so fleißig waren sich alles durzulesen. Vielleicht ist es heutzutage auch gar nicht mehr erwünscht, aber ich glaube doch, dass es einen versuch Wert wäre sich, nachdem in den letzten Jahren sehr viel Zeit und Hirnschmalz in die SIMON-Weiterentwicklung des IRs geflossen ist, vielleicht nun einmal über die SIMOFF-Komponente dieser Community Gedanken zu machen. Einen durchschlagenden Erfolg kann ich natürlich auch hier nicht versprechen oder voraussagen, aber es wäre zumindest ein neuer Ansatz, der immer nur am Rande gestreift, wenn überhaupt aufs Tablett gebracht wurde, von dem aber doch immer wieder einige Alte Hasen, aber auch Ex-Spieler gesagt haben, dass ihnen dieser Punkt früher irgendwo wichtig war.

    "Sehr gut! Ich danke dir. Sollte ich davor schon erfahren wer meine Nachfolge antritt werde ich dich und die anderen Offiziere informieren. So kann man sich vielleicht schon ein wenig darauf einstellen. Von mir war es das vorerst mit Informationen. Wenn du nichts mehr hast, dann nimm dir den Rest des Tages frei und feiere mit deiner Frau."


    Livianus leerte den Becher nun vollends und stellt ihn auf die Seite.

    "Die wird es gehen, ja. Auf dem Marsfeld, da noch die Tribünen der Imagoweihe stehen, welche die Garde vor kurzem durchgeführt hat. Davor ist eine Parade über das Forum Romanum und die Via Flaminia zum Marsfeld angedacht, bei der auch schon die Stadtkohorten mitmarschieren sollen. Und zu guter Letzt sollen beide Einheiten dem Volk noch ihre Künste präsentieren. Bei der Imagoweihe begeisterte die Garde das Volk mit einer Reitervorführung und diesmal möchte Serapio die Feldartillerie etwas vorführen lassen. Ich würde mir wünschen, dass deine Einheit die Vorführung der Stadtkohorten übernimmt. Ich lasse dir dabei vollkommen freie Hand."


    Livianus schmunzelte und fügte noch an.


    "Wenn möglich soll es das Volk ein wenig mehr begeistern als die Feldartillerie der Garde."

    Wie schon bei manch anderer Situationen in den letzten Jahren merkte Livianus einmal erneut, dass er mit dem Alter auch ein wenig rührselig geworden war. Dem Iunier war die Freude derartig stark anzusehen, dass dies Livianus im Innersten bewegte, da es ihn irgendwie auch an seine eigene Jugend erinnerte. Er nickte seinem Gegenüber dankend zu, nahm zur Ablenkung rasch einen kräftigen Schluck aus seinem Becher, stellte ihn zurück auf den Tisch und wechselte das Thema.


    "Leider muss ich dir mitteilen, dass dies auch zugleich mein Abschiedsgeschenk an dich ist. Serapio wird vom Kaiser erneut zum Praefectus Praetorio ernannt. Damit wären zwei Decimer die mächtigsten Männer Roms und verständlicher Weise ist das nicht wirklich im Interesse des Kaisers, auch wenn er uns grundsätzlich sein Vertrauen ausgesprochen hat. Jedoch ist er kein Narr und vor allem kein Hellseher. Wer weiß was die Zukunft alles bringt und ob dieses Vertrauen auch über die nächsten Jahre bestand haben würde. Ich werde daher demnächst abgelöst und ein neuer Präfekt wird das Kommando hier übernehmen. Du wirst dann schon ritterlicher Tribun sein und musst dir um deine Zukunft keine Sorgen mehr machen. Mir hat der Kaiser das Amt des Curator Rei Publicae angeboten und ich habe angenommen. Unsere beider Wege werden sich also demnächst trennen. Dennoch verlasse ich mich auf dich, dass du mir hier keine Schande bereitest und alles in deiner Macht stehende tust, damit mein Nachfolger einen guten Eindruck von dieser Einheit gewinnt. Ich will mich nicht mit einer schlechten Nachrede herumschlagen müssen."


    Livianus lachte auf und nahm erneut einen Schluck aus seinem Becher.

    Der Decimer freute sich sichtlich über den kurzzeitig verwirrten Gesichtsausdruck seines Untergebenen. Er hatte es ja auch ein wenig darauf angelegt, den Iunier mit dieser freudigen Nachricht zu überrumpeln und grinste nun umso breiter, da sein Plan derart gut aufgegangen war. Nun griff er auch nach zwei Bechern und einer Amphore. Schließlich musste dieser tolle Neuigkeit auch begossen werden. Während er einschenkte meinte er auf die letzte Frage des Iuniers trocken aber immer noch freundlich lächeln.


    "Schon gut, schon gut. Mach dir keine Sorgen Iunius. Auch das ist geregelt. Wie es der Zufall wollte hat der Kaiser ein hübsches Landgut im Süden Italias übrig, dass seinen Worten nach ohnehin für die kaiserliche Domäne ungünstig liegt. Ich selbst kann es auch nicht wirklich gebrauchen, daher ist der Kaiser freundlicher Weise bereit es dir zu überlassen. Und um die vermutlich nächste Frage gleich vorweg zu nehmen - du erhältst es vollkommen unentgeltlich."


    Als er fertig eingeschenkt hatte, nahm er seinen Becher auf und wartete darauf, dass der Iunier es ihm gleich tat.


    "Und bevor du jetzt auf die Idee kommst, dass du das nicht annehmen kannst. Sieh es einfach als ein nachträgliches Hochzeitsgeschenk an. Deine Frau wird sich bestimmt freuen, eure zukünftigen Kinder dort großziehen zu können. Also auf euer Wohl und auf dich Tribunus designatus!"

    Nach einem ziemlich stressigen Tag der mit einer Audienz im Palast begonnen und mit einem Haufen Papierkram und Besprechungen in der Castra Praetoria geendet hatte, war Livianus froh endlich nach Hause zu kommen. Seiner erster Weg führte ihn in seine Privaträume, wo er sich umzog und sich dann auf die Suche nach seiner Gemahlin Vespa machte. Ein Sklave verriet ihm, dass sie sich in die Bibliothek zurückgezogen hatte, wo er sie kurze Zeit später auch anmutig auf einer Kline liegend und in ein Schriftstück vertieft vorfand. Er heilt einen kurzen Moment inne und sah sie still an, ehe er lächelnd auf sie zutrat.


    "Salve Vespa. Darf ich dich stören?"

    "Salve Iunius! Nimm bitte Platz."


    Livianus, der den Centurio bereits erwartet hatte, deutete auf einen der Stühle vor seinem Schreibtisch und sprach ohne große Umschweife weiter.


    "Ich war - gemeinsam mit meinem Adoptivsohn Serapio - zu einer Privataudienz beim Kaiser geladen und es gibt einiges zu besprechen. Beginnen wir vielleicht mit dem für dich wohl erfreulichsten Punkt. Ich konnte beim Kaiser eine Erhebung in den Ritterstand und eine Beförderung zum Tribunus Cohortes Urbanae für dich erwirken. Ich denke die Urkunden werden dir in den nächsten Tagen zugestellt. Gratulation Iunius! Du hast es dir redlich verdient und es freut mich, dass ich hierbei meinen Einfluss als dein Kommandeur noch geltend machen konnte."


    Der Decimer macht eine kurze Pause und gab seinem Gegenüber ein wenig Zeit diese Neuigkeit sickern zu lassen. Eine Erhebung in den Ritterstand war immerhin keine Kleinigkeit und verbunden mit der Beförderung zum Tribunus konnte es durchaus passieren, dass dem Centurio die Luft vor Schreck wegblieb.

    Zitat

    Original von Aulus Iunius Avianus
    .......Am Tisch seines Vorgesetzten blieb er stehen. "Salve", grüßte er erst freundlich Livianus und dessen Frau, als ihm der Zeitpunkt richtig erschien und er glaubte, die Aufmerksamkeit des Praefectus zu haben, "Praefectus Decimus Livianus … wenn du einen Augenblick erübrigen kannst … Ich möchte dir – und bestimmt spreche ich auch für meine Gattin – gerne persönlich danken für deine Hilfe, durch die mir das Conubium verliehen wurde."


    "Ah! Salve Iunius!" grüßte der Decimer seinen Untergebenen und freute sich sichtlich über die Danksagungen zum Conubium.


    "Kein Ursache. Viel konnte ich ja nicht wirklich dazu beitragen. Einen Brief an den Palatin. Mehr war es nicht. Es freut mich jedenfalls, dass alles problemlos geklappt hat. Ich gratuliere euch natürlich herzlich zu eurer Heirat. Dies hier ist meine Gattin Vespa."


    Lächelnd sah der Decimer zu Vespa, um ihr wiederum den jungen Offizier vorzustellen.


    "Und dieser junge Mann ist Centurio Iunius Avianus, ein Verwanter meines Klienten Silanus, und seine Gemahlin....."


    Tja den Namen seiner Gemahlin hatte der Iunier bisher verschwiegen. Daher zögerte Livianus und sah in die Richtung des Paares.

    "Das wäre ausreichend." bestätigte Livianus die erste Frage des Kaisers. Was die Zweite betraf, so sah er kurz zu seinem Sohn, dessen sehnlicher Wunsch nach öffentlicher Rehabilitierung gar keine andere Antwort zuließ, bevor er ihm aufmunternd zunickte und sich wieder an den Kaiser wandte.


    "Ich denke eine öffentliche Zeremonie auf den Marsfeld wäre angebracht, wenn wir die beiden höchsten Reichspräfekten zeitgleich neu in ihr Amt einführen, sofern der zukünftige Praefectus Urbi ebenfalls damit einverstanden ist."

    "Gut, dann nehme ich es in Dankbarkeit an. Um das Ganze jedoch so unbürokratisch und unkompliziert wie möglich zu handhaben bitte ich darum, dass dem Iunier das Grundstück direkt mit seiner Erhebung in den Ritterstand überschrieben wird. So hat deine Administraio und auch ich keinen all zu großen Aufwand damit."´


    Und der Iunier konnte somit auch hoffen, bald seine Beförderung in Händen zu halten. Anderenfalls hätte das Grundstück nun Livianus überschrieben werden, dieser hätte das Grundstück weiter an den Iunier abtreten und die Administraio hätte zusätzlich noch einmal prüfen müssen, ob der Anwärter auf die Ritterschaft tatsächlich im Besitz des Grundstücks war. So konnte dieses ganze Prozedere rasch und unkompliziert verkürzt und alles in einem Aufwasch abgehandelt werden.

    Wohlwollend nahm der ältere Decimer zur Kenntnis, dass Scipio selbst auf seine Bildung achtete und man ihm wohl nicht, wie so manch anderen jungen Mann in diesem Alter dazu drängen musste.


    "Gerne Marcus! Du kannst jederzeit zu mir kommen wenn du etwas brauchst."


    Mit einem Kopfnicken verabschiedete er den jungen Mann und widmete sich dann wieder seinen Briefen.

    Gerade noch war Livianus damit beschäftigt gewesen den Schleiertänzerinnen zuzusehen, die anmutig und lustvoll an seiner Liege vorbeitanzten. Sie waren gewiss hübsche Mädchen und der alte Decimer war sichtlich von den Bewegungen und Verrenkungen fasziniert und angetan, welche sie ihm und den anderen Gästen darboten. Doch keine von beiden - und da war er sich absolut sicher - konnte es mit der hübschen Frau aufnehmen, die zu seiner Rechten auf der Kline lag. Vespa hatte zwar fast den ganzen Tag damit verbracht sich für den heutigen Abend von ihren Sklaven und eigens gerufenen Friseuren und Kosmetikern herrichten zu lassen, doch das Ergebnis war selbst für ihren Ehemann überwältigend. Sie war mit Abstand die bezauberndste und glanzvollste Frau des heutigen Abends. Und das ihr Mann so dachte, konnte ihm auch jeder ansehen, wenn er ihr wie so oft schon am heutigen Abend einen verliebten Blick zuwarf. Zufrieden mit sich und der Welt wandte er sich ihr wieder zu, nachdem die Tänzerinnen sich den nächsten Gästen widmeten.


    "Ich hätte mich wohl bei den letzten zwei Gängen etwas zurückhalten sollen. Derartige Gelage bin ich offensichtlich nicht mehr gewohnt. Ich habe das Gefühl gleich zu platzen. Es ist wirklich wunderbar was Serapio hier organisiert hat."


    Bei diesen Worten stich er über die sichtliche Wölbung seines Bauches. Der muskulöse und gestählte Körpers eines Mannes, der sein halbes Leben lang als Soldat gedient hatte, war zwar noch ansatzweise zu erkennen, doch das Alter und die Annehmlichkeiten der letzten Jahre hatten sichtbar ihre Merkmale hinterlassen. Eine Tatsache die er manchmal selbst beklagte, doch für die seine weitaus jüngere Frau bisher immer volles Verständnis aufbrachte und ihm dies auch immer wieder zu verstehen gab. Ein verliebter Blick und ein charmantes Lächeln sagten zwar bereits alles aus, doch einmal mehr am heutigen Abend hatte er beim Gedanken an seine eigenen Unzulänglichkeiten wieder das große Bedürfnis Vespa mitzuteilen, wie anmutig und attraktiv er sie fand. Er beugte sich zu ihr hinüber und säuselte wesentlich leiser in ihr Ohr.


    "Ach....Ich kann es dir nicht oft genug sagen meine Liebe. Du siehst heute Abend bezaubernd aus. Es freut mich so unendlich, dass wir heute wieder einmal die Gelegenheit haben gemeinsam so ausgiebig und unbekümmert zu feiern."


    Dabei griff er nach ihrer Hand und streichelte zart mit seinem Daumen über ihren Handrücken.

    ~ An Herius Claudius Menecrates ~
    ~ Villa Claudia ~




    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151217/m9mswbvy.jpg]


    Io Saturnalia!


    Die Bande sind lose,
    der alte Götterfürst wandelt frei auf der Erde,
    das Goldene Zeitalter ist zurückgekehrt!


    Um das zu feiern laden wir Decimer
    am dritten Tag der Saturnalien
    in unserer Casa zu einem großen Bankett.
    Komm unbedingt, und feiere die tollen Tage mit uns!


    Es grüßt saturnisch:


    MARCUS DECIMUS LIVIANUS



    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151217/rk8jy3oy.png]


    ~ An Gaius Octavius Victor ~
    ~ Casa Octavia ~




    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151217/m9mswbvy.jpg]


    Io Saturnalia!


    Die Bande sind lose,
    der alte Götterfürst wandelt frei auf der Erde,
    das Goldene Zeitalter ist zurückgekehrt!


    Um das zu feiern laden wir Decimer
    am dritten Tag der Saturnalien
    in unserer Casa zu einem großen Bankett.
    Komm unbedingt, und feiere die tollen Tage mit uns!


    Es grüßt saturnisch:


    MARCUS DECIMUS LIVIANUS



    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151217/rk8jy3oy.png]


    ~ An Spurius Tiberius Dolabella ~
    ~ Villa Tiberia ~




    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151217/m9mswbvy.jpg]


    Io Saturnalia!


    Die Bande sind lose,
    der alte Götterfürst wandelt frei auf der Erde,
    das Goldene Zeitalter ist zurückgekehrt!


    Um das zu feiern laden wir Decimer
    am dritten Tag der Saturnalien
    in unserer Casa zu einem großen Bankett.
    Komm unbedingt, und feiere die tollen Tage mit uns!


    Es grüßt saturnisch:


    MARCUS DECIMUS LIVIANUS



    [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/151217/rk8jy3oy.png]