Ich bin nun auch schon ein kleines Weilchen dabei und kann Crispus Aussagen daher nur zu 100% zustimmen. Ich hätte es nicht besser formulieren können. Für besonders wichtig erachte ich persönlich dabei den Teil mit der Community.
Obwohl sich das IR über die letzten Jahre stetig weiterentwickelt hat, ist gerade dieser Punkt – zumindest meinem Empfinden nach – ebenso kontinuierlich zurückgegangen. Ich will auch nicht allzu sehr in Erinnerungen schwelgen, aber wenn ich mich an meine ersten Jahre im IR erinnere, dann ist das - gleich wie bei Crispus - verbunden mit den Erinnerungen an reale Personen - an ganze Abende im IR wo auch das ICQ immer nebenbei mit- und oft heißgelaufen ist, an Treffen (gerade in Österreich gab es damals gut 10 Leute die sich immer wieder gerne getroffen haben), an gegenseitige Besuche über Ländergrenzen hinweg in Österreich, Deutschland und Italien. Aus dem IR heraus sind Kontakte in Nachbarländer (für mich eine tolle Sache damals :)), aber auch Freundschaften und mehr entstanden. Unterm Strich – man hat sich gekannt. Und alleine das war schon ein guter Grund im IR zu sein und regelmäßig zu posten und sei´s nur, um mit dem Anderen nebenbei zu chatten, ihn nicht unnötig lange auf Antwort warten zu lassen geschweige denn zu enttäuschen.
Vielleicht ist das auch heute noch so und ich bekomme es einfach nicht mehr mit (früher gabs hier zB auch volle Threads in denen es um Communitytreffen gegangen ist), da ich, wie Crispus auch, das gar nicht mehr in diesem Umfang bieten könnte oder vielleicht auch möchte. Aber ich sehe eher darin einen möglichen Grund für den hier thematisierten Trend. Die meisten der Spieler die ich persönlich kannte sind nicht mehr da und Großteiles glaube ich auch nicht, dass dieser Umstand etwas mit dem IR an sich zu tun hat, sondern einfach mit der Tatsache, dass sich ihre Lebensumstände geändert haben – Job, Familie, einfach weniger Zeit für dieses doch mitunter komplexe und zeitaufwendige Hobby IR. Daher befürchte ich auch, dass man mit den bisher gebrachten Vorschlägen zum erleichterten Wiedereinstieg (und ich meine das wirklich ganz neutral) niemanden von den „Alten“ zurückholen kann und wird. Diese Leute hatten hier eine tolle Zeit und werdens auch bestimmt bei den Erinnerungen daran belassen wollen.
Von jenen Spielern mit denen ich heute hier zusammenspiele – mitunter sogar regelmäßig und eng (im Sinne von bspw. ausgespielten Familienverhältnissen, einer Klientschaft oder SIMON-Freundschaft) – weiß ich ehrlich gesagt in den meisten Fällen nicht einmal ihre echten Vornamen, geschweige denn irgendetwas anderes über ihr RL. Sogar auf der hier bereits beworbenen Facebookseite sehe ich nicht, wer den eigentlich die anderen Menschen sind, die das IR mit ihrem „Daumen nach oben“ markiert haben. So sehr das IR in den letzten Jahren auch mit Ideen, neuen Spielmechanismen und -elementen verbessert und erweitert wurde, so sehr hat aus meiner Sicht auch das soziale Element in dieser Community abgenommen. Der allgemeine Trend zur Anonymität im Netz entspricht der heutigen Zeit vielleicht mehr als noch vor 10 Jahren, aber er wirkt sich hier im IR auch damit aus, dass man bspw. bei SIMON-Konflikten schnell auch SIMOFF Zwischenmenschlich ins Negative abdriftet oder auch bedenkenlos mal die anderen ein paar Wochen auf Antwort warten lassen kann, da man es in einer solchen anonymen Massen recht gut mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Bei mir war das IR bzw. die Community dahinter in den ersten Jahren wirklich ein mir wichtiger Bestandteil meines Lebens. Heute muss ehrlich gestehen (und ich hoffe niemanden allzu sehr damit zu enttäuschen), dass es eher den Stellenwert eines Computerspiels besitzt – habe ich Zeit und Lust zum zocken dann mache ich das, wenn nicht, dann geht mir auch nichts ab.
Ob dieses persönliche Empfinden eher der Grund für den Spielerschwund über die letzten Jahre ist, als die von andern vorgebrachte eventuell bestehende Wiedereinstiegshürde oder Komplexität das IRs – ich weiß es nicht. Wenn nicht, war es eben nur ein „in Erinnerungen schwelgen“ und es tut mir Leid, dass ich die Zeit all jener vergeudet habe, die so fleißig waren sich alles durzulesen. Vielleicht ist es heutzutage auch gar nicht mehr erwünscht, aber ich glaube doch, dass es einen versuch Wert wäre sich, nachdem in den letzten Jahren sehr viel Zeit und Hirnschmalz in die SIMON-Weiterentwicklung des IRs geflossen ist, vielleicht nun einmal über die SIMOFF-Komponente dieser Community Gedanken zu machen. Einen durchschlagenden Erfolg kann ich natürlich auch hier nicht versprechen oder voraussagen, aber es wäre zumindest ein neuer Ansatz, der immer nur am Rande gestreift, wenn überhaupt aufs Tablett gebracht wurde, von dem aber doch immer wieder einige Alte Hasen, aber auch Ex-Spieler gesagt haben, dass ihnen dieser Punkt früher irgendwo wichtig war.