Wie der Zufall es wollte, kam der Octavier gerade in der Basilica an, als sich der Decimer nach seinen Verbleib erkundigte und sich darüber zu ärgern begann, dass wohl auch der Scriba nicht genau sagen konnte, wo sein Arbeitgeber abgeblieben war. Als er jedoch von dem jungen Mann auf das Eintreffen des Curators hingewiesen wurde uns sich in Richtung Eingang umdrehte, verflog dieser Ärger rasch wieder. Vor allem als er einen freundlich grüßenden Victor erblickte, der etwas abgehetzt wirkend auf ihn zugestapft kam.
"Save Victor! Wir haben uns länger nicht gesehen."
Dies bezog sich vor allem auf das persönliche Treffen. Denn zweifellos hatte der Decimer des Octavier im Senat hin und wieder zu Gesicht bekommen, doch hatte es Victor nach dem Ende des Bürgerkriegs verstanden sich rar zu machen und so war er auch meist nach den selten besuchten Senatssitzungen dem Trubel so schnell wieder entschwunden, dass man ihm von Angesicht zu Angesicht kaum habhaft werden konnte.
Das sich Victor dabei besonders Livianus entzog war nicht verwunderlich, war das letzte das der Decimer von ihm hörte, dass er im Auftrag seines ehemaligen Patrons, des Usurpators Vescularius Salinator, Untersuchungen gegen Livianus leitete und ein Gutachten erstellt hatte, dass ein damaliges Urteil gegen den Decimer wegen zweifachen Rechtsbeugung bestätigte. Aus Livianus Sicht bis heute ein abgekartetes Spiel, dass den Decimer in Misskredit bringen sollte. Doch der Bürgerkrieg lag nun bereits länger zurück und davor waren die beiden Männer eigentlich sehr gut miteinander ausgekommen, hatten eine Zeit lang sogar eine fast freundschaftliche Beziehung gepflegt. Livianus war daher auf dieses erste Treffen nach dem Bürgerkrieg sehr gespannt gewesen, blieb jedoch vorerst eher formell.
"Nun, als neuernannter Praefectus Urbi wollte ich lediglich sehen, wie es um die Cura Viarum steht und das persönliche Gespräch mit dem verantwortlichen Curator suchen. Ich nehme doch an, dass du von meiner Ernennung gehört hast?"