Beiträge von Marcus Decimus Livianus

    Livianus saß auf seinem Pferd und beobachtete die Befehlsausgabe. Das ist eine tolle Truppe - dachte er sich - ein Glückspilz, der diese einmal kommandieren wird. Er gab seinem Pferd einen kleinen Ruck und ritt aus dem Lager.

    Livianus schmunzelte.


    „Keine Angst! Ich werde es kurz machen.“


    Livianus wartete noch einen Moment, bis die Truppe angetreten war und die Decuriones in die Reihen eintraten. Er stellte sich vor die Truppe.


    „Ihr habt alle gehört, dass uns der römische Senat einen Triumphzug gewährt hat und wir in den nächsten Tagen nach Rom reisen werden. Richtet euch also weitestgehend wieder ein, repariert die Winterschäden an euren Unterkünften und bereitet alles für eure Verlegung nach Rom vor. Die Decuriones behalten alles im Auge. Weitere Befehle folgen, wenn der Legat aus der Regia zurück ist. Das wäre vorerst alles.“


    Er suchte in der Menge nach Decurio Florus.


    "Florus! Die Männer gehören wieder euch!"


    Dann drehte er sich um, bestieg wieder sein Pferd und wartete um den weiteren Ablauf zu beobachten.

    Als Livianus im Castellum der Ala ankam, waren die Soldaten gerade dabei auf dem Exerzierplatz anzutreten. Er sah die Gruppe Decuriones, die etwas abseits standen und sich beratschlagten und ritt auf diese zu. Dort angekommen sprang er vom Pferd und trat in die Runde.


    „Meine Herren! Ich habe die weiteren Befehle bereits an die Legionen ausgegeben. Wie sieht es hier aus? Bereit für die Befehlsausgabe?“

    Livianus kam ihn sein Officium und nahm seufzend hinter seinem Schreibtisch platz. Ihm blieb nichts erspart. Zuerst die Organisation des Nachschubs und die der Versorgung der Verwundeten und nun die Verlegung der Legionen nach Rom. Natürlich war er stolz darauf, mit seinen Kameraden und an der Seite seines Cousins, vom Volk umjubelt durch die Straßen Roms zu marschieren. Aber die Organisation und die Verwaltungsaufgaben die damit verbunden waren, ließen ihm keine Verschnaufpause. Er rief einen Scriba. Was musste alles gemacht werden? Ja! Vor allem die Classis musste kontaktiert werden um genügend Schiffe für die Überfahrt zu bekommen. Er diktierte dem Scriba ein Schreiben an die Classis.

    Livianus machte eine kurze Pause und gab dem Schreiber die Liste zurück.


    „Wie ihr alle selbst gehört hat, hat uns der römische Senat einen Triumphzug durch die Straßen Roms gewährt. Wir werden also in den nächsten Tagen nach Rom reisen.Für den Moment wird keinen neuer Dienstplan aufgestellt. Richtet euch wieder ein, kümmert euch um die Winterschäden an euren Unterkünften und bereitet alles für die Verlegung nach Rom vor.“


    Er lies seinen Blick durch die Reihen der Männer schweifen.


    „Das wäre für den Moment alles! Die Centuriones sorgen mir für einen reibungslosen Ablauf der Vorbereitungen.“


    Dann plusterte er sich auf.


    „ABTRETEN!“

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Meridius indess gab den Offizieren das Zeichen, dass die Truppen zum Lager weitermarschieren sollten, um sich dort einzuqartieren und die Ausrüstungen zu verstauen. Gegen Abend würde es dann allgemeinen Ausgang geben, so dass sich alle an dem großen Fest mit Wein und leckeren Speisen beteiligen konnten.


    "Livianus! Die Männer sollen ins Lager marschieren. Du kümmerst Dich um alles? Ich werde in der Zwischenzeit dem Legatus Bericht geben..."


    Meridius nickte ihm zu und stieg vom Pferd. Dann marschierte er auf die Loge der Legatin und der Honoratoren von Tarraco zu. Von weitem erkannte er schon seine Familie und musste über beide Ohren grinsen...


    Livianus nickte mit dem Kopf und gab seinem Pferd die Sporen, um sich an die Spitze der Truppen zu begeben und mit ihnen Richtung Lager zu marschieren.

    Was unseren Legionsmedicus betrifft, müsst ihr euch mit Meridius ausmachen, ob er auch nebenbei in eurem Stadtkrankenhaus pfuschen darf! :D Aber wie ihr gesehen habt, war er bisher einmal da und hat eigentlich nur eine Diskussion mit seinem Vorgesetzten ausgelöst! Also würde ich euch eher von ihm abraten. ;)

    Livianus trat neben den Primus Pilus und einer der Schreiber übergab ihm eine Liste.


    „Nachdem wir nun zu zweit sind, habe ich eine neue Einteilung getroffen! Die Soldaten der IXten beziehen diese Kasernenblöcke.“


    Livianus deutete mit der Hand auf die Unterkünfte zu seiner Linken.


    „Die COH II bezieh die Unterkunft I. Die Centuriones bekommen die Zimmer am Kopfende des Kasernenblocks.“


    Dann sah er zur IIten.


    „Die Kameraden der IIten beziehen die Kasernenblöcke hier drüben!“


    Er deutete mit der Hand nach Rechts.


    „Die Tribune erhalten standesgemäß freie Tribunenhäuser neben dem Haupteingang. Tribun Subdolus das Linke und Tribun Germanicus das Rechte. Die Centruriones erhalten ebenfalls die Zimmer am Kopfende des Kasernenblocks.“


    Livianus schaute auf.


    „Wenn es noch Fragen gibt, dann wenden sie sich an ihre Vorgesetzten oder kommen sie in mein Officium in die Principia.“


    Sim-Off:

    Die Centuriones eröffnen bitte bei Bedarf ihre eigenen Quartiere! Optiones schlafen in den Manschaftsunterkünften!

    Die, die hier herausgelöscht wurde, von der es aber bestimmt noch wo eine Kopie gibt! Sollte es die nicht mehr geben ist das auch nicht schlimm, wir könnten uns auch darüber unterhalten wie du bei deiner Audienz im Palast über deinen Vorgesetzten gesprochen hast....


    Zitat

    Original von Marcus Prudentius Obscuro
    "Mein Imperator, es gibt hier mehrere Probleme. Die eine ist eine dienstliche, die andere eine religiöse! Kommen wir zu ersterem:
    Die Classis ist ein völlig getrennter Teil des Militärs und mit den normalen Legionen nicht gleichzustellen! Auch nimmt die Flotte keine Aufgaben wie die Vigilis oder ähnlichem wahr! Der Praefectus Classis ist der oberste Kommandeur der Flotte, dieser untersteht nur euch direkt ! Er nimmt von Leuten, die mit seinem Zweig, eben der Classis, nichts zu tun haben, keine Befehle entgegen. Sollte es keinen Praefectus Classis geben, springt der nächstniedere an seine Stelle, was zum Beispiel Tribunus Classis Nauticus bei der Classis Germanica ist! Zum zweiten! Nun ist die Frage was sind Truppenkörper? Ist die Liburne eine Legion oder ein Legionär? Wie seht ihr das?
    Kommen wir zum religiösen Teil: Neptun selbst wacht über die Meere, Flüsse und Seen! Er passt auf, das nicht unwürdiges seine Gefilde bereist oder beeinflusst ! Neptun weiß, dass eine Weib Kommando über die Numerus Hispania hat, eine Frau hat Kommando über eine Flotte? Das wird Neptun nicht zulassen! Die Männer wissen das, und wir sind langsam nicht mehr geneigt die Männer in Lebensgefahr zu bringen! Neptun wird uns alle vernichten wenn das so weiter geht! Geht es so weiter, sieht sich die Flotte gezwungen, den Dienst einzustellen ... damit Neptun seinen Zorn nicht an Rom ausläst und es wie Atlantis vernichtet!"


    Zitat

    Original von Marcus Prudentius Obscuro
    Ich wurde innerlich wütend. Nicht meine Worte, andere Ziele verfolgen. Ich versteh die Welt nicht mehr. Welche Ziele sollte ich haben? Als die ich hier vorgetragen habe und mich als Lügner darzustellen, ist der Gipfel.

    "Mein Imperator, ich sehe kein Grund mehr, in einer Flotte zu dienen, in der eine Frau das Sagen hat. Deswegen werde ich den Dienst quittieren und mich entgültig zurück ziehen, vielleicht so gar das Land verlassen. Trotzdem Entschuldige ich mich, Euch belästigt zu haben."


    Schaute nochmals in seinen Augen.


    "Darf ich mich zurückziehen?"

    Nachdem du ja so ein Freund von Gesetzen bist und ihre strikte Einhaltung forderst, hast du dich auch schon sicher mit dem Codex Militaris beschäftigt. Ich möchte da speziell diese beiden Paragraphen herausheben.....


    § 40 Befehlsverweigerung
    (1) Mit Strafarrest bis zu sechs Monaten wird bestraft,
    1. wer die Befolgung eines Befehls dadurch verweigert, dass er sich mit Wort oder Tat gegen ihn auflehnt, oder
    2. wer darauf beharrt, einen Befehl nicht zu befolgen, nachdem dieser wiederholt worden ist.
    (2) In besonders schweren Fällen kann auf Missio Ignominiosa oder Executio erkannt werden.


    § 51 Anmaßen von Befehlsbefugnissen
    (1) Wer sich Befehlsbefugnis oder Disziplinargewalt anmaßt oder seine Befehlsbefugnis oder Disziplinargewalt überschreitet, wird mit Strafarrest bis zu zwei Monaten, Gradus Deiectio und/oder Soldabzug bis zu 500 Sz. bestraft.
    (2) In besonders schweren Fällen kann auf Missio Ignominiosa erkannt werden.


    ..... und dich an unsere kleine Auseinandersetzung während des Feldzuges erinnern. Vielleicht sollten wir uns auch einmal darüber unterhalten! Ist bestimmt auch ein interessantes Thema....