Ich werde per Decretum Imperatoris dem Exercitus Romanus einen Codex Militaris an die Hand geben, um deren Handlungen zu reglementieren und legalisieren. Ich informiere den Senat hiermit über diesen neuen Codex.
Beiträge von DIVUS IULIANUS
-
-
"Ein gutes Konzept. Das sichert, wenn ich das so sagen darf, die Qualität der Männer."
-
Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
Wobei ich Dir völlig recht gebe.
Doch wurden wir mit der Regelung von Antistes "überfallen" ums mal so auszudrücken.
Wir haben schon immer offen gearbeitet wie bereits zuvor erwähnt.
Aber lassen wir das...
*seufz*
Das ist schlecht und falsch so gelaufen, was mir sehr leid tut.Was spätestens mit der Einführung des neuen Rangsystems Probleme mit sich bringt.
Dann kan man es ja wieder ändern.Hätte man mit uns geredet wär das alles wahrscheinlich kein Problem geworden.
Stimmt.Der Zeitpunkt machts. Wie gesagt, das Gesetz ist in all seinen überarbeiteten Entwürfen knappe 3 Wochen öffentlich am Forum aufgelegen.
Einen Tag nachdem ich das Gesetz zu dem es dann keine Anmerkungen mehr gab und was ich im Vorfeld öffentlich angekündigt habe in den Senat gebracht hab hat Antistes seine Regelung veröffentlicht.
Was denkt man sich da dabei wenns einen selbst betrifft?
Ich verstehe Euch völlig, das war eine Zurücksetzung und mehr als deplatziert, ja.Nein, wir wurden in Unkenntnis gelassen.
Wenn zwei an der selben Sache arbeiten, sollte Absprache klar sein.Soweit hätte es nie kommen müssen wäre man offen und ehrlich zu uns gewesen.
Ja, da hast Du recht. -
Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus]
sehr schönWorüber man sich ja unterhalten kann wenn man ins Gespräch eingebunden wird. - neutrale Aussage um nicht weiter böses Blut zu stifften -
Wir werden uns dazu Gedanken machen.
Sicher, da hast Du recht. Und für diese Übergehung der am Vesta-Gesetz Arbeitenden möchte ich mich als Pontifex Maximus und Kopf des Cultus Deorum entschuldigen.Wenn es im nächsten Rangsystem abzusehn ist soll es das Gesetz dann ignoriern oder mitaufnehmen?
Lassen wir es so drin, wie es sein soll. Im neuen System, die Amata kann also bleiben wo sie ist.Weil es der Wunsch des CD war und wir auf die Wünsche des CD eingehn, sofern sie an uns herangetragen werden.
Na dann.Wie zuvor schon erwähnt, trotz Absehbarkeit ingorieren?
Normal müsste dann ein Vertreter für die Rolle der Chefvestalin her, aber der Pontifex sollte das offensichtlich ja sein, ergo egal.Was es auch ist, wurde mit Lucidus schon besprochen hier nur nicht zusätzlich erwähnt.
Ist aber somit festgehalten.
Gut.Gut.
Sobald es Vestalinnen gibt, kommt auch der Code.Gut, habs gelesen und sehe noch immer nur den Punkt: "Ab wann werden die 6 Monate gezählt."
Antistes sagt: "Ab Camilla mit Willenserklärung."
Ihr sagt: "Erst ab Rang Vestalin."
Korrekt???
Richtig.
Nun muss besprochen werden was besser, paktikabler und sinnvoller ist. -
Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
Und genau die Ergreiffung die mit der Willenserklärung einhergeht ist im Gesetz anders geregelt.
Hier widerspricht er.
Nun gut, aber das Gesetz sieht z.B. auch eine Amata vor, was faktisch derzeit nicht geht.Damit zwingt er dem Gesetz seinen Willen auf, noch bevor es überhaupt erlassen ist.
Es geht ja nur jetzt, da er noch im rechtsfreien Raum ist.Soll heißen er greift dem Gesetz vor, uns geht es dabei ums Prinzip dass er es überhaupt getan hat.
Er kann aber auch argumentieren, dass er dem Gesetz entsprechend handelt, denn im Codex Religiosus steht ja nun schon etwas über die Vestalinnen drin, sie werden ergo nicht jetzt eingeführt, sondern existierten bereits und der Scriba hat die Oberaufsicht über den Cultus in Rom erhalten.Und er hat das im Alleingang erledigt, uns die wir am Gesetz arbeiten/gearbeitet haben vor vollendete Tatsachen gestellt.
Wir haben immer transparent gearbeitet und den Entwicklungsstand des Gesetzes offen gelegt.
Als wir das dann gesehn haben, haben wir die Welt nicht mehr verstanden.
Den diese Vorgangsweise ist nach unserer Ansicht mehr als respektlos und untergräbt unserer Arbeit.
Euer Gesetz wird das alte ablösen und gilt ab Beschluss des Senates, dann ist es geltendes Recht und somit höher als jegliche Dienstanweisung, ergo bricht dannn euer Recht alles andere. Die Zeit spielt für und nicht gegen Euch. Aber warum muss man hier überhaupt gegeneinander agieren? Welche Eurer Lösungen macht mehr Sinn und welche soll zukünftig gemacht werden? DAS ist der Punkt.Sim-Off: Es ist ja nun so, das wenn die 6 Monate ab dem Camillus zählen man schneller durch ist. Wenn das nicht gewollt ist, dann machen wir es anders. Aber er ist der Scriba und somit vertretender Chef was Religion angeht, er darf da schon Dinge regeln. Ich ging davon aus, dass ihr euch da besprochen habt. Das ihr da eine Fehde führt und ich der dumme Dritte bin, dem nur die Hälfte erzählt wird, damit er so handelt wie man will und man mich dann als Anwalt nutzen kann, finde ich nicht so gut. Ich weiß nicht ob das passiert ist!
Ich habe eben leider keine Zeit mehr hier alles zu lesen und über alles Bescheid zu wissen, ergo muss ich mich auf das verlassen, was man mir sagt. Wenn das fehlerhaft ist, so sind es dann auch meine Entscheidungen. Das tut mir sehr leid.
-
Sim-Off: Bild in korrekter Größe:
-
Original von Cicero Octavius Anton
>http://www.imperium-romanum.in…hp?postid=39355#post39355
Wie bitte? Dort werden nur Interna des Cultus Deorum festgesetzt.
Oder wollt ihr dem Cultus Deorum absprechen für Dinge des Cultus Deorum zuständig zu sein?http://www.imperium-romanum.in…hp?postid=39432#post39432
Hier sagt sie nur IHRE Meinung zu etwas, sie maßt sich in keinster Weise an der Pontifex Maximus zu sein. -
So setze ich mich nun endlich einmal gründlichst mit dem Gesetz auseinander:
Der Pontifex Maximus wird das Gesuch geflissentlich prüfen und dementsprechend handeln. Es obliegt alleine ihm in seiner Weisheit diese Entscheidung zu finden.
Gut, diese letzte Entscheidung habe ich auch niemandem übertragen.Denn ein Staat ohne Vestalinnen, die das Glück Roms bedeuten, ist zum Scheitern verurteilt.
Das ist nebenbei aktuell der Fall.Wenn eine Vestalin dem Gremium beigetreten ist, verpflichtet sie sich 6 Monate ihren Dienst gemäß den Anweisungen der Virgo Vestalis Maxima im Atrium Vestae zu verrichten.
Hier ist das Detail angesiedelt, wann beginnt man zu zählen?Zunächst dient sie 2 Monate lang als „Amata“, also als Novizin. In diesen Jahren erwirbt sie ihr Wissen um den Dienst. Nach Beendigung dieser 2 Monate steigt sie in den Status einer „Sacerdos Vestalis“, also einer Priesterin auf.
Wie ich schon oft sagte ist das im jetzigen Rangsystem noch nicht möglich, aber vielleicht im nächsten. Es gibt nur zwei Ränge für die Vesta, Vestalin und eben Chefvestalin. Und man wird eben nicht gleich Vestalin.Die Ernennung erfolgt durch Vorschlag der Virgo Vestalis Maxima an den Scriba des Pontifex Maximus.
Warum wurde der hier fest eingebaut? Der Scriba ist ein Übergangsamt, mangels eines Rex Sacrorum.Dieser schlägt die Ernennung dem Pontifex Maximus vor. Er besitzt jedoch kein Recht das Ernennungsgesuch der Virgo Vestalis Maxima abzulehnen, vielmehr ist er zu einer Weiterleitung des Gesuchs an den Pontifex Maximus verpflichtet.
Das kann auch kein Anstoß sein, denn eine Virgo Vestalis Maxima haben wir ja derzeit keine, ergo kann man ihre Rechte auch nicht verletzen.Das Vestalinnen-Forum enthält einen „Feuer-Balken“, ähnlich wie bei den Factiones mit dem Ansehen dargestellt. Bei der Fülle des „Feuer-Balkens“ kommt es nicht auf den Ausschlag des Balkens an, sprich das Feuer muss nicht lichterloh brennen. Es kommt vielmehr darauf an, dass der „Feuer-Balken“ kontinuierlich befüllt sein muss. Sollte er auf „Null“ fallen wird die diensthabende Vestalin bestraft. Um die Flamme zu erhalten verbraucht die dazu bestimmte Vestalin in der Wisim „Holz“. Je mehr „Holz“ verbraucht wird, umso mehr steigt die Farbe im Balken nach rechts. Um aber zuerst überhaupt das Feuer „herzustellen“, braucht man eben das „Holz“, das am besten vom Staat angeboten wird. Um dieses Holz wiederum zu kaufen, besitzen die Vestalinnen eben jenen Quell der Egeria, mit dem sie in der Woche so und so viel Liter Wasser „herstellen“ und auf dem Markt anbieten können.
Klingt für mich SimOff.Rangsystem:
Jede der Aspirantinnen eine Vestalin zu werden muss die untern 4 religiösen Ränge durchlaufen. Erst dann kann sie zum Kult der Vesta berufen werden.
Hier wird es sogar explizit bestätigt.Foren:
Im Forum SACERDOTES VESTALES soll es einen geschlossenen Bereich geben in welchem die Testamente gelagert werden und zu dem nur die Vestalinnen zutritt haben. Hier können sie sich auch untereinander ungestört austauschen.
Wie schonmal gesagt, das ganze Forum ist codegeschützt, nur macht das derzeit keinen Sinn.Rangsystem – wurde vorerst in dieser Weise festgesetzt. Sollte sich in weiterer Folge durch die Einführung des "neuen" Rangsystems Handlungsbedarf ergeben, so müßte hier nachnovelliert werden.
Gut, habs gelesen und sehe noch immer nur den Punkt: "Ab wann werden die 6 Monate gezählt."
Antistes sagt: "Ab Camilla mit Willenserklärung."
Ihr sagt: "Erst ab Rang Vestalin."
Korrekt??? -
Sim-Off: Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
Ich kann nicht glauben, dass es nicht ersichtlich sein soll worum es uns geht.
Scheinbar hat es sonst jeder andere begriffen.
Na dann muss ich wohl rindsblöde sein, so einfach ist das.Wir haben über lange Zeit hart an einem Gesetz gearbeitet und kurz bevor es vor der Ratifizierung durch den Senat steht kommt einfach Antistes daher und meint für sich in Anspruch nehmen zu können, "Na ich quatsch mal kurz mit Iulianus, dann wirds so gemacht wie ich will, ich brauch keinen Senat dazu und gut ist, wo die andern bleiben, obwohl ich weiß dass an einem Gesetz gearbeitet wird, ist mir als Antistes dabei vollkommen wurscht und egal, hauptsache ich lauft nach meinem Schädel."
Und ich sehe nicht wo er Euch da groß widerspricht? Meines Wissens hat er eben nur das mit der Willenserklärung geregelt und das ist bei aller Liebe ein Detail, wenn man das Ausmaß des Gesetzes ansieht. Dann zählen wir eben erst wenn man auch wirklich Vestalin ist und gut ist. Ich kann bei weitem nicht die Dimension dieses Disputs ersehen. -
Original von Cicero Octavius Anton
Zum Beispiel unterliegt der CD keinerlei Kontrolle durch den Senat, was ich für einen Fehler halte.
Das Militär auch nicht, das ist nunmal so.So erlässt der CD Normen die Gesetzesstatus haben ohne, dass sie vom den Senat beraten, geschweige denn bewilligt wurden.
Wo tut er das?Hinzu kommt, dass im CD der Beförderungsstopp aufgehoben, bei den Zivilisten jedoch nicht, also auch ein Privileg für den CD
Beim Militär ist er auch aufgehoben, eben weil die größten Defizite im Zivilbereich gefunden wurden.Insgesamt bekommt man doch den Eindruck, dass sich unsere Kaiserin in mancher Hinsicht für den Pontifex Maximus hält und der seit doch weiter Ihr, oder täusche ich mich mein Kaiser?
Was hat die Kaiserin mit dem aktuellen Thema zu tun? -
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
"Ich dachte immer, der eben der Senat sei eine Plattform und zu streiten und zu diskutieren!""Ihr habt eben platt dem Cultus Deorum zu viel Macht und Sonderrechte vorgeworfen. das ist mir zu dünn. Wo seht ihr diese und wo sind die Argumente, die das belegen? Unberechtigte Anschuldigungen will ich weder im Senat noch sonstwo sehn, begründete Kritik dagegen werde ich nie verwehren. Erklärt mir Eure Vorwürfe an den Cultus und dann sehen wir weiter."
-
Sim-Off: Original von Quintus Caecilius Metellus Creticus
Mir ist es jetzt mal ziemlich wurscht wie in dem Fall etwas abgesprochen wurde.
Fakt ist, Iunia und ich sind richtig sauer!
Sollt ich einwenig über die Strenge schlagen, dann bitte ich gleich jetzt um Nachsicht, denn ich bin im Moment einwenig emotional geladen.
Da ich das überhaupt nicht verstehe, so habe ich wohl immer noch nicht erkannt worum es hierbei wirklich geht.Damit man unser Ärgernis versteht möge man bitte weiterlesen.
Ich möcht mal eins wissen.
Kann uns jemand erklären wieso sich Iunia und ich die Mühe gemacht, teilweise bis 4 Uhr Früh am Gesetz gearbeitet und gefeilt haben und das über Wochen hinweg, wenn dann ohnehin Details die im Gesetz anders geregelt sind über Nebenabsprachen getroffen werden??
Das dann zusätzlich Nebenabsprachen sind die im Normalfall bei vergleichbaren Themen den Senat passieren müssen!
Bei Antistes scheints aber einfach so zu gehn...
Wo genau hakt es denn nun????
Antistes will, dass die Vestalinnenzeit ab Rang 1 im CD zählt (Willenserklärung vorausgesetzt) und nicht erst ab dem Rang Vestalin. Was wollen Du und Iunia anders daran oder gibt es da noch weitere Punkte? Ich hab mich mit dem Thema nicht wirklich auseinander gesetzt, wäre ein Treffen zwischen Euch, dem CD und mir sinnvoll um das einmal zu klären??? -
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
ich kann dem Volkstribun in vieler Hinsicht nur zu stimmen, der CD genießt viel Sonderrechte, vielleicht zu viele und deren Mitglieder ebenso!"Ich lasse nicht zu, dass das Thema für Fehden welcher Art auch immer genutzt wird!"
-
"Factum infectum fieri non potest!"
-
Zitat
Original von Cicero Octavius Anton
nun gut, dann werde ich es wohl akzeptieren müssen."So schlimm kann es doch nicht sein mit der Kaiserin zusammenzuarbeiten?"
-
Zitat
Original von IULIA ULPIA DRUSILLA
"Sollten der ehenwerte Senator Cicero Octavius Anton und ich zeitgleich im Reich sein lasse ich ihm allerdings gerne den Vorzug.""Ich danke Dir, somit ist ganz deutlich klargestellt, dass es nur eine Optimierungs- und Vertretungsregelung ist und keine Rechtebeschneidungs- oder gar Bestrafungshandlung."
-
"Sehr gut, was ist dabei zu klären?"
-
"Das klingt mehr als vernünftig!"
-
Original von Cicero Octavius Anton
Mein Kaiser, es ist nett gemeint, doch halte ich die Maßnahme für nicht erforderlich.Sim-Off: Da mich immer wieder mal Leute ansprechen "Nimm bitte X auf, der soll nimmer länger warten müssen!" sehe ich das anders.
Ich fühle mich in keiner Hinsicht überlastet, daher würde ich eine Rücknahme des Rechtes der Augusta in diesem Fall begrüßen.
Was ich nicht tun werde. Ich werde mich bestimmt nicht hin und herwenden wie eine Eule, das lässt mich und die Dynastie nicht in gutem Lichte stehen. Man möge sich mit meinen Entscheidungen abfinden. -
Bei allem was Antistes tut oder lässt darf vorausgesetzt werden, das er mit mir Rücksprache hielt. Er füllt sein Amt vorbildlich aus und auch nur mir obliegt es das zu bewerten.
Sim-Off: Nun mal Klartext:
(es soll mich jeder korrigieren, der glaubt es besser zu wissen)Die Laufbahn im CD hat ab Einstieg 4 bürgerliche Normalränge, dann wird man ritterlich und kann einem Priestercollegium beitreten, als das die Vestalinnen erstmal gelten sollen. Ergo wird man erst Vestalin, wenn man diese vier Ränge durch Beförderungen überwunden hat. Man kann also nicht ab tag 1 im IR Vestalin sein. Nicht mal Amata. (Das könnte sich im neuen Rangsystem ändern). es geht jetzt aber um die Zeit, die mal Vestalin sein wird, das ahben wir nun auf 6 Monate anvisiert, es geht nur darum, das wenn eine Frau schon als Camilla weiß, dass sie Vestalin werden will, sie dort eine Absichtserklärung abgibt eine werden zu wollen. AB DA beginnen dann die 6 Monate, obwohl sie erstmal noch keine Vestalin ist. Das ist alles, ich hoffe das wurde nun verstanden.