Beiträge von DIVUS IULIANUS



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN:
    PEREGRINUS
    TIBERIUS VESUVIUS CALCULUS



    MIT WIRKUNG VOM
    KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (1.8.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    COLONUS
    PROVINCIA ITALIA



    HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT





    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -


    ******************************************


    PHALERA ROMANA HONORIS
    (Römische Ehrenmedaille)


    3. KLASSE (BRONZE):
    MITGLIED LÄNGER ALS 1 JAHR


    http://www.imperium-romanum.info/images/temp/MedalBronce.jpg


    TRÄGER:


    MARCUS VINICIUS HUNGARICUS (SEIT 11. DEZ 2003)
    MEDICUS GERMANICUS AVARUS (SEIT 14. DEZ 2003)
    SEBASTIANUS GERMANICUS REVERUS (SEIT 14. DEZ 2003)
    SPURIUS PURGITIUS MACER (SEIT 16. DEZ 2003)
    MAXIMUS DECIMUS MERIDIUS (SEIT 20. DEZ 2003)
    AELIA ADRIA (SEIT 04. JAN 2004)
    GAIUS OCTAVIUS VICTOR (SEIT 31. MÄR 2004)
    PUBLIUS MATINIUS AGRIPPA (SEIT 08. JUL 2004)
    MARCUS DECIMUS LIVIANUS (SEIT 02. SEP 2004)



    NICHT MEHR AKTIV ODER HONORIS CAUSA:


    MARCUS DIDIUS FALCO (SEIT 12. JUL 2004)
    DIDIA SINONA (SEIT 27. JUL 2004)
    FLAVIA MESSALINA ORYXA (SEIT 23. IUN 2004)
    CICERO OCTAVIUS ANTON (SEIT 06. MÄRZ 2004)
    GAIUS FLAVIUS CATUS (SEIT 06. MÄRZ 2004)
    BRUTUS REDIVIVUS MALIGNUS (SEIT 19. DEZ 2003)
    MARCUS FABIUS COLONIUS (SEIT 11. DEZ 2003)
    TRAIANUS GERMANICUS SEDULUS (SEIT 13. DEZ 2003)


    TIBERIUS SEMPRONIUS GRACCHUS H.C. (SEIT 09. FEB 2003)
    TITUS LIVIUS CASSIUS H.C. (SEIT 10. FEB 2003)
    GAIUS LIVIUS OPTUS H.C. (SEIT 19. MAI 2003)


    ******************************************

    ******************************************


    PHALERA ROMANA HONORIS
    (Römische Ehrenmedaille)


    2. KLASSE (SILBER):
    MITGLIED LÄNGER ALS 2 JAHRE


    http://www.imperium-romanum.info/images/temp/MedalSilver.jpg


    TRÄGER:

    LIVIA DRUSILLA (SEIT 08. JAN 2002)
    SECUNDUS FLAVIUS FELIX (SEIT 31. AUG 2003)
    PUBLIUS TIBERIUS LUCIDUS (SEIT 04. SEP 2003)
    LUCIUS ANNAEUS FLORUS (SEIT 26. NOV 2004)



    NICHT MEHR AKTIV ODER HONORIS CAUSA:


    TITUS FLAVIUS VESPASIANUS (SEIT 23. SEP 2001)
    LUCIUS CORNELIUS SCIPIO (SEIT 13. OKT 2001)


    ******************************************

    ******************************************


    PHALERA ROMANA HONORIS
    (Römische Ehrenmedaille)


    1. KLASSE (GOLD):
    MITGLIED LÄNGER ALS 5 JAHRE


    http://www.imperium-romanum.info/images/temp/MedalGold.jpg


    TRÄGER:

    MARCUS ULPIUS TRAIANUS (SEIT 01.08.1999)


    NICHT MEHR AKTIV ODER HONORIS CAUSA:


    CHRIS AURELIUS H.C. (SEIT 31. JUL 2001)
    MARCUS LIVIUS DRUSUS H.C. (SEIT 11. NOV 2001)
    GAIUS VALERIUS MORATUS H.C. (SEIT 01. FEB 2003)


    ******************************************



    SIMULATIONSEXTERNE ORDEN UND AUSZEICHNUNGEN
    DES IMPERIUM ROMANUM



    PARS PRIMA – Beschreibung
    Aufgelegt wurden die simulationsexternen Auszeichnungen um völlig unabhängig der Entwicklung des simulierten Staates, der dort verkörperten Charaktere und simulationsinternen Leistungen einen langjährigen Mitstreiter an der Idee und Sache eines simulierten Römischen Staates an sich auszuzeichnen und somit dessen Treue zur Römischen Idee und ihrer Ideale zu honorieren. Um dies möglichst einfach zu halten und den Wert des Ordens auf möglichst hohem Niveau zu begründen und zu halten wurde die „Phalera Romana Honoris“, die Römische Ehrenmedaille eingeführt, die in seinen 3 Klassen nur durch Mitgliedsjahre errungen werden kann.


    PARS SECUNDA – Klassen
    Klassen der Phalera Romana Honoris (Römische Ehrenmedaille)


    1. Klasse (gold): Mitgliedschaft von mehr als 5 Jahren
    2. Klasse (silber): Mitgliedschaft von mehr als 2 Jahren
    3. Klasse (bronze): Mitgliedschaft von mehr als 1 Jahr


    PARS TERTIA – Anrechnungszeit
    Als Anrechnungszeitraum sind folgende Perioden der Geschichte des Imperium Romanum zugelassen: die Zeit der Praetorianer von 1999 bis 2001, die Zeit der Res Publica Romana 2001 bis 2003 und die Zeitperiode des Imperium Romanum beginnend 2003. Hierbei bleiben wechselnde Identitäten unberücksichtigt, es wird nur der Ersteintritt der Reallifeperson und dessen weitestgehend ununterbrochene Aktivität innerhalb des Staates gewertet. Bedingung der Verleihung ist eine aktive Bürgerschaft im Imperium Romanum.


    PARS QUARTA - Handhabung
    Einem Nichtbürger des Imperium Romanum oder einem Exbürger, der trotzdem die Jahre der Mitgliedschaft erreicht oder sie ihm vom Gründer auch ohne Bürgerschaft weiter angerechnet werden kann die Römische Ehrenmedaille ehrenhalber verliehen bekommen. Dies entscheidet allein der Gründer.


    Die Römische Ehrenmedaille wird aus Datenschutzgründen und/oder aus Nichtbekanntseins des Reallifenamens des Trägers an den Namen der ersten Identität der Person innerhalb der Simulation verliehen.


    Die Verleihung einer höherrangigen Klasse der Römischen Ehrenmedaille ersetzt den bereits verliehenen Vorgänger.


    Bei Verlust oder Aufgabe der Bürgerschaft im Imperium Romanum kann die Medaille im Einzelfall aberkannt werden.


    PARS QUINTA – Trageerlaubnis
    Eine verkleinerte Version der Medaille darf jeder Träger der Römischen Ehrenmedaille in der Signatur anderer Staaten oder Foren tragen. Dies ist auch im simoff-Bereich des Imperium Romanum gestattet.


    Claudius Aurelius Crassus dixit:


    Vor drei Jahren stellte mir Marcus Ulpius Traianus (also unser guter Daniel aka Iulianus) eine Frage, die ich beantworten musste, wenn ich aufgenommen werden wollte. Sie lautete: Wer beendete den israelischen Feldzug und wurde mit einem Triumpfzug gefeiert? Die Antwort war Titus.
    Wo? Damals hieß das ganze noch "Die Prätorianer", eine Gruppe von Leuten, die sich mit der römischen Geschichte beschäftigen. Daniel war gerade am Wiederaufbau, da es zuletzt recht schlecht lief und ich half ihm dabei. Anfangs lief es noch relativ schleppend, aber alsbald kamen dann die ersten Leute an. Von denen ist bis auf Curio (einst Drusus) und Nepos (Scipio) heute keiner mehr aktiv und wenn dann andersweitig.
    Ich blicke auf drei Jahre zurück, in denen ich einiges erlebt habe: Von großen Feldzügen über Aufständen bis hin einfachen Interpretationen über die Geschichte. Jede Menge Leute habe ich kennengelernt, gerade hier sind es noch einige mehr geworden.
    Ja, da hast Du recht. Die Reise ist schon sehr lang und sie ist wahrlich wechselvoll gewesen. :)


    Wie soll ich sagen?
    Daniel, es freut mich bereits drei Jahre hier zu sein.
    Ich freue mich Dich 3 Jahre hier gehabt zu haben und freue mich auf weitere. :)


    Ob es nun angenehme oder weniger angenehme waren will ich mal dahin gestellt lassen. Ich habe es bisher durchgehalten und werde auch weiterhin hier bleiben.
    Die Wasser sind selten glatt und ruhig, das ist bei anderen nicht anders. :)

    Man meldete mir, dass des Praetors Gerichtssaal von Dazwischengeplärre gestört wurde, ihr könnt Euch sicher, sein, dass ich dies hier nicht dulde.


    Erst interessiert sich niemand für die Religion und nun balgt man sich um Kompetenzen und Arbeit. Wollt ihr einander ausstechen oder die Sache vorantreiben?


    Ihr seid doch über die Albata verbunden, teilt Euch die Arbeit oder separiert sie in verschiedene Bereiche, die dann jeder alleine macht.


    Was hat wer geplant und was ist wie weit gediegen?
    Doppelarbeit ist genauso schädlich wie keine.

    Ganz große Klasse! :)


    Das wir bildlicher Aufmacher sind ist natürlich eine besondere Auszeichnung. :)


    Dafür, dass manch eine alte MN uns belächelte sind wir längst ganz oben angekommen, ohne dass man mit uns rechnete oder es uns zutraute. :)


    Romas Söhne und Töcher sollte man eben nie unterschätzen. ;)

    Ich bin mir nicht sicher, ob das schon geklärt wurde:


    - Römischer Name
    - Laufbahn zivil oder religiös
    - evtl Provinz


    Willkommen im Imperium Romanum. :)



    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DIE:
    PEREGRINA
    CHANTALIA VESUVIA



    MIT WIRKUNG VOM
    KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (1.8.2004/101 n.Chr.)



    ZUR
    CAMILLA
    CULTUS DEORUM



    HIERMIT ERHÄLT SIE DAS BÜRGERRECHT





    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    FÜHRE ICH IM CULTUS DEORUM FÜR DIE PLEBS
    FOLGENDE NEUE RÄNGE EIN:


    Camillus: Der Unterste Rang in der sakralen Laufbahn. Der Camillus steht den Flamines bei der Ausübung des Kultes bei und lernt so die wichtigsten Dinge über seinen Kult.


    Victimarius: Der zweite Rang in der sakralen Laufbahn. Der Bürger ist nun so weit ausgebildet, dass er das Opfertier bei einem Fleischopfer zubereiten kann, nachdem es vom Popa getötet wurde.


    Popa: Der dritte Rang in der sakralen Laufbahn. Der Bürger hat es sich erarbeitet, eine sehr wichtige und prestigeträchtige Position einzunehmen. Im Rang des Popa führt er die Opferaxt und tötet mit einem einzigen gekonnten Streich das Opfertier.


    Sacrificulus: Der vierte Rang in der sakralen Laufbahn. Der Bürger hat sich so weit nach Oben gearbeitet, dass er einen Teil des Ritus vollziehen darf. Er liest den Text der Riten, während der Vates, Sacerdos oder Flamen die dazu gehörigen Handlungen vollzieht.



    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -


    Gnaeus Fabius Antistes dixit:


    ... daß der Rex Sacrorum an den Nonen die Feiertage für den laufenden Monat verkündet.
    Es gilt also die Riten der sieben Feiertage bis zu den Nonen zu erkunden
    und die an diesen Feiertagen durchzuführenden Riten festzulegen.
    Es gilt ebenso diesen Vorschlag in Gesetzesform zu bringen und den Codex zu übertragen.



    Das steht bereits im Codex Religiosus:


    "(II) REX SACRORUM
    .... Er vollzieht zu jeden Kalenden und Nonen eine Opferung, bei der Nonenopferung verkündet er die im Folgemonat anstehenden Feiertage, Kulthandlungen und Festtage. Die Vestalinnen sind angehalten den Rex Sacrorum am Morgen dieser Opfer mit den Worten Vigilasne, rex? Vigila! (Wachst du, König? Wache!) zu wecken.
    ....."



    Tradierte Riten müssen eben angepasst und festgelegt werden.


    Sim-Off:

    Welche historischen Handlungen sollen wir hier im IR umsetzen und wer und vor allem wie in einen Forum.




    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI



    ERHEBE ICH DEN:
    PEREGRINUS
    VIBIUS VESUVIUS VINDEX



    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM IV KAL AUG DCCCLIV A.U.C. (29.7.2004/101 n.Chr.)



    ZUM
    COLONUS
    PROVINCIA ITALIA



    HIERMIT ERHÄLT ER DAS BÜRGERRECHT





    - DCCCLIV AB URBE CONDITA -


    Nun, 1 Jahr unter dem Namen aber genau genommen sind wir 6 Jahre alt. ;)


    Aber auch das ist ein Grund zum Feiern, denn immerhin ist es ja der beste Ausbauzustand des Projektes in dessen Geschichte. :)

    Zitat

    König von Tylus dixit:
    Da dies hier simoff ist:


    Welche Konkurrenz?? Haben sich die Beziehungen schon wieder so verschlechtert, dass man übereinander so schlecht spricht, werter Imperator? Ich nehme doch an, dass ihr damit die RPR gemeint habt und die sehe ich nicht als Konkurrenz zum IR, da sie ein anderes System simuliert. ;)


    Das war hier eher scherzhaft gemeint. :)


    Und ich rate hier dringend RPR außen vor zu lassen, man versucht schon wieder andere mit den den Streitkreis zu zerren.
    Ich stehe hinter der Sperrung, denn langsam aber sicher sollte die ganze leidige Angelegenheit gegessen sein.