Beiträge von DIVUS IULIANUS

    Und schon wie bei der letzten SpecExtenEdi ist wieder viel Neues drin. Bei dieser hab ich sogar das Gefühl sehr viel. 45 min. nominell gesehen, vieles wird besser und genauer erklärt, aber der Teil über Gondor, Osgiliath und Boromir, der fehlte ja bisher völlig. So ist Boromir auch in Teil II zu sehen und Denethor, der Statthalter von Gondor auch. Nicht erst in Teil III. :)


    Ich freue mich schon richtig auf Teil III, wenn man die Schlacht von Helms-Klamm sieht, dann fragt man sich wie wohl der Ansturm auf Minas Tirith aussehen wird. 8o


    Also im Grundsatz gesehen finde ich Mittelerde des Tolkien äußerst interessant. Wobei ich das Silmarillion auch gerne teilweise verfilmt hätte, mit all den Balrogs, Elbenkriegern und Melkor. ;)


    Was haltet Ihr von der Materie? :)

    Eine Möglichkeit wäre es, Trajan legal zu stürzen. Das Vetogremium und 80% der Bevölkerung muss diesem Antrag zustimmen. Das Vetogremium besteht aus Gracchus (Volkstribun ... schnüff), ***** (Consul) und dann noch der Censor, der vom Trajan ausgeführt wird. Aber da Trajan nur stellvertretend ist und nicht dieses Amt innehält haben wir einfach keinen korrekten Censor und somit lautet das Gesetz, dass das Vetogremium einfach noch aus den Verbleibenden sich zusammensetzt.


    Hier bewegt man sich noch im Sinne des Rechts, wenn es auch nicht sonderlich ehrenvoll ist, eine Kaiserabwahl vorher abzusprechen und abzustimmen.


    Ich wäre für Rufus Pilum Scandia als Kaiser ... aber mehr als derjenige, der den Server in stand hält ... ein Kaiser der princeps inter pares ist und mit uns zusammen im Senat arbeitet.


    Nach der Thronfolgeregelung hätte neuer Kaiser Lucius Ulpius Iulianus werden müssen, man versuchte aber ein Kind, dass nicht mal von seinem Blut ist auf dem Thron zu installieren, weil dieses auf deren Seite stand. Somit verletzt man das Gesetz.


    Ich bin für die 1. römische Republik. Ich weiß nicht, wer die von Euch kennt, aber die wurde kurz nach dem Königtum geschaffen. Da gab es keine zwei Consuln, sondern nur einen Praetor Maximus, der unter sich die Consuln hatte. Und genau das wäre wohl das richtige für uns. Dann haben wir ein Staatsoberhaupt, wie einen Kaiser, der aber nicht die ganzen Rechte hat, sondern eben mehr die Oberaufsicht hat.


    Hier geht man nun eindeutig den Weg "die auf der Grundlage des Kaisertums basierende Ordnung zu ändern" (Pars Prima - Hochverrat § 1 2.)


    Aber eine "legale" Lösung kann es nicht geben, weil keiner den Augustus abwählen kann. Was immer wir tun: es wird ein Umsturz sein und wir müssen die Konsequenzen tragen!


    Und man ist sich dessen auch voll bewusst.


    Weiter ist zu wissen, dass führende Mitglieder der CONSPIRATIO CUBICULI LATENTIS später für kurze Zeit eine Republik in Rom errichteten, also den Hochverrat in die Tat umsetzten.


    Somit ist meiner Meinung nach die Organisation CONSPIRATIO CUBICULI LATENTIS als solche zu verbieten. Was meinen die beiden Iudices?

    Der Hochverratsparagraph des Codex Ulpianus:


    Hochverrat


    Pars Prima - Hochverrat

    § 1 Hochverrat gegen Imperator Caesar Augustus und den Römischen Staat


    (1) Wer es unternimmt, mit Gewalt oder durch Drohung mit Gewalt


    1. den Bestand des Römischen Reiches zu beeinträchtigen oder
    2. die auf der Grundlage des Kaisertums basierende Ordnung zu ändern,


    wird mit Hinrichtung oder mit Verbannung bestraft.


    (2) In minder schweren Fällen ist die Strafe Degradierung und/oder Aberkennung von Auszeichnungen, Titeln und dem erlangten Status. Weitere Strafen bleiben dem Iudicium Imperatoris vorbehalten, denn nur dort kann Hochverrat festgestellt und geahndet werden.

    Nun die relevanten, beeideten Zeugenaussagen, die uns vorliegen, was dort gesprochen wurde:


    In diesem Verfahren noch ohne Namen, denn es wird hier geklärt ob die Organisation als solche Hochverrat beging.


    Zitat

    Eine Möglichkeit wäre es, Trajan legal zu stürzen. Das Vetogremium und 80% der Bevölkerung muss diesem Antrag zustimmen. Das Vetogremium besteht aus Gracchus (Volkstribun ... schnüff), ***** (Consul) und dann noch der Censor, der vom Trajan ausgeführt wird. Aber da Trajan nur stellvertretend ist und nicht dieses Amt innehält haben wir einfach keinen korrekten Censor und somit lautet das Gesetz, dass das Vetogremium einfach noch aus den Verbleibenden sich zusammensetzt.


    Ich wäre für Rufus Pilum Scandia als Kaiser ... aber mehr als derjenige, der den Server in stand hält ... ein Kaiser der princeps inter pares ist und mit uns zusammen im Senat arbeitet.


    Zitat

    Der alte Scandia ist tot und das soll er auch bleiben, genau wie es Drusus ist, aber wir haben ja den Sohn Scandias ... ihn könnten wir krönen.


    Zitat

    Ich würde mal so ganz forsch vorschlagen, Scandia an die Spitze, ähnlich wie Trajan, aber ein Vetogremium aus den Verschwörern.


    Zitat

    Ich bin für die 1. römische Republik. Ich weiß nicht, wer die von Euch kennt, aber die wurde kurz nach dem Königtum geschaffen. Da gab es keine zwei Consuln, sondern nur einen Praetor Maximus, der unter sich die Consuln hatte. Und genau das wäre wohl das richtige für uns. Dann haben wir ein Staatsoberhaupt, wie einen Kaiser, der aber nicht die ganzen Rechte hat, sondern eben mehr die Oberaufsicht hat.


    Und ich würde auch für Scandias Sohn stimmen!


    Aber eine "legale" Lösung kann es nicht geben, weil keiner den Augustus abwählen kann. Was immer wir tun: es wird ein Umsturz sein und wir müssen die Konsequenzen tragen!


    Zitat

    Trajan wird gehen müssen, so sehe ich das. Er kann uns nicht zwingen hier zu bleiben.
    Notfalls nehmen wir das Board, und machen unsere eigene RPR, kann er uns daran hindern? Schon gar nicht, wenn kaum wer hinter ihm steht!

    Zur Sachlage:


    Im KAL IUN MMDCCLVI A.U.C trafen sich die Mitglieder der so genannten "CONSPIRATIO CUBICULI LATENTIS" in einem dafür bereitgestellten Landhaus in Svaerrike.


    Zur zeitlichen Einordnung kurz der betreffende Zeitraum in der Chronik Roms:


    ********************************************


    Hiermit eröffne ich als vorsitzender Richter des Iudicium Imperatoris die Hauptverhandlung:


    Das Imperium Romanum gegen "CONSPIRATIO CUBICULI LATENTIS"


    Das Iudicium Imperatoris bestehend aus


    Iudex Prior, Lucius Ulpius Iulianus Divi Traiani Filius
    Iudex, Marcellus Claudius Macrinius Restitutor
    Iudex, Publius Tiberius Lucidus


    der Prozess wird in der Gerichtshalle der Basilica Traiana verhandelt und dies öffentlich.


    Die Zuständigkeit des Iudicium Imperatoris ergibt sich aus dem Hochverratsvorwurf.


    Es ist festzuhalten, dass im Verlauf ausdrücklich folgende Personen als kaiserlich amnestiert gelten und somit nicht namentlich Gegenstand dieser Verhandlung werden:


    - Titus Flavius Vespasianus
    - Titus Livius Cassius
    - Marcus Aurelius Antoninus


    *********************************************

    Zitat

    Original von Diva L. Flavia Nyreti
    niemand?!?!
    wenn frauen nicht ins militär dürfen wäre es genau das selbe wenn ihr dann 2 wochen später sagen würdet, dass es unhistorisch ist, wenn sie im senat sind. ich befürchte dass ihr frauen ganz auschließen wollt. wenn ihr diesen kurs weitergeht... wäre das die konsequenz


    Im Senat stört es mich aber ganz und gar nicht. ;)
    Kein Mensch will alle Frauen ausschließen? Was soll das denn sein? Das kommt ja fast Simulationssuizit gleich, ein ganzes Geschlecht auszuschließen.

    Zitat

    Original von Secundus Claudius Felix
    Außerdem fehlt die Klausel, dass nur das "Opfer" Anklage erheben darf - wenn ich Tiberius eine Pfeife nenne darf mich Marcellus deshalb nicht verklagen - mal ganz abgesehen davon dass irgendwer - eben, wer? - bestimmen muss ob "Pfeife" nun eine Beleidigung ist oder nicht. Da seh ich ein großes Problem.


    Ich habe den Beleidigungsteil ergänzt. :)
    Und, das Gericht entscheidet ob die Beleidigung eine war oder nicht. Einen Schimpfwortekatalog möchte ich eher nicht erstellen müssen. ;)


    UND ganz wichtig, in den fünf Jahren seid ich das hier mache gab es keine 4 Prozesse. ;)
    Also seht es als Pro Forma. ;)