"Gut. Schlag mir einen Termin für die Verabschiedung vor."
Nicht nächstes WE!
"Gut. Schlag mir einen Termin für die Verabschiedung vor."
Nicht nächstes WE!
"Ich denke, wir haben genug gehört. Da beide sich erneut zur Wahl stellen würden, wäre die Stichwahl eine reine Wiederholung, deren Sinnhaftigkeit in Frage gestellt werden kann.
Da ich nicht gewillt bin, weitere Mittel zu verschwenden, bleibt das Amt des Aedilis Curulis unbesetzt.
Aurelius Antoninus, Tiberia Honoria, ich danke euch für euer Erscheinen. Ihr dürft euch zurückziehen."
"Ja, Praefectus?"
Der Kaiser runzelte die Stirn, versuchte sich offenbar zu erinnern, was vor seiner Abfahrt nach Germania geschah.
"Was soll ich tun, Praefectus? Offensichtlich wurde die Nachricht der Abreise nicht rechtzeitig überbracht, ein bedauerlicher Fehler. Doch frage ich dich, was soll ich nun tun um Derartiges zu verhindern?"
"Salve, Quaestor."
Mit einer einladenden Geste zeigte der Kaiser auf einen der Stühle.
"Setz dich. Sicher hast du schon mit dem Magister Domus einige Intrigen ausgeheckt, möchtest du mir davon erzählen?"
Grinsend blickte der Kaiser zu Quarto und wies ihn an, die Tür von innen zu schliessen.
"Letzteres ist der Fall, es gab noch keine konkreten Planungen diesbezüglich. Wie lange benötigst du, um die Garde vorzubereiten?"
"Praefectus Praetorio, setz dich und mach es dir bequem. Wir haben einiges zu besprechen. In erster Linie müssen wir uns über den Abschied von Hungaricus unterhalten, seine Entlassung aus dem Dienst sollte ehrenvoll vonstatten gehen. Ich dachte dabei an eine Parade der Garde."
Ab heute ist Vollsenator der Römischen Curie. Ich begrüße ihn herzlich in den ehrwürdigen Hallen des Senates.
VOLLSENATOR
MARCUS VINICIUS LUCIANUS
IN NOMINE IMPERII ROMANI ERHEBE ICH IN DEN STAND Es ist ihm ab heute gestattet, die Standesabzeichen - DCCCLV AB URBE CONDITA -
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
MARCUS VINICIUS LUCIANUS
ORDO SENATORIUS
des Ordo Senatorius zu tragen, den Senatorenring,
den Latus Clavus und spezielle rote Schuhe mit
einer Sichel als Schmuck. Angehörige des Ordo
Senatorius haben einen Sitz in der Curia und ihnen
stehen höchsteTätigkeiten in Verwaltung und
Exercitus Romanus offen.
Zitat"Was ist mit dem Aedilis Curulis, Flavius Furianus?"
"Dein Sohn hat keine derartige Mitteilung erhalten, Felix. Noch nicht."
Iulianus' Blick fiel auf die zusammengerollte Schriftrolle mit den Namen der Hoffnungsträger für den Ordo Equester.
"Doch zurück zu den Erhebungen in den Ritterstand. Sehe ich das richtig, dass keiner der hier Anwesenden für einen Kandidaten sprechen möchte?"
Der Kaiser blickte in die Gesichter der soeben angesprochenen.
"Diese Zahlen überraschen mich, ich hatte ja keine Ahnung in welchem Ausmaße Geld gehortet wird. Es gefällt mir nicht, daher werde ich wohl den Vorschlag des Magister Domus in Betracht ziehen.
Nun, ich sehe eigentlich keinen anderen Weg. Diese Konten werden allesamt aufgelöst, außerdem soll dem Senat dieses Thema vorgelegt werden. Möglicherweise gibt es alternative Ansätze, den Spartrieb der Bürger in verträglichem Maße zu ermöglichen.
Iunia, wie würdest du die Auflösung der Konten bewerkstelligen?"
Ohne Eile betrat der Kaiser die Aula.
"Senator, schön dich zu sehen. Welches Anliegen führt dich hierher?"
Alles klar
"Sehr edel. Fahr fort mit deiner Präsentation, ich bin schon sehr gespannt was noch kommen wird."
Der Kaiser nickte anerkennend und suchte den Blick seines Magister Domus.
"Quarto, was hältst du vom bisher Gesehenen?"
IN NOMINE IMPERII ROMANI DIE WAHL IST BEENDET UND HIERMIT ERFOLGT DIE ERNENNUNG DER NEUEN MAGISTRATE IN IHRE ÄMTER. SOMIT ERNENNE ICH DIE BÜRGER: ZUM QUAESTOR PRO PRAETORAE ZUM QUAESTOR URBANUS: ZUM QUAESTOR CONSULUM: ZUM QUAESTOR PRINCIPIS: ZUM AEDILIS PLEBIS: ZUM TRIBUNUS PLEBIS: ZUM PRAETOR URBANUS: DER AEDILIS CURULIS WIRD - DCCCLVI AB URBE CONDITA -
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
FÜR GERMANIA:
TITUS PETRONIUS VARUS
ARTORIA MEDEIA
QUINTUS TIBERIUS VITALAMACUS
MARCUS MATINIUS METELLUS
CAIUS HELVETIUS TACITUS
LUCIUS ANNAEUS FLORUS
GAIUS PRUDENTIUS COMMODUS
DURCH NACHWAHL BESTIMMT.
"Ich bitte nun die genannten vom Volke gewählten Kandidaten den Amtseid der Römischen Magistrate zu schwören, Iuppiter steht hier als Schwurgott Pate."
*****************************************************
- IVS IVRANDVM -
EGO, -NOMEN- HAC RE IPSA DECUS IMPERII ROMANI
ME DEFENSURUM, ET SEMPER PRO POPULO SENATUQUE
IMPERATOREQUE IMPERII ROMANI ACTURUM ESSE
SOLLEMNITER IURO.
EGO, -NOMEN- OFFICIO -AMT- IMPERII ROMANI ACCEPTO,
DEOS DEASQUE IMPERATOREMQUE ROMAE IN OMNIBUS MEAE VITAE
PUBLICAE TEMPORIBUS ME CULTURUM, ET VIRTUTES ROMANAS
PUBLICA PRIVATAQUE VITA ME PERSECUTURUM ESSE IURO.
EGO, -NOMEN- RELIGIONI ROMANAE ME FAUTURUM ET EAM
DEFENSURUM, ET NUMQUAM CONTRA EIUS STATUM PUBLICUM ME
ACTURUM ESSE, NE QUID DETRIMENTI CAPIAT IURO.
EGO, -NOMEN- OFFICIIS MUNERIS -AMT-
ME QUAM OPTIME FUNCTURUM ESSE PRAETEREA IURO.
MEO CIVIS IMPERII ROMANI HONORE, CORAM DEIS DEABUSQUE
POPULI ROMANI, ET VOLUNTATE FAVOREQUE EORUM, EGO
MUNUS -AMT- UNA CUM IURIBUS, PRIVILEGIIS, MUNERIBUS
ET OFFICIIS COMITANTIBUS ACCIPIO.
*****************************************************
ZUR INFORMATION: AMTSEID
Ich, ____________________ (VL-Name), schwöre mit diesem Eid feierlich, die Ehre des Imperium Romanum zu verteidigen und immer zum Wohle des Volkes, des Senates und des Kaisers des Imperium Romanum zu handeln.
Ich, ____________________ (VL-Name) nehme das Amt als ____________________ (Amtsbezeichnung) des Imperium Romanum an und schwöre die Götter und Göttinnen Roms, sowie den Kaiser, in meinem ganzen öffentlichen Leben und all meinen öffentlichen Handlungen zu ehren und die römischen Tugenden sowohl im privaten als auch öffentlichen Leben zu befolgen.
Ich, ____________________ (VL-Name) schwöre, dass ich die Religio Romana als Staatsreligion beschützen und befolgen werde und niemals öffentlich dagegen verstossen werde, damit sie keinen Schaden erleide.
Ich, ____________________ (VL-Name) schwöre ausserdem, das Amt als ____________________ (Amtsbezeichnung) und alle seine Verpflichtungen mit all meiner Kraft und nach bestem Wissen und Gewissen auszuführen.
Auf meine Ehre als Bürger des Imperium Romanum, und vor allen Göttern und Göttinnen des römischen Volkes, und durch deren Willen und Güte, nehme ich das Amt als ____________________ (Amtsbezeichnung) mit allen damit verbundenen Aufgaben, Rechten, Pflichten und Verantwortungen an.
"Deinem Bruder wurde bereits mitgeteilt, daß er den Census aufzubringen hat. Ich warte nur noch auf die Bestätigung, daß er das notwendige Vermögen aufbringen kann, anschließend wird er in den Senat eingeladen."
"Für Hungaricus offenbar nicht, sonst würde er wohl kaum das Thema ansprechen. Ich kann mich nur wiederholen, wenn ihr Interesse habt darüber zu sprechen, dann tut dies."
"Ich für meinen Teil sehe keinen Bedarf an einer Diskussion. Wenn das Consilium dennoch darüber sprechen will, nur zu."
Dem Kaiser schwindelte ein wenig ob der genannten Summe.
"950.000 Sz..."
Eine beträchtliche Menge Geld, die, konzentriert auf einige wenige, ein erhebliches Ungleichgewicht herbeiführen könnte.
"Wieviele dieser Konten existieren bis dato?"
IN NOMINE IMPERII ROMANI ERNENNE ICH ZUM - DCCCLVI AB URBE CONDITA -
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI
SEBASTIANUS GERMANICUS REVERUS
PRAEFECTUS VIGILUM
"Sehr gut, dann wäre dies ja geklärt."
Der Kaiser trat einen Schritt zurück und musterte zufrieden die beiden Präfekten.
"Eine öffentliche Zelebration der Erhebungen werden zu gegebener Zeit folgen. Der Abschied des jetzigen Praefectus Praetorio aus seinem Posten und die damit einhergehenden Feierlichkeiten werden einen gebührenden Rahmen bieten.
Da nun alles geklärt ist, dürft ihr euch zurückziehen.
Halt, eines noch. Germanicus Reverus, du wirst nun wie dein Vorgänger den Debatten des Senates beiwohnen. Verpass nicht deine erste Sitzung."