"Oh, die Lex Claudia entwickelt sich allmählich zum beliebtesten Thema der Volkstribunen. Ich fürchte, Du mußt einiges an Überzeugungsarbeit leisten müssen um im Gegensatz zu deinem Vorgänger die Curia Iulia erfolgreich verlassen zu können."
Beiträge von DIVUS IULIANUS
-
-
"Sprecht hier und jetzt."
-
Aufmerksam las der Kaiser den Papyrus und legte ihn beiseite.
"Der Consul sprach davon, daß diesem Verein auch Senatoren angehören würden. Senatores, erzählt mir davon."
-
Nun brach der Kaiser in leises Gelächter aus. Kopfschüttelnd erhob er sich und zeigte auf Hadrianus, der gerade fortgeschleppt wurde.
"Seht ihn euch an.
Ein Diener des Apoll, der offensichtlich dem Wein mehr Aufmerksamkeit schenkte als dem Studium der sybillinischen Bücher. Er war einst ein ehrenwerter Mann, ein würdiger Priester. Bis er sich den Anweisungen und Vorladungen seines Vormundes widersetzte.
Und nun spricht dieser gefallene Mann, der keinen Wert auf Vorladungen legt, davon, daß er nicht vor das Collegium Pontificium geladen wurde.
Seht ihn euch an.
Tief war sein Fall, aber nun ist er am Boden angelangt.Leb wohl, Hadrianus."
-
"So sprich und lass uns an deinen Vorschlägen teilhaben."
-
"Schwätzer. Woher willst du wissen, daß das Collegium nicht schon lange deine Entlassung entschieden hat? Daß es nur auf den Ausgang dieser Verhandlung wartete?
Ich spreche hier für das Collegium Pontificium, nicht du.Närrischer Aelier, entferne dich aus meinem Umfeld. Geh, und kehre nicht wieder zurück."
-
IN NOMINE IMPERII ROMANI
ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTIENTLASSE ICH
PUBLIUS AELIUS HADRIANUS
AUS SEINEN DIENSTEN
- DCCCLVI AB URBE CONDITA -
-
"Das tut es bereits. Die Versammlung hier erfuhr soeben von einem Senator, daß deinen Worten keinerlei Bedeutung zugeschrieben wird. Lange bevor diese Verhandlung begann, spottete bereits ganz Rom über dich.
Dein Gebahren, Hadrianus, ziemt sich nicht für einen Priester des Apoll. Du hast mich und das Collegium der Quindecimviri enttäuscht. Ich enthebe dich somit aus deinen Rechten und Pflichten als Sacerdos.
Und nun gehe wie ein ehrenwerter Mann, ziehe diese Posse nicht weiter in die Länge." -
Lange brütete der Kaiser über die ersten beiden der ihm dargereichten Briefe. Hin und wieder schüttelte er den Kopf.
Nach einiger Zeit legte er sie zur Seite und befasste sich mit dem Schreiben des Helvetius Geta. Dessen Inhalt erfreute ihn, es tat gut Neuigkeiten über seinen Bruder zu erfahren.
Schließlich widmete sich Iulianus dem Brief des Legaten Purgitius Macer."Wohlan", setzte er nach Beendigung der Lektüre an, "die ersten drei Briefe bedürfen keiner Antwort, der letzte hingegen schon. Schreibe dem Legaten, daß ich seine Ausführungen zufrieden studiert habe. Die Entwicklungen in Germania stimmen mich zuversichtlich für die Zukunft. Zur Entsendung von Priestern nach Germania ist mir im Moment nichts bekannt, es wird jedoch in naher Zukunft eine große Zusammenkunft des Cultus Deorum abgehalten werden, in dessen Zuge sicherlich auch über die Provinzen gesprochen werden wird. Und richte ihm des weiteren aus, daß ich mich um den Legaten der Legio IX und der gescheiterten Versetzung kümmern werde.
Gut, dann lass dann einen weiteren Brief aufsetzen. Lasse ihn dem Kommandierenden der Legio I zukommen und frage, ob jenem von einer Versetzung eines Miles der Legio II bekannt sei." -
Ernsten Blickes sah er zu dem Prätorianer.
"Bringt ihn in Gewahrsam. Wir wollen nicht nach Urteilsverkündung nochmals nach ihm fahnden müssen."Dann wandte sich der Kaiser wieder dem Klagevertreter zu.
"Der Zeuge Agrippa ist noch nicht in Rom. Möchtet ihr weiter auf ihn warten oder noch weitere Zeugen benennen?" -
"Salve, Decimus. Nun denn, was gibt es Neues?"
-
Sim-Off: ZitatOriginal von Marcus Didius Falco
Das System schlägt diese Formulierung so vor, hörte ich.
Das wurde schon ausreichend diskutiert, übrigens auch anhand eines Threads der Gens Pompeia, die in diesem Projekt nun ja auch verwickelt zu sein scheint.
Damals schon wurde der Satz "Mitdenken ist Luxus" fallengelassen. Diese Ausschnitte befinden sich mittlerweile im Papierkorb.Im Übrigen wurden die Ernennungen nicht 1:1 vom Vorschlag des Systems übernommen. Warum hat man sich über das Logo des Vereins Gedanken gemacht, aber nicht was nun auf diesen Ernennungen steht?
Sorry, der Einwurf "das System schlage das so vor" ist angesichts der Vorgeschichte und des aktuellen Vorgehens reichlich naiv. Es mag sein, daß hier wieder unachtsam gepostet wurde, allerdings in einer Häufigkeit die schlicht und einfach nur nervt.
"Pars Fidelis? Welche Absichten verfolgt dieser Verein?"
-
"Tritt ein und bring gute Nachrichten."
-
Offenbar fand das Thema sein Ende, zufrieden darüber nickte der Kaiser.
"Befragt vor Entsendung der Expedition die Auguren und opfert dem Herrn der Meere. Wir wollen nicht erneut hohe Würdenträger im kalten Nass verlieren."
-
"Titus Helvetius Geminus ist es wegen einer Erkrankung nicht weiter möglich, an diesem Verfahren teilnehmen. Marcus Decimus Mattiacus wird statt ihm die Anklageseite vertreten.
Falls er Fragen an den Zeugen hat, so soll er nun vortreten und diese stellen." -
Zitat
Original von Marcus Didius Falco
"Sei gewiß, mein Augustus...", bemerkte ich zum Abschluß meiner Erklärungen scherzend, "...die Geschütze sind nicht auf uns gerichtet."
Gut gelaunt antwortete der Kaiser. "Das will ich dir auch geraten haben."
Und lenkte seine Aufmerksamkeit wieder auf das Geschehen vor sich, interessiert was die Vigiles noch zu bieten haben. -
"Das wird das Gericht entscheiden."
Der Kaiser deutet zu Quarto und lehnt sich zurück.
"Der Verteidiger kann nun mit der Befragung beginnen." -
Nachdem Nachricht von der Ankunft des Zeugen gegeben war, setzte sich das Gericht wieder zusammen.
"Der Zeuge Maximus Decimus Meridius ist nun also anwesend und bereit seine Aussage zu machen.
Senator, dir ist bewusst, hier die Wahrheit sagen zu müssen. Unrichtige oder unvollständige Aussagen können strafrechtliche Folgend nach sich ziehen. Wenn das Gericht es für nötig befindet, besteht auch die Möglichkeit, dich zu vereidigen."
Der Kaiser blickte zu Meridius und wartete darauf, gezeigt zu bekommen, dass dieser alles verstanden hatte und bereit war.
-
Zitat
Original von Marcus Didius Falco
Dem Kaiser, welcher gemeinsam mit mir die Löschübung aufmerksam verfolgte, erklärte ich, "Mein Imperator, die Strohpuppen die du dort siehst sind alaungetränkt, damit sie nicht so schnell in Flammen aufgehen.""Alaun", murmelte der Kaiser nachdenklich und wandte sich zu Falco.
"Das gefällt mir. Und die Strohpuppen sind so sogar vor Funken geschützt?" -
Mit einer freundlichen Handgeste deutet der Kaiser dem Praefectus Vigiles, das Zeichen für den Beginn zu geben, und lehnt sich gemütlich zurück.