Beiträge von Tiberius Germanicus Parcus

    Hinter dem breiten hühnenhaften Rücken des Praefectus traten noch zwei weitere Personen vor die der Centurio zuerst garnicht bemerkt hatte.
    Oh verzeiht ich habe euch garnicht bemerkt, es freut mich natürlich auch eure Bekanntschaft zu machen.
    Dann musterte er wieder die beiden Damen die sich so sehr ähnelten... er sollte wohl wirklich aufpassen was er sagte wenn sie in der Tat Schwestern seines Vorgesetzten waren.

    Parcus stellte sich gerade vor Hungaricus und grüßte den Praefectus Praetorio militärisch.
    Danach wandte er sich den beiden Damen zu.
    "Seid gegrüßt,
    Ja wahrlich ein schöner Tag um zwei so hübsche Damen auszufü.... ähh... um einen Spaziergang zu machen
    "

    Parcus beschloss ein wenig mitzuspielen und stieg auf die Worte seines Bruders ein.
    In der Tat, ich habe selber noch nichts genaues gehört schließlich bin ich ja "nur" ein Centurio und kein Präfekt aber unter den Rekruten die ich zuletzt ausgebildet habe befanden sich doch einige recht fähige Männer und aufgrund der recht großen Zustroms würde ich diese Möglichkeit nicht ausschließen.


    Doch, auch ich habe über deinen erfolgreiche "Jagd" gelesen, willst du mir dazu nicht näheres erzählen, ich würde wetten dies würde eine ganze Menge mehr Gesprächsstoff liefern als die von dir angesprochene Meldung
    dann fügte er noch recht deutlich hinzu:
    Du scheinst ja ein richtiger HELD gewesen zu sein. er musste grinsen als er sah wie sich bereits einige Leute auf dem Kapitol zu ihnen umdrehten

    Parcus hätte beinahe grinsen müssen wenn er nicht gerade solch traurige Nachricht empfangen hätte..Ich weiß es auch nicht... antwortete er matt und wartete dann darauf was sein Bruder weiterhin vor hatte.

    Parcus durchstreifte die Casa auf der Suche nach dem Ianitor.
    "Ahh da bist du ja" sagte er als er diesen fand "Bringe mir schnell eine Wachstafel und etwas zum Schreiben. Die Zeit drängt."


    Nach einer Weile die ihm wie eine Ewigkeit erschien und in der er ungeduldig von dem einen Fuß auf den anderen trat kehrte der Ianitor mit den gewünschten Gegenständen zurück.


    Schnell nahm sich Parcus dieser an und kritzelte etwas hin:


    Befinde mich im Tempel der Vesta und bin vorraussichtlich dort zu finden.


    gez. Centurio Tiberius Germanicus Parcus


    Dann gab er die Tafel wieder zurück.


    "Sollte wieder erwarten jemand kommen und nach mir fragen, gebe ihm diese Tafel sodass er weiß wo ich bin"


    Und somit drehte er sich um und eilte seinem Bruder hinterher.

    Auch Parcus stand auf und machte sich mit Corvus auf den Weg zur Tür dann blieb er stehen.
    Oh Weh mir, ich habe noch etwas vergessen.
    Eile du schnell vorraus zum Tempel ich muss derweil noch eine Botschaft für meinen Präfekten hier hinterlassen

    Mit diesen Worten ging er schnell noch ein weiteres Mal zurück in die Casa um einen Sklaven zu suchen

    Kleine Schweißperlen glänzten auf seiner Stirn, da er so schnell gelaufen war, um seinen Bruder zu sehen.
    Dann nahm er sich einen Schluck des Weines und sagte:


    Ja ich habe deinen Brief erhalten in dem du mir seinen Tod mitteiltest.
    Ich habe es schon länger befürchtet aber die Hoffnung noch nie ganz aufgegeben.
    Aber sprich, was ist dein Anliegen?

    Also ich habe mir von Freitag von meiner Oma "Dantes göttliche Komödie" ausgeliehen. Mit einer Auflage aus dem Jahre 1901, d.h. alles noch schön Frakturschrift und mit Bildern aus original Kupferstichen verziehrt.
    Habe auch schon angefangen und ist sehr gut.
    Dann müsste ich eigentlich noch von Heinrich Böll "Ansichten eines Clowns" zuende lesen finde ich aber gerade nicht wieder. Und danach ist von Rainer Maria Rilke ein bisschen was dran.
    Bin also ganz gut zugedeckt mit lesenwerter Lektüre zur Zeit.

    Ich weiß es leider selber nicht genau Praefectus.
    antwortete Parcus wahrheitsgemäß.
    Mein Bruder schickte mir nur diesen Brief und es sah so aus als hätte er nicht viel Zeit gehabt ihn zu schreiben und als ob es ihm recht dringlich war.
    Allerdings kann ich mir einen Grund denken.
    Wir haben neulich erfahren, das mein Vater, der alte Germanicus Ursus endgültig als Verstorben gilt nachdem wir während einer langen Phase in der er als vermisst galt immer noch gehofft haben, dass er womöglich wiederkehren könnte.
    Wir konnten uns, seit er in Rom ist, noch nie sehen und hatten auch noch keine Zeit zu trauern.

    In diesem Moment wurde Parcus mehr oder weniger bewusst wie sein Auftreten gewirkt haben müsste und etwas kleinlaut gab er zurück.


    Salve Praefectus,
    Verzeiht diesen überhasteten Auftritt.
    Nein es brennt nicht ganz Rom und mögen der Imperator und die Götter mit unserer Hilfe dafür sorgen, dass es auch nie wieder dazu kommen wird.


    Aber ich habe ein sehr dringendes Anliegen.
    In den Truppen machen Gerüchte die Runde, dass Laeca vor den Toren Roms steht und dass es eine Ausgangssperre bei den Praetorianern geben soll.
    Nun habe ich jedoch eine Nachricht von meinem Bruder erhalten der mir auf dringlichste Art und Weise bat mich mit ihm in der Casa Sedulus zu treffen.
    Deshalb wollte ich sie bitten womöglich ein paar Tage frei zu bekommen um diese Angelegenheit zu klären.

    Der Centurio saß gerade über seinen Briefen und Unterlagen wegen seiner Aufnahmeprüfung in die Academica Militaris als ein Bote ihm diesen Brief überbrachte.


    Nanu was ist das? Ein Siegel mit meinem Familienwappen? Was mag es geben das diesen Brief erfordert


    Er öffnete die Schriftrolle und las sich den Text sehr genau durch.


    Für kurze Zeit freibekommen.... Casa Sedulus ... werde warten


    Wenn er sich recht erinnerte war sein Bruder doch bei den Praetorianern und diese hatten doch, genauso wie die Vigiles, eine allgemeine Ausgangssperre erhalten, bis die Truppen Laecas niedergeworfen wurden.


    Er beschloß sofort zu seinem Präfekten zu eilen...

    Nachdem Parcus seinem Vettern mit einem Kübel Wasser wieder wachgerüttelt hatte (Der Vigiles ;) )
    besah auch er sich des Schriftstück, welches der Anlass war und blieb selbst mit offenem Munde und noch weiter aufgerissenen Augen stehen

    Also entschuldige Bitte,
    ich muss gestehen, dass es zwar auch nicht meine Lieblingsmusik ist, aber nach "braunem Gebräu" klingt das für mich nicht Lieder wie "Argonnerwald um Mitternacht" sind noch aus der Zeit vor dem zweiten Weltkrieg und ich meine sogar mal gehört zu haben dass sie noch heute im Heer von den Pionieren gesungen werden.


    Und das lied mit dem Heil auf den Kaiser und so, das hat ja wohl auch nicht viel mit der NSDAP zu tun, da es hier ja ganz offensichtlich um den österreichischen Kaiser und das Habsburger Geschlecht geht, also auch keine Verbindung zum 3. Reich.
    Den einzigen Anstoß den man daran nehmen könnte und was mir auch ein wenig missfällt ist diese Anti-Demokratische Botschaft die in meinen Augen da mitschwingt, aber das fällt in meinen Augen in den Bereich der Meinungsfreiheit die man jedem Menschen zugestehen muss.


    Also das soll jetzt nicht böse gemeint sein, sondern nur so wie ich das sehe und ich hoffe, dass das auch nicht ganz von dem abweicht, was die Autoren dieser Posts damit zum Ausdruck bringen wollen. Es ist einfach altes deutsches Liedgut das nichts mit der rechtsextremen Szene oder der ehemaligen NSDAP zu tun hat.
    bitte korriegiert mich wenn ich komplett falsch liege.