Auch wenn die Augusta vor Ort war, durfte das restliche Leben nicht still stehen. So klopfte er wieder einmal an die Tür des Officiums seiner Cousine.
Beiträge von Valentin Duccius Germanicus
-
-
"Tz, wirklich," meinte er nach einer Weile grinsend. "Ihr Militärs verpasst doch echt das Beste im Leben."
-
Zitat
Original von IULIA ULPIA DRUSILLA
"Wunderbar, ich freue mich bereits darauf.
Möchtet ihr mir schon jetzt verraten, was aufgeführt wird?""wenn Du es zu erfahren wünschst, sollst Du es gerne," lächelte er leicht. "Es ist Euripides Helena. Ich hoffe, es wird Deinem Geschmack entsprechen. Es gab einige Diskussionen, ehe man sich auf dieses Stück letztlich einigte."
Er bekam halb mit, um was es ging, beziehungsweise musste sich das ein oder andere dazureimen und runzelte innerlich amüsiert kurz die Stirn. Armer Praefect. Aber sie war auch wirklich niedlich, musste auch er eingestehen, obwohl er mit einer wunderbaren Frau verheiratet war. Manchmal bedauerte er es, dass die Römer nicht mehrere Ehefrauen gestatteten. -
Er nickte und meinte nachdenlich. "Wobei ich die Meisten im Rahmen des Krieges gegen die Germanen verloren habe..." Er blickte sie wieder offen an. "Aber lassen wir das. Heute ist nicht der Tag über solche Sachen zu sinnieren," meinte er. "Lasst uns den Abend geniessen!" Er hob seinen Becher und prostete den Beiden Männern zu.
-
Er nickte nachdenklich. "Ja, das kann ich mir vorstellen. Kampf ist es nie." Eione Sekunde schwieg er und dachte an damals. "Ich wollte auch nicht in alten Wunden rühren, nur.. mhm, Einige meiner Verwandten waren dort auch. Ein paar sah ich danach noch einmal wieder, aber andere verschwanden kurz nach der Wiederkehr spurlos." Er daschte kurz an Firmus. "Ich dachte, es könne etwas damit zu tun haben. Mein Bruder, er war auch dort, hat nie davon erzählt, aber ich weiss, dass er auch so seine Probleme mit den Erinnerungen hatte. Dabei war er schon in der alten Heimat in Kämpfe verwickelt."
-
Er gratulierte und freute sich.
-
Interessiert hörte er den beiden Männern zu und genehmigte sich noch ein Stück Wild. Er hatte es zwar weder mit Hispania noch mit dem Militär wirklich, aber dennoch fand er es interessant. Und dann fiel ihm plötzlich ein, dass sein Bruder wegen dem Kampf damals auch in Hispania gewesen war uns sie ihn vielleicht kannten. "Sagt, entschuldigt, wenn ich Eure Erinnerungen unterbreche," meinte er schmunzelnd. "Ward Ihr im Kampf gegen die Aufständischen in Hispania auch verstrickt?"
-
"Wie Du die Frage zu verstehen hast?" grinste er. "So wie Du sie bereits beantwortet hast." Er griff nach etwas von dem Wildschwein und schob es sich grinsend zwischen die Zähne. "Und wie gefällt Dir Germanien?"
-
"Es ist köstlich," grinste er. "Nun, mag ja sein, dass es seine Gründe hat, aber trotz Allem leben die Orte, die in Kooperation mit den militärischen Einheiten leben, eben von genau dieser. Und da muss dann im Zweifel auch mal nachgehakt werden. Vielleicht hat es Gründe, denen man nicht weiter nachgehen muss, aber genauso gut ist es möglich, dass da Dinge hinter hängen, die die Person in dieser Position nicht tragbar macht. Zumindest sollte man klären, woran es liegt." Er sah von Einem zum Anderen. "So, nun aber zum Frage-Antwort-Spiel mit Florus," grinste er. "Was hälst Du von der Augusta?"
-
Er hörte sich das an und war erstaunt. "Nicht eine Antwort? Meine Güte..." Einen Moment schwieg er. "vielleicht solltest Du diesbezüglich mal mit der Magister Scriniorum reden. DIe findest Du in der Curia Mogontiacum. Ich glaube, sie würde sich über diese Information freuen, gelang es ihr doch, auf Grund eines ungeplanten Vorfalles bei ihrer Rundreise vor dem Schnee, nicht mehr nach Confluentes zu kommen. Und ich glaube, sie wartet von da auch immer noch auf Antwort."
Eine große Platte Wildbret: Hirsch, Wildschwein, Kaninchen und Rehfleischscheiben und Stücke wurde gebracht. "Greift zu," sagte er. "Ihr seid eingeladen." -
Die Wahl ist beendet und von 5 möglichen Stimmen (Macer zähle ich mal nicht mit, weil ich auch nicht weiss, ob er wählen darf) haben drei dafür gestimmt. Einer ist abwesend und die vorgeschlagene Person, enthielt sich in Form der Nichtteilnahme um nicht für oder gegen sich zu stimmen. (:D)
Somit erkläre ich in Vertretung, die Wahl als beendet und gültig und Frage Venusia Duccia Britannia, ob sie diese Wahl annimmt.
-
Zitat
Original von IULIA ULPIA DRUSILLA
"Interessant."
Sie lächelte ihm zu, bediente sich dann aber doch an den schon ihr bekannten Speisen. Die Dickmilch die zum essen da war, konnte sie nicht überzeugen."Für heute abend ist noch ein Theaterstück geplant? Wo wird es aufgeführt werden? "
Die Vorstellung in einem römischen Theater in dieser Kälte einem Schauspiel zuzusehen, ließ ihr einen wahrhaft kalten Schauer über den Rücken laufen."Ja, das ist richtig. Da das Theater bei dem Wetter nicht unbedingt der geeignete Ort ist, werden die Vorstellungen im Winter in der vor noch nicht all zu langen Zeit erbauten Basilika aufgeführt. Der Platz ist nicht ganz so ausgiebig, aber es reicht."
-
"Dabei sollen gerade Soldaten doch die besten Kunden in Lupanaren sein," zwinkerte er. "Vielleicht sollte man mal zusehen, dass da jemand eines eröffnet. Was sagt denn die Zivilverwaltung?" Er wandte sich wieder Florus zu. "Auch Lust auf Wilfbrett? Habe gerade eine Platte bestellt."
-
"Salve Florus," sagte er und meinte dann zu Magnus. "Ja, ist in letzter Zeit leider öfter der Fall. Die Legionäre scheinen alle keinen Ausgang mehr zu haben. Aber mich wunderts schon, dass kaum Bürger da sind. Normalerweise machen die immer einen teil der Stammkundschaft aus. Aber vielleicht liegt es am Besuch der Augusta, keine Ahnung."
-
"Vielleicht werde ich es mir eines Tages ansehen," lächelte er und gab, als die Bedienung kam, die Bestellung auf. Auf die Frage zur Augusta musste er den Kopf schütteln. "Ich gestehe, ich bin mir nicht mal sicher, ob wegen des Aufenthaltes die Augusta schon weiss, wie lange sie noch bleiben will."
-
"Ich gestehe, ich war nie in Hispania. Mein Bruder war da mal ein oder zwei Mal. Einmal mit dem Augustus, einmal wohl wegen einer damaligen Liebe. Aber mich zog es nie hin." Er lachte leise. "Ja doch, man hat scheinbar weder Mühen noch Kosten gescheut. Wenn ich bedenke, was die Leute in Raetia mit letzterem alles anfangen könnten."
-
"Ich danke. Nun, ich gestehe, ich liebe meine Heimat. Zwischendurch dachte ich, ich könne, beziehungsweise müsse ihr entkommen und bin nach Rom für eine Weile gegangen, aber irgendwie habe ich mich dort nie wirklich wohl gefühlt. Als ich dann nach Hause kam, war es etwas Anderes. Ich begann mich wieder heimisch zu fühlen und als ich letztes Jahr eine Weile ins freie Germanien musste, so unangenehm der Aufenthalt auf der einen Seite war, so befreiend und lehrreich war er auf der anderen und hat mir meine eigentliche tiefe Verbundenheit zu meiner ehemaligen und meiner jetzigen Heimat gezeigt."
Als Magnus von dem Bankett sprach, grinste er. "Naja, ein wenig her ist das ja nun mittlerweile auch schon. Da passt sicher was rein." -
"Ja, ich kann da in allen Punkten zustimmen. Ich habe selten einen Römer, so er in Rom ausschliesslich lebte, so viele Fragen über Germanien stellen hören." Er trank einen Schluck und überlegte einen Moment. "Hättest Du Hunger? Darf ich Dich auf eine Platte Wildbrett einladen?" Sein Blick suchte bereits die Bedienung. "Auf einen Termin zur Audienz hoffe ich auch. Und habe, so ich ihn erhalte, auch die Hoffnung, dass sie wird helfen können, wo sie sich scheinbar so für Germanien interessiert."
-
"Nun, das würde mich für ihn freuen. Sein Herzblut steckt da drin und er ist vernarrt in Pferde. Ich glaube, er hat ein besonderes Gespür für jene. Aber ich muss gestehen, ich bekomme, ob meiner eigenen vielfältigen Aufgaben nicht wirklich viel davon mit. Weiss nur, dass sogar der Comes schon bei ihm gekauft hat." Der Nachschub kam und er nickte dankend der Bedienung zu. "Und was sagst Du zur Augusta?"
-
Er sah ihn erstaunt an. "Ja, das ist er durchaus. Du kennst Munatianus?" Beinahe wäre ihm sein germanischer Name rausgerutscht, aber das wäre wohl etwas befremdlich für den Praefecten gewesen.