Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer


    Gerne. Als lang angelegte Kampagne würde es mir am besten gefallen. Wobei uns Lucidus erschlägt, wenn wir dafür noch zusätzliche Sigs haben wollen. ;) Ich frag' ihn mal ganz vorsichtig, was zu machen ist...


    Nun, wir haben die Personen, die immer noch hinter der Kampagnen- und wenn man es so will Gruppen-ID Modorok stehen. Einer davon hat sich auch bereits bereit erklärt gerne immer einen Händler-NPC zu simmen. Macht ja momentan auch schon alles was Germanen in dem Sinne betrifft. Aber vielleicht kann man noch ein oder zwei Leute mit drauf ansetzen, mit anderen IDs noch. Notker kann man sicher anfragen, sonst wäre noch mal ne Händler-ID an sich auch nett. Theoretisch müsste er die Germanensig nur dahingehend umändern, dass er statt den Waffen ein Schild und den Futharkschriftzug Haendler (Umlaute gibts da nicht ^^) macht.
    Würde ich so sagen.

    Auf dem Weg Met zu besorgen, war Hergen Valentin, der gerade von der Arbeit kam, über den Weg gelaufen. "Besuch? JA, ist gut. ICh will mich nur etwas frisch machen. Unterhalte sie noch ein wenig. Erst im Laufe des Gespräches, die Gäste waren schon mindestens bei der Hälfte ihres Bechers Getränk angekommen, kam dann auch er hinzu. "Salve!"


    Sim-Off:

    Heisst so viel wie: Unterhaltet Euch ruhig noch etwas, ich bin heute erst wieder später on. :)

    "Verzeih ;) Die Eile verleitet mich immer dazu in Abkürzungen zu reden, so dass es schon so intus ist, dass ich es immer tue ;)
    Ja, der war durchaus gemeint. Auch ich sehe darin die entsprechenden Möglichkeiten. Wenn die Anderen das auch so sehen, bliebe die Frage: Wer geht?
    Und die Frage, reicht es sich an einen höheren Beamten zu wenden, oder muss man gleich zum Pontifex Maximus?"

    Ich dachte mir, man könne hier vielleicht mal ein paar Dinge planen:
    Kampagnen
    kleine und große Ereignisse


    Alles erst einmal sim-off, was wir dann sim-on auch noch diskutieren können und natürlich später auch hoffentlich umsetzen ;)


    Also eine Art Ideenliste :)



    Ich würd dan auch schon mal anfangen:



    - Diplomatische Beziehungen mit germanischen Stämmen (Kampagne?)
    - römische Feste ausspielen
    - germanische Feste ausspielen (Julfest und Rauhnächte stehen an)
    - Markt in der Basilika
    - Reise (?) zum CD um Priester herzubekommen
    - Manöver

    Sim-Off:

    Ich weiss, wäre wohl Job der PC, aber fiel mir gerade ein, dass man das vielleicht noch einmal hier extra posten könnte und ehe ich es vergesse ... ;)


    "Welches Thema ich hier vielleicht noch einmal etwas mehr geplant sehen würde, wenn dies denn möglich ist, ist die Frage wegen dem CD.
    Wie wollen wir vorgehen? Nur ein Brief an den CD? Ein Brief mit der Ankündigung, dass man persönlich noch einmal kurz darauf vorsprechen wird? Direkt persönlich vorsprechen?
    Und wer wird was wann wo und wie machen?"
    Er sah sich interessiert in der Runde um.

    Die Aufräumarbeiten, so weit sie in der NAcht noch notwendig waren, wurden aufgenommen und Valentin sah sich nach HErgen um. "Hergen? Quartier die Leute um, so es notwendig ist. Ich werde mein Lager im Arbeitszimmer aufschlagen." Er hoffte, das Hergen nicht fragen würde, wieso nicht bei Desideria. Er traute es sich noch nicht zu, wenn er sich auch in letzter Zeit immer mehr nach ihrer Nähe sehnte.

    Sim-Off:

    Für Interessenten:


    In dieser Zeit finden die Vorbereitungen für das Fest statt und alle Arbeit muß bis Jul getan sein, denn zu Mittwinter ist das alte Jahr vorbei und die 12 Rauhnächte beginnen, die durchgefeiert werden.


    Jul/ Mitwinter
    Beginn des männlichen Sonnenjahres. Davor sind die 12 Sperrnächte, wo jeder für 1 alten Monat steht. In dieser Zeit finden die Vorbereitungen für das Fest statt und alle Arbeit muß bis Jul getan sein, denn zu Mittwinter ist das alte Jahr vorbei und die 12 Rauhnächte beginnen, die durchgefeiert werden. Jeder dieser Nächte steht für einen zukünftigen Monat, daher wird jetzt die Zukunft vorausgesagt in Form von Runenwerfen, Träume deuten, Getreide säen, Bleigießen...
    Zu Mittwinter ist der kürzester Tag und die längste Nacht, danach werden die Tage langsam wieder länger. Zum Julfest findet die Götterdämmerung/Ragnarök statt. Im Kampf gegen die Riesen verlieren alle Götter ihr Leben. Nur Odin's Zwillingssöhne Vidar & Vali überleben, die den Vater & ihren Bruder Balder rächen, sowie Thor's Söhne Modi & Magni, die Mjöllnir bewahren konnten. Balder kehrt wieder und mit seiner Wiedergeburt siegt das Licht wieder über die Dunkelheit und neues Leben kann erstehen.


    Schon seit ein paar Tagen war die Zeit der Sperrnächte und in der Casa Duccia liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Einjeder war in die Arbeiten eingespannt und ein jeder freute sich schon auf Jul und die Rauhnächte.

    Ein einzelner Funken flog gen Himmel und verglühte erst nach einer Weile. Valentin war erstaunt über das, was Pictor gefragt hatte, besonders, wie er es formuliert hatte. Er war sich nicht ganz sicher, ob er das so hinnehmen sollte als gegeben, oder zweifeln sollte und so beschloss er nach einer Weile dies unter erstaunliche Begebenheiten abzuheften. Er sah zu Venusia, Lando, Marga, Ancius, Desi und all die anderen aus dem Haus, wer nun wollte.

    Er sah von einem zum Anderen und lächelte sanft. "Nun, scheut Euch nicht." Er wusste, dass es für einige ungewohnt war.
    Dann mache ich halt mal den Anfang, meinte Hergen schmunzelnd. Ihr Ahnen, die wir ehren, Großes geschah in der Vergangenheit und Großes wird auch in der Zukunft geschehen. So frage ich Euch, wird diese Familie, die der Wolfssippe angehören, all jene Dinge unbeschadet überstehen und wachsen und gedeihen?
    Valentin war ob der Frage ein wenig erstaunt und erfreut zugleich. Gespannt beobachtete er, wie Hergen ein Blutopfer darbrachte und jenes im Feuer verbrannte.

    Er nickte bestätigend.
    "Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns darüber im Klaren sind, wofür diese Spiele sind: zum besseren Verständnis untereinander. Deshalb sollten sie nicht ausschliesslich aus römischen Elementen bestehen, sondern ein Mix sein.
    Wichtig wäre zu klären:
    - Wie lange sollen die Spiele gehen?
    - Wer soll alles eingeladen werden, damit meine ich vor Allem in welchen Provinzen soll all das verkündet werden?
    - Soll, und dafür bin ich auf alle Fälle, der Kaiser eingeladen werden?
    - Welche "Attraktionen" sollen bei den Spielen angeboten werden?
    - Was wird alles benötigt?
    - Wer wird alles benötigt?"
    Er hielt kurz inne, ehe er fortfuhr:
    "Der Kaiser ist, meiner Meinung nach, ein absolutes Muss!
    Was den Zeitraum betrifft, bin ich für minimal 1 Woche, denke aber, man sollte gar überlegen, ob nicht noch mehr möglich wäre, je nach Angebotspalette.
    Die römischen Elemente sollten wohl vor Allem Wagenrennen und Gladiatorenkampf sein. Bei den Germanischen wäre ein Pferderennen, ohne Wagen, ohne Probleme vorstellbar. Auch sonst fällt mir oder Euch sicher noch einiges ein. Als ein Mixelement würde ich gerne einen Wettkampf vorschlagen, bei dem Germanen und Römer zeigen können, wie gut sie in einzelnen Disziplinen wirklich sind. Und als Nebenelemente wären wohl ein Theaterstück, Feste und natürlich ein Bankett für den Kaiser interessant."
    Nun wartete er, ob er die Anderen nicht vielleicht überfahren hatte.

    "Nachdem die Gräber geschmückt waren, winkte Valentin alle zusammen und es wurde alles bereitet um einen Festschmauß abzuhalten. Zunächst jedoch nahm er Met und etwas von dem Essen und opferte dieses den Disen.
    "Gedenken wir unseren Ahnen, so sie hier liegen und auch an anderen Orten. Gedenken wir ihrer und ehren sie. Mögen die tapferen Krieger in Walhalla ihren Platz eingenommen haben und tapfer zum Ragnarök auf Seiten der Götter kämpfen. Mögen alle anderen ihr Leben nach dem hiesigen Ende in Hels Reich geniessen und der Familie zu Ehre gereichen. Mögen wir, ihre Nachkommen den Ahnen und der Familie zu Ehre gereichen!
    Heilsa!"
    Er hob das Trinkhorn und nahm einen Schluck, ehe er es rumgehen liess. Als alle einen Schluck getrunken hatten, sagte er ernst und würdevoll. "Und nun möge der Erste beginnen, so er oder sie möchte, die Ahnen über die Zukunft zu befragen. Auch wenn wir keinen Goden hier haben, der uns deuten kann, hoffe ich doch, dass die Antworten verständlich sein werden."

    "Dann sei es so," lächelte er freundlich. "Ich darf annehmen, dass wir an anderer Stelle dann noch einmal über die Möglichkeiten des Festes im Frühjahr sprechen?" Er wollte damit schliessen, als ihm noch etwas einfiel. "Ach und dann hätte ich noch eine Kleinigkeit: Rom hat in den letzten Jahrzehnten und darüber hinaus bewiesen, dass ein großer Bedarf und Verlangen an Bernstein, Blondhaar und vielen anderen Dingen besteht. Durch den Krieg ist der Handel damit jedoch beinahe zum Erliegen gekommen, da nur noch die befreundeten Stämme in der näheren Umgebung Handel trieben. Ich denke, wir sollten Händler unterstützen, dass sie sich wieder auf freies germanisches Gebiet wagen und den Handel wieder neu erblühen lassen. Dies ist immerhin eine der bekanntesten und besten Einnahmequellen der PRovinz, vor Allem Bernstein, welches man ja sogar in Achaia und Africa aus Germanien findet.
    Auch sollten wir vielleicht germanischen Händlern noch etwas Anreiz bieten, dass sie hierher liefern, falls die römischen sich noch nicht in germanische Gebiete trauen, was nicht unbedingt verwunderlich ist, da man ja Gerüchte von marodierenden Banden hört, die vom Kriege übrig blieben."