Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    "Es sollte noch eine entsprechende Informationsschrift an alle Städte rausgehen, denke ich, das wäre sicher hilfreich für die VErantwortlichen."

    Sim-Off:

    *g* Naja, ich kann ja, so ich die Zeit für aufbringe auch hier und da als NPC mitposten und ich denke mit dem Narrator lässt sich auch was machen und Rest muss man sehen.

    "Das klingt vielversprechend. Da sollte man meiner Meinung nach ansetzen und en Händlern das auch anbieten, de facto den Städten, die das dann an ihre Händler weiter tragen können."


    Sim-Off:

    Vielleicht kann man ja auch so Threads aufmachen wie Handelsroute so und so und so weiter und dann da schreiben, so wie wir es mit den Hilfsgütern für Raetia gemacht haben, also auch am Hafen simulieren etc.

    Es war nun der Tag, an dem Nuntius bestatte wurde. Seine Familie war anwesend, seine Freunde und auch Valentin und ein paar Andere, die ihn von der Arbeit oder anderweitig gekannt hatten. Die Trauer war groß unter den Anwesenden und der Priester gab sich die allererdenklichste Mühe, die Zeremonie in einem schönen und würdevollen Rahmen vonstatten gehen zu lassen.
    Als der Leichnam brannte, hörte man ein Klagen und Weinen aus der ersten Reihe und das wollte scheinbar nie enden. Zumindest brauchte es lange. Dann wurde die Asche eingesammelt und die Familie machte sich daran diese zu der kleinen und bescheidenen Familiengruft zu tragen und dort den römischen Gepflogenheiten Tribut zu zollen. Valentin und einige Andere hingegen blieben zurück und verliessen dann den Tempelbezirk in Richtung ihrer eigenen Wirkungskreise.

    "Dann sollten wir dazu vielleicht an anderer Stelle

    Sim-Off:

    Thread

    noch einmal ausgiebig diskutieren: Inhalte, Kombinationen, Vorbereitungsmaßnahmen etc.
    Ein Thema, welches mir auch auf dem Herzen liegt, ist die Stärkung der germanischen Wirtschaft. Immer mal wieder, zwar immer noch vereinzelt, aber doch häufiger als vor dem Krieg, hört man von Überfällen auf Handelskarawanen. Mittlerweile sogar auch aus Richtung der Belgica. Vielleicht gibt es da die Möglichkeit mit mehr militärischer Unterstützung diese mehr zu sichern? Kann man sonst vielleicht alternativ auch noch mehr über den Flußweg machen?"

    So gingen sie alle gemeinsam zu dem Ort, wo die Duccia begraben lagen, die hier in Mogontiacum verstorben waren. Hergen und Marga hatten bereits alles vorbereitet, als sie dort ankamen. Sie überreichten jedem der Teilnehmer den Grabschmuck und lächelten. Auch Valentin lächelte kurz. "So lasst uns ihrer Gedenken und ihnen das wohlverdiente Opfer bringen. Mögen die Götter und die Disen uns und ihnen wohlgesonnen sein. So begann er das Grab von Decius Duccius Damian, Duccia Germanica Nagiva, Gaius Duccius Firmus, Gnaeus Duccius Zosimus, Lucia Duccia und Sara Duccia Audacia. Viele waren hier schon gestorben und auch wenn Flavius und Julia auch zu den Ahnen gehörten, so wussten alle in der Familie, dass sie noch am Leben waren.

    Er lächelte sie leicht an, dankbar und auch etwas liebevoll. Das erste Mal seit langem so. "Nein, geht schon. Du machst das gut," lächelte er und winkte Venusia zu sich rüber. "Mit Dir auch alles in Ordnung?"
    Er griff dabei beinahe wie in Gedanken nach Desis Hand und hielt sie leicht fest.

    "Nein, natürlich nicht im Winter, aber wir sollten dann jetzt schon zu planen beginnen. ICh empfehle die Spiele zum Wandelmond oder Hohe Maien durchzuführen." Ihm fiel plötzlich ein, dass diese Namen wohl nicht so bekannt waren im Imperium. "Verzeiht, damit meine ich KAL APR DCCCLVI A.U.C. (1.4.2006/103 n.Chr.) und PRIDIE KAL MAI DCCCLVI A.U.C. (30.4.2006/103 n.Chr.). Das würde damit auch mit zwei hohen Feste der Germanen zusammenfallen."

    Er lächelte und seine Zähne schimmerten unnatürlich weiss in dem schwarzen Gesicht. "Gut!" kam es hustend über die Lippen. Dann sah er Venusia und nun wurde sein Gesicht vollends erleichtert. "Hergen, sei so gut, schau ob alle anderen auch heile sind, jemand verletzt wurde und ob alles gelöscht ist."
    Hergen nickte und meinte dann zu Desi: Ich habe keine Ahnung. Aber wer immer es war, sollte sich nun warm anziehen. Ich kümmere mich um alles, Valentin. Ruh Dich aus, setz Dich dahinten hin und lass Dir Deine Hände verarzten.
    "Meine Hände?" Erstaunt sah er runter und sah im schwachen Licht der Fackel, dass die rechte Hand Verbrennungen auf dem Handrücken aufwies und auch links ein wenig in Mitleidenschaft gezogen worden war. Ihm musste, ohne es zu merken, was Brennendes darauf gefallen sein.

    "Ah, salve Optio. Schön zu hören. Bringt die Wagen und Fässer doch bitte hier hin," er reichte ihm eine Wachstafel, wo Anweisungen an die Lagerarbeiter standen, die ein Lager nahe der Stadtmauer verwalteten. "Dort sind auch Eure Waren abholbereit gelagert worden."

    "Ich dachte auch weniger an Griechenland, als mehr an die Anreinerprovinzen, vielleicht gar Italia, da dort, in einiger Hinsicht, auch Entscheidungsträger sitzen und vor Allem Meinungsmacher. Vielleicht könnte man das Ganze gar mit Spielen verbinden, zu denen auch der Kaiser geladen wird. Denn wann, so frage ich Euch, war der Kaiser das letzte Mal in Germanien? Selbst Hispania hat er in den letzten Monaten zwei Mal zu Spielen besucht. Warum also nicht mal Germanien?
    Wozu haben wir die CAT? Dort gibt es alles, was wir für Spiele nötig haben.
    Und diese könnte man dann verbinden: römische und germanische Gepflogenheiten und einiges mehr."


    Sim-Off:

    Auch wenn da eigentlich nicht mehr gespielt wird, kann man da einiges machen. Das Forum ist da und vielleicht bekommt man so allgemein Leben rein. Schliesslich müssen die Spiele Provinzweit vorbereitet werden. Werbung, Handelsabsprachen, überprovinziale Kontakte etc. pp Und wenn ich mich recht entsinne, galt CAT ja als nördliches Rom oder so in der Art, müsste also wirklich alles zu finden sein, was wir brauchen.

    Sim-Off:

    Nun, ich kann ja gerne mal ein paar Texte für den Narrator für alle Ecken schreiben, auch CCAA und Confluentes. Dinge, die nur das Alltagsleben beinhalten z.B. Ideen hätte ich einige.


    "Ich würde gerne auch ein wenig mehr zum Verständnis der Germanen und Römer miteinander tun und würde eine Art, mhm, nennen wir es interkulturelles Fest vorschlagen. Ich denke, das sollte versuchen weitere Kluften zu überbrücken. Und vielleicht sollte man überlegen, ob dieses Fest nicht nur hier sondern auch in anderen Provinzen bekannt gemacht wird, denn, so bin ich der Meinung, es geht weniger um die Bretter im Kopf derer, die hier leben als vielmehr auch jener, die weiter weg sind."

    Sim-Off:

    Tschuldigung, mir waren die Beiträge nicht als neu angezeigt worden.


    An den Decurio gewandt überreichte er ihm eine Tafel mit allen nötigen Informationen und Anweisungen.
    "Also die Waren sind noch in einem Lagerhaus in der Nähe der Stadtmauer. Hier ist die Adresse. Sie müssen mindestens nach Augusta."