Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Mag sein, aber wir sind eine germanisch abstämmige Gens, aus Germania Magna. Da gibt es keine Kanzler, Kaiser oder Könige. ;)
    Entsprechend ist auch eine Verbindung gen Osten äusserst unwahrscheinlich, zumal wie einem nordwestgermanischen Stamme angehören. :)
    Auch impliziert Dein Auftreten hier und Deine Posts (wir sind im Übrigen sim-off, das heisst hier musst Du noch kein Rollenspiel machen), dass Du Dich mit der Materie noch nicht so ganz auseinandergesetzt hast und deshalb doch recht frei Deinen Charakter definierst, ungeachtet der historischen Realität und Gegebenheiten. :)

    "Das wäre es durchaus," erwiederte er freundlich. "Nenne mir einen Termin wenn Du ihn weisst und wir werden da sein." Als er nach dem Anliegen fragte, hielt er noch einen Augenblick inne um die richtigen Worte zu finden. "Du weisst eventuell, dass die Augusta meine Patronin ist? Die Stadt war von ihrem Besuch in diesem Jahr äusserst angetan und die Stimmen wurden laut, dass sie doch möglichst bald wieder kommen sollte. Auf eine Anfrage meinerseits für den Herbst diesen Jahres teilte sie mit damals mit, dass sie es gerne im Frühjahr des kommenden Jahres so machen würde. Nun habe ich in meinem letzten Schreiben an sie noch einmal eine entsprechende Einladung mit dem Frühjahr wiederholt. Eine Antwort ist zwar bisher noch ausgeblieben, doch erwarte ich ihre Zusage. Sobald eine jene kommt, würde ich es dann auch in der Curia bekannt geben, da da sicher nicht nur Mogontiacum von profitieren möchte."

    Nun überraschte der LAPP ihn doch und das nicht zu knapp. Er hatte eigentlich mit Anderem gerechnet, aber so, ja, er musste sich mächtig zusammenreißen um nicht die Überraschung zu deutlich zu zeigen. "Ja, so wäre es natürlich auch eine Möglichkeit," nickte er bestätigend. Prinzipiell war es so wohl sogar eine bessere Lösung, da sich Sextus direkt mit dem Verantwortungsrahmen beweisen konnte und er vielleicht auch etwas mehr sich wieder mit seinem Privatleben beschäftigen konnte und sich vor Allem auch noch mehr in die Wasserversorgung der Regio einarbeiten konnte. "Ich danke Dir," meinte er dann Beides betreffend und ehe er sich dann auch schon wieder auf den Weg machen wollte, fiel ihm etwas anderes noch ein. "Wenn Du dazu momentan nichts mehr hast, hätte ich noch ein kleines Anliegen, über das ich Dich zumindest vorab informieren möchte, jedoch auch in der Curia noch einmal offiziell informieren werde. Ach und wünschst Du Parfur persönlich kennen zu lernen? In dem Fall würde ich ihm sagen, dass er einen Termin mit Deinem Magister Officiorum ausmachen soll."

    Er kannte sich aus, das musste man ihm lassen, dachte er innerlich schmunzelnd. "Jung, ja, wenn auch nicht viel jünger, als ich damals war. Unerfahren, nicht unbedingt. Er war noch nicht so lange Magistrat oder hat den Einblick, aber ich dachte auch nicht daran ihn noch heute als Duumvir zu sehen. Jedoch war ich der Meinung Dich schon jetzt darüber zu informieren, dass ich in ihm einen fähigen Kandidaten sehe. Und das nicht, weil er mein Adoptivsohn ist, sondern weil ich sein Potenzial sehe und kenne.
    Nun, was die anderen Familien betrifft. Nenne mir einen, der die nötigen Vorerfahrungen hat und auch das Potenzial und das Können für die Zukunft, der sich auskennt und Einfluß hat und ich bin gerne bereit diesen entsprechend ebenfalls in Betracht zu ziehen.
    Mein Plan Parfur betreffend sieht vor ihn noch eine Weile genau darauf einzuarbeiten, eben gewisses Einverständnis vorausgesetzt, und ihm dann den Posten zu übergeben."

    Sim-Off:

    De facto bis Ende des Jahres aus bei mir RL-Gründen.


    Als er ihm die Frage stellte, nickte er. "Wie ich Dir schon beim letzten Mal erzählte, reizt mich die Aufgabe des Procurator Aquarums, denn ich sehe in der Regio viel Bedarf. Alleine schon in Mogontiacum, wo die Stadt immer weiter wächst, müsste viel geschehen."

    Er wartete, bis er saß und begann dann: "Nun, ich habe mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit einen guten Nachfolger für den Duumvirsposten. Es handelt sich um einen meiner Magistrate, Parfur. Er ist zwar erst seit NON NOV DCCCLVI A.U.C. (5.11.2006/103 n.Chr.) wieder Magistrat, war aber bereits früher eine längere Zeit auf diesem Posten. Und zwar von ANTE DIEM VI KAL IUN DCCCLV A.U.C. (27.5.2005/102 n.Chr.) bis ANTE DIEM VIII KAL SEP DCCCLV A.U.C. (25.8.2005/102 n.Chr.). Sein Wissen über die Stadt und die Region ist gut, seine derzeitigen Aufgaben verschaffen ihm einen aktuellen Überblick und auch die nötigen Kontakte und Bekanntheitsgrade. Ich würde sagen, mit noch ein wenig Praxis jetzt in der Vorbereitung und einer entsprechenden Einweisung meinerseits, wird er ein sehr guter Duumvir werden."