Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Zitat

    Original von Duccia Verina
    Mein lieber, vergesslicher Cousin. Ich sollte dir etwas gegen deine Vergesslichkeit schenken amüsierte sie sich über ihren Cousin, denn es war ja nicht das erste mal, dass er etwas vergessen hatte.


    Einen Moment sah er sie komisch an. "So alt bin ich dann auch noch nicht," murmelte er gespielt beleidigt. "Dank Dir für Deine Mühen," lächelte er. "Ich werde mich dann mal wieder auf den Weg machen." Er schenkte ihr ein letztes Lächeln und ein Asaheil og Vana, ehe er zur Tür ging, wo er sich vor die Stirn klatschte. "Na super, vielleicht doch," kam es von ihm und er drehte sich noch mal um. "Ich soll Dich von Scipio grüßen, war ja eben noch vorher bei ihm," meinte er und grinste sie komisch an. "Auf das mit der Vergesslichkeit komm ich vielleicht dann doch noch mal zurück." Er winkte ihr lächelnd zu und verschwand dann doch aus dem Officium.

    Er sah ihn eine Weile an und Mitgefühl und Verständnis machten sich auf seinem Gesicht breit. "Ich verstehe! Nun, ich kann nicht für Decima sprechen, dazu kenne ich sie zu wenig, jedoch kann ich Dir garantieren, dass ich weder irgendwelche Avancen ihr gegenüber habe noch sie mir gegenüber." Er überlegte einen Augenblick, ob er gleich erklärend anfügen sollte, dass er vor hatte Marcia zu heiraten, aber das tat hier nur hintergründig zur Sache und würde nur nötigenfalls zu erwähnen sein. "Ich kenne sie nicht gut und auch nicht lange, aber ich sehe, dass sie sich in den letzten Monaten verändert hat. Sie wirkt, nun, überarbeitet. Ich glaube nicht, dass sie sich wem anders zugewandt hat oder würde."

    "Es gibt nichts, was verziehen werden müsste," meinte er freundlich aber bestimmt und setzte sich dann. "Ich bitte jetzt schon um Entschuldigung, sollte ich zu weit gehen, da es mich normalerweise nichts angehen würde, aber da ich das Gefühl habe, dass ich indirekt mit reingezogen wurde, denke ich dennoch, dass ich ein Recht habe das Folgende zu erwähnen." Er sprach leise, so das nur Livianus ihn hörte, aber trotz aller Freundlichkeit auch recht eindringlich. "Ich weiss nicht, was da zwischen Dir und Decima ist," begann er dann. "Ich möchte es auch nicht wissen, wenn ich ehrlich bin, denn das geht eigentlich nur Euch Beide etwas an. Doch habe ich das Gefühl gehabt, dass Du in mir einen, ja, wie soll ich es ausdrücken? Störfaktor? Konkurrenten? gesehen hast. Liege ich damit richtig?"

    Zitat

    Original von Marcus Decimus Livianus
    Sichtlich enttäuscht bahnte sich Livianus wieder seinen Weg durch die herumstehenden Gäste. Hier waren ihm in diesem Moment einfach zu viele Leute und er brauchte einen ruhigeren Platz an den er sich zurückziehen konnte. In einer Nische etwas abseits des Trubels um das Brautpaar standen zwei Strohsessel und ein kleiner runder Tisch. Erschöpft und den Kopf voller Gedanken ließ er sich auf einen der Sessel fallen.


    Mit dem Met und dem Falerner in der Hand trat er an den Tisch heran und musterte den Mann vor sich einen Moment, ehe er sich ganz ranwagte und ihm den Becher reichte. "Du hast Deinen Falerner vergessen," sagte er freundlich und vielleicht sogar mit einer Spur Besorgnis in der Stimme. "Wenn Du gestattest, würde ich mich gerne zu Dir setzen, denn ich glaube, dass wir etwas klären müssen."

    Er hatte mittlerweile den Falerner eingesammelt und für sich einen Humpen Met und wandte sich wieder den Beiden zu. Aus der Entfernung sah er, wie sie sich voneinander trennten und überlegte einen Moment, was er tun sollte. Zurück zu Decima und sich weiter mit ihr unterhalten? Dem Legaten hinterher und ihm seinen Falerner reichen? Sich einfach still und heimlich in eine Ecke verkriechen bzw. mit anderen Gästen plaudern? Irgendwie kam er sich ziemlich blöd vor mit den beiden Gefäßen in der Hand und so schlug er grob die Richtung des Legaten ein, in der Hoffnung in abzufangen und wenigstens den Falerner in die Hand zu drücken. Irgendwie hatte er das untrügliche Gefühl, das eben jener, nach den Blicken zu urteilen, ihn für, ja für was? Störenfried? Konkurrenz? Irgendwas in der Art hielt. Weiter vorne meinte er den Mann sich durch die Menge bewegen zu sehen und folgte ihm.

    Sein Blick wandt sich zwischen ihr und ihm rum und er hatte das Gefühl zu wissen, was los war. Innerlich seufzend und sein Glück verfluchend, dass er in sowas reingeraten war, wandte er sich wieder Valeria zu, als diese ihn direkt ansprach. "Ja, das ist richtig, ich denke, es wird Dir schmecken." Dann wandte er sich an Livianus, immer noch verzweifelt überlegend, wie er das Ganze etwas entkrampfen oder zumindest sich aus der Schußlinie bringen konnte. Dabeu bemerkte er, dass er nichts zu Trinken in der Hand hielt und da er ebenfalls ohne war, meinte er freundlich. "Wäre es möglich mich kurz zu entschuldigen? Ich werde mir noch eine flüssige Beigabe zu dem Buffet besorgen. Livianus? Darf ich Dir etwas mitbringen? Bier? Met? Falerner?" Er hoffte so einerseits aus der Linie zu bringen und andererseits die Situation aufzulockern und den Beiden vielleicht zumindest zu einem Waffenstillstand für die Feier zu verhelfen, denn wenn die Feier von Venusia wegen einem Privatstreit gestört werden sollte, würde er etwas dagegen unternehmen, egal wie sympathisch oder nicht ihm die Kontrahenten waren.

    Irgendwie hatte er gerade das Gefühl, das die Temperatur gewaltig in den Keller ging. Ahje, irgendwie brauchte er dann wohl jetzt dringend einen Ausweg, denn sein Gefühl sagte ihm, besonders nach dem Blick, dass er in einem Zweifrontenkrieg geriet. Oder besser in einen Krieg, wo er dummerweise im Weg stand. Er brauchte einen Augenblick um sich auf Valerias Worte konzentrieren zu können. "Nein, bedauerlicherweise nicht. Ich wollte Petronia Marcia vorschlagen, aber wenn, würde sie erst in einiger Zeit, aus diversen Gründen, dazu in der Lage sein den Poste zu übernehmen." Er wandte sich wieder an Livianus, wusste aber nicht so recht, was er ihm gegenüber sagen sollte und lächelte ihn deshalb, nur so irgendwie ins Gespräch ziehend, freundlich an.

    "Ja, ich überlege meine Kenntnisse der Regio und die durch den Architekturkurs zu vereinen und Procurator Aquarum zu werden. Dummerweise brauch ich da erst einen Nachfolger dür den Duumvirsposten, denn ich fürchte, sonst macht mir Meridius Feuer unter meinem Allerwertesten," grinste er. Dann bemerkte auch er den Mann neben sich und auch wenn er ihn nicht bewusst kannte, zumindest sich nicht erinnerte, war er sicher, dass es ein Decimus sein musste. Er hörte den Namen und fühlte sich bestätigt. "Decimus Livianus," meinte er grüßend und neigte leicht seinen Kopf, die Hand locker auf seiner Brust liegend, wie es für ihn bei höflichen, offiziellen Begrüßungen üblich war. "Es ist schn zu sehen, das auch Du den Weg hierher gefunden hast. Willkommen in Germanien!" Er entsann sich, dass er noch bis vor einer Weile ebenfalls in Germanien stationiert gewesen war und sie sich mal über den Weg gelaufen waren. "Ich hoffe, Du hast großen Hunger mitgebracht," meinte er schmunzelnd mit leichter Andeutung auf das Buffet, wobei sein Blick allerdings auch leicht Valeria streifte und der Satz dadurch, völlig unbeabsichtigt, äusserst zweideutig wurde.

    Er schmunzelte. Ja ja, die leidigen berichte. Meridius hatte ihn damit auch schon wahnsinnig gemacht gehabt. Aber seit er Venusia immer im Gespräch berichtete und sie sich entsprechend gleich Notizen machte, war vieles entspannter geworden. "Mein Beileid," konnte er sich dennoch nicht verkneifen grinsend zu sagen. "Nun die Geschäfte, es geht auf den Winter zu, man merkt es. Nach dem Fest ist wieder Ruhe eingekehrt und ich überlege mich kurz- bis mittelfristig umzuorientieren."

    Zitat

    Original von Decima Valeria
    "Salve Duumvir, wie schön dich wiederzusehen. Man könnte fast sagen, dass wir jetzt eine große Familie sind. Ich wünsche den beiden, dass sie glücklich werden", sagte Valeria und sah kurz in Richtung des Brautpaares. Die Gestalt des Legaten wurde von Magnus verdeckt. Valeria wandte sich wieder Germanicus zu.
    "Und, was kannst du empfehlen?" fragte sie ihn mit einer Geste auf das Buffet.


    Er sah noch nachdenklich auf die Speisen, weil er sich bei der Masse gar nicht entscheiden konnte und hob seinen Blick, als er angesprochen wurde. "Salve Decima Valeria," schmunzelte er und musterte sie leicht. Sie wirkte etwas überarbeitet. "Ja, irgendwie hat das den Eindruck. Ich seh schon die Schlagzeilen in der nächsten Acta," grinste er dann frech. "Iberische und germanische Barbaren vereinigen sich," zwinkerte er ihr zu. "Empfehlen? Öhm ja, wenn ich das man selbst wüsste," grinste er leicht. "Bei einer solchen Auswahl fällt es nicht gerade einfach sich zu entscheiden. Aber ich denke, die Cucurbitas frictas tritas, die Fungi, die Pulus farsilis und natürlich den Aper iura ferventia sollte man probiert haben. Beim Nachtisch muss man dann nach den eigenen Zungen schauen," schmunzelte er. "Irgendwie vermisst man hier ein wenig die nicht ganz so pompöse Küche meiner Heimat. Da hat man wenigstens nach dem Festmahl nicht ganz so das Gefühl, dass man gleich platzt," meinte er schelmisch.

    Sim-Off:

    Sorry für Doppelposting, aber ich wollt nicht extra eine neue Zeitebene aufmachen.


    Da hatte er doch glatt noch einen Brief vergessen. "Ach Mist," murmelte er und legte ihr noch einen hin. "Den bitte auch als Eilbrief."


    Medicus Germanicus Avarus, Casa Germanica, Roma, Italia


    Salve Germanicus Avarus,


    ich danke Dir für Dein Schreiben bezüglich der Taberna. Es wird alles weitesgehend vorbereitet werden. Der finanzielle Unterstützer wurde auch bereits informiert und ich werde noch heute mich an den PC der Legio II wenden. Letztlich wird dann nur noch Dein Erscheinen fehlen.
    In dessen baldiger Erwartung vebleibe ich.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus
    http://www.imperiumromanum.net…s/sigs/gecmog-duumvir.png

    Zitat

    Original von Marcus Iulius Lepidus
    Sehr schön. Ich werde ihm in einem kurzen Schreiben mitteilen, dass die Vorbereitungen bereits getroffen werden und dass er nun das Geld überweisen kann.
    Bis wann soll die Renovierung starten?


    "Noch vor dem kommenden Monat, wenn alles glatt geht, denn dann kann man die Baustelle noch Winterfest machen." Er war zufrieden und hoffte, dass das dann alles auch so über die Bühne ging.

    Zitat

    Original von Artoria Medeia
    Das geht weder in Germania noch in Hispania so einfach. Dort hängen die Leute fast nur in ihren festgefügten Cliquen zusammen. [Ihr gutes Recht, ist aber nicht so der Spielbringer]


    Wird in Germanien immer wieder versucht aufzubrechen, aber ist leider schwer, wenn nicht noch andere wenigstens ab und zu hinzukommen :)
    Und wenn die Legio nicht so in sich gekehrt wäre und die Leute auch mal in der Stadt interagieren würden, wärs vielleicht schon wieder etwas einfacher ;) :)

    *sfz* Diese Diskussion gabs auch schon oft ;)
    Nun, was man machen kann? Nicht viel! Aktives Spiel zeigen, dadurch zeigen, das was in der PRovinz los ist und zum Beispiel sim-on Werbebriefe schreiben. So ist Fuscus zum Beispiel auch an seinen Duumvir für CCAA gekommen.
    Aktives Leben simulieren, Thermen, Theater, Bibliotheken, Tavernen, den Narrator mit einbeziehen etc pp