Einen Moment sah er ihn erstaunt und nachdenklich an. "Das wäre eine Möglichkeit. Eine Andere wäre die Frage: Kann man jemanden so sehr lieben, dass man für ihn alles ertragen würde? Auch schlimmste Folter, Pein und den Tod?" Er begriff Hedda nicht. Aber in dem Zusammenhang verstand er viel nicht und so seufzte er kaum hörbar. "Ziemlich vertrackte Situation."
Beiträge von Valentin Duccius Germanicus
-
-
Er nickte und erhob sich kurz um die Karte hervorzuholen. Dann breitete er sie aus und deutete auf einen freien Bereich am südöstlichen Bereich des Hafens.
http://www.imperiumromanum.net/images/map/238.jpg
"Hier wäre noch Platz, welcher genutzt werden könnte und auch keine zu großen Einbußen die Stadt und das Stadtbild betreffend bedeuten würde. Auserdem kann man hier auch zur Not noch weiter ausweichen, ausserhalb der Mauern, wenn es später notwendig werden sollte. Das einzige Problem wäre eine Verbindungsstraße, die man entweder hier bauen müsste," er deutete auf eine freie Fläche zwischen zwei Häuser, die auf eine Nebenstraße führte. "Oder man muss hier," er deutete auf das Gebäude direkt an der Stadtmauer, einen Durchbruch machen, was ich persönlich als unglücklich erachten würde."
Einen Moment sah er nachdenklich auf die Karte, ehe er auf die Stadtmauer deutete. "Ich würde hier einen Tordurchbruch direkt zum Hafen machen, hier dann die Lagerhäuser errichten und die Straße weiterführend auf diese Nebenstraße führend bauen. Damit ist der wenigste Umstand für die Stadt gegeben, die Gebäude würden autark bleiben und es gibt genug Platz sich Richtung Südosten auszubreiten, wenn nötig." -
Er rieb sich die Stirn und schüttelte den Kopf. "Warum ist sie so stur?" fragte er unverstehend und sein Blick war traurig. "Wie kann ein Mensch so hörig einem anderen sein? Oder wa steckt dahinter? Ich meine, ich dachte sie hasst Römer? Wobei," meinte er dann trocken: "Germanen scheint sie ja auch zu hassen, bedenkt man, was sie meiner Familie anzutun versucht hat."
-
Nachdenklich sah er eine Weile drein und in seinem Gesicht war anzusehen, dass die Erinnerungen an die Geschehnisse nicht die Besten waren. "Hat sie noch mal was gesagt?" Er wusste, das Scipio wusste, wen er meinte. "Gibt es nicht das Sprichwort, willst Du die Schlange töten, schlag ihr den Kopf ab? Was ist mit dem Kopf der Bande?"
-
Einen Moment lang sah er Scipio ungläubig an, denn auch ihm kam der Gedanke, wer das hätte sein können. Aber er dachte, sie seien alle geschnappt worden? Er brauchte zwei Atemzüge um sich wieder zu fassen und sich auf die weiteren Worte zu konzentrieren. Dann schüttelte er nachdenklich den Kopf. "Nein, nicht das mir bekannt wäre. Aber er kam erst vor Kurzem aus Raetia zurück, wo er mit Iulius Lepidus zusammen im Auftrag des LAPPs weilte. Ich habe nur wenig Kontakt in der Zeit mit ihm gehabt und ihn auch noch nicht oft wieder gesehen gehabt. Vielleicht solltest Du mit Lepidus sprechen. Du findest ihn auch hier in der Regia, als Magister Officiorum." Einen Moment schwieg er und meinte dann, nicht ganz vehehlen könnend, das es in ihm arbeitete. "Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass da noch mehr von denen sind? Und das sie noch mehr anrichten werden?"
-
Auch er setzte sich wieder und hörte dann mit gerunzelter Stirn den Worten des Praefecten an. "Welchem der beiden Häfen? Classis oder Handelshafen?" Das würde der entscheidende Punkt sein.
-
"Ja, den Umständen entsprechend," meinte er leicht lächelnd. Er nahm dankbar Platz und hörte zu, wobei sich seine Stirn leicht umwölkte. "Also doch? Ich hatte gehofft, es würde sich als ein falsches Gerücht handeln." Dann sah er ihn aufmerksam an. "Wie ist er gestorben?"
-
Sim-Off: Is halt in Gedanken
Halb aus den Gedanken gerissen machte er die Tür auf und betrat das Officium. "Salve Scipio, wie geht es Dir?" fragte er und musterte den Centurio. "Ich bin hier, weil man mir im Officium am Morgen das Gerücht zugetragen hat, dass man meinen Scriba tot aufgefunden habe. Da er nicht auf der Arbeit erschien und auch bei sich zu Hause nicht anzutreffen war, verdichtet sich natürlich die Vermutung, dass es nicht nur ein Gerücht ist. Sein Name ist Germanicus Tacitus. Weisst Du da etwas drüber?" fragte er ihn mit einem entsprechend fragenden Blick. -
Er nickte und man sah seinen Unmut über die Information bezüglich Raetia. Dann nickte er einmal mehr. "Ja, schon drastisch, auch wenn man dazu sagen muss, dass wir im letzten Jahr einen Überhang hatten, der dann weitesgehend nach Raetia ging. Wenn man den abrechnet sind es etwa 5-8% die uns fehlen. Aber je nach Entwicklung in Raetia muss man da ja auch wieder was einkalkulieren. Austauschen ist gut, wenn es machbar ist," lächelte er. Hinzu kamen noch ein paar Felder, die für die Planungen des LAPPs verloren gegangen waren.
-
Nachdenklich betrachtete er das Opfer und dachte dabei an die Sitten und Gebräuche germanischer Hochzeiten. Ein wenig Wehmut überfiel ihn, aber er ließ es nicht zu, dass dieser seine Stimmung beeinflusste. Dies war Venusias Hochzeit und alles Andere war nun nicht wichtig. Wohlwollend sah er in ihre Richtung und meinte ihre Nervosität förmlich greifen zu können. Was wohl nun der nächste Punkt dieser ganzen Zeremonienflut beinhaltete?<
-
Er schmunzelte leicht. "Also den letzten mündlichen Bericht hast Du ja noch hoffebntlich irgendwo?" Dann lehnte er sich kurz nachdenklich zurück. "Viel ist nicht geschehen. Umzug des Comes und des CS in die Regia, im Übrigen ist die Curia jetzt ziemlich leer ohne Euch," zwinkerte er kurz. "Das Stadtfest samt Rennen und Bankett, wer der Sieger war, weisst Du wahrscheinlich am Besten," grinste er leicht. "Dann als Neuestes der Tod des Germanicus Tacitus. Der Cultus Deorum scheint in letzter Zeit etwas aktiver zu sein. Desweiteren wurde mein Magistratus Iulius Lepidus zum Magister Officiorum ernannt, wodurch mir auch hier wieder ein Mann mehr fehlt. Über Raetia gab es im Rahmen der Spenden keine neuen Informationen. Liegen Dir da welche vor?" Seit er nicht mehr für die Planung und Durchführung zuständig war, hatte er zwar auch bedeutend weniger Arbeit damit, aber auch fast keine Informationen mehr, was ihn schon gewaltig ärgerte. "Ansonsten das Übliche. Ach ja, und uns fehlen etwa 20% Getreide zum Vorjahr. Da werden wir importieren müssen, fürchte ich."
-
Er erhob sich und trat ihm entgegen um ihn zu grüßen. "Salve Germanicus Corvus. Ich glaube wir kennen uns schon," lächelte er. "Meine Gratulation zu dem Posten. Nimm doch Platz. Möchtest Du etwas Trinken?" Er deutete auf einen Platz und sah ihn fragend an. "Wie kann ich Dir helfen?"
-
Einfach schreiben, dass Du ihn gelöscht haben möchtest unter Betriebe
-
Er nickte und beschloss auch direkte Verwandte anzuschreiben. "Danke," meinte er bezüglich der Liste. "Ja, wie weit brauchst Du Informationen für Deinen Bericht an den LAPP Mogontiacum betreffend? Dann würde ich Dir eben gleich die letzten Neuigkeiten geben, wenn Du sie brauchst. Oder soll es schriftlich sein?"
-
Scribamangel hatte dazu geführt, das die Leute gleich durchkamen. Als es klopfte, sah er von den Unterlagen auf, die da vor ihm lagen und rief "Herein?!" Er räumte noch ein paar Tabula zusammen, weil es doch etwas arg chaotisch gerade aussah und sah auf den Neuankömmling.
-
Nach dem Besuch bei Venusia und bei dem CS kam er nun auch hier hin. Ihm stand wohl nun die traurige Pflicht offen die Verwandten zu benachrichtigen. Er hatte sich wohlweisslich den Curriculum seines Scribas mitgebracht um zu wissen, wen er würde anschreiben müssen: Medicus Germanicus Avarus, Rom; Lucius Germanicus Maximianus, Rom; Quintus Germanicus Octavianus, CCAA und Marcus Germanicus Varus hier in Mogontiacum. Er hatte überlegt selbst hinzugehen, aber irgendwie fiel es ihm schwer.
Noch ein Mal tief durchatmend klopfte er an die Tür, konnte aber die Gedanken nicht so einfach wegwischen. -
Nachdem er bei Venusia gewesen war, kam er hier zum Officium um sich beim Centurio Statorum nach dem angeblichen Fund der Leiche seines Stadtschreibers zu erkundigen. Solche Sachen nahmen ihn immer ein wenig mit, besonders wenn er den Angehörigen mitteilen musste, dass jemand aus der Familie verstorben war. Hier würde es vielleicht etwas leichter werden, wenn er es nur per Post würde machen müssen, dennoch würde er die Worte brauchen. Noch in Gedanken klopfte er an.
-
"Ja, man hat ihn wohl heute Morgen gefunden. Ich weiss nicht, ob der Centurio Statorum sich bereits drum kümmert und ich habe mich selbst noch nicht erkundigen können. Aber das wollte ich gleich im Anschluß machen." Er dachte daran, dass er dann auch den VErwandten würde schreiben müssen und seufzte leise. Er hasste diese Pflichten. "Und wohl auch gleich gehen und einen Brief an Germanicus Avarus schreiben."
-
Er nahm natürlich gerne Platz und reichte ihr dann zwei Wachstafeln. "Die erste ist für die Entlassungen und die Zweite für die Einstellungen. Insgesamt zehn Leute. Wobei einer leider schon gestrichen werden kann," meinte er mit einem bedauernden Gesichtsausdruck. "Ich habe heute Morgen erfahren, das Germanicus Tacitus tot aufgefunden wurde."
-
Er öffnete die Tür und sah hinein. "Heilsa meine Liebe," lächelte er sie an. "Hast Du ein wenig Zeit? Es geht um einige personelle Umtrukturierungen. Diverse Entlassungen, die Du veranlassen müsstest und drei Einstellungen."