Beiträge von Valentin Duccius Germanicus

    Ein Bote brachte einen Brief.


    Germanica Aelia, Mogontiacum


    Salve Germanica Aelia,


    vom ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.) bis ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (26.9.2006/103 n.Chr.) findent in Mogontiacum ein Stadtfest statt. Dieses steht im Zeichen des germanischen Erntedank-/Herbstopferfest. Zu diesem Anlaß findet am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) ein kleines Bankett in der Curia Mogontiaci statt, zu welchem Du hiermit herzlich eingeladen bist.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus

    Das Schreiben war fürden Piontifex oder seine Vertretung und der Bote schärfte das dem Priester ein.


    Pontifex Titus Claudius Imperiosus Iulianus


    Salve Pontifex,


    vom ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.) bis ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (26.9.2006/103 n.Chr.) findent in Mogontiacum ein Stadtfest statt. Dieses steht im Zeichen des germanischen Erntedank-/Herbstopferfest. Zu diesem Anlaß findet am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) ein kleines Bankett in der Curia Mogontiaci statt, zu welchem Du hiermit herzlich eingeladen bist.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus

    Zitat

    Original von Petronia Marcia
    "Herein" hatte sie gerufen, als der Scriba auch schon rein kam und ihr mehrere Tafeln überreichte. Marcia sah ein wenig blass aus, aber sie schob es einfach alles auf ihre viele Arbeit, die sie im Moment hatte. "Für ein wenig Hilfe wäre ich dir schon dankbar." Sie nahm die Tafeln entgegen und überflog sie flüchtig.
    "Um den Rest werde ich mich auch noch kümmern, sobald ich die anderen Arbeiten auch durch bin." Sie brauchte nur auf den Stapel zu gucken den sie auch noch zu erledigen hatte.


    Der Scriba sah sie prüfend an. "Geht es Dir gut? Du wirkst blass. Kann ich Dir irgendwie Arbeit abnehmen? Oder sonst behilflich sein?"

    Da er eh gerade hier war, gab er das Schreiben persönlich ab.


    Magistratus Pertronia Marcia


    Salve Magistratus,


    vom ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.) bis ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (26.9.2006/103 n.Chr.) findent in Mogontiacum ein Stadtfest statt. Dieses steht im Zeichen des germanischen Erntedank-/Herbstopferfest. Zu diesem Anlaß findet am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) ein kleines Bankett in der Curia Mogontiaci statt, zu welchem Du hiermit herzlich eingeladen bist.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus

    Da er eh gerade hier war, gab er das Schreiben persönlich ab.


    Centurio Statorum Marcus Annaeus Scipio


    Salve Centurio,


    vom ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.) bis ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (26.9.2006/103 n.Chr.) findent in Mogontiacum ein Stadtfest statt. Dieses steht im Zeichen des germanischen Erntedank-/Herbstopferfest. Zu diesem Anlaß findet am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) ein kleines Bankett in der Curia Mogontiaci statt, zu welchem Du hiermit herzlich eingeladen bist.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus

    LAPP Maximus Decimus Meridius


    Salve Legat,


    vom ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.) bis ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (26.9.2006/103 n.Chr.) findent in Mogontiacum ein Stadtfest statt. Dieses steht im Zeichen des germanischen Erntedank-/Herbstopferfest. Zu diesem Anlaß findet am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) ein kleines Bankett in der Curia Mogontiaci statt, zu welchem Du hiermit herzlich eingeladen bist.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus





    Comes Venusia Duccia Germanica


    Salve Comes,


    vom ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.) bis ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (26.9.2006/103 n.Chr.) findent in Mogontiacum ein Stadtfest statt. Dieses steht im Zeichen des germanischen Erntedank-/Herbstopferfest. Zu diesem Anlaß findet am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) ein kleines Bankett in der Curia Mogontiaci statt, zu welchem Du hiermit herzlich eingeladen bist.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus






    Stationarius Duccia Verina


    Salve Stationarius,


    vom ANTE DIEM IX KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (23.9.2006/103 n.Chr.) bis ANTE DIEM VI KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (26.9.2006/103 n.Chr.) findent in Mogontiacum ein Stadtfest statt. Dieses steht im Zeichen des germanischen Erntedank-/Herbstopferfest. Zu diesem Anlaß findet am ANTE DIEM VIII KAL OCT DCCCLVI A.U.C. (24.9.2006/103 n.Chr.) ein kleines Bankett in der Curia Mogontiaci statt, zu welchem Du hiermit herzlich eingeladen bist.


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus

    Sim-Off:

    Ich hab jetzt keinen gefunden, deshalb mal einen aufgemacht. Sonst bitte zusammenführen :)


    Ein Bote traf aus Mogontiacum mit einem Schreiben für den Duumvir ein, welches er im Briefkasten hinterließ.


    Duumvir Octavius Augustinus, Curia Confluentum, Confluentes


    Salve Octavius Augustinus,


    ich danke Dir für Deine Einladung befürchte aber absagen zu müssen. Nur vier Tage später beginnen hier die Feierlichkeiten für das Erntedankfest, welches im Einklang mit den germanischen Wurzeln der Provinz steht. Zwar werde ich versuchen zu erscheinen, möchte mich aber schon jetzt entschuldigen, sollten die vielfältigen Vorbereitungen und Amtsgeschäfte mich daran hindern.
    Dennoch wünsche ich Dir viel Erfolg bei diesem Fest und hoffe das Beste für die Stadt Confluentes!


    Vale bene
    Valentin Duccius Germanicus
    http://www.imperiumromanum.net…s/sigs/gecmog-duumvir.png

    Einen Moment stutzte er und dachte dann, nachdem er verstanden hatte, worum es ging, an sich selber und Marcia und lächelte. "Wenn Ihr Beide es wirklich wollt, dann habt Ihr diesen. Ich habe mich damit arrangiert, das Deine Schwester und Cousine jeweils einen Militär heiraten wollen, warum nicht dann auch so eine Verbindung?" Er trank noch einen Schluck und lehnte sich zurück. "Kann ich sonst noch etwas für Dich tun?"

    "Apropos Romreise! Du denkst an das Mitbringsel? Ich habe auch dann noch ein Schreiben. Die Augusta weiss Bescheid und Du musst Dich dann halt entsprechend bei der Palastwache melden. Diese werden Dir schon sagen können, an wen Du Dich dazwischen noch wenden musst. Ich gebe Dir, sollte bis dahin eine schriftliche Bestätigung da sein, diese mit, damit Du keine Schwierikeiten bekommst." Er trank einen Schluck. "Und Du wirst sie nun doch nicht nach Achaia bringen? Hast Du mit ihr schon über das Andere gesprochen?"

    Er schüttelte den Kopf. "Nur grobe. Erst einmal wird in der nächsten Acta eine Ausschreibung stattfinden, damit sich ein Architekt findet, der den Wiederaufbau übernimmt. Dann werden entsprechende Pläne erstellt, aber wenn Du schon Vorstellungen hast und die Taberna definitiv übernehmen willst, werden die Wünsche natürlich gerne berücksichtigt." Abwartend sah er seinen Großcousin an.

    "An den Baukosten beteiligen?" meinte er erstaunt und grinste dann. "Du weisst, die Stadtkonten sind immer leer. Du willst also das dort übernehmen? Inklusive Übernachtungsmöglichkeiten oder nur Wirtsraum?" Er stellte fest, dass sie noch nichts zu Trinken hatten und änderte das mal umgehend.

    Er setzte sich an seinen angestammten Platz und dachte leicht amüsiert, dass Venusia sie nicht zu beiden Seiten hingesetzt hatte. Ob sie ein Donnerwetter erwartete? Ob sie erwartete, so wenigstens einen von ihnen zu retten? Naja, war ja eigentlich egal. "Nun, was gibt es denn Schönes?" fragte er und mimte Heißhunger, auch wenn er sich nicht ganz sicher war, ob er so hungrig war oder nicht.

    Er hielt einen Moment inne und sah von einem zum anderen. "Dann meinte er: "Also so ist das?!" Eine Sekunde sah er nachdenklich drein, dann atmete er tief durch und hob den Becher erneut. "Dann sollten wir auf all dies Trinken!" Was er auch gleich mit einem kleinen Schluck tat. "Nun? Wollen wir uns setzen? Und dann seid so gut und erzählt," meinte er freundlich.

    Zitat

    Original von Marcus Petronius Cotta
    Ich habe ein Textfeld eingefügt und will den Text darin mit einer Fußnote versehen. Am Seitenende wird aber keine Fußnote angezeigt...


    Also ich weiss nicht, ob das jetzt bei anderen Words noch anders ist:
    Hinter das Wort, wo die Fußnote steht klicken --> Einfügen --> Referenz --> Fußnote
    Dann sollte sich eigentlich die Option ergeben und Du schreiben können in dieser. Manchmal rutscht sie wohl auf die falsche Seite, war beim Word 97 zumindest gerne so. Wenn das dann immer noch nicht klappt, dann sag doch mal bitte, was Du für ein Word hast und was dabei nicht klappt. :)