Die Schlacht war ja nun schon einige Tage her und auch wenn der Marsch zurück nach Verona seiner Verwundung am Hinterteil alles andere als gut getan hatte, hatte der Ruhetag danach doch wieder einiges gut gemacht. In der Zeit wo Mars geopfert wurde hatte Corvinus erneut, merkwürdigerweise mit den gleichen Männern, reduziert um die Toten und Verletzten aus ihren Reihen, die auch schon bei dem Götterdienst vor der Schlacht mit ihm Wache gestanden hatten, welch ein Zufall....
Doch im Anschluss daran wurden einige, darunter auch Corvinus, herausgelöst, was ja schon mal ein gutes Zeichen war.
Es ging los mit der fast schon obligatorischen Phalera, nahezu jeder Teilnehmer so fern er sich nicht irgendwas hatte zu Schulden kommen lassen, wurde eine verliehen. Das lief auch ganz ohne vortreten oder dergleichen. Vielmehr wurden schlicht die Namen verlesen und die Phaleras später ausgehändigt.
Danach folgten dann die Auszeichnungen die man nicht einfach so durch fehlerfreie Teilnahme am Feldzug bekam.
Auch hier war die Anzahl recht hoch und Corvinus nicht ohne Stolz das unter anderem aus seiner Centurie ausgerechnet so Junge Legionäre wie Regulus und Madarus, gut bei letzterem etwas weniger, eine bronzene Armiliae erhielten. Die Verleihung dieser Auszeichnungen verliefen schon anders. Die Tribune der jeweiligen Legionen gingen die angetretenen Cohortenweise durch und riefen die entsprechenden Männer vor. Dort vorgetreten verliehen sie ihnen die Auszeichnung und ließen sie zurück ins Glied treten.
Nach den bronzenen folgten die silbernen und schließlich goldenen Armiliae. Deren Zahl auch noch als ordentlich zu nennen war.
Die nächste Stufe der Auzeichnungen war dann die Verleihungen von Torques.
Zunächst einige Dutzend bronzene Torques und Corvinus war einer derjenigen der einen bekam.
Zwar immer noch mit leicht geschwollenem und verfärbtem Gesicht, vor allem um die gebrochen Nase herum, trat er vor. Er biss die Zähne zusammen und unterband so jegliches Humpel von seiner Verletzung am Hintern. In typischer stolzer Brust raus Bauch rein Stellung stellte er sich unter anderem neben den Primus Pilus der Legio Prima. Aber noch mehr freute es ihn das auch Ferox neben ihm stand. In einem unbemerkten Augenblick zwinkerte er diesem kurz zu, etwas was gar nicht üblich für ihn war. Bei den vielen Toten in den Reihen des Centurionats war Corvinus sich sicher das Ferox und er bald wieder auf einer Ebene sein würden. Auch wenn man bedachte das einer seiner Verwandten und die von ihm geführte Legion quasi den Sieg gebracht hatten als diese den ersten Teil der Hauptlinie des Feindes gebrochen hatten.
Nachdem der Torques überreicht worden war trat Corvinus zurück ins Glied.
Es folgten einige wenige weitere Torques in Silber und Gold.
Danach kamen dann die wirklich seltenen Auszeichnungen, wobei natürlich bei einem Heer ihrer Größe es doch ein paar waren.
Ganz zum Ende hin hörte Corvinus dann, gleich nachdem Aufruf des Namens für den Primus Pilus der Prima, erneut seinen Namen. Etwas ungläubig und einiges mehr überrascht trat er wieder vor. Diesmal direkt vor den Feldherren.
Direkt aus dessen Händen erhielt er, nach dem Primus Pilus, die CORONA VALARIS aufgesetzt.
Corvinus Gesicht schon förmlich an zu glühen vor Stolz und nur sehr schwer und keineswegs vollkommen konnte er seine Freude über diese Auszeichnung verbergen. Die Corona Valaris war nichts was man einfach so bekam und schon gar nicht wurde sie sehr oft verliehen. Bei der nächsten Gelegenheit würde er gleich seiner Familie schreiben und konnte sich nur mäßig das stolze Gesicht seines Vaters vorstellen. Auch Alwina, beim Gedanken an sie durchfuhr ihn kurz ein wehmütiger Stich, würde er schreiben und berichten das er noch lebte, sie gesiegt hatten und das er hochdekoriert worden war. Auch war er mit diesen Auszeichnungen nun, noch mehr als die durch Verluste neuen unteren Centurionen, nicht mehr der rangniedrigste Centurio der Secunda und würde auch im Kreise des exklusiven Klubs der Centurionats anders auftreten.
Ein leises:
"Mithras, Herr des Lichtes ich danke dir", konnte er nicht zurückhalten.
Leicht unsicher marschierte er zurück ins Glied.
Heute Abend würde er opfern und wenn es die Lage zuließ würde er seinen Männern einen kleinen und seinen Glaubensbrüdern, Mitcenturioenen und Freunden einen großen Ausgeben.