Beiträge von Gaius Caecilius Crassus

    Der Centurio der Centurie, welche dem Optio half, ging nachdem er ihn versorgt hatte, direkt zu dem Officium des Crassus um ihm Meldung zu machen. Schließlich wusste er ja nicht, was es mit dem schmutzigen Optio auf sich hatte.
    Nachdem der Centurio geendet hatte, bekam Crassus einen mittleren Wutausbruch, bei dem der Centurio auch einen Becher abbekam. Er ordnetete umgehend an, dass die Schläger freigelassen wurden. Außerdem erzählte der Centurio von 2 Vigiles, die der Optio auf die Seite gezogen hatte und mit denen er einige Worte gewechselt hatte. Um was es da ging, konnte der Centurio nicht sagen, da es ihm nicht weiter wichtig erschien.
    Crassus ließ die 2 Vigiles zu sich bringen, überreichte ihnen jeweils ein kleinen, klimpernden Beutel und beförderte beide zu Optios. Danach gelobten sie zu schweigen.


    Als das alles passiert war, lehnte sich Crassus zurück. Er ließ seinen blick über den Schreibtisch gleiten und sah dann noch den Brief... er nahm ihn, rieß ihn in Stücke und verbrannte die Reste.

    Die Wachen schauten den Optio komisch an. Sie erkannten nicht wer er war, aber ein kleines Grinsen konnten sie sich nicht verkneiffen.
    Die Schläger, welche nicht den Vigiles angehörten, würden dafür sorgen, dass der Optio durch Rom laufen würde... Crassus ging in sein Büro, sich ein Alibi verschaffen.

    Crassus stand auf und stützte sich mit den Armen auf dem Schreibtisch ab und schrie mit hochrotem Kopf.


    LÜG MICH NICHT AN! Nur weil du nicht mehr lange hier sein wirst, hast du noch lange keinen Freifahrschein für alles, OPTIO! Solange du noch hier bist, bist du mein Eigentum. Und mein Eigentum dient mir und lügt mich nicht an.

    Crassus ging zu der Türe und machte sie auf:


    Mitkommen zu den Latrinen!

    Ein Vigil brachte mit der täglichen Ladung an Briefen auch diesen mit sich:



    Salve Crassus,


    mein Name wird dir unbekannt erscheinen, doch habe ich eine dringliche Bitte an deine Person.


    Mein Name ist Titus Octavius Dio, ich bin der jüngere Bruder des Senators Anton.


    Jüngst erhielt ich einen Brief eines jungen Römers, Namens Strabo, er sprach von Verbrechen und Fehlgeleiteten Aktivitäten meines Bruders, für wahr wir waren Zeit unseres Lebens keine Freunde, doch die falschen und schamlosen Anschuldigungen, mit denen er einen alten Mann wie mich zu erpressen versucht, schaden mit Nichten der Gens Octavia.


    Einige befreundete Beamte konnte mir mitteilen, dass dieser Jüngel in deiner Einheit dient, nun richte ich mich mit der Bitte an dich, dieses Problem im angemessen Maße regeln werdet.


    Ich danke einem treuen Freund der Familia


    Dio




    Nachdem Crassus den Brief durchgelassen hatte, ließ er ihn auf den Tisch gleiten und lehnte sich nachhinten. Nach einiger Zeit angestrengten Denkens ließ er Strabo in sein Büro rufen.

    Der noch-Optio und der Praefect kämpften noch eine kleine Weile vor sich hin. Der Praefect steigerte sich langsam und wurde immer besser, je länger sie kämpften. Trotzdem erreichte er seine alte Form nicht mehr, kein Wunder, damals war er ja auch im täglichen Training gewesen.
    Endlich gab Crassus das Signal zum aufhören. Man konnte nicht sagen, wer gewonnen hatte oder wer besser war, da es ja kein Kampf auf Leben und Tod war, sondern nur ein Kampf um die Fähigkeiten wieder aufzufrischen. Crassus entließ den Optio und befahl ihm, wieder seine normale Diensttätigkeit anzugehen. Er selbst ging dann wieder in sein Officium.

    Crassus räusperte sich bevor er sich langsam erhob. Er war zwar nur Beisitzer, aber er durfte sich trotzdem gleich zu Wort melden, wurde ihm gesagt.


    Wenn ich noch kurz einwerfen dürfte, dass der besagte Vexillarius auch eine Gradus Deiectio durch unseren göttlichen Imperator Caesar Augusts erfahren hat. Er hatte damals, wenn ich mich recht erinnere, vor den Augen des Imperators die Legio II, damals war er noch Tribun, wegtreten lassen, ohne, dass es unser göttlicher Kaiser ihm gestattet hatte.
    Das müsste bei dem Triumphzug des Senators Decimus Meridius gewesen sein.
    Wie und ob ihr dies beachten wollt, sei euch überlassen.


    Crassus setzt sich wieder.

    Die Finte gelang nicht. Aber das war eher Zufall, denn Crassus verlor durch die ruckartige Bewegung von Strabo das Gleichgewicht und flog deshalb fast nach hinten um, glücklicherweise konnte er sich aber noch auffangen, sodass er nun zwar immernoch stand, aber nun wieder eine größere Distanz zwischen dem Optio und dem Praefecten war.


    Crassus merkte, dass er etwas aus der Übung war. Die Reflexe und Koordination war lang nicht mehr so gut wie früher.
    Zeit wieder in Form zu kommen, deshalb näherte er sich wieder langsam dem Optio.