Crassus nickte zustimmend:
Ja, damit kann ich leben.
Im Kopf ging er nochmal alles durch, was vergessen?
Also von meiner Seite gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Von deiner?
zum Centurio gewandt.
Crassus nickte zustimmend:
Ja, damit kann ich leben.
Im Kopf ging er nochmal alles durch, was vergessen?
Also von meiner Seite gibt es nichts mehr hinzuzufügen. Von deiner?
zum Centurio gewandt.
Ich würde 4Tage veranschlagen: 1. und 2. Tag für Hinmarsch + Aufbau, 3. Tag für den Kampf und den 4. Tag für Abbau + Abmarsch. Vielleicht auch 5Tage, mal schauen wie gut die CUler die Niederlage ;), ähm ich meine natürlich den Kampf und dessen Strapazen wegstecken. Denn ich bin mir sicher, dass wir Prätorianer damit keine Probleme haben werden.
Also rechnen wir mit 4-5Tagen. Datum... hmm, gute Frage. Mir ist so ziemlich alles recht... wie wärs im Anschluß an die Ludi? Soweit ich mich entsinnen kann, steht dann nichts aussergewöhnliches an, also keine Reise des Kaisers oder ähnliches... genaues Datum, wie gesagt, nach den Ludi, mach du einen Vorschlag, Praefectus.
Crassus nahm den Becher und füllte ihn mit dem feuchten Nass und gab ihn Lucianus zurück.
Gut, so soll es sein, ihr Häuser wir Lager.
Siegbedingung haben wir auch..
Er krazte sich am Kinn und dachte einen Moment nach und murmelte irgendetwas unverständliches.
Aufbau, Eintelung....Dann haben wir ja alles, oder?
Er setzte gerade zum trinken an, als ihm noch eine Frage einfiehl:
Das wichtigste haben wir ja bisher vergessen, WANN soll diese Übung stattfinden?
Ja, den Laugerausbau könnten wir übernehmen, wenn ihr die Häuser übernehmt.
Aber es müssen irgendwelche Siegbedingungen gelten, sonst werden wir dort in 20Jahren noch kämpfen. Und, dass Prätorianer flüchten, glaube mir, das wirst du nie erleben. ![]()
Er schank sich nebenher ein Glas Wasser ein:
Doch zum Lageraufbau werden wir weit mehr als eine Kohorte brauchen, denn ein Lager für 7Kohorten, auch wenn es nur ein Lager in friedlichem Territorium ist, hat immer noch riesige Ausmasse und es nimmt einige Zeit in Anspruch es auszuheben. Ich würde mindestens, wohlgemerkt mindestens, 3Kohorten Prätorianer dafür einsetzen.
Also, nachdem dort die "Häuser" aufgebaut werden, wie wir das machen, gilt es noch zu klären, und die Mauer vielleicht noch ggf. präperiert wurde, sodass sie relativ stabil ist und es die Angreifer bzw. Verteidiger nicht zu schwer haben, werden sich sämtliche daran beteiligte Einheiten, sprich 5 Kohorten der CP und 2 der CU zu der Stadt bewegen und dort jeweils ein Lager aufstellen. Da ich kaum glaube, dass es Sinn machen würde, nach dem Marsch dorthin noch zu kämpfen. Ob nun die Angreifer zusammen oder die Einheiten zusammen ein Lager beziehen, oder gar alle Kohorten zusammen eins, müssen wir noch klären.
Auf jeden Fall, beziehen dann am nächsten Tag die Verteidiger in der "Stadt" Stellung und nehmen ihre Stellungen ein. Sobald dies geschehen ist, werden die Kohorten der Cohortes Praetoriae irgendwann im laufe des Tages angreifen, nicht sofort, da es ja sonst recht unüberraschend wäre. Und dann entbricht erst der Kampf um die schon halb eingerissene Mauer und dann, sollten sich da die Angreifer durchkämpfen können, geht es in den Häuserkampf...
Was wollen wir als Siegbedingung festsetzen? Eine bestimmte Fahne im inneren der Stadt erreichen für die Angreifer, und für die Verteider einfach nur die Angreifer solange daran zu hindern, bis kein Angreifer mehr da ist bzw. alle "tot sind"?
Da es die Angreifer schwerer haben werden, könnte ich mir ein Verhältniss von 3Kohorten Verteidiger, bestehend aus 2Cohortes Urbanae Kohorten und einer Cohortes Praetoriae Kohorte, zu 4Cohortes Praetoriae Kohorten Angreifer vorstellen. Wäre das so in Ordnung?
Natürlich darfst du.
sagte Crassus mit einem leichten Lächeln und hörte dem Centurio zu:
Nun, trotzdem sollten die Soldaten der Cohortes Urbanae nicht vor Schreck flüchten, nur weil einige Reiter auf sie zu galoppiert kommen. Die Reiter könnten ja auch noch vor dem Aufprall abdrehen und so nur das Heranstürmen üben. Was die Soldaten der CU natürlich nicht wissen....
Dann wandte er sich wieder an Lucianus und dachte einen Moment nach:
Es kommt darauf an...
nachdenklich strich sich Crassus übers Kinn und überschlug im Kopf:
rechnen wir mal mit vier oder fünf Kohorten.
Ja, das könnten wir dann auch noch mit einbauen.
Also, ich fasse das Szenario mal kurz zusammen:
-Angreifer hat Mauer größtenteils zerstört und ist am Eindringen in die Stadt durch die Öffnungen in der Mauer
-Verteidiger versucht diese Öffnungen zu halten, sollte das nicht gelingen versuchen sie die Angreifer im direkten Häuserkampf zu überwinden
Die Prätorianer werden die Angreifer spielen die Cohortes Urbanae die Verteidiger.
Sehe ich das so richtig?
Crassus nahm einen Schluck Wasser:
Dann sollte die nächste Frage sein, welche Einheitentypen wir benutzen werden, also ob die Prätorianer noch Reiter einsetzen soll, und wir brauchen noch ein Vernünftiges Verhältniss zwischen Angreifern und Verteidigern.
Vorschläge?
Dann ist die Frage inwiefern wir überhaupt Belagerungswaffen einsetzen können, denn wenn wir da mit Katapulte durch die Gegendschießen, werdet ihr nach der Übung nur noch halb so viele Soldaten haben.
Crassus lachte:
Ansonsten simulieren wir den Häuserkampf, in den engen Gassen, mit vielen Ecken, anstatt der Erstürmung der Mauern.... Weil die Erstürmung der Mauern wäre zu schwer, wenn wir keine wirklichen Belagerungswaffen einsetzen können.
Ich habe auch nicht jede Übung jeder Einheit im Kopf, aber ich bin mir sicher, dass die Cohortes Praetorii Aufzeichnungen darüber haben werden, auch wenn sie nicht daran beteilitgt waren. Aber wie ich sehe hast du schon einen Scriba losgeschickt, um einige Unterlagen zu holen.
Er nippte an seinem Wasser:
Warten wir einfach was der Scriba finden kann... wäre ja nur von vorteil, wenn wir nicht eine ganz neue Kulisse aufbauen müssten.
Welche Einheiten hatten damals an dieser Übung teilgenommen? Die Legio I und die Cohortes Urbanae? Weil dann müsste ja irgendwer noch von dieser Übung Unterlagen haben.
Wir könnten ja außerhalb von Roma ein Stück Mauer aufziehen und dort dann das Szenario durchführen. Weil, du hast recht, es würde nicht gut aussehen, wenn zwei der römischen Stadteinheiten in Roma gegeneinander kämpfen würden.
Nur würde ja der Aufbau der Mauer schon eine ganze Weile dauern...
Naja, wir könnten ja eine Belagerung simulieren. Die CU verteidigt, die CP greift an.
Des weiteren wäre noch eine Feldschlacht denkbar, wobei ich aber nicht glaube, dass das für die CU sehr hilfreich wäre, da sie ja nur selten in Fledschlachten eingesetzt wird.
Crassus hob eine Braue:
Nein, ich würde nicht sagen, dass sie öffentlich sein sollen. Denn es soll ein Training sein für die Einheiten und kein lustiges Spiel für die Menschen.
Und für was brauchen wir Sponsoren? Wir brauchen doch keine finanzielle Unterstützung, wir werden vom Staat bezahlt. Außerdem wäre es undenkbar, dass wir manchen Menschen verpflichtet wären nur weil sie uns finnanziel unterstützen.
Vom Colosseum kommend, ging Crassus direkt in die Castra. Er zog einige, verwunderte Blicke mancher Offizier auf sich, da die sich wunderten, warum er schon wieder in der Castra war und nicht beim Kaiser im Colosseum. Er ignorierte jeden dieser Blicke konsequent, würdigte aber auch keinen Miles oder Offizier auch nur eines Blickes.
Im Officium dann schenkte er sich einen Becher voll Wein ein und leerte diesen in wenigen Zügen. Dann ließ er sich auf seinen Stuhl fallen und rieb sich die Augen. Dann lachte er leise vor sich hin:
Oh Gaius, du hast dein Leben innerhalb von 2Minuten zerstört.
er schüttelte den Kopf und füllte sich noch einen Becher.
Crassus nickte. Er war, anders als er erst angenommen hatte, nicht enttäuscht, traurig oder ähnliches, sondern auf irgendeine seltsameweise glücklich und erleichtert. Er salutierte und verließ darauf die Loge und ließ einen Centurio an seinen Platz einnehmen.
Wenig später verließ er dann das Colosseum.
Crassus spielte einen Moment lang mit dem Gedanken nun wirklich die Loge zu verlassen. Irgendwie schien das zu verlocken, denn er hatte gerade sowieso die Nase voll von seiner Arbeit.
Bei allem Respekt, mein Kaiser, doch hattest du die gesamten Spiele bisher hier, wie auch bei denen in Hispania, keinen mir ersichtlichen Grund mit meiner Arbeit unzufrieden zu sein. Denn wenn du doch einen gehabt hättest, würde ich heute nicht hier stehen. Und ich habe auch nicht vor etwas an meiner Wachsamkeit und Vorsichtg zu ändern.
Und, Imperator, wenn ich ehrlich bin, kenne ich den Grund meines Seufzers nicht mehr.
...das war zwar gelogen, aber momentan war es Crassus sowieso egal, da er damit rechnete, nun die Loge verlassen zu müssen.
Bestätigend nickend stimmte Crassus Lucianus zu:
In Ordnung.
Crassus zuckte etwas erschrocken, hatte er doch nicht damit gerechnet, dass der Kaiser ihn anreden würde:
Mein Kaiser, mit Verlaub, ich bin nicht wegen den Ludi und damit meinem Vergnügen hier, sondern wegen deiner Sicherheit. Deshalb kann ich die Spiele sowieso nur am Rande mitverfolgen.
Ebenfalls richtig. Nun, dann warten wir eben noch. Oder soll ich einen Equites Singulares zur Legio I schicken? Und du schickst jemanden zu den Vigiles?
Damit wir wenigstens mal klahrheit haben....