absum.
Melde mich auch ein mal für die nächste halbe Woche ab. Bis denn!
absum.
Melde mich auch ein mal für die nächste halbe Woche ab. Bis denn!
Schreiber! Mit kräftiger Stimme rief Crassus nach seinem Sekretär, der nicht lange auf sich Warten ließ:
Schreiber, hat sich inzwischen der neue Tribun in Rom gemeldet? Mir hat sich nämlich bis lang noch keiner vorgestellt.
Der Schreiber verneinte die Frage.
Fertige ein Schreiben für die Prima an und frage nach, wo er denn bleibt. Lege es mir dann zur Durchsicht vor.
Der Schreiber nickte pflichtbewusst und machte sich sogleich daran den Befehl auszuführen. Nach einer Weile trat er wieder in das Officium und legte Crassus das fertige Schriftstück vor:
An
Legatus Legionis
Quintus Tiberius Vitamalacus
Legio Prima
Mantua
Sei gegrüßt Legat!
Offenbar ist der Kaiser deiner Empfehlen gefolgt. Denn mit dem kaiserlichen Edikt vom ANTE DIEM V ID IUN DCCCLVIII A.U.C. wurde dein Praefectus Castrorum Artorius Avitus zum Tribunus Cohortis Praetoriae befördert.
Allerdings hat er sich bis heute noch nicht zum Dienst gemeldet. Sollte er noch nichts von dieser Ernennung erfahren haben, so soll er hiermit informiert werden. Sollte er allerdings schon das Lager verlassen haben, aber ohne, dass er bislang in Rom angekommen ist, so bitte ich dich darum, mir dies ebenfalls mitzuteilen, damit wir entsprechende Ermittlungen einleiten können.
Ich verbleibe mit den besten Grüßen
Der Brief soll heute noch raus.
Genau. Gut, ich erwarte dann schon in den nächsten Tagen die ersten Berichte über unseren neuen Tribun. Du kannst wegtreten, sofern du kein Anliegen mehr hast.
Crassus schüttelte mit dem Kopf:
Nein, aber er war schon zu der Zeit ein Offizier in der Prima. Ich habe zwar versucht dem Kaiser klar zu machen, dass es keine gute Idee ist ihn zu Ernennen... aber naja, meinen Erfolg kannst dir ja vorstellen, wenn ich dich eben über die Ernennung informiert habe.
Bei den Tiberier gab es also auch noch keine wirklichen Fortschritte beziehungsweise Erkenntnisse, die einen weiterbringen würden.
Ich möchte umgehend informiert werden, wenn der Trecenarius aus der Villa zurückgekehrt ist. Er soll sich dann bei mir persönlich vorstellen. Ansonsten soll weiterhin versucht werden Informationen und verwertbares Material zu sammeln. Irgendetwas muss doch zu finden sein... sagte Crassus und machte dann eine kurze Pause:
Ich hätte noch einen Punkt, den wir besprechen sollten. Und zwar werden wir einen neuen Tribun erhalten. Valerian informierte mich jüngst darüber. Es handelt sich dabei um.. ähh.. er suchte in einem Stapel von Unterlagen einen Namen: ahja, genau, um Artorius Avitus von der Prima. Ich möchte, dass dieser und sein Familienumfeld umgehend und umfassend überprüft wird.
Crassus lauschte dem mündlichen Bericht des Princeps Praetorii aufmerksam. Auf Notizen verzichtete er gänzlich, denn es würde im Tabularium Occultum sowieso Berichte geben, die die Lage zusammenfassen.
Aha. Überprüfe die Angelegenheit mit den möglichen Donativa umgehend und nehme mit den Speculatores vor Ort Kontakt auf, sodass wir möglichst bald über die Legionen bescheid wissen. Je früher wir Antwort erhalten, desto besser, deshalb schicke noch heute die Anfragen raus. Ansonsten versuche weiterhin über Vescularius Informationen einzuholen. Die bisherigen Erkenntnisse sind noch nicht wirklich befriedigend.
Du kannst fortfahren...
Nachdem Crassus also geendet hatte wartete er einige Momente darauf, dass Balbus etwas erwidern oder sonst irgendwie reagieren würde. Als selbst nach einigen Momenten noch keine Reaktion erfolgte, fragte sich Crassus ob Balbus wohl kurz eingeschlafen sei. Denn dass dieser weder mit dem Kopf nickte, noch ihn schüttelte oder wenigstens mit den Schultern zuckte, verwirrte Crassus doch etwas. Aber schließlich akzeptierte er es und fuhr fort als wenn nichts gewesen wäre:
Gut, jetzt wo dieser Punkt abhakt ist, kommen wir zum nächsten. Ich habe dir zu letzt einige Spezialaufträgen aufgegeben... gibt es schon erste Ergebnisse?
Gut, dann bleiben wir bei den Fakten: Vinicius Lucianus hat etwas gemacht, was in jedem Fall durch sein Imperium abgedeckt ist. Selbst wenn es keinen Befehl von Iulian gegeben hat könnte man ihm seine Tat nur schwerlich zum Vorwurf machen. Einzig und allein die Art und Weise wäre dann merkwürdig, aber mehr auch nicht. Darüberhinaus befinden sich mächtige Männer wie Vinicius Lucianus sowieso unter unserer Beobachtung. Unsere Spitzel haben aber bisher auch noch nichts Verdächtiges über ihn entdeckt und uns darüber informiert. Und solange das so bleibt, braucht es für mich deutlich mehr als ein Bauchgefühl. Vorallem in einer Sache, in der sich der vermeintliche Täter schon sehr bescheuert anstellen muss, um aufzufallen.
Wieder gab Crassus seinem Stabsoffizier die Möglichkeit, sich zu äußern, wenn er es wollte.
Wäre es nicht Balbus gewesen, der vor ihm stehen würde, hätte Crassus garantiert anders reagiert - sehr zum Nachteil für seinen Gesprächspartner. Doch Balbus kannte er schon viel zu lange und deshalb schätzte er ihn sehr und ging auch auf Einwürfe ein, die ihm überflüßig erschienen.
Warum soll das nicht alles gewesen sein? Nur weil er dir nicht den schriftlichen Befehl gezeigt hat? Wäre das notwendig gewesen? Es werden im gesamten Reich wöchentlich, wenn nicht sogar täglich solche Entscheidungen vollstreckt: Männer bekommen Kommandos, anderen werden sie wieder entzogen. Warum soll da ausgerechnet in deinem Fall etwas mysteriöses sein? Ich hoffe du kannst nun etwas mehr vorbringen als ein "ich hab den Befehl des Kaisers nicht gesehen." Auch die Beamte des Palatins sind kein Argument. Sie haben viel zu tun, sind oft überfordert - wenn der Kaiser im Krieg ist sowieso. Da werde ich sie wegen einem verlorenen Befehl jetzt nicht verpluton.
So schauts aus. Crassus gab dem Prudentier einen Moment Zeit um näher treten zu können:
Du hattest mir ja von deiner scheinbar merkwürdigen Abkommandierung von dem Kommando über die Ala Secunda berichtet. Ich hab deshalb diesbezüglich Nachforschungen angestellt. Deine Abkommandierung und die Einsetzung des Octavius Sura geschah nicht, wie in Betracht gezogen, einzig und allein durch den Statthalter von Germanien, sondern wurde so in dieser Form ganz offenbar vom Kaiser befohlen. Ein solches Schreiben wurde mir vorgelegt und es gibt keinen Grund an der Echtheit zu zweifeln. Es scheint wohl, dass alles seinen rechten Weg gegangen ist. Dies nur zu deiner Information.
Crassus gab ihm etwas Zeit, um etwas hinzuzufügen oder anzumerken.
Holt mir den Princeps Praetorii!
Dieer Satz war sicher einer der meist wiederholten in Crassus Officium.
Stumm füllte Crassus auf dem Marsch vom Palatin auf das Forum seinen Platz im Trauerzug aus. Es war ein sehr merkwürdiges Gefühl den eigenen Dienstherren und die Person, der man fast alles zu verdanken hatte, zu Grabe zu tragen. Es fühlte sich lange nicht so niederschlagend an, wie Crassus es möglicherweise zuvor vermutet hätte. Es war einfach nur merkwürdig. Entweder würde die große Trauer später noch kommen - vielleicht auf dem Scheiterhaufen - oder aber sie würde sogar gänzlich ausbleiben, da Crassus ja schon vor langer Zeit Abschied von Iulian genommen hatte. Damals zwar ohne Leichnam, aber deshalb sicher nicht weniger emotional, als die Menschen, die ihn heute zum "ersten Mal" verabschieden würden.
Nach der kurzen Trauerrede des neuen Kaisers sollte es direkt auf das Marsfeld weitergehen. Crassus nahm wieder seinen angedachten Platz im Trauerzug ein und führte dann gemeinsam mit den restlichen Würdeträgern des Imperiums Iulian auf das Marsfeld, auf welchem schon ein mächtiger Scheiterhaufen vorbereitet worden war. Zweifellos, das Begräbnis würde dem großen Kaiser Iulian gerecht werden.
Interessiert verfolgte Crassus den Versuch des Vescularius wieder etwas Spannung aus dem Gespräch heraus zu nehmen. Crassus hätte ihn nach Beginn des Gesprächs eigentlich anders einschätzt - ganz anders. Er müsste sich dringend über diesen Mann umfassender informieren lassen, damit ihm so eine Fehleinschätzung nicht noch einmal passiert.
Natürlich ist eine umfassende Ausbildung im Bereich der Verwaltung und auf dem Schlachtfeld notwendig, um für die Prätorianer in Frage zu kommen; das steht aber auch nicht zur Debatte. Auch steht außer Frage, dass dieser Mann in beiden Bereichen schon Erfahrungen gesammelt hat; so wie auch meine Einwände ja nicht ganz aus der Luft gegriffen sind. Ein Sprung in der Karriereleiter durch den Kaiser vollzogen, mag zwar schon vorgekommen sein, doch sicher bei niemandem, bei dem es Zweifel gab. Außerdem kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, dass dies der einzige Soldat sein soll, der für euch in Betracht kommt - oder, der trotz meines Einwandes weiterhin der geeigneteste Kandidat ist. Vorallem da ja nicht ihr von alleine auf diesen Mann gekommen seid, sondern er von dem Kommandeur der Prima vorgeschlagen wurde.
Mühsam schluckte Crassus den aufkommenden Ärger hinunter. Als ob er nicht selber wissen würde, wie weit seine Pflichten und Kompetenzen gehen. Er war ja nicht erst seit gestern Kommandeur der Prätorianer.
Und da ich mir über meine Befugnisse und die bisherige Tradition absolut im Klaren bin, habe ich dir auch nur eine Empfehlung, einen Rat erteilt. Wie du meine Bedenken und Einwände bewertest und gewichtest ist allein deine Sache, Imperator. Wenn du trotz meines Abratens der Meinung bist, dass dieser Mann einen doppelten Sprung machen soll, weil sonst kein anderer Soldat im Reich mehr geeignet ist, dann soll es so sein.
Ich wünsche dir ebenfalls alles Gute für die Zukunft!
Crassus konnte nur schwer ein Seufzer unterdrücken. Er hätte nicht mehr damit gerechnet, dass er sich noch für Versetzungen in den Mannschaftsrängen würde rechtfertigen müssen. Gerade deshalb hatte er das Bedürfnis etwas weiter auszuholen:
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass mir mein Freund Aelius Callidus diese Liste hat zu kommen lassen. Er hatte einmal in einem Gespräch erwähnt, dass du eine solche Liste angefordert hast, Imperator, und da diese Angelegenheit mich als Kommandeur dieser Einheit ja auch betrifft, dachten wir eigentlich, dass es in deinem Interesse wäre, wenn ich diese Liste überprüfe. In der Vergangenheit, unter deinem Vater noch, haben wir Prätorianer uns nämlich selber ausgesucht, wenn wir haben wollen und wen nicht. Da gab es keine dahergelaufene Legati die versetzen durften wen sie wollten - da, wurde der Präfekt nicht einfach so übergangen.
damit schloß Crassus seine Einführung. Sein Tonfall war wahrscheinlich etwas ärgerlicher gewesen als es Crassus ursprünglich geplant hatte.
Es ging dabei um einige Mannschaften und um einen Kandidat für ein Tribunat, wenn ich mich nicht täusche. Nun, bei den Mannschaften ist der Fall einfach: die Männer, die wir abgelehnt haben, haben entweder unsere Ansprüche nicht erfüllt oder aber sie haben ein Rekrutierungsangebot in Parthia abgelehnt. Wie du hoffentlich weißt, haben die Prätorianer schon in Parthia einige Rekrutierungen vornehmen wollen - doch die Prima weigerte sich vehement Iulians Garde zu verstärken.
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass diese Männer einfach so das Angebot abgelehnt haben - was, am Rande bemerkt, zuvor noch nie vorgekommen ist! - vermute ich, dass da auch einige Offiziere involviert sind. So möglicherweise auch der zu versetzende Römer. Doch da ich es mir in meiner Position nicht erlauben kann, mich nur auf mein Bauchgefühl zu verlassen, habe ich ihn weiter überprüfen lassen. Und festgestellt, dass er mit dieser Versetzung gegen die mos maiorum verstoßen würde. Denn entgegen der Tradition unserer Vorfahren hat er zuvor kein Tribunat bei der Flotte oder den Vigiles absolviert, noch ein Tribunat bei einer Legion oder die Sub-Präfektur bei den Vigiles.
All diese Gründe lassen mich zu dem Schluß kommen, dass ich dir nur dringendst von einer solchen Versetzung abraten kann.
Führe diese Aktion recht zeitnah aus, ich brauche erste Ergebnisse möglichst schnell... sofern du keine weiteren Fragen hast, kannst du dich an die Ausführung der aufgetragenen Aufgaben machen.
Wunderbar, dann komme ich gleich zum zweiten Anliegen. Crassus zögerte einige Momente es geht um den Legaten der Ersten. Er ist mir ja schon etwas länger ein Dorn im Auge und wir sollten einen Schritt weitergehen. Ich möchte, dass wir die Villa Tiberia in Rom untersuchen und vorallem durchsuchen - und dabei nach allem Verdächtigen die Augen offen halten, das uns weiterbringen könnte. Da wir aber noch nichts konkretes haben, sollten wir wohl etwas "diskreter" vorgehen. Damit, sollte etwas schiefgehen, keine Verbindung zu uns besteht.... Ich denke wir verstehen uns?
Ja.
stellte Crassus nüchtern fest, klappte ein Wachstäfelchen zu und wandte sich dem Lagerchef zu:
Ich habe verschiedene Aufgaben und alle sind etwas... delikat. Deshalb möchte ich vorweg klarstellen, dass mir nur die Besten gerade gut genug sind. Zu erst einmal der etwas einfachere Auftrag: mir ist aufgefallen, dass wir über Potitus Vescularius Salinator - oder wie der heißt - kaum etwas wissen. Ändere diesen Umstand. Beschränke dich hierbei nicht nur auf seine Vergangenheit, sondern auch auf den aktuellen Zustand. Soweit irgendeine Frage?
Nur wenn es der Präfekt wollte, konnte man außerhalb des Officiums etwas von dem hören, was in den vier Wänden gesprochen wurde. Dieses Mal wollte er es:
Der Princeps Praetorii soll sich bei mir melden!