Der Ianitor brachte den Senator zu Crassus Officium und meldete ihn dann bei Crassus an. Crassus wies den Ianitor an Victor eintreten zu lassen.
Beiträge von Gaius Caecilius Crassus
-
-
Der Ianitor deutete eine Verbeugung an und lud dann Victor mit einer Geste ein das Haus zu betreten:
Ich werde dich direkt zu seinem Arbeitszimmer geleiten, in welchem er sich gerade befindet. Wenn du mir folgen würdest....
Der Ianitor führte Victor zu eben besagtem Raum.
-
Ja, er ist zugegen. Wen darf ich melden?
In der Kleidung eines Praefectus Urbi wäre Victor so eine Frage sicher nicht begegnet...
-
Der Ianitor der Casa der Caecilier zu Rom öffnete gewohnt schnell die Türe, die eben noch geklopft wurde.
Salve, dominus. Was kann ich für dich tun?
-
Ja, nicht, dass man nachher noch auf uns warten muss....
Auch Crassus gab sein Geschirr bei einem Haussklaven ab und erhob sich, sofern er gelegen hatte. Er streifte über seine Toga, die ihm inzwischen gar nicht mehr so unbehaglich war, und streckte sich etwas. Entgegen seiner Erwartung konnte er sich noch ganz gut auf den Beinen halten....
In mitten der anderen Gäste schwomm er dann in Richtung Ausgang und auf die Straße hinaus, von wo aus der Brautzug losziehen würde. -
Ich danke dir schon jetzt einmal dafür. Ich werde auch meine Belegschaft anweisen, die Problematik genau im Auge zu behalten und dir gegebenenfalls eine genauere Fehlerbeschreibung zukommen lassen.
Crassus leerte seinen Becher und sah sich um. So wie es ihm gerade schien, sollte der Aufbruch solangsam stattfinden und der Zug zur Casa Germanica beginnen.
-
-
Crassus hatte tatsächlich schon eine ganze Weile nicht mehr seinen Wohnort nennen müssen, weshalb er auf die Frage von Macer erst einmal verwirrt dreinblickte. Manche selbstverständliche Fragen war man einfach nicht mehr gewohnt....
Auf dem Quirinal, in der Nähe des Templum Quirini.
antwortete er deshalb etwas abgehackt. Was Macer da sagte klang einleuchtend und das wusste Crassus auch schon. Allerdings kannte er sich sonst kaum im Wassernetz von Rom aus. Ob zum Beispiel ein Aquädukt alleine für die Versorgung des Quirinals zuständig war oder wie die Wasserversorgung sonst geregelt war, wusste er nicht einmal im Ansatz. Das wäre eigentlich eine gute Idee für einen Cursus an der schola... Crassus nahm sich vor mal mit seinem Klient Callidus bei Gelegenheit zu reden.
-
Eigentlich hat Hungi schon alles gesagt.....
Erholt euch schön
-
Eh, ja, natürlich meine ich gerade mein Zuhause. Also das richtige, nicht die Castra, sondern mein Stadthaus. Und auch den Wasseranschluß dieser Behausung.
Crassus stellte seinen mit halb Wein gefüllten Becher auf die Seite und ließ sich einen Wasserbecher reichen. War wohl inzwischen besser, schließlich sollte er nachher noch ein kleines Stück geradeaus gehen können.
Es ging mir gerade um meinen privaten Wasseranschluß. Mit diesem habe ich, wie mir mein Haushälter unlängst mitteilte, anscheinend Probleme. Irgendwie soll das Wasser nur recht unregelmäßig kommen. Wieso, weshalb, warum, keine Ahnung. Ich hatte die Vermutung, dass es vielleicht mit den Wintermonaten zusammenhängt, schließlich geht da so einiges anders oder langsamer wie sonst. Und angesichts der hohen Kosten die ich für meinen Anschluß bezahlen muss, dachte ich, ich nutze die Gelegenheit und frage dich, ob du dir vorstellen könntest, an was das liegt.
Jetzt hatte sich der angeheiterte Crassus sämtliche Mühe gemacht den Sachverhalt möglichst klar zu formulieren....
-
Erst als Crassus das etwas überrascht dreinblickende Gesicht von Macer erkannte, wurde er sich seines plötzlichen Themenwechsels bewusst. So wie er in Gedanken versunken war, war ihm dieser unvermittelte Wechsel gar nicht wirklich aufgefallen.
Meine Belgeschaft hatte mir von Problemen mit dem Wasseranschluß erzählt... um was es sich genau handelt kann ich dir aus dem Kopf heraus allerdings auch nicht sagen. Da dachte ich mir gerade, dass es vielleicht mit den Wintermonaten zusammenhängt. Ich bin da allerdings kein Experte und hielte das nur für das naheliegendste.
-
'Nur wer suchet der findet' heißt es ja bekanntlich. Aber wenn die Zeit zum Suchen aus guten Gründen fehlt, kann einem niemandem den Vorwurf machen, dass man nichts findet. Zumindest so ähnlich hätte Crassus geantwortet, wenn Macer seine Gedanken ausgesprochen hätte.
Wo du gerade deine Arbeit ansprichst: müssen wir uns eigentlich in naher Zukunft Sorgen um unsere Wasserversorgung machen? Angesichts der derzeitigen Wasseranschlußkosten kann ich es mir zwar nicht vorstellen, aber die Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste, wie ein gallisches Sprichwort besagt.
-
Crassus lachte:
Dann kannst du mal meinen Bestand an vorbeugender Medizin begutachten. Weil, sei dir versichert, irgendwann werde sonst ich wiederkommen und deinen - bis dahin hoffentlich angelegten - Bestand begutachten. Crassus grinste breit und verabschiedete sich dann von seinem Kollegen:
Also machs gut und viel Spaß beim Einarbeiten. Wir sehen uns.
Mit diesen Worte und einem Grinsen auf seinem Gesicht verließ Crassus das Officium.
-
Ja, naja, ich werde mal schauen was ich finde. Irgendetwas hab ich bestimmt noch.
Natürlich wusste Crassus nicht im Geringsten darüber bescheid, wer alles in seinem Carcer einsaß. Die wichtigsten und Prominentesten kannte er natürlich, aber den ganzen anderen Abschaum war es seiner Meinung gar nicht wert beachtet zu werden.
Das wird wahrscheinlich das beste sein.
antwortete Crassus etwas erleichtert zu Hungaricus Aussage über die möglichen Maßnahmen. Denn auch wenn Crassus eigentlich wusste, dass er kaum etwas für die letzten Anschläge konnte, hatte er den ein oder anderen Gedanken damit verschwendet, sich zu fragen ob es wohl seine schuld war. Aber wenn selbst sein ehemaliger Praefect nicht mehr gemacht hätte - und unter ihm gab es eine solche Serie nicht -, schmälerte das seine Befürchtungen etwas.
Also ich glaube ich habe sonst keine weiteren Punkte mehr, die wir besprechen sollten. Wenn du auch keine mehr haben solltest....
-
Hm, hatte Crassus etwa den Anschein gemacht, dass er sich von der Verstärkung der Patrouillen, die im Übrigen ja schon durchgeführt wurde, viel erhoffte? Zumindest war er davon absolut nicht ausgegangen und es war auch nicht seine Absicht gewesen.
Hinrichtungen, ja gut. Mal schauen was ich noch im Carcer habe und dessen Hinrichtung auch einigermaßen interessant wäre.
Crassus - hatte er eigentlich seinen Sekretär dabei? - machte sich auf jeden Fall auf irgendeine Weise eine Notiz.
Fallen dir spontan irgendwelche weitere Maßnahmen ein, die wir ergreifen könnten?
-
Ach, naja. So alt bist du ja nun auch noch nicht. Crassus war ja wahrscheinlich nicht viel jünger als Macer und musste das deswegen sagen, um selber nicht ganz so schlimm dazustehen ;). Außerdem sah er das alles auch gar nicht so eng.
Ich mach mir da gar keine Hektik. Schließlich sind ja auch die Umstände im allgemeinen derzeit nicht ganz so glücklich. Sie erschweren die Suche ja noch unnötig.
Crassus wirkte etwas erleichtert, als er die letzte Entschuldigung aussprach. So eine gute Ausrede hatte er bisher noch nicht gehabt....
-
Oh, da muss ich dir recht geben. Es darf ja nicht irgendein Gegner sein, sondern muss einer sein der auf der gleichen Stufe steht. Wenn Iulianus Tylus befreien würde, wäre das ja ein ungleicher Kampf, der völlig unwürdig wäre. Und so ähnlich ist es bei diesem Kampf auch. Da muss man schon mit Sorgfalt wählen...
Crassus seufzte kaum hörbar in seinen Weinbecher. Es gab viel zu viele Probleme, die konnte man unmöglich alle in einem Leben lösen. So kam es ihm zumindest vor.
Aber gut, mit der Zeit wird sich dieses "Problem" sicherlich auch noch lösen. Ich bin da sehr optimistisch... gibt es Anzeichen dafür, dass du in näherer Zukunft diesen Kampf beginnen kannst oder möchtest, oder wie auch immer man das nennen will.
-
Schaut, ob Brutalus noch etwas aus ihr herausquetschen kann. Aber lasst sie am leben, wir brauchen sie vielleicht noch.
Crassus hatte sich inzwischen von der Wand gelöst und die Anweisung im Rausgehen ausgesprochen. Er wollte auf Nummer Sicher gehen und keine mögliche Zeugin leichtfertig verlieren. Vorallem, da sie ja bisher die einzige war. Von Lucius mal abgesehen, der aber wahrscheinlich sowieso nicht mehr hilfreich sien würde.
Der Centurio nahm die Befehle entgegen und nachdem Crassus den Raum verlassen hatte, machte er sich gemeinsam mit Brutalus ans Werk noch irgendwelche möglichen Geheimnisse zu erfahren.
Crassus bekam davon aber nichts mehr mit....
-
Bei Chaereas Bemerkung zu Crassus Alter grinste er breit. Er war es ja inzwischen von seiner Familie gewohnt so angesprochen zu werden, als ob er jeden Moment an Altersschwäche sterben könnte...
Wie ich dir schon mal sagte, hast du dazu vielfältige Möglichkeiten, gleichzeitig aber keinerlei Hektik eine Arbeit zu finden. Wenn du einen Rat von mir hören möchtest, so würde ich dir wahrscheinlich den Cultus Deorum ans Herz legen. Ich denke das wäre etwas für dich...
Crassus kannte Chearea zwar noch nicht lange, aber der Cultus Deorum war für Frauen ihres Standes - den sie vielleicht auch erst seit ihrer Ankunft und Gang in Crassus' Obhut bekommen hat - eher etwas als irgendein mies bezahlter Schreiberposten.
Oder hast du dir gar schon Gedanken gemacht und etwas bestimmtes ins Auge gefasst?
-
Sim-Off: Eh..... danach.
Ah, du missverstehst mich. Es wurden verschiedene Maßnahmen angegangen, das ist richtig. Allerdings haben nicht die Prätorianer andere Maßnahmen wie die Urbaner ergriffen, sondern gemeinsam wurden Maßnahmen ergriffen, die auf verschiedene Wege die Sicherheit verbessern sollten.
Naja, gibt dazu ja verschiedene Möglichkeiten. Eine Verstärkung der Patrouillen ist zwar nicht wirklich effektiv in der Verbrechensvorbeugung, aber die Präsenz soll zumindest die einfachen Bürger etwas beruhigen. Dann könnte man noch über weitergehende Maßnahmen sprechen wie Ausgangssperren zum Beispiel.