Beiträge von Gaius Caecilius Crassus

    Erst als sich Tiberius räusperte bekam Crassus etwas von seiner Anwesenheit mit. Schwerfällig und müde hob er ein Augenlid und sah in die Richtung des Räusperers. Als er Tiberius erkannte fiel das Lid wieder und Crassus fragte sehr verschlafen:


    Stehen die Germanen vor Rom oder was gibt es sonst?

    Hinter dem Praefectus Urbi betrat Crassus den Raum und verlas das Urteil:



    IUDICIUM IMPERIALIS
    IUDICATIO
    IUD IMP I/DCCCLVII


    MIT WIRKUNG VOM
    ANTE DIEM X KAL SEP DCCCLVII A.U.C. (23.8.2007/104 n.Chr.)


    IM STRAFVERFAHREN
    Imperium Romanum
    gegen
    Decimus Pompeius Strabo
    vom ANTE DIEM XV KAL AUG DCCCLVII A.U.C. (18.7.2007/104 n.Chr.)


    HAT DAS IUDICIUM IMPERIALIS DURCH


    Iudex Prior Gaius Caecilius Crassus
    - in Vertretung des Imperator Caesar Augustus -


    Iudex Gaius Octavius Victor


    NACH MÜNDLICHER VERHANDLUNG FÜR RECHT ERKANNT:


    Der Angeklagte wird der Anklage gemäss § 64 Hochverrat, § 65 Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens, § 70 Staatsfeindliche Verunglimpfung von Reichsorganen, § 81 Nötigung und Bedrohung, § 103 Landfriedensbruch, § 102 Öffentliche Aufforderung zu Straftaten, § 104 Bildung krimineller Gruppen, § 107 Nötigung von Reichseinrichtungen oder -organen für schuldig befunden.


    Das Gericht verurteilt den Angeklagten hiermit zum Tode durch Erdrosseln.


    ENTSCHEIDUNGSGRÜNDE:


    Das Gericht stellt fest, dass die genannten Anklagepunkte durch die Taten des Angeklagten vollständig erfüllt werden. Gleichsam erklärt sich auch der Angeklagte selbst schuldig im Sinne der Anklage.


    Zweifelsfrei steht fest, dass der Angeklagte in der Provinz Hispania, Regio Corduba die Bildung einer kriminellen Organisation veranlasst und mitgetragen hat, deren Ziel die Vorbereitung und Durchführung eines hochverräterischen Unternehmens war. Gleichfalls stellt das Gericht fest, dass durch die Vorgehensweise des Angeklagten bei der Durchführung seines Hochverrates - den Erlass rechtswidriger und aufrührerischer Erlasse in seiner Funktion als Duumvir und Comes, den Aufruf zum und die Anführung eines bewaffneten Aufstandes der Bevölkerung, sowie die Nötigung und Bedrohung der dem Römischen Reich und dem Kaiser gegenüber loyalen Bevölkerung - auch die weiteren genannten Anklagepunkte erfüllt werden.


    Das Gericht stellt eine besondere Schwere der Tat fest, da der Angeklagte zum einen seine Vertrauens- und Machtstellung als gewählter Magistrat der Stadt und der Regio Corduba ausnutzte, um seinen Plänen den Anstrich der Legalität zu verleihen, sowie zum anderen in der außerordentlichen Brutalität des Aufstandes mit negativen Folgen für die Zivilbevölkerung, da dieser Aufstand erst durch den energischen und umfassenden Einsatz von bewaffneten Einheiten des Exercitus Romanus auf blutige Art und Weise beendet und die Ordnung in der Stadt und der Regio Corduba wiederhergestellt werden konnte.


    Die vorgebrachte Rechtfertigung des Angeklagten für sein Handeln sieht das Gericht als nichtig an, da der Angeklagte jederzeit die Möglichkeit hatte den Rechtsweg einzuschlagen, um in seinen Augen begangene Rechtsbrüche der ordentlich eingesetzten Verwaltung der Provincia Hispania untersuchen und gegebenfalls abstellen zu lassen.



    RECHTSMITTELBELEHRUNG:


    Gegen dieses Urteil kann gemäß § 42 Abs. 4 des Codex Iuridicalis keine Berufung eingelegt werden. Das Urteil ist unverzüglich zu vollziehen.





    Die Mandelbäume wären in seinem Büro aber mit an Sicherheit angrenzender Wahrscheinlichkeit nicht gediehen, weshalb er gegen diesen "ärmlichen" Umstand auch nichts unternehmen konnte.


    Und sowas nennt sich Senator... murmelte Crassus in seinen nicht vorhandenen Bart. Ein Aufstand in Rom und ein Senator bekommt über eine Woche lang nichts mit. Naja, so war das eben wenn man kein Geld für zuverlässige Klienten hatte.


    Er übte einen Aufstand in Rom und wollte sich zum Kaiser ausrufen. Bei diesem Versuch starb er natürlich. Aber einzig und allein durch das schnelle Eingreifen der Prätorianer.


    Crassus räusperte sich und wartete ob der Senator etwas sagen wollte.

    Mach dir keine falsche Hoffnungen, ich hatte nichts anderes vor.


    Crassus sah belustigt zu wie der Senator bis vor seinen Schreibtisch ging und sich dann auf einen Stuhl setzte. Manieren hatte der Kerl auch nicht. Naja, kam sich dabei bestimmt ziemlich kühl vor, der Arme.


    Ich denke sogar du hast inzwischen gehört was Aurelius Cicero verbrochen hat und meinen letztwöchigen Besuch bei dir erklärt?

    Erst meint er der Kaiser würde sich nicht um die Götter scheren und klagt diesen deswegen an, dann sagt er er möchte den Kaiser nicht kritisieren sondern nur die Priester. War doch Crassus gerade zu blöd mit irgendeinem Kerl zu reden, der noch nicht mal genau weiß wo sein Standpunkt ist. Er schüttelte den Kopf und verließ dann das Forum Richtung Castra.

    Das Gewäsch hätte man sich auch gerade sparen können, wie Crassus fand. Sulla hatte ja im Prinzip nur das wiederholt was er die ganze Zeit über schon wiederholt hatte. Nur ganz zu Anfang der Verhandlung schien es noch so als ob er sich ernsthaft verteidigen wollte. Doch als er sich dann selbst als Opfer beschrieben hatte, war ihm wohl selber die Ironie aufgefallen. Und seit diesem Zeitpunkt brachte er nur noch seinen Unmut über das Gerichts hervor - allerdings das bei jeder nur möglichen Gelegenheit. War ja zum Glück nicht Crassus Leben um welches es ging.


    Das Gericht zieht sich zur Urteilsfindung zurück.


    Er erhob sich und verließ den Raum.

    Gerade als Crassus den Senat verließ - alle noch kommenden Debatten waren für ihn eher uninteressant - begannen Octavius Avitus und Germanicus Sedulus ihre Rede auf der Rostra. Da Crassus zu beiden ein gewisses Bekanntheitsverhältnis hatte, beschloß er sich ihre Rede anzuhören. Er hatte für heute eh genug von der Arbeit. Als die beiden dann geendet hatte war Crassus so schlau wie zuvor. Die Laren waren ihm zwar nicht völlig egal, aber standen auf seiner Liste auch nicht wirklich weit oben. Gerade als er das Forum verlassen wollte meldeten sich die ersten Zuhörer zu Wort. Was Aurelius Corvinus sagte fand bei Crassus bedingte Zustimmung, denn wenn er sich recht erinnerte sollte der der Marstempel unlängst renoviert worden sein. Das wurde wohl bisher noch aufgeschoben. Dazu sagte er also nichts. Doch als er dann die Wortmeldung des ihm Unbekannten hörte verflog der Gedanke das Forum zu verlassen schlagartig und er erhob seine Stimme:


    Vor seiner Abreise nach Parthia hat der Imperator Caesar Augustus hier in Rom ein öffentliches Opfer abgehalten. Und soweit ich informiert bin gab es auch schon in Syria verschiedene Opfer.


    Das wusste Crassus zwar nicht aber behaupten konnte er es ja. Besser wissen würde es garantiert niemand.

    Crassus hatte nicht vor darüber zu streiten ob alle staatliche Organisationen im einem Topf waren oder nicht jeder doch irgendwie sein eigener hatte und sie zusammen in einem großen Topf standen und so miteinander verknüpft waren. War ja im Prinzip auch schnuppe und änderte für Crassus nichts.


    Naja, ich sehe da keine Notwendigkeit. Vorallem auch nicht da sich noch kein Legat oder Tribun bei mir gemeldet hatte, der sich so etwas gewünscht hat. Bei dir doch auch nicht, oder? Sonst hättest es ja bestimmt schon angesprochen...


    Crassus nippte an seinem Becher und dachte über den Einheitspreis nach.


    Ja, zehn Sesterz klingt ganz vernünftig. Ich denke das könnten wir so ins Auge fassen. Ach, das führt mich gleich zur nächsten Frage: damit ich mir ein Bild davon machen kann, wie die Einnahmen nach der Änderung aussehen werden beziehungsweise sich ändern würden, kannst du mir grob sagen wie die bisherige Verteilung von Normal- zu Eilbriefen war?


    So würde man zumindest grob abschätzen können wie stark die Einnahmen abfallen oder ansteigen werden.

    Mit etwas Bewunderung folgte Crassus den geübten Händen des Corvinus während sie einige Skizzen auf dem Papyrusstück zeichneten. Ja, das konnte bestimmt auch nicht jeder in dieser Geschwindigkeit und mit so wenigen Strichen, ein so ausgereiftes Bild machen, dass man schon eine Idee von dem fertigen Motiv bekam. Als er fertig war nahm Crassus das Papyursstück und sah es sich von beiden Seiten an. Er nickte noch einige male anerkennend.


    Ja, genau so etwas habe ich mir vorgestellt. Also gut... würde sagen du lässt das mit Mars und dem Skorpion auf jeden Fall legen. Dann noch das mit der Venus in der Muschel. Die anderen lassen wir noch mal.
    Wie lange wirst du für die Ausführung ungefähr brauchen?

    Die lange und wie Crassus fand recht unnötige Einleitung zu den Problemen allgemein ließ Crassus gelangweilt über sich ergehen. Während Avarus dazu noch seine Ausführungen machte versuchte Crassus den Geschmack des Weines zu erötern. Doch noch ehe er seine Analyse abschließen konnte war Avarus mit seiner Einleitung fertig und begann mit seinen Vorschlägen. Diesen widmete Crassus wieder seine volle Aufmerksamkeit:


    Nein, das kommt vorerst nicht in Betracht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es so eine bürokratische Entlastung wäre, wenn man die Geldzahlungen von staatlichen Organisationen unterlässt aber weiterhin Statistiken über den Versand führt. Wenn man sich aufschreiben kann, dass das Organ einen Brief nach soundso geschickt hat, dann kann man ja auch noch einen Haken bei bezahlt machen. Das halte ich für unproblematisch.
    Was die Abschaffung von Eilbriefen und Normalbriefen angeht kann ich deinen Gedankengang nachvollziehen und er gefällt mir auch ganz gut. Ich sehe diese Unterteilung auch nicht als notwendig. Welchen konkreten Wert hattest du für einen solchen Einheitsbrief vorgesehen?


    Zu den Frachtsendungen nickte Crassus nur, denn das war für ihn so auch in Ordnung.

    Zu der Ausführung bezüglich der Renovierungsarbeiten in der eigenen Casa nickte Crassus nur. Viel konnte er dazu nicht sagen und die Details müssten wohl eh mit diesem Ioannis geklärt werden.


    Das wäre allerdings nur bedingt vorteilhaft, denn wer weiß was sie dann von mir denkt. Wir sollten das jünge Glück noch nicht so schnell auf die Probe stellen. auch Crassus musste leicht schmunzeln. Hm zugegeben, mir fällt es schwer sich jetzt schon etwas unter den einzelnen Motiven vorzustellen. Hast du vielleicht nicht schon irgendwelche ähnliche Motive oder Zeichnungen zur Verfügung? Damit ich wenigstens eine Vorstellung davon bekomme, wie das dann ungefähr ausschaut. Weil mich jetzt so auf ein Motiv festzulegen fällt mir wirklich recht schwer. Wobei ich noch anfügen sollte, dass es mir die Idee mit der Venus in einer Muschel angetan hat....
    Mars mit einem Wolf oder Bullen? Hmmm... Crassus schaute erst ernst, begann dann jedoch leicht zu grinsen: Hättest du mir auch einen Mars mit Schild und Lanze und so weiter der sich irgendwie schützend über einen Skorpion beugt? Oder eine schützende Hand darüber hält?

    Der Soldat musste nicht lange warten. Schon kurz nach seinem Klopfen wurde hereingebeten. Flink betrat der Miles den Raum und durch die dicke Tür konnte man nur Wortfetzen verstehen.
    Als der Miles wieder aus dem Officium trat hielt er dem Gast die Türe auf:


    Senator, du kannst eintreten, der Praefectus empfängt dich jetzt.

    Keine Ursache, Prudentius. Sei dir versichert, sollte ich etwas Neues und wirklich Wichtiges in Erfahrung bringen, werde ich dich oder jemand anderes deiner Familie natürlich sofort informieren. Ebenso falls ich eure Hilfe benötigen sollte.


    Ja, der Consul. Am besten du besuchst ihn in seiner Casa. Die liegt auf dem Esquilin... Crassus gab noch in vielen Worten dem Besucher eine Wegbeschreibung zur Domus des jetzt einzigen Consuls und versicherte ihm, dass er sie gar nicht verfehlen konnte.

    Der Tribun sah den Centurio verwirrt an, bis ihm noch etwas einfiel. Er zog ein Papyrus aus einem sorgfältig geordneten und gestapelten Stapel und überreichte ihn dem Centurio:


    Diese Männer wurden uns zugeteilt. Du kannst mit deiner Centurie den Schutz für sie übernehmen, dann könnten wir uns mit den verbliebenen Männern auf die anderen wichtigen Honoratoren konzentrieren, die uns ebenso zugeteilt werden.




    [/quote]

    Ahja, ich erinnere mich. warf Crassus ein als der Prudentier den kurzen Besuch seines scriba personalis ansprach.


    Da stellst du aber viele Fragen, ich möchte zu erst deine Frage zu den Ermittlungsergebnissen beantworten: sei dir versichert, dass sowohl wir als auch die Cohortes Urbanae alles mögliche tun um eine heiße Spur zu finden. Und wir haben bereits einige Spuren. Wie aktuell diese allerdings sind wird sich erst noch herausstellen und Äußerungen dazu möchte ich noch nicht machen, ehe nichts fest ist.
    Deine Nächste Frage ist schnell beantwortet: der Leichnam deines Vetters wird morgen oder heute deiner Familie überstellt.


    Ich bin zwar kein Sprecher des Senats, noch Senator allerdings kann ich als Beisitzer des Senats sagen, dass ein Staabsbegräbnis im Gespräch war. Ich bin zwar nicht mehr auf dem neusten Stand, doch würde es mich wundern, wenn es ein solches nicht geben würde.... Am besten du setzt dich mit dem anderen Consul, der ja auch Princeps Senatus ist, zusammen und klärst diesen Punkt mit ihm.