Beiträge von Gaius Caecilius Crassus

    Bei Mars! rief Crassus erschrocken aus als Tiberius in sein Officium stürmte - zumindest schien es Crassus so, da er in seine Arbeit so vertieft war, dass er das Klopfen völlig überhört hatte:


    Ich krieg es hin, dass tausende Männer auf meinen Befehl hin dem sicheren Tod entgegenmarschieren, aber nicht, dass mein Neffe ein 'Herein' abwartet... das ist doch pervers. nachdem dem ersten Schrecken Luft gemacht wurde, deutete Crassus auf den Stuhl auf der anderen Seite des Schreibtisches und bot ihm damit an sich zu setzen.

    Die Möglichkeit habe ich durchaus, dass ich im Namen und in Vertretung des Kaisers so eine Versetzung vornehme. Allerdings ist dieser Weg eher die Ausnahme und findet nur in wirklichen Notsituationen Anwendung.


    Crassus nahm sich ein frischen Hühnchenfleisch. Die Dinger hatten es ihm jetzt wirklich angetan.


    Was ich damit sagen möchte ist, dass ich keinen Offizier einer Einheit einfach so zu dir abkommandieren werde. In der derzeitigen Lage schon zwei mal nicht.
    Ich könnte mir aber vorstellen, dass du mit einer Stellenausschreibung bei den einzelnen Legionen mehr Erfolg haben wirst. Ich wüsste nicht, was die Kommandanten der Einheiten dagegen haben könnten und so würdest du vielleicht jemanden finden, der auch wirklich an dieser Stelle interessiert ist. Ist ja schließlich nicht ganz uninteressant.

    Da Crassus bis jetzt kaum etwas gegessen hatte griff er nun zum Hähnchen und nahm sich ein Happen von dem verzierten Teller, damit er bei dem neu angeschnittenen Thema auch einigermaßen mitreden konnte:


    Doch, sehr angenehm. Das Problem kann ich kaum nachvollziehen. Gut, ich habe auch Glück mit meinem Küchenpersonal gehabt, wie es scheint. Da sie nicht einfach nur irgendwelches angelerntes Personal sind, sondern ihre Arbeit aus Leidenschaft machen, schludern sie schon aus eigener Liebe zur ihrer Lieblingsbeschäftigung nicht herum. Aber das ist wohl reine Glückssache, da sich so eine Leidenschaft erst nach einer Weile zeigt.


    Crassus nippte an seinem Becher und sammelte kurz die neuesten Informationen zu dem von Avarus angesprochenen Thema:


    Bis jetzt gibt es da noch nicht viel zu berichten. Die Streitkräfte sind gut gelandet und die Götter haben bis jetzt ihr Wohlwollen signalisiert. Der Kaiser müsste mit seinem Gefolge die Tage Feindesland betreten....

    Hinter seinem Kollegen, dem Praefectus Urbi, betrat Crassus den Gerichtssaal und verlas das Urteil:



    IUDICIUM IMPERIALIS
    IUDICATIO
    IUD IMP II/DCCCLVII


    MIT WIRKUNG VOM
    KAL SEP DCCCLVII A.U.C. (1.9.2007/104 n.Chr.)


    IM STRAFVERFAHREN
    Imperium Romanum
    gegen
    Appius Helevetius Sulla
    vom ANTE DIEM XV KAL AUG DCCCLVII A.U.C. (18.7.2007/104 n.Chr.)


    HAT DAS IUDICIUM IMPERIALIS DURCH


    Iudex Prior Gaius Caecilius Crassus
    - in Vertretung des Imperator Caesar Augustus -


    Iudex Gaius Octavius Victor


    NACH MÜNDLICHER VERHANDLUNG FÜR RECHT ERKANNT:


    Der Angeklagte wird der Anklage gemäss § 64 Hochverrat, § 65 Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens, § 70 Staatsfeindliche Verunglimpfung von Reichsorganen, § 81 Nötigung und Bedrohung, § 96 Brandstiftung, § 102 Öffentliche Aufforderung zu Straftaten, § 103 Landfriedensbruch, § 104 Bildung krimineller Gruppen, § 107 Nötigung von Reichseinrichtungen oder -organen für schuldig befunden.


    Das Gericht verurteilt den Angeklagten hiermit zum Tode durch Erdrosseln.


    ENTSCHEIDUNGSGRÜNDE:


    Das Gericht stellt fest, dass die genannten Anklagepunkte durch die Taten des Angeklagten vollständig erfüllt werden. Gleichsam erklärt sich auch der Angeklagte selbst schuldig im Sinne der Anklage.


    Zweifelsfrei steht fest, dass der Angeklagte in der Provinz Hispania, Regio Corduba die Bildung einer kriminellen Organisation veranlasst und mitgetragen hat, deren Ziel die Vorbereitung und Durchführung eines hochverräterischen Unternehmens war. Gleichfalls stellt das Gericht fest, dass durch die Vorgehensweise des Angeklagten bei der Durchführung seines Hochverrates - die Anführung eines bewaffneten Aufstandes der Bevölkerung, sowie die Nötigung und Bedrohung der dem Römischen Reich und dem Kaiser gegenüber loyalen Bevölkerung, als auch die Inbrandsetzung der Stadt - auch die weiteren genannten Anklagepunkte erfüllt werden.


    Das Gericht stellt eine besondere Schwere der Schuld fest, da der Angeklagte seine Machtstellung als Magister Scriniorum der Stadt und der Regio Corduba ausnutzte, um seinen Plänen den Anstrich der Legalität zu verleihen, sowie zum anderen in der außerordentlichen Brutalität des Aufstandes mit negativen Folgen für die Zivilbevölkerung, da dieser Aufstand erst durch den energischen und umfassenden Einsatz von bewaffneten Einheiten des Exercitus Romanus beendet und die Ordnung in der Stadt und der Regio Corduba wiederhergestellt werden konnte.


    Die vorgebrachte Rechtfertigung des Angeklagten für sein Handeln sieht das Gericht als nichtig an, da der Angeklagte jederzeit die Möglichkeit hatte den Rechtsweg einzuschlagen und den Aufstand zu beenden, um in seinen Augen begangene Rechtsbrüche der ordentlich eingesetzten Verwaltung der Provincia Hispania untersuchen und gegebenfalls abstellen zu lassen.



    RECHTSMITTELBELEHRUNG:


    Gegen dieses Urteil kann gemäß § 42 Abs. 4 des Codex Iuridicalis keine Berufung eingelegt werden. Das Urteil ist unverzüglich zu vollziehen.





    Bis später, Tiberius.


    Zum Weiterschlafen war er nun zu wach und überhaupt war er dazu hier am falschen Ort. Also konnte man auch gleich wieder ganz Wachwerden und Weiterarbeiten. Crassus erhob sich schwerfällig und ging sich frisch machen.

    Öh? Das weiß ich nicht auswendig. Lasse meinen Sekretär das überprüfen beziehungsweise herausfinden.


    Selbst wenn es Crassus gewusst hätte, hätte er sich in seinem derzeitigen verschlafenen Zustand sicher nicht daran erinnert.

    Tja, dass das nomen nicht immer ein omen ist, sieht man ja nicht zu letzt bei Crassus Cognomen.


    Gut. Weil mit dem sicheren Wissen höherer Verluste könnte ich so eine Preisumstellung natürlich nicht gutheißen. Aber in diesem Fall scheinst du ja recht optimistisch zu sein, dann möchte ich das auch sein.


    Crassus spülte die letzten Reste des Brotes mit einem Schluck Wein hinunter und wartete ob Avarus gleich einen nächsten Verbesserungsvorschlag vorbringen wollte.

    Ich denke bevor du überschnell expandierst und mein Vermögen investierst, sollten wir erst einmal abwarten wie die kleineren Betriebe laufen und was sie an Gewinn abwerfen. Schließlich möchte ich es vermeiden jetzt mit riesigen Investitionen viel Geld auszugeben um am Ende das alles dann unter Wert wieder abzustoßen. Dann müssten wir uns nämlich gleich noch einmal über meine finanzielle Situation unterhalten....


    es gab wahrlich angenehmere und leichtere Themen die man direkt nach dem Wachwerden besprechen konnte. Aber diese waren wohl leider nicht ganz so wichtig.

    Da sich Tiberius so schnell von dem Vorschlag abbringen ließ, ließ ihn auch Crassus bei seinen weiteren Überlegungen aus. Offenbar hatte Tiberius also auch keine weiteren Ideen oder Vorschläge dazu gehabt.


    Ja, das kannst du machen.. schon eine ungefähre Vorstellung was diese Investitionen kosten werden?


    Man musste ja abschätzen können wieviel Geld man in Zukunft ohne Bedenken ausgeben konnte.

    Warum in diesen Regionen aber dann nicht schon lange und selbstständig die Eilbriefe abgeschafft wurden ist mir ein Rätsel. Wenn es darum ging, dass sich jemand um seine Kompetenzen nicht sicher war so hätte man sich ja an mich oder dich wenden können. Sowas sind ja völlig unnötige Ausgaben. Informiere deine Untergebenen darüber, dass sie in Zukunft, falls sie so einen Misstand selber sehen sich an dich wenden sollen. Verspreche ihnen irgendeinen Bonus für diesen Verbesserungsvorschlag, sofern er umgesetzt wird. In Zukunft erwarte ich, dass solche Änderungen oder Einschnitte in das Angebot selbstständig vorgenommen werden - natürlich nur wenn es sich um einen fast unbedeutenden Einschnitt und eine unwichtige Region handelt.


    Crassus nahm sich nun ein Stück Brot und aß es, während er über Avarus Worte nachdachte:


    Das ist mir durchaus klar, haben wir ja auch schon vorher besprochen. Nur ist ein ständiger Verlust kein Freischein für größere Verluste. Dein Ziel sollte es weiterhin bleiben den Verlust möglichst gering zu halten. Der Kaiser wird es sicherlich nicht lustig finden, wenn wir hier munter Änderungen beschließen die auf seine Kosten gehen. Also zurück zu der noch unbeantworteten Frage:
    Meinst du dass dieser Einheitsbrief für einen höheren Verlust, einen gleich hohen oder gar einen etwas niedrigeren Verlust sorgen wird? Mir geht es ja nicht um Zahlen sondern nur um ungefähre Tendenzen...

    Hmm Crassus runzelte nachdenklich die Stirn. Das ganze Kopfrechnen so früh am Tage - oder war es spät?, Crassus wusste es nicht einmal genau - ging nicht so schnell von der Hand:


    Naja, die einzig Umverteilung die Sinn machen würde wäre ja eine Umverteilung von 5000Sz auf dich, damit wengistens dieser Teil weniger besteuert wird. Der Großteil bei mir würde ja weiterhin voll besteuert werden. Um mein Barvermögen so aufzuteilen, dass überall der niedrigere Steuersatz genommen werden würde bräuchten wir en halbes dutzend Männer - und das kommt ja nicht in Frage. Also ich glaube nicht, dass diese Umverteilung im Endeffekt einen Nutzen hat, der den Aufwand und Verwaltungsaufwand rechtfertigt.

    Crassus murmelte etwas völlig unverständliches und auch ohne jede Wertung in seinen Becher ehe er daran nippte. Dass die Umstellung die Arbeit der Stationes Arbeiter erleichtern würde war ihm schon klar, aber nicht unbedingt, wie das Geld einsparen sollte. Denn dadurch konnte vielleicht ein einzelner Brief schneller und sorgloser abgearbeitet werden, aber an der letztlichen Geschwindigkeit würde sich seiner Meinung nach nur bedingt etwas tun.


    Du kannst aber auch nicht den Verlust eines einzigen Briefes mit den Einsparungen aller mansiones im gesamten Imperium vergleichen, da kann ja nichts rundes bei rumkommen. Aber wenn du den Gesamtverlust mit den Gesamt...-einsparungen vergleichst, kommst du dann immer noch auf ein Plus am Ende der Rechnung?


    Avarus konnte das garantiert besser überschlagen als Crassus denn er konnte eher abschätzen wieviel Geld man einsparen würde und wieviel Verlust man im Vergleich zu Heute bei den Einnahmen machen würde.

    Eben, statt einem Aufstand kümmerte man sich doch viel lieber um die Nussbäume. Am besten erwähnt und denkt man bei jeder Gelegenheit an diese. Schon allein, weil man von denen auch außerhalb Roms etwas hört; von Aufständen dagegen ja nicht, diese sind ja zu ordinär für alles außerhalb Roms.


    Derzeit sehe ich deine Rolle sehr nah an der des verstorbenen Protagonisten. Da der Kaiser aber nicht hier in Rom weilt, kann es durchaus dazu kommen, dass ich der einzige Theaterkritiker sein werde.


    Crassus nahm einen weiteren Schluck aus seinem Becher:


    Die Prätorianer ließen sich noch nie kaufen. Sie sind und waren immer einzig und allein Rom gegenüber loyal. Wenn in der Vergangenheit Kaiser zu weit von den Idealen Roms abwichen, so schritten die Prätorianer ein. Gerüchte über irgendwelche dubiose Geldzahlungen ist doch noch Gewäsch von irgendwelchen Waschweibern an das doch eh kein gebildeter Mann glaubt.
    Doch das nur kurz zu deinen Märchen, zurück zu dem Aufstand: Fangen wir doch damit an was du in der Zeit seit meinem Besuch auf deinem Landsitz so getrieben hast...


    Das war etwas schön einfaches und konnte schon die ersten Lügen entlarven. Denn natürlich hatte es sich Crassus nicht nehmen lassen den Senator zu überwachen.

    Crassus hörte den Ausführungen von Tiberius verschlafen zu. Ab und an nickte er, aber auch nur um das Bild zu vermitteln, dass er Tiberius seine volle Aufmerksamkeit widmete. Hinter der Fassade kämpfte er mit dem Schlaf.


    Das mit den Betrieben ist natürlich in Ordnung. Wo liegen denn derzeit die Grenzwerte für die verschiedenen Steuerklassen?

    Sim-Off:

    hoppla


    Crassus war für einen Moment in Gedanken verfallen und schwieg deswegen solange. Als er wieder zu Besinnung kam schüttelte er den Kopf und erhob sich langsam:


    Nun müsst ihr mich allerdings wieder entschuldigen. Die Arbeit wartet ja bekanntlich nicht. Tiberius wird dir sicher alle deine Fragen beantworten, Chaerea, solltest du noch welche haben. Dein Zimmer dürfte auch so gut wie hergerichtet sein. Falls es noch etwas sehr wichtiges gibt, ich bin dann in meinem Arbeitszimmer.


    Er nickte beiden zu und ging dann Richtung Arbeitszimmer.

    Da fiel Crassus aber ein riesen Brocken vom Herzen. Und die sich breit gemacht Unsicherheit und Angst wandelte sich langsam in Wut. Ihm auf seine alten Tagen so einen Schrecken einjagen... ;)


    Der Kaiser hat den Verkauf von staatlichen Ländereien vorerst untersagt, soweit ich weiß. Das heißt es blieben nur Betriebe offen: welche hast du denn ins Auge gefasst?


    Die Angst vor den Steuereintreibern konnte Crassus nur zu gut verstehen.

    Meine finanzielle Situation?


    Crassus war mit einem Schlag hellwach. Was war mit seiner finanziellen Situation los? Im Barvermögen konnte maximal eine gerade so verschmerzbare Summe kaputt sein. Er müsste halt einige Landgüter und Ländereien verkaufen um die Donativa und laufenden Kosten bezahlen zu können... und in ein zwei Jahren dürfte er sich dann von dem Schaden erholt haben. Wenn Landgüter, Betriebe und noch mehr zerstört war konnte das allerdings nicht abschätzbare Folgen haben - bis hin zu seiner vollständigen Pleite.


    Was ist denn jetzt mit meiner finanziellen Situation!?

    Crassus nickte abschließend zu den weiteren Ausführungen von Avarus. Er hatte sicherlich irgendwo auch Recht und abzustreiten, dass es Argumente für beide Entscheidungsmöglichkeiten gibt hatte ja niemand vor, aber Crassus hatte seinen Standpunkt ja schon festgestellt und hatte auch nicht vor ihn zu ändern. Auch Avarus schien keine wirklichen Anstrengungen zu unternehmen Crassus doch noch umzustimmen.


    Das heißt also wir würden im Schnitt pro versendeten Brief fünf Dupondii Verlust machen. Crassus führte den Becher nachdenklich an seinen Mund und überschlug was das für einen Gesamtverlust dastellen würde.


    Eine nicht ganz unbeträchtliche Differenz.... oder was meinst du?