Beiträge von Gaius Caecilius Crassus

    Jetzt, als Crassus nicht damit gerechnet hatte, hätte er sich erheben müssen. War wohl heute nicht sein Tag. Doch er bemerkte sein Versäumnis noch früh genug, nämlich als sich die anderen Ehrengäste erhoben, und erhob sich somit kaum merklich später.


    Als die Soldaten den Eid bestätigt hatten, war Crassus schon im Begriff sich wieder hinzusetzen, als er bemekrte, dass alle anderen Ehrengäste noch stehen blieben. Er blickte runter zu den Seeleuten, konnte für das Stehenbleiben keinen Grund erkennen, blieb aber natürlich ebenfalls stehen. Schließlich könnte er sich schlecht wieder hinsetzen, wenn sein Chef noch stand. Dann schauen wir eben im Stehen weiter zu, dachte er bei sich und wartete gespannt auf die nächste Darstellung.

    Crassus ging noch einen Schritt auf Lucianus zu, als dieser geendet hatte und beugte sich an sein Ohr:


    Übertreib es nicht.


    er entfernte sich wieder von ihm und lächelte ihm kurz zu, bevor er sich dem Buffet zuwandte und sich damit von ihm ab.

    Sim-Off:

    Sofern nicht anders gekennzeichnet, sind alle Senatsdebatten nicht geheim. Das heißt zwar nicht, dass man selber "zuschauen" darf, aber die Senatoren dürfen außerhalb des Senats darüber reden. Das heißt: Wenn dein Bruder nun ein Senator wäre, könnte es durchaus sein, dass er dir von den Inhalten der Debatten erzählt. Somit würdest du von den Problemen, die im Senat besprochen wurden, bescheid.
    Wenn man aber nicht gerade einen guten Bekannten im Senat hat, wird man eher weniger von den Senatsinterna wissen - von Gerüchten natürlich abgesehen.


    Das darfst du zwar, aber du darfst keine Antwort von mir verlangen. Ich danke dir für die Einladung und wünsche dir, sollte es mir nicht möglich sein, die Feier zu besuchen, ein schönes Fest.

    Ich kann nichts versprechen, Pompeius, ich werde versuchen die Einladung wahrzunehmen, doch mehr als einen Versuch kann ich dir nicht versprechen. Bevor du gehst, eine kurze Frage noch: Bist du mit einem Decimus Pompeius Strabo verwandt oder bekannt?


    die Nachricht, der Scriba aus dem Vorzimmer hatte das Officium kurz betreten und die Ankunft der Nachricht gemeldet, könne noch ein paar Minuten warten, dachte Crassus. Wäre es was wirklich wichtiges, wäre der Bote nämlich direkt ins Officium gestürmt.

    Crassus wartete ab, bis alle Tribune den Raum verlassen hatten:


    Princeps, du wirst als Bote zur Classis nach Misenum reisen, um unsere Verschiffung vor Ort mit den Schiffern planen zu können. Als Lektüre für deine Reise habe ich dir schon ein mal zusammengefasst, was deine Aufgabe während dem Einsatz sein wird. Bei deiner Rückkehr kannst mir dann Fragen dazu stellen, sofern vorhanden.


    erwartungsvoll sah er zu seinem Offizier.

    Achherrje, hatte der einen Mitteilungsbedarf. Und dabei konnte er sein Anliegen am Ende sogar in einem einzigen Satz zusammenfassen.


    Wer wird neben mir geladen sein und wann soll diese Feier überhaupt stattfinden? Du weißt sicherlich, ich bin ein vielbeschäftigter Mann und kann deshalb nur selten nach meinem eigenen Wunsch Verpflichtungen wahrnehmen.

    Auch Crassus erhob sich, als sich sein Cousin erhob: Wir werden uns sicher noch vor deiner Abreise sehen, also wünsche ich dir vorerst nur ein gutes Packen. Und vergess net die Hälfte, ich schick dir nämlich nichts nach. Crassus lachte laut. Und hau das ganze Geld nicht schon in Rom für irgendwelche Sklaven auf'n Kopf, weil wenn du morgen schon wieder komsmt und meinst, dass Geld hätte net gereicht, würd ich dir zeigen, wie beschissen es aussieht, wenn man den Kopf abreißt und ihn dann wieder verkehrtherum aufsetzt. ;)

    Crassus sah den Consul lange an. Anfangs war sein Gesicht nur leicht gerötet, doch mit jedem Moment wurde sein Gesichtsausdruck röter und der Druck auf den Weinbecher verstärkte sich. Erst, als die Farbe langsam wieder abklang, drang ein Laut über seine Lippen:


    Wenn es nicht um Freundschaft geht, hat es sich schon doppelt erledigt. Ich muss dem Senat absolut gar keine Informationen geben. Punctum. Ich hätte dich vielleicht aus Freundschaft auf das Problem aufmerksam machen können, doch das wäre dann wirklich nur der freunschaftwegen passiert. So und nicht anders ist es. Und wenn ich das nächste Mal wissen möchte, wie ich mein Amt führen sollte, dann werde ich dich fragen. Haben wir uns verstanden, Consul, Princeps Senatus und Senator?


    Crassus wurde sich seines ärgerlichen Blickes zu spät bewusst, sodass das Funkeln wohl nicht zu übersehen war.


    Und Entschuldigung, dass ich mich lieber mit der Versetzung von über tausend Männern beschäftge, als dass ich an den Senat denke. Weißt du, in solchen Momenten muss ich Prioritäten setzen. Und wenn der Senat nun mal nicht ganz oben steht, dann kann es durchaus passieren, dass er die Problematik schon aus einer anderen Quelle erfahren hat, bevor ich Gelegenheit bekam, ihn davon zu unterrichten. Was ich darüber hinaus nicht einmal machen müsste.

    Der Ianitor schaute so drein, als ob er kurz davor war, ihr die Türe vor der Nase zuzuschlagen. Allerdings wurde er sich noch rechtzeitig seiner Position bewusst, sodass er die Türe nur anlehnte, während er schnell Schrittes Crassus suchte.


    -----


    und schnellen Schrittes kehrte der Ianitor auch wieder zurück an die Türe:


    Er möchte wissen, was du von ihm haben möchtest, bevor er dich einlässt.

    Crassus erwiderte ebenso leise:


    Ich bin der Praefectus Praetorio und nicht der Kaiser. Was ich darf und was nicht, kann ich nicht entscheiden. Wenn der Kaiser sagt, nachdem ich ihn über eine Sache informiert habe, dass ich den Senat darüber informieren soll, dann tu ich das. Wenn er sagt ich soll es nicht machen, mach ich es nicht. Und wenn er nichts sagt, dann ist das gleichbedeutend mit letzterem Fall und mir steht es nicht zu, darüber etwas zu sagen. Zumindest solange nicht, bis es für die Sache von elementarer Wichtigkeit ist und nur durch schnelles Handeln eine mittelbare Ausbreitung verhindert werden kann.
    Hätte der Kaiser es für nötig erachtet, den Senat darüber zu informieren, dann hätte er es gemacht - auf welcher Weise auch immer.
    Lucianus, ich kann nicht von meinen Richtlinien abweichen, nur weil zufällig ein langjähriger Freund von mir der Princeps Senatus ist.


    Er nippte an seinem Weinbecher. Als ob er neben der Verschiffung nicht schon genug Stress hätte:


    Ich gehe davon aus, dass der Kaiser sowieso die Zwischenberichte weiterleiten wird. Ob er sie zensiert oder vollständig weiterleiten wird, kann ich freilich nicht abschätzen.

    Sollte der Kaiser es für nötig erachten, den Senat über Zwischenberichte auf dem Laufenden zu halten, so wird er es so tun.


    sagte Crassus noch schön nichtssagend und auch relativ zusammenhanglos, bevor er sich hinsetzte und die Arme vor der Brust verschränkte. Für ihn war die Sache nun gegessen.

    Gut. Seneca wird mit dem Praefectus Urbi dann darüber reden und mich anschließend in meinem Officium über das Ergebnis informieren, damit ich weiß, ob er mitkommt oder nicht. Der Tribun der II Kohorte, Flavus, du kommst nachher in mein Büro damit ich mich mit dir Abstimmen kann, wegen Anweisungen während meiner Abwesenheit. Es können alle wegtreten - bis auf der Princeps Praetorii.

    Schon auf dem Weg nach Spanien? Crassus lachte: Mein Bote zur Flotte brauch schon allein rund zwei Tage bis er dort angekommen ist. Dann muss die Flotte schauen, inwiefern die See zur Zeit überhaupt fahrtauglich ist. Drei Kohorten und den Praefectus Praetorio in einem Sturm zu verlieren, wäre wohl der größte Gewinn, den Strabo je hätte machen können. Und selbst wenn sie noch fahrtauglich ist, müssten sie, die Flotte, erst einmal Marschbereitschaft herstellen. Und da sind wir ja hier in Rom gerade auch erst dran. Ich werde also noch einige Tage in Rom sein müssen, bis die Planungen abgeschlossen sein werden.


    Crassus nippte an seinem Wein:


    Du weißt genauso gut wie ich, dass ich dir davon nichts sagen darf - selbst wenn es fünf mal eine senatorische Provinz ist. Erst wenn der Kaiser davon unterrichtet wurde und mir sagt, ich solle den Senat darüber informieren, darf ich dich darüber informieren.

    Crassus ließ das Thema Freundschaft bei dieser Thematik aussen vor. Schließlich musste er wie wohl kaum ein anderer Privates von Geschäftlichem Trennen können. ;)


    Natürlich nicht. Ich wollte damit nur sagen, dass es nicht in meinem Einfluß liegt, ob der Senat nun meine Zwischenberichte erhält oder nicht. Das ist einzig und allein die Entscheidung des Kaisers. Deshalb würde ich an der Stelle des Senats vorschlagen, bei der kaiserlichen Kanzlei anzufragen, ob man die Berichte haben könnte. Denn ich kann jetzt weder der Bitte des Senats nachkommen noch sie definitiv ausschlagen.

    Jetzt ist ja gut! Der nächste, der meint die Gegenwart des Kaisers so ignorieren und sich hier wie auf den Straßen Zanken zu müssen, schmeiß ich eigenhändig raus! Ärgerlich sah er von seinem Patron zu dem Patrizier Livianus, setz dich wieder hin und komm runter! Tiberius, wenn du keine Beweise oder Beispiele für ihr anscheinend so lästerliches Weltbild hast, dann unterstell ihr auch nicht so eine Meinung! Ich glaube kaum, dass sie meinte, dass alle Traditionen veraltet oder was auch immer wären. Sonst wäre es damals schon mehreren Menschen sauer aufgestoßen und sie wäre wohl nie gewählt worden. Doch, wie auch immer, da du deine Aussage nicht weiter konkretisieren kannst, bleibt es bei Spekulationen, was sie nun wirklich meinte. Da uns irgendwelche frei erfunden Spekulationen oder völlig haltlose Behauptungen nicht weiterhelfen, werden diese in Zukunft unterlassen.

    Das ist das Heim des Praefectus Praetorio, Caeci.. er stockte. Crassus meinte ja er soll sie nicht mehr mit Caecilia ansprechen: Lucia. Dominus Caecilius Macro befindet sich nicht hier in der Casa, er ist in Mantua bei der Legio Prima. Wenn du zu ihm willst, musst du wohl nach Mantua reisen.

    Crassus erhob sich langsam und fixierte Lucianus, während er seine Antwort formulierte:


    Ich bin einzig und allein dem Kaiser verpflichtet. So es sein Wunsch ist, kann ich - oder seine Kanzlei - dem Senat ja Kopien der Berichte zukommen lassen. Mehr kann und werde ich jetzt nicht zu den Zwischenberichten zusichern. Nach Abschluß meines Einsatzes jedoch, kann ich dem Senat auf jeden Fall einen mündlichen Abschlußbericht leisten, so dies erwünscht ist. Denn dann kann der Senat mit Fakten und Informationen überlegen, ob eine Neubesetzung des höchsten aller Posten in Spanien, überhaupt nötig ist.