Beiträge von Gaius Caecilius Crassus

    Zitat

    Original von Marcus Vinicius Lucianus


    Dann machte ich mich auf, in Crassus Richtung.....


    "Salve Praefectus!" grinste ich "Du auch hier?!"


    Consul, welch Freude dich zu sehen. Crassus grinste breit: Eigentlich solltest du ja wissen, dass ich ja immer überall bin. Zwar nicht immer persönlich, aber doch stets präsent. er lachte und angelte sich einen Wein Becher von einem der Bediensklaven.

    Sei mir gegrüßt, Quästor. Wie es mir so zu Ohren gekommen ist, sollst du ja eine illustre Runde für den heutigen Tag eingeladen haben. Ich bin gespannt, wie die heutige Feier verlaufen wird. Crassus nahm, halb aus Anstand und halb weil sich der Sklave schon so verbog, ein halbes Ei und ein Stück Brot von dem Tablett. Dabei streifte sein Blick kurz das Gesicht des Iuliers, der gerade so dreinschaute als ob Iuppiter höchstpersönlich den Raum betreten würde. Nun gut, es war nicht ganz Iuppiter, aber dafür der Konsul. Und so wie es schien, war es der Iulius nicht unbedingt gewohnt, in der Nähe solch hoher Gäste zu sein.


    Ich glaube wir sollten uns später weiter unterhalten. Crassus deutete mit dem Kopf auf den Eingangsbereich, wo gerade Lucianus eintrat: Schließlich würde es mir Vinicius Lucianus nie verzeihen, sollte ich dich davon abhalten, ihn zu begrüßen.

    Crassus folgte dem Ianitor in den Festsaal, der sich daraufhin verbeugte und ihm einen schönen Abend wünsche, und sah sich dann in dem Festsaal um. So viele Persönlichkeiten schienen ja noch nicht anwesend und der Gastgeber konnte Crassus auch noch nicht ausmachen. Naja, er würde ihn schon begrüßen kommen.

    Mit großen, mächtigen Schritten bahnt sich Crassus seinen Weg zur Casa Matinia von Rom. Er ließ einen seiner Wächter an der Tür klopfen, während er sich von außen das prächtige Domizil ansah. Die Arbeiten für die Verschiffung nach Spanien waren für ihn nun erst mal erledigt und bis neue Fakten, wie ein Bericht der Classis da waren, gab es für ihn nichts mehr tun - für sein Stab dagegen um so mehr.

    Musst dann aber schon ziemlich laut schreien, damit ich dich hier in Rom noch hören kann. Crassus zwinkerte ihm zu: Ich werde dann dir die Summe aushänden lassen. Mein Verwalter wird sie dir dann morgen oder vielleicht sogar heute noch aushändigen. Der Brief wird sich dann in der Schatulle befinden. Gut, dann muss ich den gleich schreiben...


    Auf ein Wachstäfelchen kritztelt Crassus einige unleserlichen Zeichen.


    So... sollten wir noch was besprechen? Willst dich noch intensiv von mir verabschieden, bevor du mich eine ganze Weile nicht mehr sehen wirst? :D

    Crassus wusste den Blick von Livianus durchaus zu werten und seine Aussage machte Crassus auch etwas ärgerlich, doch schüttelte er nur den Kopf darüber und wandte sich dann wieder den anderen Beiträgen zu. Eieiei, der Patron schien ja heute richtig gut gelaunt und der Leiter der Militärakademie schien auch überrascht. Da Crassus allerdings nicht seine Gedanken lesen konnte, konnte er dazu auch nichts sagen - zu sagen hätte es vielleicht schon etwas gegeben.


    Du sollst hier auch nicht deine Streitereien mit ihr weiter ausführen, Tiberius, sondern versuchen möglichst objektiv zu bewerten, ob sie in den Senat gehört - egal, welche Meinung sie nun vertritt und wie sich die ihrige mit deiner deckt.
    Nur zu meinem eigenen Verständis: du bist also gegen eine Aufnahme von ihr in den Senat, weil sie eine andere Meinung vertritt? Oder ist ihre Meinung so weltfremd, dass sich sogar ihr Verhalten gegen die mos maiorum richtet, in welcher Weise auch immer?

    Crassus saß an seinem Schreibtisch und plante gerade die Organisation der Prätorianer, während seiner Abwesenheit, als der Gast in sein Officium eintrat, nachdem der Scriba ihm Vorzimmer ihn hineinbat. Crassus vollendete noch seinen Satz, den er gerade schrieb und sah dann erwartungsvoll zu dem Pompeius.

    Ich deute euer Schweigen mal als Nein, danke für diese eindeutige Antwort.

    meinte Crassus etwas ärgerlich darüber, dass seine Männer offenbar den Mund nur zum Essen zu gebrauchen wussten.
    Er zog ein Pergament heraus - woher, wird wohl immer sein Geheimnis bleiben - und begann dann die darauf notierten Punkte vorzutragen:

    Die Cohortes II, V und VI werden mich nach Spanien begleiten. Damit stehen schon einmal zwei Tribune sicher fest. Der Tribun der V. Kohorte wird die II. auf diesem Einsatz befehligen, da der Tribun der II. den Befehl über die restlichen Kohorten hier in Rom haben wird. Als Vertretung für den Tribun der V. Kohorten wird Caius Iulius Seneca einspringen. Er muss diesbezüglich noch mit dem Praefectus Urbi reden, damit dieser bescheid weiß. Sollte er zu dem Schluß kommen, dass Seneca hier in Rom unabdingbar ist, so wird er hier in Rom bleiben und Aelius Rufus wird die V. Kohorte übernehmen.
    Für den reibungslosen Briefverkehr zwischen Rom und meiner Abteilung Prätorianer ist der Princeps Praetorii Prudentius verantwortlich. Näheres diesbezüglich werde ich mit ihm gesondert absprechen.
    Fragen? Dies mal vielleicht eine eindeutige Antwort...

    Es ist schwer, über eine Person so ein wichtiges Urteil zu fällen, wenn man über sie nicht mehr weiß, als man es von einem ehemaligen Magistrat, aber eben völlig unbekanntem Menschen weiß - also lange nicht genug, um ernsthaft in Sachen 'Aufnahme in den Senat' mitreden zu können.
    Nachdem was ich allerdings bisher über sie gehört habe, würde ich von einer Aufnahme vorläufig absehen. Zumindest, bis sie sich in anderen hohen Ämtern, außerhalb des Cursus Honorums, bewiesen hat.

    Und noch kürzere Zeit Crassus. Er warf doe Türe hinter sich ins Schloß, schaute mit einem Blick, ob schon alle Offiziere anwesend waren und grüßte sie dann:


    So, guten Morgen. Ich gehe mal davon aus, dass ihr euch alle denken könnt, warum wir uns heute hier heute treffen. Ihr solltet ja alle über die Vorfälle in Spanien informiert worden sein. Ich mach es kurz: der Kaiser hat befohlen, dass ich mit einer Abteilung Prätorianer nach Spanien reisen werde um den Aufstand dort niederzuschlagen und eine restlose Aufklärung zu betreiben. Diese Abteilung wird neben einigen Turmae aus drei Kohorten bestehen. Soweit irgendwelche Fragen, sonst verlese ich die Namen der mich begleitenden Offiziere.

    Ja... vier Turmae kommen mit. Gut, dann informiere den Iulier auch nocht darüber und berufe dann für morgen eine vollständige, außerordentliche Stabsbesprechung ein. Des weiteren Informiere die Centurios der ersten Kohorte, sowie aller betroffenen Kohorten über die Lage in Spanien.

    Kohorten 2, 5 und 6 sollen sich so schnell als möglich Abmarsch bereit machen, ich werde mit ihnen nach Spanien ziehen. Wer vom Stab mitkommt, muss noch bestimmt werden, werde ich dir dann mitteilen. Der Stab an sich hast du schon wie befohlen über die Lage informiert?

    Unangemeldet und ohne jegliche Vorwarnung betrat Crassus das Büro von Balbus. Er stockte kurz, als er einen Miles in diesem Officium stehen sah, rechnete Crassus doch damit, dass Balbus wieder wie gewohnt allein hier sein würde.


    Warte vor der Türe, bis ich mit dem Princeps fertig bin, Soldat.


    befahl Crassus Maximianus. Noch ehe der Miles das Officium verlassen haben konnte, wandte sich Crassus an Balbus:


    Ich habe neue Befehle, bezüglich der Causa Hispania.

    Crassus nickte langsam und nachdenklich zu Tacitus Antwort. Er hatte eigentlich gehofft, dass dieser schon einen solchen CRV geleistet hätte und das aktive Wahlrecht besitzen würde. Dann wäre die Entscheidung schon gefallen gewesen, so musste Crassus allerdings noch überlegen. Der Artorier versicherte ja, dass er den Kurs machen werde, sobald er wieder angeboten wird - dass der Artorier da durchfallen könnte, ließ Crassus bei seinen Überlegungen außer Acht. Der Test war ja für einen Römer nun wirklich nicht so schwer, dass man da groß Angst haben musste durchzufallen.
    Gut, die nächsten Wahlen zum Cursus Honorum waren noch ein ganzes Stück entfernt, bis dahin dürften noch gute zwei CRVs angeboten werden, weshalb der Artorier bis zu diesen Wahlen also eigentlich das Wahlrecht haben sollte.


    Ich werde dich vorläufig als meinen Klienten aufnehmen. Unter der Vorraussetzung, dass du das aktive Wahlrecht schnellstmöglich erlangen wirst.

    Eine Schleife muss nicht unbedingt sein... wobei, hätte was. Muss ich mir merken. Sollte ich mal wieder Sklaven oder ähnliches Verschenken, dass ich da eine Schleife drum rum machen lass. Gute Idee. Wär hätte denn damit gerechnet, dass du sogar zu was sinnvolles zu gebrauchen bist. Also, dann bitte was Blondes mit einer purpurnen Schleife.


    Crassus lachte laut. Natürlich hatte er es eben nur spaßig gemeint und nicht mal im Ansatz ernst gemeint, was sein Lachen auch sehr deutlich machte.


    Natürlich können wir da was machen, sonst würd ich es dir ja nicht vorschlagen. Also, was glaubst du, wieviel Geld wirst du brauchen? Sollte es trotzdem nicht reichen, warum auch immer, würde dir aber sicher auch der Praefect der Ala II aushelfen, schließlich ist er ein alter Kamerad von mir. Ach, da fällt mir ein, ob du ihm wohl ein Brief von mir überbringen könntest? Ich könnte in diesem ja auch das ein oder andere gute Wort für dich einlegen... Crassus zwinkerte Fabricianus zu.


    Ja, es ist eigentlich ein Wunder, dass der Winter nicht schon längst in unserem Hausflur steht. Aber bedenke, dass das Wetter hier in Rom absolut kein Maßstab für das Wetter in den Alpen oder in dem rauhen Germanien ist. Wenn hier die Götter lachen, können dort oben wildeste Schneestürme toben.