Beiträge von Publius Tiberius Maximus

    Sind Factiones wirklich immer sim:on? Also ich erinnere mich da an Zeiten...


    Also sie sind nicht wirklich immer sim:on... Oft werden dort auch sim:on Sachen sim:off besprochen oder nur sim:off-Themen behandelt...

    "Dann kann sich meine Frau ja um alles kümmern. Ich habe momentan anderes zutun...


    Nun ja, nur gut, dass ich Germanien und die Germanen kenne. Wird also nicht das erste Mal sein, dass ich ihnen begegne. Wohl ein Vorteil für die Legio IX. Ein Vorteil, mit dem die Germanen wohl nicht rechnen werden!"

    "Nun, wie sieht es denn aus mit deinem Haus? Ist es groß? Die Villa hier bietet genug Platz und ihr beide solltet als neues Paar gemeinsam auftreten, denkt ihr nicht?
    Meine Frau wird sich um alles kümmern... müssen. Sie ist zu dem auch noch Priesterin!"


    *ich blickte zu Hungaricus+


    "Nun, bist du dir da so sicher? Sollte es zu einem Abmarsch kommen, dann werden wir wohl nicht alzu lange brauchen. Gut, es sei denn, der Feind zieht sich immer wieder feige zurück. Ich kenne das schon! Nervenaufreibend! Naja, wir werden sehen!"

    "Nun, genaueres wird die Besprechung ergeben. Ich vermute mal, dass es sich um die Ausrüstung der gesammten Legio handeln wird, die zu transportieren gilt.
    Momentan brauche ich aber erstmal 4 Transportschiffe dir flußfähig sind, um Getreide zu transportieren.


    Nun, ich brauche nicht die ganze Classis des Imperiums, ich brauche euch. Von daher reicht es doch, wenn ich euch anspreche, oder?


    Und ich muß doch wohl nicht betonen, wie dringend es ist! Der Kaiser war hier zur Inspektion und hat diese abgebrochen, weil es anscheinend schlechte Nachrichten gab. Daher ist die Inspektion wohl eher nebensächlich, wenn es um die Sicherheit des Reiches geht, oder?"


    *Der Mann verärgerte mich! Was ich wollte, war doch eindeutig. Uns fehlte die Zeit*


    "Also wartet ihr hier auf neue Befehle und besorgt ihr mir die 4 Schiffe nun?"

    "Prima! Dann werde ich alles veranlassen. Über die Feier müssen wir noch reden... Ich galube nicht, dass ich dann noch da bin! Und die Hochzeit... Wir sollten damit warten, bis ich wieder zurück bin, da ich selber an den Feierlichkeiten teilhaben möchte!"

    "Also, ich benötige dringend einige Transsportschiffe! Kannst du schon einmal einen Boten aussenden? Dann haben wir eine dirngende Besprechung! Wie du vielleicht schon gehört hast, wurde die Legio in Alarmbereitschaft versetzt. Es kann gut sein, dass wir die Classis benötigen. Ich würde dich daher bitten, zu warten bis die Stabsbesprechung vorbei ist, damit du neue Befehle mitnehmen kannst!"

    Nun, ich muss mich da hinein hängen, weil ich eine Hausarbeit über die Lokalisierung der Schlacht schreibe.


    Nun, anhand der Metallreste kann man schlecht die Größe des Heeres feststellen, da das Metal der Rüstungen aller Wahrscheinlichkeit von den Germanen eingesammelt und verarbeitet wurde. Ist der Boden nicht sehr kalkhaltig, werden sich auch kaum Knochen finden lassen. Außerdem muss man ja davon ausgehen, dass Germanicus diese einsammeln lassen hat.


    Das Thema ist aber momentan sehr aktuell, da 2009 ja das Jubiläum ist und überall Sonderausstellungen geplant sind. Mit etwas Glück, werde ich in Detmold mitarbeiten dürfen, wenn mir mein Prof. dort nen Praktikumsplatz gibt!

    "Wie du wünscht, Tribun! Wir können nach Beendigung unserer Besprechung der Classis dann die nötigen Befehle erteilen.
    Kannst du meine Vermutung bestätigen, dass wir in Marsch gesetzt werden? Nur wo 'brennt' es im Imperium?"


    *Sollte das der Fall sein, käme Arbeit auf mich zu. War die Legio schon bereit? Wenn nicht, musste ich dafür sorgen*

    "Salve Tribun! Nun, da es so lange gedauert hat, gibt es wohl ernstes zu besprechen... Ich werde nach den beiden sofort schicken lassen.
    Dann ist da jemand von der Classis, soll ich ihn ebenfalls rufen lassen? Wenn sich meine Vorahnung bestätigt, dann können wir die Classis gut gebrauchen..."


    Sim-Off:

    d.h. ich müsste ihm das Pw schicken!

    "Den Göttern sei Dank, dass du hier bist! Ich wollte gerade einen Boten losschicken, um jemanden von der Classis zu holen. In der Tat brauchen wir die Flotte. Ich habe eine große Ladung an Gütern vom Lande zum Castellum zu bringen und dann wäre da noch eine andere Sache!"


    *ein Wink von den Göttern? Oder was sollte ich davon halten? Nun gut, so würde alles schneller gehen*

    Im übrigen habe ich in der Sendung ein Schild der COH I Germanorum gesehen! :D


    Das dort eine Schlacht war, ist offensichtlich! Der Zeitrahmen ist auch klar, nur ob es DIE Schlacht war, ist fraglich. Die Indizien reichen einfach nocht nicht!


    Das Museum ist auch schrecklich. Erstmal die Anordnung der Ausstellungsstücke, wo man sich bücken muss etc. Dann sind da ja kaum Dinge ausgestellt, vor allem die Vitrine mit dem ganzen Eisenstücken finde ich (und mein Prof.) ulkig. In anderen Museum landet so etwas im Magazin. Was will diese Vitrine auch aussagen? :D


    Man muß sich mehr mit dem Begriff 'Teuteburg' auseinander setzen. Neuere Forschungen gehen davon aus, dass damit ein Opferwald gemeint ist, der auf einem Hügel liegt.


    Dann ist die Frage nach dem Marschlagern und überhaupt nach dem Marschweg. Hier könnte hilfreich sein, das Sommerlager zu finden, was vermutlich an der Weser oder in der Nähe der Weser auf Linie zur Lippe lag.


    Und was ist mit dem Grabhügel des Germanicus? Sicher, die Germanen haben ihn zerstört, aber dennoch müsste sich was finden lassen!