Beiträge von Publius Tiberius Maximus

    Nun ja, wenn hier von den Patriziern ein entsprechendes Verhalten gefordert wird, dann müssen dafür auch die Grundlagen geschaffen werden...


    Das Heiratsverbot finde ich schwachsinnig. Wer bei mir den CRV gemacht hat weiß, dass das Heiratsverbot in der Republik mit der lex Canuleia gefallen ist. Dennoch sollte man sich die Plebejerin aussuchen, die man heiratet.


    Außerdem gab es dieses strenge Ständedenken in Rom nicht. Die Stände ließen sich nicht in einer Pyramide darstellen, wie es manche gerne tun würden.
    Die Einflußreiche Schicht waren die Nobilitas.


    Es ist aber so, dass z.B. Handwerksbetriebe nur selten in der Hand von Patriziern waren, denn es galt als unehrenhaft. Man lebte von den Landgütern, den Landwirschaft war immer ein besonderes Symbol. Handwerksbetriebe waren meißtens in den Händen von einfachen Bürgern oder Freigelassenen, die meißt aber auchdas große Geld gemacht haben.


    Wenn man sich so aufs historische Original beruft, dann müssen auch bestimmte Ämter eine verschärfte Zulassung bekommen, z.B. Die LAPPs oder auch die Tribunen in den Legionen.


    Aber irgendwann kann man es mit der historischen Anlehnung auch übertreiben.


    Z.B. das sich die Römer so in Parteien organisierten, wie es hier ist, war nicht so in Rom!

    *ich salutierte*


    "In Ordnung Praefect!"


    *ich wendete mich dem Optio zu*


    "Fein Optio! Ich freue mich auf ein wenig Unterstützung! Ich denke du hast den Praefect gehört: Formationen üben, bzw. die Testudo! Dabei kannst du mir auch gleich etwas über Geflogenheiten in der Legio erzählen, die ich noch nicht kenne, ok? Dann widmen wir uns mal den milites zu. Wir wollen ja nicht, dass sie aus der Übung kommen!"


    *ich lächelte*

    *ich schluckte kurz, hatte ich mich mit Belagerungswaffen nie großartig beschäftigt. Wir hatten diese Geräte in den Wäldern Germaniens nie großartig benötigt. Dennoch verfügte ich über Grundwissen, was aber verbesserungswürdig war. Ich entschloß mich, dem Praefect darüber zu informieren*


    "Präfekt, ich denke ich bin dazu verpflichtet euch darüber zu informieren, dass ich mit Belagerungswaffen nie groß gearbeitet habe. In der Legio II in den Wäldern Germaniens hatten wir sie nie groß benutzt. Dennoch verfüge ich über Grundwissen und kann selber noch etwas lernen. Wenn ihr weiterhin wünscht bzw. befehlt, dass ich dabei bleibe, so geht das in Ordnung!"


    *ich pfiff und Longus kam angetrabt. Er übergab mir eine Liste*


    "Hier ist die von euch gewünschte Ausrüstungsliste. Einige Pila fehlten und müssen ersetzt werden. Leichte Schäden an den Rüstungen, diese können von den Milites aber selbst repariert werden. Dann noch ein paar Kleinigkeiten. Ich will euch mit Einzelheiten nicht aufhalten, steht alles auf der Liste!"

    *ich konnte es nicht fassen. Wer treibt nur einen Keil zwischen die Familie? Wer war daran interessiert, die Familie zu zerstören? Egal wer es war, ihm würde es nicht gelingen. Ich sah Lucidus nach*


    "Auch wenn du nun anders heißt, für mich bist und bleibst du immer ein Tiberius, für mich bleibst du immer mein Vater!"


    *ich drehte mich um und wollte mich wieder meinen Pflichten widmen*

    Ich habe nicht die Zeit den ganzen Thread zu lesen... Kann mir jemand eine Zussammenfassung bieten??


    Nun, ich finde wenn man 6 sehr aktive Mitglieder hat, dann geht das, aber wenn da welche drunter sind, die nicht immer können, dann ist das schon hinderlich. Und ich finde es schade, wenn man nach diesem Kriterium auswählen müsste.


    Ich finde aber, dass es auch eine Begrenzung für Plebejer geben sollte, denn einige Gentes überschwemen das IR richtig!

    Ich glaube ich muß mir auch mal wieder einen C64-Emulator laden... Die alten Spiele wie Frogger, Teacherbuster, Ghostbuster, Bubble Bubble etc. spielen. Immerhin war der C64 der Computer auf den ich angefangen habe!

    Ich habe mal letztens in meinen CD-Roms gekramt und soetwas wie "Schleichfahrt" heraus gefischt. Manchmal hat man ja so einen nostalgischen Tag. Also ich legte dann die CD-Rom rein, startete das Setup und hatte das Spiel erfolgreich instaliert. Dann das obligtorische Sound Setup und fertig. Spiel gestartet und... NICHTS!


    Das ist so frustrierend mit XP! Kompatibiltätsmodus hílft da auch nichts.
    Jetzt habe ich mir mal ein paar Treiber für die DOS-Box gezogen... Nen VESA-Patch und VDMSound! Hoffe es klappt nun! Kennt ihr diese Problematik auch?

    "Nun, ich habe es nie überwunden, dass du von dem Amt des Pater Familias zurückgetreten bist. Es war ein derber Verlust. Die Zustände in der Familie wurden schlimmer, wozu mein Bruder Vibullius arg beigetragen hat. Onkel Commodus wurde damit nicht fertig, deshalb bat ich ihn, mir das Amt zu übertragen. Jetzt hat sich sogar noch herausgestellt, dass er gar kein Tiberius ist!"


    *ich seufzte*


    "Ich fühle mich der Aufgabe gewachsen, denn ich habe ein Vorbild, doch wenn du die Familie wieder leiten wolltest, würde ich dir ohne zögern das Amt wieder geben...
    Wie haben nicht nur Commodus verloren. Alexander, ein Verwandter ist verstorben und über Vibullius habe ich noch keine Nachricht aus Rom!

    *ich nahm meinen Helm ab*


    "Erkennst du mich nicht wieder? Das bin ich!"


    *mein Gesicht strahlte*


    "Endlich sehe ich dich wieder! Ich wollte die erst besuchen kommen, als ich in Hispania eintraf, doch fand ich es sinnvoller, mich zuerst in der Legio zu melden. Ich habe gehört, sie brauchen hier Leute, um dich zu beschützen!"


    *mein Gesicht war nun von Trauer erfüllt*


    "Doch sag, wieso hast du dein Amt abgegeben?"

    *auch ich leistete meinen Schwur, denn es war nicht schlecht, ihn wieder aufzufrischen.*


    "IURANT AUTEM MILITES OMNIA SE STRENUE FACTUROS QUAE PRAECEPERIT IMPERATOR CAESAR AUGUSTUS, NUMQUAM DESERTUROS MILITIAM NEC MORTEM RECUSATUROS PRO ROMANA REPUBLICA."


    *den Machtwechsel sah ich allerdings mit gemischten Gefühlen. Es war zwar meine Schwester, die nun an der Spitze war, aber immerhin trat mein (Zieh-) Vater zurück und ich verstand es nicht. Ich hatte mitbekommen, dass er hier sei, so konnte ich mir einen Besuch in Tarraco sparen. Ich trat nach vorne um ihn zu suchen*

    Nun es lag daran, dass einige ihre Antworten zu knapp formulierten und die Fragen bzw. Teilfragen nicht richtig gelesen haben und so die Fragen nicht komplett beantworteten. Aber beim nächsten Mal klappt es bestimmt.


    Auch die bestehenden waren teilweise sehr kanpp in ihren Ausführungen.


    Aber dennoch: Herzlichen Glückwunsch!

    Das Mausoleum der gens Tiberia


    Direkt an der Strasse befand sich das Familienmausoleum der gens Tiberia. Gorße Tafeln schilderten die Werke der Ahnen. Auf Reliefs waren sie bei den unterschiedlichsten ruhmreichen Taten zu erkennen.

    Zitat

    Gräberstrasse


    Vor der Stadt lag die Gräberstrasse. Reisende bekamen die eindrucksvollen Grabmonumente der verstorbenen Bürger zusehen. Entlang der Hauptstrasse sah man die Bauwerke der reichen Gentes, zwischen denen sich manch ein kleineres Bauwerk quetschte, In den hinteren Arealen dann die Gräber der nicht so bemittelten Gentes.

    So und nun die Ergebnisse:


    Mit Auszeichnung bestanden:


    Lucius Annaeus Florus


    Bestanden:


    Gaius Didius Gallus (knapp)
    Scribonia Kaleandra
    Amulius Plinius Balbillus
    Gaius Plinius Secundus



    Nicht bestanden haben:


    Tiberius Didius Cato
    Julia Duccia Germanica
    Ivanus Ferrius Theodores (knapp)