Beiträge von Publius Tiberius Maximus

    was kennt ihr denn so für nützliche PC-Programme für die Uni?


    Ich habe vor kurzem Bibliographix 5 instaliert. Ist ein nettes Programm zur Vrewaltung von literarischen Quellen. Ob Bücher, Disertationen oder Internetseiten. Kann man alles mit verwalten. Ist echt nützlich, denn wenn sich im Laufe die Kopien der Buchkapitel und die Bücher bzw. Buchempfehlungen stapeln, behält man gut den Überblick und kann für zukünftige recherchen auf seine eigene Datenbank zurück greifen. Auch eigene Hausarbeiten und Publikationen lassen sich damit spielend leicht verwalten und verlinken....


    Kennt ihr auch noch nützliche Programme?


    Ich suche eines, wo ich Realien mit verwalten kann. Mache das momenatn mit Excel, ist aber zu umständlich und mit Acces, ich weiß nicht. Möchte die auch gerne online stellen.

    *Ich drehte mich nocheinmal um*
    "Sind wir wirklich politische Feinde? Wird man sofort zum Feind, wenn man in die Politik geht? Ist es bei uns im Imperium nicht eher so, dass man in der Politik zusammenarbeitet, um gemeinsam dem Volk zu dienen, für die res publica? Kann man nicht viel mehr erreichen, wenn man seine Ideen und seine Tatkraft zusammen bringt? Kannst du nicht als Quaestor von dem Wissen und der Erfahrung deiner Vorgänger profitieren?
    Und wieso bin ich ein politischer Gegner? Ich kandidiere weder für das gleiche Amt wie du, noch kandidiere ich überhaupt.
    Was meinen Bruder Commodus an geht, da muß er sich selber äußern. Ich hatte mit Germania und Italia genug zutun, Italia ist schon genug Arbeit für einen Einzelnen und dennoch sah ich mich der Aufgabe gewachsen und ich finde ich habe sie gut erledigt, bis auf die Woche der Krankheit. Und ich denke, meine Beförderung zum Praeceptor an der schola zeigt wohl das Vertrauen, was man in mir setzt und diese Entscheidung traffen keine Factio-Kollegen. Vielleicht liegt es auch nur daran, dass du Widerspruch bekommst, weil du insgesamt falsch liegst.


    Ich hoffe, dass du Wort behällst und das hier keine Auswirkungen auf unser Verhältnis als Waffenbruder hat. Ich werde dir, als Tribun und Waffenbruder jederzeit im Kampf mein Leben anvertrauen, soviel sei sicher. Ich hatte nie vor, wegen dem Disputt hier zu kneifen. Und nun wünsche ich dir alles Gute."

    *bevor ich ging, drehte ich mich noch einmal um*


    "Wisst ihr, als ich euch sah, wollte ich ich euch alles Gute zur Wahl wünschen, denn immerhin macht man das so unter Kameraden einer Legion, auch wenn ich mein Dienst durch dieses Amt untrerbrach, aber ihr scheint den Sinn für Kameradschaft verloren zu haben. Ihr wollt einen Sieg auf Kosten eurer Kameraden. Macht ihr das im Kampfe gegen die Barbaren auch so? Man kann auch anders gewinnen. Ich bin auch nur ein Mensch und ich stehe dazu, dass ich ein Mensch bin. Ich war eine Woche nicht in meinem Büro, die Gründe kennt ihr. Aber direkt, nach dem ich wieder kuriert war, habe ich mich an meine Arbeit gemacht und ich habe mehr gemacht, als so manch ein anderer QU. Mein Initiative kam bei den anderen sehr gut an. Nun macht ihr mich schlecht, nur weil ich ein Mensch bin, anfällig für Krankheit und der Natur unterlegen. Aber ihr seid auch nur ein Mensch und es liegt anscheinend in der Natur des Menschen, sich gegenseitig zu bekriegen. Nur dachte ich, wir Römer sind anders... zivilisiert und verteidigen uns gegen die Barbaren, die unsere Kultur bedrohen. Deswegen bin ich Soldat, um die Bürger zu verteidigen. Doch nun sehe ich, haben es die Bürger selbst aufeinander abgesehen. Was ist mit den geistigen Werten? Der Kreig an den Grenzen gefällt mir besser, als der in der Politik, denn an der Grenze, da weiß man, wer der Feind ist, in der Politik nicht. An der Grenze unter den Soldaten, da weiß man, dass man sich aufeinander verlassen kann... Vertrauen... In der Politik nicht. Du bist ein Waffenbruder von mir! Willst auf meine Kosten deine Wahl gewinnen und führst unangebrachte Anschuldigungen gegen mich. Aber wie gesagt, du bist auch nur ein Mensch und ich verzeihe es dir, denn du bist mein Waffenbruder! Ich wünsche dir alles erdenklich gute für deine Wahl!.. Komm Helena, wir gehen!"



    *einige Tränen zeigten sich in meinem Gesicht. Wie konnte ein Waffenbruder nur so gegen einen Kameraden aggieren? Ich warf noch einige Worte in die Menge*


    "Aber dennoch werde ich auch wieder hier stehen um mich für ein Amt zu bewerben, denn für die Bürger ist es mir nicht zu Schade, auch diesen Krieg zu führen. Aber erst möchte ich mich in dem anderen Krieg wieder bewähren, in Germanien!"

    Nun, ich für meinen Teil habe meine Arbeit ab den 03.01. wieder aufgenommen und die Meldelisten bearbeitet. Jezt tu hier nichts so, als ob wir nicht gearbeitet hätten. Es gibt Verbesserungen. Aber du kannst anscheinend wirklich nicht zuhören. Ich finde es lächerlich, mich hier deinen Anschuldigungen auszusetzen. Du bezeichnest einen Senator als Aufschrei der Bürger, wie du aber vielleicht gesehen hast, haben das nicht alle so wie der Senator gesehen. Ich hbae mich vopr dem Volk zu verantworten und rechtzufertigen. Ich bin mir keiner Schuld bewusst. Das ich eingeschneit wurde und mir den Magen verdarb, dass hätte mir auch auf einer privaten Reise passieren können.
    Einfach nur lächerlich...

    Soweit ich weiß, hält man erst am Ende seiner Amtszeit eine Rede über die Taten... Und die folgt noch.


    Schaut ins Tabularium, da habt ihr die Liste der Einwohner, dafür braucht man die QU nicht. Die QU sind dazu da, die Reiseregeln zu kontrollieren und das tun sie mit Hilfe der meldeliste. Dort stehen die dri, die sich momentan in der Provinz aufhalten! Wenn ihr das noch nicht einmal wisst, ist der Posten des QU wohl nichts für euch!

    Das weiß ich durchaus, doch ich bin im Moment bin ich Quaestor und ich lasse nicht meinen Namen in den Schmutz ziehen. Weder hier, noch in der Legion. Ich habe nicht angefangen, über einen Kameraden herzuziehen. Man kann sich auch zur wahl stellen, ohne jemanden anzugreifen, der das gar nicht verdient hat!

    Ich habe meinen Bericht in Italia in dem Büro der Stadtplanung an Matinius Agrippa eingereicht. Ihr könnt ihn fragen. Nun, ich glaube du kannst nicht zuhören, ich habe gesagt, dass wir die Meldelisten wieder zu dem gemacht haben, wofür sie eigentlich da sind. Die Vorgänger hatten dort jediglich nur die provinzbewohner drin stehen, also ein fixe Liste. Wir haben daraus eine Liste gemacht, welche die personen aufführt, welche sich wirklich in der Provinz aufhalten! Andere Vorschläge bzw. Neuerungen liegen dem Kaiser vor, wie schon erwähnt. ihr seid schwer von Begriff!

    "Aufschrei der Bevölkerung??? Ein Senator, der sich über alles und jeden aufregt, das war alles!!!
    Nun, wie kommt es dann, dass ich in Italien Mängel festgestellt habe?? Es war also nicht verkehrt sich die Strassen angesehen zu haben, denn ich fühle mich nicht nur verantwortlich den gegenüber den Reisenden, indem ich sie in die Listen eintrage, sondern auch in der Hinsicht, dass sie ihr ziel überhaupt erreichen. Ihr seid der erste, der dies kritisiert! Ihr habt wohl nichts besseres zutun, als tatkräftige Bürger anzuzeigen! Ab der letzten Wahl gab es nun mal einige Änderungen im CH, die Ehrenämter wurden zu einem Vollzeit-Job. Ich habe mehr getan, als andere, ich habe das Amt des Quaestors nicht als Sprungbrett betrachtet, wie es viele andere tun, ich habe mehr daraus gemacht. Außerdem wäre das führen der Meldelisten sinnlos geworden, wenn wir nicht ihnen ihre eigentliche Aufgabe wieder zukommen gelassen hätten.


    Nur weil man mal eine Woche nicht im Büro ist... Ihr seht nur das Schelchte um es auszunutzen... Und ich war in der legio II als Optio bis ich das derzeitige Amt bekleidet habe und ich kehre wieder dorthin zurück!

    *ich ging an der Rostra vorbei und vernahm heftige Kritik an mir, das konnte ich mir nicht bieten lassen und ich ergriff das Wort*


    "Es ist hoch interessant, was du da von dir gibst, aber es ist nichts als Geschwätz. Die einzigen Büros, die überfüllt sind, sind die, welche für die Lectio genutzt werden, da wir als QU nicht daran beteidigt sind. es ist zwar noch nicht an der Zeit, den Tatenbericht vorzulegen, aber einiges will ich hier erwähnen... Wir waren es, die die Meldelisten wieder zu dem gemacht haben, was sie auch sein sollten. Sie sollen zeigen, wer sich gerade in der Provinz aufhällt. Das taten sie aber nicht, als wir unser Amt antraten, denn sie zeigten nur, wer in dieser Provinz als Bürger gemeldet war. Nichts anderes als die Bürgerlisten im Tabelarium. Und noch mehr... Es gibt Quaestoren, die sitzen ihren Hintern im Meldeamt wund, das ist und war bei uns nicht so. Wir interessierten uns auch für den Zustand der Reisewege und haben diese inspiziert. ich für meinen Teil, war in dieser Zeit für eine Woche in den Alpen eingeschneit, wie ich es schon schilderte. Aber das ist Berufsrisiko und muß man in Kauf nehmen. Noch mehr.. Ich habe einige Vorschläge beim Kaiser eingereicht, will aber hier noch nichts vorweg nehmen... Du siehst, untätig war hier keiner.


    So etwas muß ichvon einem Kameraden aus der Legio II hören, macht so etwas die Politik aus den Menschen?"

    Nun, zumindest können wir uns beim rex sacrorum sicher sein. Er durfte gar kein politisches Amt haben und war auf Lebenszeit bestimmt! Oder man nutzt halt doch den Rat des Druiden.


    @ Aragis: Sei aber Sim-on vorsichtig, nicht das du so endest wie deine Vorfahren.

    *diese Worte kamen so unerwartet, dass ich für einen Augenblick die Konzenztration verlor und fast vom Sattel rutschte. Doch ich fing mich wieder.*


    "Ich dich auch! Was hällst du davon, wenn wir gleich eine Rast machen. Ich habe Wein, frisches Brot und Obst mit!"

    Nun, aber wenn man zu einem Priester oder Augur geht, um etwas zu erfragen, dann kann dieser ja auch "Würfeln", denn entweder ist das Opfer von dem Gott angenommen (--> Eingeweideschau, Vogelflug) oder nicht.


    Sicher, man kann es dem Priester nicht beweisen, ob er da wirklich nicht mit seine Finger im Spiel hat, aber das war historisch auch so. Priester waren schon ein Machtfaktor.


    Beruhigend ist wohl, dass die höheren Priester nicht politisch aktiv waren. Unsere Priester sollten von daher auch neutral und ehrenvoll sein!