Nickt zurück und denkt sich, dass sie nicht wirkliuch glücklich mit den Kindern aussieht.
Beiträge von Lucius Helvetius Falco
-
-
auf einer Brüstung in der Nähe mürrisch beobachtend murmelnd
"Vom Zentrum der Macht zum Kindergarten, welch grausame Götter ..."
-
Original von Publius Aelius Hadrianus
Ave.
die Begrüßung ignorierend
"Aelius Hadrianus, warum taucht ihr immer öfter in meinen Berichten auf?
Äußert oppositionelle und teils zu kritische Meinungen gegen den Staat.
Das sollte aufhören, das sieht man nicht gern." -
-
"Sagen wir es einmal so.
Er fällt auf.
Er fällt zu oft auf.
Er fällt zu oft negativ auf."
hört ein Geräusch und der Kopf ruckt zur Seite
"Und er fällt immer öfter mit direkter oder indirekter Kritik an höchster Staatsführung auf .... das sollte aufhören."
-
murmelt
"Den grausamsten Brüllaffen der Weltgeschichte."
-
schaut dem Sklaven nach
richtet dann den Blick ruhig auf Quarto
"Ich bin Lucius Helvetius Falco, Tribunus Cohortis Praetorii in den Cohortes Praetoriae des Kaisers."
er lässt das gesagte wirken
"Und ich komme wegen ...... Hadrian."
-
Schaut den Sklaven mit einem deutlich geringschätzigen Blick an.
-
Der Praetorianertribun Falco betritt das Atrium.
Vor der Türe bleiben zwei Gardisten seiner zweiten Cohorte stehen.
Er baut sich zu voller größe auf und mustert die Umgebung.
Dreht den Kopf in alle Richtungen.Langsam nimmt er den Helm ab und tritt vorwärts.
"Meine Dame, Aelius Quarto ich grüße Euch.
Ich müsste Euch sprechen."
-
"Gut, so könnte man damit leben, aber man sollte es nicht im Sinne von "Der Senat sagte Nein, ergo umgehen wir ihn mittels Plebiszit", der Kaiser müsste dann nämlich den Buhmann machen, was ihm nicht gefiele."
-
"Wo auch immer die Notwendigkeit dessen zu finden ist ...
Man sollte deutlich reinschreiben, dass ein solches Plebiszit eine Ausnahme, ein Sonderfall, eine Seltenheit ist und nicht der Usus.
Sollte hier jede Woche solcherlei stattfinden, so verkommt der Senat zur Farce und der Volkstribun wertet sich zum Paralellkaiser auf."
-
"Nunc reprimam susceptam obiurgationem. Vale."
-
"Neque enim soli iudicant, qui maligne legunt.
Ingenuitas non recipit contumeliam!Audi Hadriane, quantum mali faciat nimia subtilitas et quam infesta veritati sit.
Iam non tantum mihi videntur iniuriam facere ii, qui haec disputant, quam si cuius aures ad hanc disputationem patent. Absentem qui rodit, amicum qui non defendit alio culpante, solutos qui captat risus hominum famamque dicacis, fingere qui non visa potest, commissa tacere qui nequit: hic niger est, hunc tu, Romane, caveto.
Nemo non superioris dignitatem querendo, etiam si non inquinavit, aspersit: nec quisquam fingere contentus est levia, cum magnitudine mendacii fidem quaerat. Nunc quidem novo quodam morbo civitas moritur, ut, cum omnes ea, quae sunt acta, improbent, querantur, doleant, varietas in re nulla sit aperteque loquantur et iam clare gemant, tamen medicina nulla adferatur. Partes meae non desiderabuntur!"
-
Original von Publius Aelius Hadrianus
Nun ganz einfach. Indem ein Imperator, mir einfach nichts zu sagen hat. Ich lachte.
"Ecce nunc patiemur philosophantem nobis asinum.
Adhibenda est quaedam reverentia adversus homines et optimi cuiusque et reliquorum. Nam neglegere, quid de se quisque sentiat, non solum arrogantis est, sed etiam omnino dissoluti.
Qui data fide firmata fidentem fefellerint, subdoli subsentatores, regi qui sunt proxumi, qui aliter regi dictis dicunt, aliter in animo habent. Isti de domino loquuntur, quibus coram domino loqui non licet. Sapiens numquam potentium iras provocabit, immo declinabit, non aliter quam in navigando procellam.
Admonere genus adhortandi est!"
-
-
Zitat
Original von Maximus Decimus Meridius
Aua. Das tut wirklich weh!
-
Original von Publius Aelius Hadrianus
Ich nahm die Trauben, welche eine Camilla in ihrer Hand hielt ihr aus derselben und wog diese in der Hand.
Jeder Barbar ist zivilisierter als die Anwesenden hier. Welcher Heilige steht denn jenen hier bei? Jenen, welche noch nicht einmal den Göttern, denen sie den Sieg verdankten am Anfang des Gelages opferten und ihnen abgaben wie es seit jeher Brauch ist? Schlimm ist dies. Schlimmer jedoch, daß selbst die Priesterschaft sich dieser Sitten annimmt.
Dann drehte ich mich zu dem Scriba Plinius und warf ihm die Trauben zu Füßen. Angewidert verließ ich daß Bankett und strebte dem Ausgang zu.
Der Tribun ließ den Mann keinen Augenblick aus den Augen.
Sein Instikt sagte ihm überdeutlich hier einen Feind erkannt zu haben.
Er würde künftig Teil seines Arbeitsalltages werden. -
Original von Decius Germanicus Corvus
"Er wird den Prätorianern nicht entkommen! ROMA VICTOR!"
nickt dem Kameraden zu
-
"Sollte ich Laeca finden, so hat er seinen inneren Frieden zumindest verloren!"
-
Der Tribun sitzt auf einer Bank etwas abseits.
In Toga und nicht im Panzer.
Er dreht den Ring am Finger, auf dem ein Skorpion prangt und lässt die Gäste nicht aus den Augen.Herrlich.
Pflichttermin.
Ein Berg verfressener Senatoren und aufgedonnerte Matronen.Mit Sicherheit wünscht die eine Hälfte des Saales der anderen den Tod.
Man kann den Neid und die Missgunst fast die Flure entlangrennen sehen.