Beiträge von Lucius Helvetius Falco

    Der Schatten des Kaisers, Falco, stürmt mit gut 10 Praetorianern der Speculatores in den Raum hinein und erfasst die Lage.


    "Mein Kaiser, ich werde es herausfinden!


    Fünf Mann bewachen den Kaiser, durchsucht die Frau, der Rest folgt mir."


    Auf dem Weg nach draußen trifft er einen Gardeoffizier und schreit:


    "Quintus, den Palast abriegeln, keiner kommt rein, keiner raus!"


    Er stürmt in die Vorhalle und erblickt Festus.


    "Curator, Meldung!"

    Eine Tür öffnet sich und der Tribun der Garde Falco betritt den Raum, eine nicht zu sehende Person brüllt er an:


    "Verdammt nochmal, findet den Mann endlich und keine Ausflüchte mehr!"


    Die Camilla erblickend verschwindet sein Zorn augenblicklich und er schließt die Tür. Er schreitet in die Mitte des Raumes und blickt sich um.


    "Nun, wie es scheint hat der Alte wiedermal was vergessen. Wäre nicht das erste Mal ...... einen Boten hat man erst einen Monat nach seinem Tode gefunden."


    Er lacht lauthals und lässt sich auf einen Stuhl fallen.

    Man durchschreitet lange marmorne Gänge mit Wandtepichen und Skulpturen, meist Kaiser Roms in Büstenform. Falco bewegt sich zielstrebig durch die gewohnten Gänge. Sklaven ducken sich und meiden seine Nähe, Beamte grüßen schnell oder nicken nur mit dem Kopf, Soldaten grüßen zackig militärisch. Man erreicht einen Raum mit Schreibtischen und vielen Pergementrollen in Hinterzimmern.


    "Camilla, viel Spaß bei den Tintenklecksern und Stilusschwingern, mit etwas Hilfe der Fortuna könntet Ihr den Kaiser heute abend vielleicht sehen."


    Er wendet sich um und verlässt den Raum.

    Publius Tiberius Lucidus dixit:


    § 5. (1) Beim erstmaligen Verstoß ist eine Strafe in der Höhe von 5 % des Gesamtvermögens des Anbieters an die kaiserliche Kasse zu bezahlen, ...


    Sollte man nicht lieber Aerarium oder Staatskasse schreiben, für mich klingt das als würde es mein Dientsherr auf sein Privatkonto bekommen.

    Zitat

    Publius Tiberius Lucidus dixit:
    Nein. Der Traffic den wir hier produzieren ist.. nunja.. gewaltig. Wir müssen Mittel und Wege finden den zu reduzieren, ein möglicher Weg ist eben auch der über die Signaturen.


    Ich werde eine Projektstudie anfangen.

    Publius Tiberius Lucidus dixit:
    Gut, dann habe ich eine weitere Aufgabe für dich. Mach sie kleiner. Alle ;)
    Ein Scherz, oder? 8o


    Bei Sklaven wird imo nicht unterschieden, abgesehen vom Stande des Libertinus. Wie die Regelung rund um einen Libertinus aussieht und ob der überhaupt eine Sig benötigt ist den Spielregeln zu entnehmen.
    Na dann. :)

    Es scheint ja keiner zu bemerken, aber ....


    Karriere: Religiös
    Factio: Prasina (oder nehmen noch andere Christen auf?)


    Religiöser Rangbaum dient den Göttern, dem Römischen Pantheon.
    Ein auch SimOn gläubiger Christ kann da nicht rein, wenn er seinen Glaube ernst nimmt.

    Zitat

    Gaius Scribonius Curio dixit:
    Kommt es bei Strafbeständen denn darauf an, zu WEM man spricht? Sind vor dem Gesetz denn nicht alle gleich? Oder ist der Reichspraefekt sakrosankt und kann gerichtlich nicht belangt werden?


    Nein, aber der Tribunus Plebis ist dies. *lacht lauthals*

    Marcellus Claudius Macrinius dixit:
    ....sprich, die Kritiken kommen mehrparteilich und sind nicht nur blau...aber dass hat sich der Mann der Worte selbst zuzuschreiben


    Die Anzahl der Kritiker kann man aber auch als Indikator für Tatkraft sehen. Nur wer nichts tut, der macht sich keine Feinde.