Beiträge von Tiberius Prudentius Balbus

    Am Tor wartete bereits die Turma des Decurio Tubero, die Balbus nach Mogontiacum begleiten würde. Die Reiter standen in ordentlichen Zweierreihen neben ihren Pferden und warteten nur noch darauf, dass ihr Kommandant eintreffen und sie aufbrechen würden.


    Es dauerte nicht lange, bis Balbus auf seinem Pferd ankam und ohne zu stoppen dem Decurio den Befehl zum Aufbruch gab. Dieser liess die Männer aufsitzen und nur wenige Augenblicke später verliess die Turma, angeführt von ihrem Praefecten, das Castellum und machte sich auf den Weg nach Mogontiacum.

    Der Praefect kam von seinem Officium zu jenem des Decurio Volteius'. Er klopfte an und als aus dem Inneren keine Reaktion kam, versuchte er die Tür zu öffnen, scheiterte jedoch daran, dass sie abgeschlossen war. Er holte seinen Schlüssel hervor und öffnete das Schloss um dann das Officium zu betreten.
    Er ging zum Tisch des Decurios und schaute sich nach einer leeren Tabula um. Als er eine fand, nahm er einen Griffel und hinterliess eine Nachricht.


    Salve Decurio,


    ich muss unverzüglich nach Mogontiacum abreisen und übertrage dir vorrübergehend das Kommando, da Decurio Albius durch seine Arbeit mit den Probati derzeit ausgelastet ist.
    Falls Probleme auftreten sollten, wende dich trotzdem vertrauensvoll an ihn.


    Tib Prudentius Balbus
    Praefectus Alae


    Die Tabula platzierte er mitten auf den Tisch, verliess kurz darauf wieder das Officium und verschloss es um dann weiter zu eilen.

    Der Scriba, der normalerweise vor der Tür des Praefecten sass und dort seine Arbeit verrichtete, klopfte an die Tür und trat nach einigen Sekunden des Wartens ein. Er hatte jetzt eine recht schwere Aufgabe, denn der Brief aus Rom, den er vor wenigen Minuten aus der Poststube erhalten hatte, hatte sich, nachdem er ihn kurz überflogen hatte, als äusserst schlechte Nachricht entpuppt.



    "Verzeih Praefect, aber dieser Brief aus Rom ist eben eingetroffen. Er ist wichtig und du solltest ihn selbst sofort lesen." sagte er und reichte den Brief über den Tisch an seinen Vorgesetzten.


    Balbus nahm den Brief entgegen und begann den Brief zu lesen.


    An
    Tiberius Prudentius Balbus
    Praefectus Alae - Ala II Numidia
    Confluentes


    Salve Praefect,


    es tut mir Leid, Dir keine besser Nachricht übermitteln zu können als Vertrauter Deines Vaters. Aber heute wurde Commodus zu den Göttern berufen. Hinterhältig hat man ihn auf dem Forum ermordet.


    Ich habe bereits die Verhältnisse in Rom geordnet. Bitte komm so schnell wie möglich nach Rom.



    In tiefer Trauer und mit den besten Grüßen,


    Theodorus von Corinthus


    Zuerst registrierte er die Neuigkeit, die er da las nicht wirklich und musste es erst ein zweites Mal lesen. Er liess den Brief sinken und schaute den Scriba an.
    "Hat das ausser dir sonst noch jemand gelesen?" fragte er. Der Scriba verneinte. "Gut. Informiere Decurio Tubero darüber, dass ich so schnell wie möglich nach Mogontiacum aufbrechen will. Er und seine Turma werden mich begleiten." Der Scriba nickte und eilte unverzüglich davon.


    Balbus schaute noch einmal auf den Brief. Er wusste genau, wer da hinter steckte und das würde die kleine Lupa bezahlen. Er stand auf und verliess das Officium um die notwendigen Dinge für seine Abwesenheit zu regeln.

    Probatus Macarius, PEREGRINUS


    Herkunft: Confluentes
    Alter bei Rekrutierung: 23 Jahre
    Eltern: Graecina & Priscus
    Beruf & Kenntnisse: Händler
    Krankheiten: keine


    Rekrutierungsdatum: ANTE DIEM VII KAL AUG DCCCLVII A.U.C.
    (26.7.2007/104 n.Chr.).
    Ausbildungsende:


    Sonstiges:

    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/athenia.png]ATHENIA


    Irgendwie hatte sie das Gefühl, dass dieser freche Mitbieter sie nur ärgern wollte. Natürlich konnte es auch sein, dass der Herr des frechen Sklaven diesen gutaussehenden Germanen nur so dringend brauchte, weil die Gemahlin des Legaten, sofern er denn eine hatte, ihn in seinem Schlafgemach nicht aussreichend forderte. Naja, diese komischen Römer hatten schon merkwürdige Vorlieben.


    "Möge der Legat seine Befriedigung in dieser unschuldigen Seele finden." sagte sie und zog sich damit aus der Auktion zurück.







    SKLAVE - GENS PRUDENTIA

    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/athenia.png]ATHENIA


    Athenia nickte zu dem Gesagten, verzichtete jedoch darauf näher heranzugehen um sich die Zähne des Sklaven anzusehen. Das überliess sie lieber anderen. Sie wechselte einige Worte mit einem ihrer gallischen Begleiter und wandte sich dann wieder an den Sklavenhändler.


    "Du sagtest er stammt aus Germania Magna, heisst dass er war zuvor noch nicht ihm Dienst eines Herren und muss erst noch 'erzogen' werden?"







    SKLAVE - GENS PRUDENTIA

    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/athenia.png]ATHENIA


    Die junge Athenia war heute auf den Markt geschickt worden, da der grosse Sklavenhändler Titus Tranquillus für den heutigen Tag mit frischer Ware angekündigt worden war. Sie als Haushaltsvorstand ihres Herren war für solche Anschaffungen verantwortlich und so war sie nun hier, in ihrer Begleitung zwei grosse gallische Wachmänner.
    Sie betrachtete die angebotene Ware ein Weile, bevor sie sich zu einer ersten Frage durchrang.


    "Was für Fähigkeiten hat er denn sonst noch?"







    SKLAVE - GENS PRUDENTIA


    Der Praefect schaute die Wache an und wollte etwas sagen weil der Soldat keinen Respekt zeigte, doch die Meldung war durchaus eine kleine Entschuldigung. Auch wenn er sich fragte, warum der Wachsoldat das nicht seinem direkten Vorgesetzen gemeldet hatte und stattdessen hierher kam.


    "Wann ist er losgeritten und wann ist das Pferd zurückgekommen?" fragte er.

    Zitat

    Original von Lucius Albius Decius
    Lucius erstattete ordnungsgemäß Bericht über den Vorfall bei der Übung der Probati im Wald und wartete dann, was der Praefectus dazu sagte.


    Balbus hörte sich den Bericht an und nach dessen Ende sagte er: "Solange keiner umgekommen ist, ist es halb so wild. Die Verletzten werden schon wieder. Ihr solltet allerdings bei der Ausbildung dafür sorgen, dass den Männern etwas mehr Vorsicht beigebracht wird, denn daran scheint es bei ihnen zu mangeln."