Beiträge von Tiberius Prudentius Balbus

    Balbus betrat das Atrium und war überrascht. Es erinnerte ihn sehr stark an das Atrium in der alten Casa in Tarrao. Insgesamt schienen sich beide Häuser stark zu ähneln.


    Er durchschritt das Atrium zur Hälfte und setzte sich dann auf eine der Sitgelegenheiten um dort auf seinen Vater zu warten.

    Balbus begann schon weit vor dem Tor das sture Pferd zu zügeln. Er wollte schliesslich nicht unbedingt direkt vor dem Tor vom Pferd geschmissen werden.


    Sehr langsam ritt er nun vor das Tor. Die Torwache fragte ihm nach seinem Begehr und nachdem er es genannt hatte wurde er eingelassen.


    Er ritt durch das Tor und stieg innerhalb der Stadt ab. So machte er sich, mit dem Pferd neben sich, auf die Suche nach dem Haus seines Vaters.

    Obwohl er Pferde nicht ausstehen konnte, hatte sich Balbus dazu entschlossen mit einem dieser Untiere nach Germanien zu reisen.
    Da sich das Pferd und er nicht wirklich gut vertrugen, dauerte die Reise länger als geplant.
    Mehrfach blieb das Vieh einfach stehen und weigerte sich weiterzugehen. Egal was Balbus versuchte, es bewegte sich kein Stück.


    So traf er nun, nach einer viel zu langen Reise in Germania Inferior ein und machte sich auf den Weg in die hiesige Regionshauptstadt.

    Balbus und der Optio Regulus betraten gemeinsam das Officium.


    "... und achte während meiner Abwesenheit darauf, dass hier niemand aus der Reihe tanzt. Ich will hinterher keine Klagen hören. Verstanden?"


    "Jawohl. Ich werde die Jungs auf Trab halten, damit sie gar nicht erst auf die Idee kommen was Dummes zu tun." sagte Regulus grinsend.


    "Sehr gut. Genau das wollte ich hören."


    Balbus ging an seinen Schreibtisch.


    "So, der gehört jetzt für zwei Wochen dir. Es sei denn dir wird ein anderer vor die Nase gesetzt."


    Regulus nickte.


    "Aber mach es dir nicht zu bequem. Ich werde wiederkommen."


    Grinsend ging Regulus hinter den Schreibtisch und setzte sich frech auf den Stuhl.


    "Keine Angst, Centurio. Der Palast wird schon nicht untergehen wenn du weg bist."


    "Gut, ich verlasse mich drauf. Und wenn doch was passiert, dann mache ich dich dafür verantwortlich." sagte Balbus, nun ebenfalls grinsend.


    "Bis in zwei Wochen." sagte er und ging zur Tür.


    "Bis dann. Gute Reise. Und grüß die germanischen Barbaren von mir."


    Balbus ging hinaus und machte sich auf den Weg nach Germanien.

    Eigentlich hatte Balbus zwar ein paar Tage am Strand in Misenum oder etwas ähnliches im Sinn, aber 2 Wochen klangen noch besser.


    Als Hungaricus ihm jedoch noch einen Auftrag für die Zeit aufbrummte hätte er am liebsten losgeheult.


    Er nickte und nahm alles entgegen, was er brauchen würde.

    Auf dem Weg zu Hungaricus legte Balbus den Bericht auf den Tisch des Tribuns.


    Bericht über Leistungsüberprüfung der Palastwache


    Mit Hilfe eines Miles einer palastfremden Cohorte wurde vor einiger Zeit eine Überprüfung der Leistungen der Garde im Palast durchgeführt.
    Die Aufgabe des Miles war es, sich Zugang zu einigen Officien des Verwaltungstraktes zu verschaffen.
    Insgesamt wurden drei Einbrüche begangen, wobei er bei zweien entkommen konnte. Erst beim dritten Versuch war es den Milites der Palastwache möglich ihn festzunehmen.


    Die Auswertungen der Übung ergaben, dass es an diversen Standorten dazu kam, dass Milites nicht an ihrem beorderten Platz waren. Dies wurde bereits intern in Angriff genommen und das Fehlverhalten wurde ausgemerzt.


    Zusatz:
    Anweisungen des Tribuns Crassus:


    Sämtliche Nachtwache der letzten Wochen werden zum Latrinendienst eingeteilt. Lass die Latrinen der CU gleich mitputzen.
    Ich möchte, dass das nächste mal, sollte ein wirklicher! Einbruch stattfinden gar nicht erst probiert wird den Eindringling festzusetzten und dann zuverhaften, sondern gleich niedergestreckt wird. Sollte er sich ergeben, dann natürlich nicht.. dann wird er in die Castra gebracht dort verhört und dann exekutiert.
    ... damit du es auch ja verstande hast und damit es keine Missverständnisse gibt: Erst zustechen, dann befragen!
    Sollte sich irgendein Sklave auch nur ansatzweise verdächtig verhalten, sofort verhaften und ausfragen. Sollte der Verdacht nicht bestätigt, aber auch nicht widerlegt werden, so wird er bei einem 'Unfall' umkommen.


    ANWEISUNGEN WURDEN AUSGEFÜHRT, BZW. WEITERGELEITET

    Balbus trat ein. Er salutierte und begann dann: "Salve, mein Praefect. Ich wollte euch den Bericht bezüglich der Leistungsübung im Palast bringen."


    Er hielt ihm ein Schreiben hin.


    Bericht über Leistungsüberprüfung der Palastwache


    Mit Hilfe eines Miles einer palastfremden Cohorte wurde vor einiger Zeit eine Überprüfung der Leistungen der Garde im Palast durchgeführt.
    Die Aufgabe des Miles war es, sich Zugang zu einigen Officien des Verwaltungstraktes zu verschaffen.
    Insgesamt wurden drei Einbrüche begangen, wobei er bei zweien entkommen konnte. Erst beim dritten Versuch war es den Milites der Palastwache möglich ihn festzunehmen.


    Die Auswertungen der Übung ergaben, dass es an diversen Standorten dazu kam, dass Milites nicht an ihrem beorderten Platz waren. Dies wurde bereits intern in Angriff genommen und das Fehlverhalten wurde ausgemerzt.


    Zusatz:
    Anweisungen des Tribuns Crassus:


    Sämtliche Nachtwache der letzten Wochen werden zum Latrinendienst eingeteilt. Lass die Latrinen der CU gleich mitputzen.
    Ich möchte, dass das nächste mal, sollte ein wirklicher! Einbruch stattfinden gar nicht erst probiert wird den Eindringling festzusetzten und dann zuverhaften, sondern gleich niedergestreckt wird. Sollte er sich ergeben, dann natürlich nicht.. dann wird er in die Castra gebracht dort verhört und dann exekutiert.
    ... damit du es auch ja verstande hast und damit es keine Missverständnisse gibt: Erst zustechen, dann befragen!
    Sollte sich irgendein Sklave auch nur ansatzweise verdächtig verhalten, sofort verhaften und ausfragen. Sollte der Verdacht nicht bestätigt, aber auch nicht widerlegt werden, so wird er bei einem 'Unfall' umkommen.


    ANWEISUNGEN WURDEN AUSGEFÜHRT, BZW. WEITERGELEITET

    Balbus trat an die Eingangspforte und hängte den Befehl, für alle Besucher gut sichtbar, aus.


    ERWEITERTE KONTROLLEN AN DER EINGANGSPFORTE


    Bis auf Widerruf hat jeder römische Bürger, der den Wunsch äussert den Palast zu betreten folgende Angaben zu machen:


    Name
    Posten/ Amt
    Zweck des Aufenthalts (möglichst genau)


    Die Gewährung eines Betreten des Palastes liegt im Ermessen der diensthabenden Wache. Bei Zweifeln ist ein Vorgesetzter zu konsultieren.


    Ebenso sind Weigerungen einem Vorgesetzten zu melden.


    Ausgenommen von dieser Regelung sind:


      [*]Angehörige des Ordo Senatorius
      [*]Angehörige des Ordo Patricius
      [*]Bewohner des Palastes [Angehörige der Gentes Ulpia et Aelia; Angehörige der Dienerschaft]


    Diese unterliegen weiterhin der bisherigen Meldepflicht (Name und grobe Angelegenheit)



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx5/Signatures/sigbalb.png]

    ANTE DIEM IV NON OCT DCCCLV A.U.C. (4.10.2005/102 n.Chr.)

    Balbus hängte das Schreiben aus.


    ERWEITERTE KONTROLLEN AN DER EINGANGSPFORTE


    Bis auf Widerruf hat jeder römische Bürger, der den Wunsch äussert den Palast zu betreten folgende Angaben zu machen:


    Name
    Posten/ Amt
    Zweck des Aufenthalts (möglichst genau)


    Die Gewährung eines Betreten des Palastes liegt im Ermessen der diensthabenden Wache. Bei Zweifeln ist ein Vorgesetzter zu konsultieren.


    Weigerungen sind ebenfalls einem Vorgesetzten zu melden.


    Ausgenommen von dieser Regelung sind:


      [*]Angehörige des Ordo Senatorius
      [*]Angehörige des Ordo Patricius
      [*]Bewohner des Palastes [Angehörige der Gentes Ulpia et Aelia; Angehörige der Dienerschaft]


    Diese unterliegen weiterhin der bisherigen Meldepflicht (Name und grobe Angelegenheit)



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx5/Signatures/sigbalb.png]

    ANTE DIEM IV NON OCT DCCCLV A.U.C. (4.10.2005/102 n.Chr.)