Beiträge von Tiberius Prudentius Balbus

    "Für ein Fenster braucht es aber nicht nur Geld, sondern auch jemanden der die Arbeit ausführt." gab Balbus zu bedenken. "Und da ich nicht denke, dass du es selbst tun willst, müssten wir da erstmal die Zuständigkeiten klären."


    Er legte das Schriftstück auf die Seite und hörte den weiteren Ausführungen des Primicerius zu.


    "Lieferung wilder Tiere? Hat die wer bestellt?"

    Balbus nahm das Papyrus in die Hand und begann sie zu überfliegen. Hier und da entfleuchte ihm ein etwas ungläubig wirkender Ton. Dann senkte er das Schriftstück und schaute seinen Primicerius an.


    "Du willst ein neues Fenster in die Wand machen lassen?" fragte er. "Ich muss zugeben, dass ich nicht weiss ob das möglich ist. Ich weiss spontan nicht einmal, wer dafür zuständig wäre." Die typischen Tücken einer Bürokratie eben, keiner wusste was andere taten, aber jeder konnte es besser.


    "Der Rest scheint mir soweit in Ordnung und ohne weiteres durchführbar zu sein. Allerdings wirst du keine zusätzliche Putzkraft bekommen. Das Officium wird wie alle anderen von den Palastsklaven saubergehalten, wenn es euch nicht saubergenug ist, such einen der Notarii aus, der ab und an ein Tuch schwingt."

    "Natürlich." sagte Balbus leicht nickend und liess sich von einem der beiden Schreiber ein zusammengerolltes Dokument übergeben, dass er dann an den Vinicier weitergab.


    IN NOMINE IMPERII ROMANI
    ET IMPERATORIS CAESARIS AUGUSTI


    ernenne ich
    Marcus Vinicius Hungaricus


    zum
    Legatus Augusti pro Praetore der Provincia Germania
    und zum
    Legatus Legionis - Legio II Germanica


    - DCCCLIX AB URBE CONDITA -



    "Dein Bruder wurde bereits informiert, dass er abgelöst wird und dass er alles für die Amtsübergabe vorbereiten soll. Natürlich haben wir ihm kein konkretes Datum genannt, da es ja von deinen Planungen abhängig ist. Allerdings sollten sich dein Aufbruch und seine Rückkehr nach Rom nicht unverhältnismäßig verzögern."
    Das letzte sagte er eigentlich nur um es gesagt zu haben, da er sich sicher war, dass dies dem Vinicier sowieso klar gewesen war.

    Ad
    Galeo Vinicius Sabinus
    Villa Vinicia


    PROCURATOR A LIBELLIS PRUDENTIUS BALBUS
    VINICIO SABINO SALUTEM DICIT


    Der Procurator a rationibus hat dein Ansuchen wohlwollend betrachtet und ihm zugestimmt. Du erhälst die Chance dich als Primicerius a rationibus zu beweisen. Meinen Glückwunsch.
    Melde dich am morgigen Tag im Palast, in den Räumen des Procurator a rationibus.



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigbalb.png]
    ~~Procurator a libellis~~


    Eine Verlobungsfeier war in einer Stadt, mit so vielen Einwohnern wie Rom sie hatte, keine wirkliche Besonderheit, denn ständig verlobten sich irgendwo in der Stadt zwei Menschen. Doch diese Verlobung war anders, denn es handelte sich nicht um irgendwelche Menschen, sondern zumindest bei dem glücklichen Mann um einen sehr prominenten. Und so kamen zur Verlobung des ehemaligen Praetorianerpraefecten natürlich auch Balbus und seine geliebte Frau Vespa.
    In jener schlichten Sänfte, die nur für besondere Anlässe herausgeholt wurde und deren Schlichtheit sie unter herausgeputzten Sänften zu einem besonderen Blickfang machte, erreichte das Ehepaar die Casa Caecilia.
    Balbus entstieg zuerst dem Traggastraum durch einen der dunklen Vorhänge und reichte dann hinein, um seiner Frau beim Aussteigen zu helfen.
    Während dann zwei Sklaven beiden halfen die Kleidung noch einmal in Ordnung zu bringen, warf Balbus seiner Frau noch ein kleines Lächeln zu, bevor es dann daran ging sich der Tür zuzuwenden.

    Balbus stand auf. "Dann werde ich dich jetzt erstmal ein wenig verdauen lassen, was du eben gehört hast." sagte er und ging einen Schritt auf sie zu.


    "Wenn dir noch irgendwas in den Sinn kommt, was du wissen möchtest, kannst du immer zu mir kommen." Er beugte sich etwas zu ihr runter und gab ihr einen sanften Kuss auf die Stirn.
    "Ich bin stolz auf dich, Kleines." flüsterte er und ging dann zur Tür.


    "Mach dir nicht zuviele Sorgen, es wird schon alles gut werden." sagte er noch, bevor er dann das Zimmer seiner Nichte verliess.

    Ein Sklave der Prudentier kam und gab einen Brief auf.


    Tiberius Duccius Lando
    Casa Duccia
    Mogontiacum
    Germania Superior



    Salve Duccius Lando,


    Ich grüße dich.
    Ich hoffe, dass eure Reise einen positiven Verlauf nahm und die Seherin euch keine negativen Mitteilungen machte. Auch eine geringe Hoffnung auf eine positive Nachricht bezüglich meiner jungen Verwandten kann ich kaum unterdrücken.


    Aber kommen wir zu erfreulichem. Es stimmt mich erst einmal natürlich froh, zu lesen, dass du einer Verbindung unserer Familien nicht abgeneigt bist. Der von dir benannte Kandidat erscheint mir als eine gute Wahl, da ich davon ausgehe, dass er in seinem Wesen dem seines Bruders nicht allzu unähnlich sein wird.
    Meine Nichte sieht ihm als Kandidaten ebenfalls positiv entgegen, nachdem sie deine Worte gelesen und auch bereits ein erstes Zusammentreffen mit Eburnus überstanden hat. Sie war von Eburnus positiv beeindruckt und hofft, dass eure ganze Familie sich als so liebenswert erweist. Ich habe ihr in dieser Sache gut zugeredet, da ich der Meinung bin, dass Eburnus, im positivsten aller Sinne, ein durchaus repräsentatives Mitglied der Gens Duccia ist.
    Callista freut sich bereits sehr darauf euch und vor allem auch Marsus kennenzulernen.


    Was das Prozedere der Eheschließung angeht, so kann ich es dir aus leidiger Erfahrung natürlich noch recht lebhaft beschreiben.
    Am Anfang steht die Verlobung, die nur dadurch wirksam wird, dass sie in Rom in das Register des Cultus Deorum eingetragen wird. Dies kann ich jedoch übernehmen, wobei ich eine schriftliche Bestätigung von Marsus oder gegebenenfalls jenes Mannes unter deren Patria Potestas er steht, benötigte. Diese sollte enthalten, dass die Verlobung gewollt ist und das ich berechtigt bin sie für ihn eintragen zu lassen.
    Die Verlobung kann noch durch die Übergabe eines, kleinen, Verlobungsgeschenkes vom Bräutigam an die Braut bekräftigt werden. Meist handelt es sich hier um einen Ring. Ich weiß nicht, inwiefern so etwas bei euch Brauch ist, aber falls es etwas Ähnliches gibt, hätte ich nichts dagegen, wenn sich das Verlobungsgeschenk nach germanischen Traditionen richtet.
    Alles weitere nach der Verlobung sind vor allem die Rituale am Tag der Hochzeit, über die du dir im Prinzip aber nicht allzu viele Gedanken machen musst, da die aufwendigsten Dinge auf Callista warten, während Marsus sie im Prinzip ‚nur‘ aus meinem Haus rauben muss. Aber darum kümmern wir uns dann wenn es soweit ist. Was die religiösen Dinge angeht, kann dir sicherlich euer familieneigener Iunopriester nähere Auskünfte erteilen.
    Wenn du noch weitere Fragen hast, beantworte ich sie natürlich gern, sofern es mir möglich ist.
    Da ich persönlich dienstlich ein wenig stark an Rom gebunden bin, ist es mir leider nicht möglich ohne Weiteres die Stadt zu verlassen, um etwaige Verhandlungen bezüglich der Eheschließung persönlich durchzuführen. Ich denke aber, dass sich die wichtigsten Punkte im Voraus auf postalischem Wege klären lassen dürfen.


    Ich war ein wenig überrascht zu lesen, dass auch du dich in den Hafen der Ehe begeben wirst, hätte ich doch schwören können, dass du diesen Schritt nicht tun wirst, solange du es vermeiden kannst. Aber natürlich beglückwünsche ich dich dazu, vor allem da du mit der Nichte eines Fürsten sicherlich eine sehr vorteilhafte Verbindung wirst eingehen können. Ich selbst kann mich bisher nicht darüber beklagen, dass sich die Ehe mit einer Frau der höheren Gesellschaft nicht ausgezahlt hat. Aber vor allem wünsche ich dir, dass deine Ehe eine glückliche und von den Göttern gesegnete sein wird.


    So, jetzt noch ein letzter positiver Punkt, den ich ansprechen möchte. Hierbei hoffe ich dann auch, dass die Post aus meinem Officium dich früher oder zumindest zeitgleich erreicht hat und ich dir hiermit nicht die Überraschung nehme. Mein Glückwunsch zu deiner Erhebung in die Reihen der Ritter Roms, du hast es dir verdient und ich hoffe, dass diese Erhebung den gewünschten Effekt haben wird. Darüber hinaus beglückwünsche ich dich noch zu deinem neuen Status als Hoflieferant, etwas das hoffentlich ebenfalls zu einer Verbesserung beiträgt und nebenher auch noch einen positiven wirtschaftlichen Effekt haben wird.


    Damit soll es das für diesen Brief erst mal gewesen sein.
    Mögen die Götter dich und die deinen schützen.



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigbalb.png]
    ANTE DIEM III KAL APR DCCCLIX A.U.C.
    Casa Prudentia - Roma - Italia
    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/siegelprud1.png]



    Sim-Off:

    überwiesen

    "Ich denke, dass du innerhalb der nächsten zwei Wochen wirst aufbrechen können. Die wichtigsten Alpenübergänge sind meinen Informationen nach weitestgehend frei von Schnee und so steht deiner Abreise zumindest von dieser Seite her nichts mehr im Weg." sagte er.
    "Wenn die letzten Vorbereitungen für die Reise abgeschlossen sind, kann es im Prinzip losgehen."

    Balbus nickte leicht. "Ja, du sollst der Nachfolger deines Bruders werden. Und es soll losgehen, sobald du deine Angelegenheiten hier geregelt hast und abreisebereit bist." sagte er, noch immer förmlich.


    Dann jedoch wurde er etwas weniger förmlich, eigentlich sogar ein klein wenig verschwörerisch, da er etwas leiser sprach und sich instinktiv einmal umsah. Das, was er noch sagen wollte, hätte er vermutlich so nicht sagen sollen, aber er empfand noch immer ein gewisses Maß an Loyalität für seinen alten Kommandanten.
    "Da ich davon ausgehe, dass es unter uns bleiben wird, würde ich zu der ganzen Sache noch ein paar Worte ganz im Vertrauen sagen."
    Er blickte instinktiv noch einmal im Atrium herum, bevor er weiter sprach.


    "Ich war anwesend als das Consilium Principis tagte und diese Entscheidung getroffen wurde. Das ganze wurde beraten aufgrund einer Wortmeldung des Praefectus Urbi. Ihm schien es sehr wichtig zu sein, dass dieser Wechsel an der Spitze Germanias stattfindet."

    "Senator Vinicius, ich danke dir, dass du so kurzfristig Zeit finden konntest mich zu empfangen." Da er in offizieller Funktion unterwegs war, hätte er selbst von einem Consular auch nicht viel anderes erwartet.


    "Ein wichtiger kaiserlicher Beschluss, über den ich dich zu informieren habe." beantwortete er die Frage.
    "Nach deinem so erfolgreichen Proconsulat in Hispania benötigt nun der Kaiser deine Tatkraft in einer seiner Provinzen."
    Nach Balbus Meinung dürfte damit natürlich schon relativ klar sein, worum es im Groben ging.


    "Da der Kaiser sich darauf vorbereitet die Stadt Morgen zu verlassen..." denn es war der Tag nach dem Conventus "... wollte ich dir nicht in die Hektik des Palastes zumuten und dir stattdessen die freudige Mitteilung hierher bringen."
    Gut, ob die Mitteilung für den Vinicier tatsächlich freudig war, würde sich gleich zeigen.


    "Also um es kurz zu machen, der Imperator hat beschlossen, dich als Statthalter der Provincia Germania einzusetzen."
    Ein total diplomatischer Ansatz, der so gar nicht mit der Porta in die Casa fiel und mal wieder zeigte, warum Balbus kein Politiker war.

    Legatus Legionis
    Marcus Vinicius Lucianus

    Castra Legionis II
    Mogontiacum



    K. ANTONIUS HORTALUS PROCURATOR AB EPISTULIS
    LEGATI LEGIONIS VINICIO LUCIANO SALUTEM DICIT


    Der Imperator Caesar Augustus hat beschlossen, dass Tiberius Aurelius Avianus deiner Einheit als Tribunus Laticlavius zugeteilt wird.
    Dieser wird sich zeitnah bei deiner Einheit melden und ist dann in seinen Rang zu erheben.



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/KaesoAntoniusHort.png]
    ~~Procurator ab epistulis~~