Beiträge von Tiberius Prudentius Balbus

    ... brachte einen Brief.


    Praefectus Praetorio
    Lucius Artorius Avitus



    PROCURATOR A LIBELLIS TIB. PRUDENTIUS BALBUS
    PRAEFECTO PRAETORIO L ARTORIO AVITO s.d.

    Der Imperator Caesar Augustus Gaius Ulpius Aelianus Valerianus ruft das Consilium Principis zusammen. Es wird am Tag nach den Terminalia (24.02) tagen und Du bist ausersehen, als Mitglied dieses ehrwürdigen Gremiums teilzunehmen.
    Finde Dich deshalb an diesem Tag zur Mittagsstunde in der Domus Flaviana des Palatium Augusti ein. Dir wird Einlass gewährt werden, wenn Du den Grund Deines Kommens nennst.


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigbalb.png]
    ~~Procurator a libellis~~

    ... brachte einen Brief.


    Curator Aquarum
    Spurius Purgitius Macer



    PROCURATOR A LIBELLIS TIB. PRUDENTIUS BALBUS
    CURATOR AQUARUM SP PURGITIO MACER s.d.

    Der Imperator Caesar Augustus Gaius Ulpius Aelianus Valerianus ruft das Consilium Principis zusammen. Es wird am Tag nach den Terminalia (24.02) tagen und Du bist ausersehen, als Mitglied dieses ehrwürdigen Gremiums teilzunehmen.
    Finde Dich deshalb an diesem Tag zur Mittagsstunde in der Domus Flaviana des Palatium Augusti ein. Dir wird Einlass gewährt werden, wenn Du den Grund Deines Kommens nennst.


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigbalb.png]
    ~~Procurator a libellis~~

    ... brachte einen Brief.


    Legatus Augusti curso publico
    Medicus Germanicus Avarus



    PROCURATOR A LIBELLIS TIB. PRUDENTIUS BALBUS
    LEGATO AUGUSTI CURSO PUBLICO MED GERMANICO AVARO s.d.

    Der Imperator Caesar Augustus Gaius Ulpius Aelianus Valerianus ruft das Consilium Principis zusammen. Es wird am Tag nach den Terminalia (24.02) tagen und Du bist ausersehen, als Mitglied dieses ehrwürdigen Gremiums teilzunehmen.
    Finde Dich deshalb an diesem Tag zur Mittagsstunde in der Domus Flaviana des Palatium Augusti ein. Dir wird Einlass gewährt werden, wenn Du den Grund Deines Kommens nennst.


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigbalb.png]
    ~~Procurator a libellis~~

    ... brachte einen Brief.


    Senator
    Herius Claudius Menecrates



    PROCURATOR A LIBELLIS TIB. PRUDENTIUS BALBUS
    SENATOR CLAUDIO MENECRATES s.d.

    Der Imperator Caesar Augustus Gaius Ulpius Aelianus Valerianus ruft das Consilium Principis zusammen. Es wird am Tag nach den Terminalia (24.02) tagen und Du bist ausersehen, als Mitglied dieses ehrwürdigen Gremiums teilzunehmen.
    Finde Dich deshalb an diesem Tag zur Mittagsstunde in der Domus Flaviana des Palatium Augusti ein. Dir wird Einlass gewährt werden, wenn Du den Grund Deines Kommens nennst.


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigbalb.png]
    ~~Procurator a libellis~~

    ... brachte einen Brief.


    Curator Viarum
    Gaius Octavius Victor



    PROCURATOR A LIBELLIS TIB. PRUDENTIUS BALBUS
    CURATOR VIARUM G OCTAVIO VICTOR s.d.

    Der Imperator Caesar Augustus Gaius Ulpius Aelianus Valerianus ruft das Consilium Principis zusammen. Es wird am Tag nach den Terminalia (24.02) tagen und Du bist ausersehen, als Mitglied dieses ehrwürdigen Gremiums teilzunehmen.
    Finde Dich deshalb an diesem Tag zur Mittagsstunde in der Domus Flaviana des Palatium Augusti ein. Dir wird Einlass gewährt werden, wenn Du den Grund Deines Kommens nennst.


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigbalb.png]
    ~~Procurator a libellis~~

    Balbus nickte und notierte die Namen. Er hinterfragte jedoch nicht, warum Quarto den Artorier vergessen hatte und noch weniger hinterfragte er, warum er selbst scheinbar auch anwesend sein sollte.


    "Die Einladungen werden noch heute auf den Weg gebracht." sagte er.

    Ein prudentischer Bote brachte einen Brief.


    Ad
    Optio L Quintilius Valerian et
    Miles Q Duccius Eburnus
    Cohors V, Centuria I


    Salvete Quintilius Valerian et Duccius Eburnus,
    Ich grüsse euch. Längere Zeit ist es jetzt her, dass ich euch das letzte Mal in meinem Haus begrüssen konnte und daher möchte ich euch bitten, mich bei nächster Gelegenheit dort aufzusuchen, da es einige Angelegenheiten gibt, die ich mit euch besprechen muss.
    Darüber hinaus steht eine junge Verwandte von mir kurz davor nach Germania aufzubrechen, und äusserte den Wunsch sich zuvor mit jemandem zu unterhalten, der aus Germania stammt und da erschienen mir ein Duccier und jemand, der lange Zeit dort war als eine der besten Möglichkeiten.



    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/Signatures/sigbalb.png]


    [Blockierte Grafik: http://de.geocities.com/crazylx2000/ImperiumRomanum/cooky.png]
    Sie blickte sich einmal in der Küche um und erfasste die Zahl der hier arbeitenden Sklaven. Dann schüttelte sich leicht den Kopf.
    Ich würde nicht sagen, dass es hier im Haus viele sind. Zumindest sind es weniger als in den Villen der Patrizier. sagte sie.
    Aber der Herr hat noch weitere Häuser und zwei Landgüter, dort gibt es natürlich noch einige mehr.

    "Die Arbeit mit dem Kaiser im Palast ist natürlich äusserst erfüllend und gefällt mir sehr." Sollte es auch, sass er doch an den Schalthebeln der Macht und konnte grossen Einfluss darauf nehmen, was der Kaiser erfuhr und wie und wann die kaiserlichen Entscheidungen umgesetzt wurden.


    "Wenn ich allerdings ganz ehrlich bin, war es bei der Armee auch nicht schlecht. Vor allem war vieles einfacher, aber zurückwollen würde ich derzeit trotzdem nicht." Ausser natürlich, der Kaiser würde ihm das Kommando über die Garde anvertrauen, auch wenn er befürchtete, dass in einem solchen Fall der Haussegen mehr als nur schief hängen würde.

    Sim-Off:

    Das Vorrecht der Procuratoren: Der Impi darf jederzeit überfallen werden ;):D


    Balbus nickte. "Sofern er sich nicht ohne mein Wissen davongeschlichen hat, sollte er das sein." sagte der Hüter des kaiserlichen Terminkalenders.


    "Ich denke das lässt sich aber ganz einfach rausfinden." sagte er und erhob sich. "Wenn du mir folgen möchtest?"
    Er erwartete keine Antwort, sondern ging direkt auf die Tür zu, um den Tiberier ZUM KAISERLICHEN OFFICIUM ZU BRINGEN.

    Balbus führte den Tiberier zum kaiserlichen Officium. Er grüsste die Praetorianer kurz und klopfte an die Tür, bevor er eintrat. Dem Tiberier bedeutete er mit einem Wink ihm hineinzufolgen, denn der Kaiser konnte ihn schwerer ignorieren, wenn er anwesend war. Zumindest hoffte Balbus das.


    "Mein Kaiser, der Pontifex pro Magistro, Senator Tiberius Durus ist hier um mit dir über das Collegium Pontificium zu sprechen."
    Zumindest unterstellte er das jetzt einfach mal.

    Zitat

    Original von Manius Tiberius Durus
    Plötzlich kam ihm eine Idee des Themenwechsels - eine Angelegenheit, die möglicherweise weniger dienstlich war und die Stimmung auflockern konnte.


    "Ist die Umstellung von der Truppe auf den Palatin eigentlich nicht schwierig gewesen? Ich könnte mir vorstellen, das da schon einiges anders war als unter Soldaten..."


    Der plötzliche Themenwechsel kam in der tat plötzlich und überraschend, traf aber nicht auf Widerstand.
    "Hmmm...." machte er. "Schwierig würde ich nicht sagen." sagte er. "Eigentlich war es für mich kein grosses Problem, aber ich denke, dass meine Untergebenen es in der ersten Zeit etwas schwer hatten. Ich brauchte einige Zeit bis ich mich darauf eingestellt hatte, dass Notarii und ähnliche Beamte besser reagieren, wenn man nett zu ihnen ist, als wenn man ihnen einfach nur Befehle gibt."

    Die allgegenwärtigen Palastsklaven waren äusserst praktisch, denn mit wenigen kurzen Worten war einer von ihnen instruiert worden, in Balbus' Officium die passenden Dinge zu holen, woraufhin dieser davonspurtete und nur wenige Minuten später zurückkehrte um Balbus zu geben, was er hatte haben wollen.


    So konnte er dann die Liste mit den Tribunatskandidaten direkt an den Praefectus Urbi weiterleiten, auch wenn er diese Idee nicht allzusehr mochte, denn eigentlich war das, was der Imperator da an den Praefectus abgab, eine Palastinterne Aufgabe.




    Die Namen der Teilnehmer notierte er pflichtbewusst, horchte jedoch etwas auf, als Purgitius Macer plötzlich ersetzt werden sollte. Aber da es ja nicht seine Entscheidung war, mischte er sich dabei nicht weiter ein. Allerdings gab es da einen anderen, nach dem er noch fragen wollte: "Soll der Praefectus Praetorio auch wieder teilnehmen?"

    Ein Gespräch über die Arbeit war in einer Runde, wie sie hier zugegen war, sicherlich das angenehmst mögliche Gespräch und so ging er sogar recht wenig unwillig auf die Frage des Tiberiers ein.


    "Juristische Anfragen hatte ich in letzter Zeit keine auf meinem Tisch. In der Regel würden die vermutlich auch eher direkt auf dem deinigen landen. Zumindest sofern sie direkt als solche zu erkennen sind." sagte er.
    "Aber du willst doch wohl nicht andeuten, dass du zu wenig Arbeit hast, oder?" fragte er und spielte dabei ein wenig schockiert.

    Als Quarto eintrat, erwiderte er dessen Gruss natürlich, wenn er auch in Anwesenheit des Kaisers darauf verzichtete eine ebenso persönliche Anrede zu benutzen, wie es seiner Frau Onkel tat.
    "Salve, Consul Aelius, es ist mir ebenfalls eine Freude." sagte er daher knapp und stellte dann seine Aufmerksamkeit wieder dem Kaiser primär zur Verfügung, da dieser dann auch mit der Besprechung begann.


    Als guter Beamter trug Balbus natürlich immer eine kleine Kurzversion des kaiserlichen Terminplanes bei sich, die die wichtigsten Termine der nächsten zwei Wochen enthielt. Diesen holte er nun hervor und suchte den vom Consul vorgeschlagenen Termin.
    "Der Tag nach den Terminalien wäre der Tag des Regifugiums. Sofern du nicht gedenkst den anfallenden Zeremonien beizuwohnen, wäre dieser Tag bisher noch ohne Termine." kommentierte er den Tag dann.


    "Antonius Hortalus sagte mir gestern, dass er, wie üblich am Ende eines Amtsjahres, auch bereits wieder eine recht lange Liste hat mit Männern, die um ein senatorisches Tribunat ersuchen. Und ebenso haben er und ich auch bereits Anfragen bezüglich möglicher Erhebungen in den Ritterstand erhalten."

    Ein Klopfen oder etwas ähnliches hätte sicherlich helfen können, denn auch wenn Balbus manchmal das Gefühl hatte, als wäre er etwas besonderes, hatte er bisher von den Göttern noch nicht die Gabe erhalten durch Türen blicken zu können.
    Doch Fortuna schien dem Tiberier hold zu sein, denn ein Notarius verliess gerade das Officium des Procurators und hielt daher dem Senator die Tür auf, als er ihn erkannte. Darüber hinaus zischte er noch schnell dem Procurator zu, dass eben jener Tiberier vor der Tür eingetroffen war und so war Balbus dann auch auf das Eintreten des Senators vorbereitet.


    "Salve, Tiberius. Kann ich dir helfen?" fragte er ganz furchtbar hilfsbereit, als der Tiberier eingetreten war.

    Er bedeckte ihren Hals mit seinen Küssen und näherte sich nebenher mit den Händen dem Verschluss ihres Nachtgewandes, das er in diesem Moment als ein wenig störend empfand. Er zupfte an dem Verschluss um hn zu öffnen, während er das Küssen ihres Halses einstellte, um sich stattdessen wieder leidenschaftlich ihren Lippen widmete.