Der Trecenarius nickte. Jawohl, Praefect. sagte er und trat dann, nach einem entsprechenden Zeichen des Princeps weg. Als der Trecenarius weg war, holte Balbus eine Tabula hervor, die er dann an Crassus weiterreichte.
"Die Nachforschungen über unseren neuen Tribun erbrachten mehr Ergebnisse."
Lucius Artorius Avitus
Status: Ritter
Ordo: Ordo Equester
Stand: Plebeisch
Patria Potestas: ist Pater Familias
Gensmitglied: Gens Artoria
Wohnort: Cohortes Praetoriae / Roma / Italia / Provincia Italia
Aufenthaltsort: Provincia Italia
Vater: Secundus Artorius Octavian (verstorben)
Mutter: Artoria Marcella (verstorben)
Seine Ehefrau hat sich von ihm getrennt, Name*- Es ist zu vermuten, dass ihre Familie in Germanien lebt, da auch der Sohn in Germanien gelebt hat.
Einziges Kind: Cnaeus Artorius Severus (verstorben), zum Zeitpunkt des Todes Probatus der Legio II, Mogontiacum, Germania
Weitere noch lebende Angehörige der Gens Artoria:
Servius Artorius Raetinus (Vetter), Centurio - Aufenthaltsort: Legio II, Mogontiacum, Germania
Tiberius Artorius Imperiosus (Vetter), Centurio - Aufenthaltsort: Legio I, Mantua, Italia
Marcus Artorius Didianus Nero (Adoptivsohn des Tiberius Artorius Imperiosus), Magistratus Taracco - Aufenthaltsort: Taracco, Hispania
Es heißt, er sei auch der leibliche Sohn des Tiberius Artorius Imperiosus, der erst nach dem Tod der Mutter von seiner Existenz erfuhr und ihn dann adoptierte.
Der Familienwohnsitz in Rom wird ausschließlich von Lucius Artorius Avitus und den Bediensteten der Familie bewohnt.
Es ist bekannt, dass sich Artorius Avitus von ganz unten nach oben hochgearbeitet hat. Er begann als Probatus bei den Cohortes Urbanae. Später diente er in der Legio IX Hispana, wo er zum Optio befördert wurde und für seine Verdienste mit einer Phalera ausgezeichnet wurde. Danach wechselte er zur Legio I Traiana, wo er nach einiger Zeit zum Centurio befördert wurde. Kurz nachdem er in den Ritterstand erhoben wurde, ist er zum Primus Pilus der Legio I ernannt worden. Er erhielt einen Torques (Bronze) für die Verteidigung der Feldzeichen in der Schlacht von Edessa. Nur kurze Zeit danach wurde er zum Praefectus Castrorum ernannt. Er erhielt einen Torques (Silber) für die Eroberung von Circesium
Fortbildungen:
Candidatus Cursu Iuris - Schola Atheniensis
Candidatus Cursu Architecturae I - Schola Atheniensis
Probatus rerum sacrarum I - Schola Atheniensis
Candidatus Cursu de arte dicendi - Schola Atheniensis
Candidatus Cursu Rei Vulgarium - Schola Atheniensis
Student (Examen Tertium) - Academia Militaris Ulpia Divina
Er ist Mitglied der Societas Claudiana et Iuliana und Sodalis der Factio Purpurea.
Sein Patron ist Marcus Decimus Livianus.
Gez. Lucius Quintilius Valerian