"Nun, ich wurde dort geboren," meinte er und nahm einwenig die Atmosphäre auf. "Allerdings bin ich dort letztlich nur etwa 13 Jahre gewesen. Mein Vater ist mit der Familie viel gereist und ich war auch zwei Jahre in Achaia. Und seit ich soweit war auf eigenen Füßen zu stehen, bin ich dann nach Germanien gegangen und habe dort meine Arbeit in Mogontiacum übernommen." Als er von dem Aufstand sprach wackelte er leicht mit dem Kopf. "Wenn Du mich fragst, ein paar fehlgeleitete Irre die hofften, die Abwesenheit Agrippas dazu nutzen zu können die Provinz aufzuwiegeln. Dummerweise haben sie dabei einiges ausser Acht gelassen, unter Anderem, dass sie kein Hirn zu haben scheinen, denn sonst hätten sie gleich den Unsinn dieser Tat erkannt. Hispania ist Urspung des Imperators uns die römische Bürgerschaft wie auch der allergrößte Teil der Peregrini dem Kaiser stolz ergeben. Hätten sie den Blick dafür gehabt, hätten sie gar nicht erst so einen Blödsinn verzapft, sondern wären in andere Gebiete gegangen um einen Aufstand zu proben. Und was haben sie nun davon? Sie hocken in Corduba fest und müssen hoffen lebend davon zu kommen. Was, wäre ich an des Imperators Stelle, sehr fraglich wäre. Aber er muss das natürlich selbst entscheiden."
Er überlegte einen Moment und meinte dann: "Ich denke, bei der ganzen Sache spielte entweder unüberlegte Geltungssucht die Hauptrolle oder Größenwahn."
Beiträge von Manius Matinius Fuscus
-
-
Er betrat den Raum und nickte Quarto freundlich zu. "Salve Aelius Quarto, ich hoffe ich störe nicht und Du hast einen Moment Zeit für mich. Es geht um meine Arbeit. Ich benötige einen Rat von Dir, da ich eine Aufgabe als recht schwierig ansehe, aus persönlichen Gründen." Er sprach ernst und man sah ihm an, dass es nicht nur ein Du ich bin zu blöd dafür oder so war, sondern viel mehr ein Thema, dass im weiten Kreise ernst war.
-
Ganz überzeugt war er von der Aussage nicht, zumal auf der Gehaltsliste stehen vieles bedeuten konnte, auch das Ausspionieren seines Bruders. Und somit behielt er sein Mißtrauen, wahrscheinlich sogar verstärkt, bei. "Ist das so?" fragte er ähnlich kühl, als er meinte, dass sie es bereuen würde und das der Auftrag ihr zu Kopf gestiegen sei. Er hatte da ein wenig einen anderen Eindruck, wobei allerdings die Tatsache, dass sie es Vitamalacus scheinbar erzählt hatte, wieder dafür sprach. Aber das konnte auch ein Trick sein.
"Geltungssucht," meinte er bei der Frage nach den Zielen. "Ablenken seiner eigenen Unfähigkeit und suche nach einem Opferlamm um sich berühmt zu machen." Die Aussage, dass Plautius scheinbar der Klient des Tiberiers war, forderte dann doch ein leicht erstauntes Zucken der Augenbrauen. Aber er schwieg, dachte sich nur zunächst seinen Teil und wartete ab. -
Er war nun schon eine Weile im Amt und hatte sich auch schon in vielem eingearbeitet, doch mit einer Sache hatte er Schwierigkeiten und da diese Sache weite Kreise zog, beschloß er sich Quarto anzuvertrauen. So klopfte es dieses doch recht schönen Morgens an dessen Tür.
-
Dieser Cyprianus... Mißtrauisch und aufmerksam beobachtete er ihn bereits die ganze Zeit aus dem Augenwinkel. Seit er von den Intrigen durch ihn gegen seinen Bruder wusste, war ihm der Mann ein Dorn im Auge. Wenn er bedachte, dass er auch noch ein Dossier würde über ihn erstellen müssen, wurd ihm ganz Anders und er wusste, dass er alle ihm zur Verfügung stehende professionelle Neutralität würde aufbringen müssen um dieses nicht komplett destruktiv zu erstellen. Schweigend folgte er der Diskussion und fügte die geistige Notiz Curator hinzu. Sein Blick fiel ebenfalls auf Victor, ob da vielleicht ein Hinweis kommen würde in Bezug auf es würde in naher Zukunft einen geben.
-
Er zuckte leicht die Schultern. "Mehr oder weniger schon. Ich hatte ein paar Ideen und Überlegungen, aber da ich mir derer selber nicht so ganz sicher bin, werde ich mir wohl alle Wege offen lassen und die schließen zumindest schon noch eine zweite Amtsperiode, so das Volk das auch so sieht, mit ein. Danach muss man weiter sehen."
-
Er schmunzelte leicht. "Warten wir ab, was die Zukunft alles noch so bringen wird. Ist ja auc gut möglich, dass nach dieser Legislaturperiode jegliche CH-Zukunft vorbei ist. Weiss man es?" Sein Magen brummte leicht angesichts der vielen Düfte hier.
-
"Der vorletzte Quaestor," meinte er nachdenklich und in einem nicht ganz deutbaren Tonfall. Ja, das war sein Neffe Metellus gewesen, mit dem er bis heute nicht zurecht kam und es wohl auch nie würde. Er war einfach zu sehr mit dem goldenen Löffel im Allerwertesten geboren worden. "Naja, unsere Familie ist recht groß," meinte er unverbindlich aber lächelnd. "Ich denke jedoch, so spontan gesehen, so viele Matinia wird es in Zukunft erst Mal nicht mehr im Cursus Honorum geben. Metellus geht derzeit ganz anderer Wege und da muss man abwarten, ob er wieder kommen wird oder in der Ferne eine Zukunft sucht," seinetwegen konnte er da bleiben, wo die Harpyen wohnten, hatte er seine Ruhe. "Mein Bruder Plautius wird wohl dem Militär verbunden bleiben und mein Bruder Valens, ja, da weiss ich nicht genau, wie weit er da noch mehr Ambitionen hat. Aber von den vielen Kindern meines Bruders Agrippas könnte ich mir sonst spontan nur Mamercus vorstellen, aber er ist gerade erst den Kinderschuhen entwachsen und lebt in Achaia, wo er studiert. Ich denke das wird auch nicht so bald der Fall dann sein. Du siehst, der Cursus Honorum muss wahrscheinlich erst mal noch nur mit mir Vorlieb nehmen, aus der matinischen Liga."
-
Amüsiert beobachtete er Durus bei dieser Feststelllung. "Einer von vielen," grinste er. "Was überrascht Dich daran?" fragte er neugierig und hielt doch dabei das Treiben rundum im Auge.
-
Über einige Unterlagen gebeugt saß er mal wieder an seinem Schreibtisch und grübelte. Diesmal hatte es ausnahmsweise nichts mit seinem Amt als Quaestor zu tun, sondern er bemühte sich mehr zum Thema Handelsrouten und Waren herauszufinden, wie auch ob diese nicht verbessert werden konnten.
Zunächst galt es da die Häfen in Italia zu notieren, dann alle weiteren in den Provinzen. Die Provinzen an sich, die Handelsrouten, die Handelspartner und und und. Er sah viel Arbeit auf sich zukommen. -
Sim-Off: Pompeius Tromalchio hat momentan noch keinen Wohnsitz in CCAA, aber hoffe, der kommt jetzt.
Manius Pompeius Trimalchio, Colonia Claudia Ara Agrippinensum, Germania
Salve Pompeius Trimalchio,
im Auftrag des Imperators übersende ich Dir hiermit zur Kenntnisnahme und weiteren Durchführung Deinerseits die Entscheidung über die kaiserliche Entschließung im Fall der Socientas Pompeiana.
Vale bene
Manius Matinius FuscusDecimus Pompeius Strabo, Casa Pompeia, Corduba, Hispania
Salve Pompeius Strabo,
im Auftrag des Imperators übersende ich Dir hiermit zur Kenntnisnahme und weiteren Durchführung Deinerseits die Entscheidung über die kaiserliche Entschließung im Fall der Socientas Pompeiana.
Vale bene
Manius Matinius FuscusKommandantur der Classis Germanica, Classis Germanica, Colonia Claudia Ara Agrippinensum, Germania
Salve Sabbatius Sebastianus,
ich schreibe Dir heute im Auftrag des Imperators und erbitte von Dir Auskunft über den Centurio Classicus Terentius Pictor. Ich erwarte schnellstmöglich einen ausführlichen Bericht zu besagtem Centurio, in dem die Daten seiner Vita, eine Einschätzung seiner Arbeit, eine Einschätzung zur Person und bei Bedarf auch eine persönliche Einschätzung zu dem Mann Deinerseits enthalten ist.
Vale bene
Manius Matinius FuscusSim-Off: Eilbriefe
Bezahlung -
Fast hätte er sich mit der flachen hand vor den Kopf geschlagen, aber konnte das gerade noch verhindern. Da wollte er einen Faux Pas vermeiden und hatte sich dann doch voll in ein Fettnäpfchen gestellt. Leicht verlegen sah er drein und nickte dann. "Ich werde mich umgehend um Alles kümmern." Dann sah er ihn fragend an. "Gibt es sonst noch Aufgaben?" Dabei zog er schon entsprechende Listen hervor um zu überprüfen wo wer zu finden war.
Sim-Off: Sollte ich, solange ich diese MO-Aufgaben auch übernehme, auf den zurückgreifen müssen, an wen wende ich mich da am Besten?
-
Er grinste leicht und nickte: "So ist es wohl. Aber mal sehen, wie die nächste Stufe wird, wenn es denn je soweit kommt." Dann lächelte leicht. "Er ist einer meiner Brüder, genauer mein Ältester. Wobei alle älter sind als ich," schmunzelte er.
-
Zitat
Original von Gaius Octavius Victor
"Nein, kann er nicht."Er zuckte leicht mit den Schultern und machte sich eine kurze geistige Notiz für das spätere Protokoll für den Imperator, ehe er wieder schweigend zuhörte, da er zu dem Thema nichts beizusteuern hatte.
-
Aufmerksam hörte er den Worten zu, ließ den Mann aber auch nicht aus den Augen dabei. Was führte er im Schilde? Seine Worte klangen irgendwie zu glatt bei all dem. Und wer war die Person? Es konnte nicht sein Scriba sein. Wer wäre noch möglich? Und dann fiel es ihm wie Schuppen von den Augen. Es war, zumindest nach seinem derzeitigem Kenntnisstand die einzige Möglichekeit, sei denn Cyprianus hatte noch mehr Menschen angesprochen. "Luciana," konsternierte er somit, als der Tiberia von der Person sprach. "Und in welcher Art und Weise ist sie Dir wohl verpflichtet?" fragte er in einem undeutbaren Tonfall. Aber nach dieser Erkenntnis, allgemein der Erkenntnis, dass da vielleicht ein Zusammenhang bestehen könnte, war er nun noch mehr auf der Hut.
"Mein Bruder neigt zu republikanischem Gedankengut, dies ist auch dem Imperator bekannt, doch weiss dieser auch ob seiner Treue und Loyalität. Dies ist dem Volkstribun," das Wort sprach er leicht verächtlich aus. "Entweder nicht bekannt oder er ignoriert die Tatsache aus seiner Geltungssucht heraus." -
Eigentlich konnte er nicht wirklich was dazu beitragen, bis ihm plötzlich eine Sache einfiel. "Mhm, ich weiss nicht, inwiefern dies zu diesem Conventus gehört, aber man hat in den letzten Monaten ja vermehrt davon gehört, dass die Lage der Stadt, im Sicherheitsbereich, einige Probleme aufzuweisen hat. Wie sieht es damit aus? Und kann da der Convent oder einzelne Mitglieder daraus denn was tun?"
-
Er nickte und dachte einen Moment nach. "Solltest Du noch weiterer bedarfen, gib Bescheid, vielleicht kann ich da was machen," meinte er. "Verschiedenes. Neben den normal deklarierten Aufgaben in den Gesetzestexten derzeit allerdings nur die weiterführende Pflege der Chronicusa im Rahmen der Dekrete und Bekanntmachungen des Palastes und die Übernahme einiger Aufgaben des Magister Officiorum, da dieser ja selber kandidiert hat und gewählt wurde, bis ein neuer gefunden ist." Dann lächelte er ansatzweise. "Was danach kommt, bleibt abzuwarten. Aber es werden sicher nciht die letzten Aufgaben gewesen sein."
-
Er setzte sich, nicht ohne jedoch einen gewissen Mißtrauensstatus inne zu behalten. Was hatte er mit der Sache zu tun? War er involviert? Ein Helfer oder Initiator vielleicht? Ein Mann, der nun seine Vorteile daraus zu ziehen suchte? Und woher wusste er davon? Die Frage nach dem Trinken lehnte er höflich ab und nickte letztlich. "Glücklicher- und bedauerlicherweise, ja. Und Du?" Er wollte gleich zum Kern der Dinge kommen und hatte keine Lust lange drumrum zu reden oder Ratespielchen mitzumachen.
-
Aufmerksam hörte er zu und schmunzelte schliesslich. Ohne ein weiteres Wort zu verlieren stand er auf und machte sich an einem Schrank zu schaffen. Als er wiederkam, legte er einen kleinen Beutel auf den Tisch. "Wie kann ich dem Bestreben mehr zu lernen denn etwas abschlagen?" meinte er lächelnd. "Wenn Du diesen Kurs bestehst, dann nimm es als Belohnung dafür. Wenn nicht, dann kannst Du es mir in kleinen Raten zurückzahlen," brachte er jedoch als kleinen gemeinen Ansporn noch hintenan.
-
"Mhm," machte er. "Ich war mir sicher Cymry sei ein keltischer Name, wie auch die Gegend, von der der Händler sprach keltischen Ursprunges entspricht. Aber wie auch immer, Barbar bleibt Barbar." Er zuckte leicht die Schultern udn nickte dann bestätigend. "Ja, als Leibwächter ist er sicher gut vorstellbar. Ich verstehe auch nicht so ganz die Faszination meiner Nichte für diese Art des "Exotischen", aber wenn sie damit glücklich wird und er auch noch seinen Zweck erfüllen kann, soll es mir schon recht sein."
Sim-Off: Machst Du?