Beiträge von Manius Matinius Fuscus

    Zitat

    Original von Manius Flavius Gracchus


    Acanthus, Ianitor der Villa Flavia, öffnete gut gelaunt die Porta und betrachtete den davorstehenden Mann. Ob seiner guten Laune wegen, die von einer durchaus erquickenden Nacht herrührte, brachte er es nicht ganz so gut zustande, sein üblich abweisendes Gesicht aufzusetzen, doch aus eben den Gründen, welche sich in der vergangenen Nacht zugetragen hatten, störte ihn dies nur beiläufig. "Salve, Herr."


    "Salve," antwortete der Sklave, der geklopft hatte. "Mein Herr, der Quaestor principis Manius Matinius Fuscus wünscht mit Senator Felix, im Auftrag des ehrenwerten Augustus zu sprechen."

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    Während Fuscus erzählte machte sich Victor ein paar wenige, kurze Notizen und sah dann, wieder den neuen Tribun an.


    "Nun gut. Dann solltest du dich erstmal ausrüsten und danach kannst du die Kohorte des scheidenden Tribuns Octavius Detritus übernehmen. Ich schlage vor du unterhälst dich mit ihm über die Eigenheiten der Centurios und Männer. Doch zuvor: Hast du irgendwelche Fragen zu deinem Dienst hier?"


    Er überlegte einen Augenblick und schüttelte den Kopf. "Ich denke, die meisten Fragen wird mir der Tribunus beantworten können. Sollten dann noch Fragen sein, würde ich mir erlauben, Dich wieder aufzusuchen, Praefect," meinte er und wartete darauf abtreten zu dürfen.

    Er war, samt Hausstaat und Gefolge etwas verspätet leider nur angekkommen und hatte ein wenig von Allem verpasst, was ihn ärgerte. Zum Einen war da das Problem mit dem Dienstantritt gewesen, weshalb er nur schwer hatte weg können, zum Anderen das Problem mit seinem nichtsnutzigen Neffen, der nicht hatte mitkommen wollen und dem erst Prügel durch Bjarne dem er das befohlen hatte, dazu bewogen hatten. Bjarne hatte es wahrscheinlich genossen und Mamercus hasste den nun wahrscheinlich abgrundtief, aber da musste er durch.


    Nun aber, wo er endlich da war, entspannte er sich sichtlich und strich sich verstohlen über die Tunika, die noch ungewohnt für ihn war, während er die Zeremonie verfolgte.

    Zitat

    Original von Decima Valeria

    Sim-Off:

    Prima, danke!


    "Ah, in Ordnung. Dann weiß ich ja schon, was ich heute Nachmittag machen werde - den Architectus aufsuchen. Aber gut, nun zu dem Grundstück: Eines in Terracina wäre mir recht", sagte sie zwinkernd.


    Sim-Off:

    Sfz... die Zweite... Ich dachte nur Sedi wäre so schlimm ;)


    "Ähm," kam es über seine Lippen. "Nein, Tarracina, nicht Terracina," meinte er und fragte sich, ob es ein Terracina überhaupt gab. "Und auch nicht in, sondern nur in Richtung. Der Weg nach Rom ist allerdings näher als nach Tarracina."

    Zitat

    Original von Manius Quintilius Fundulus
    Eine Wache war so freundlich gewesen ihn hierher zu geleiten und so klopfte er an der Tür. Nach der Erbschaft und der Leihgabe seines Bruders, gedachte er nun schon mal in gewisser Weise dem Familienvermögen gegenüber ein wenig aufstockend zu wirken.


    Eigentlich war er gar nicht mehr da, aber irgendwie verzögerte sich sein Aufbruch immer mehr, weshalb ein Herein auch hier erscholl.

    Zitat

    Original von Maximus Decimus Meridius
    Meridius hatte nach seiner Auszeichnung den direkten Weg zum Quaestor Principis gewählt. Er klopfte an die Türe und wartete darauf, das ersehnte "Herein" zu hören. Ein paar weitere Grundstücke in der Nähe Roms waren sein Anliegen. Wenn er schon hier im Senat anwesend sein sollte, dann wollte er auch einen Rückzugsort vor der Stadt sein eigen nennen.


    Es sollte ihm nicht all zu lange verwehrt werden. Eine kleine Kiste, in der er gerade die letzten Sachen packte, die ihm hier gehörten, wurde dabei vom Tisch gestellt, als das Herein nach draussen scholl.

    Zitat

    Original von Lucius Annaeus Florus
    Ja, so ist es, ich kenne das Prozedere. Das Warten machte mir gar nichts aus.


    Nach ein paar Minuten, in dem der Praefect was zu Trinken angeboten bekommen hatte und man sich ein wenig plaudernd die Zeit vertrieb, kam ein Scriba mit diversen Rollen wieder. Er nahm sie ihm ab und forstete sie mit geschultem Auge eilends durch. "Nun mal sehen. In Augusta Treverorum wäre ein schönes Stadtgrundstück zu haben, 7000 Sesterzen, in Locus Augusti ein kleines Landgrundstück, sehr fruchtbar, allerdings eben doch nur recht klein, 3000 Sesterzen. Dann in Aegyptus," er suchte die Rollen dafür und wurde schliesslich fündig. "Mhm," kam es zwei, drei Mal über seine Lippen. "In Syene ein sehr großes Grundstück, jedoch nur teilfruchtbar für 5290 Sesterzen und in," er hielt inne und suchte den NAmen wieder. "Ah ja, hier, Oxyrhynchus," bei dem Wort brach er sich beinahe die Zunge, "ein weiteres. Hier könnte man die Summe etwas abrunden, wie auch bei dem in Syene und dann wären wir bei insgesamt 20.000 Sesterzen." Fragend sah er den Praefectus an.

    Zitat

    Original von Octavia Severa
    Es wäre nach dem Wunsch meines Vaters. Was soll ich noch für Formalitäten erledigen, damit dieses Grundstück im Besitz unserer Familie wird?


    Er nickte leicht und nahm die Tabula zum Ausfüllen. "Du nimmst diese Tabula und gehst zwei Officien weiter. Da bekommst Du dann die Besitzurkunden, gegen Bezahlung, ausgehändigt."


    Anweisung


    Gegen Vorlage dieses Schriftstückes werden an Octavius Augustinus vertreten durch Octavia Severa, nach Zahlung der unten bezeichneten Summe, die Besitzurkunden für folgende Grundstücke ausgestellt:


    Ostia...


    Die Gesamtsumme beläuft sich auf 5.000 Sesterzen.


    gez.
    Manius Matinius Fuscus

    Zitat

    Original von Quintus Germanicus Sedulus
    Sedulus nickte nur. Irgendwie sah er dem Quaestor an das er froh war wenn dieses Geschäft mit ihm endlich unter Dach und Fach war. 8)
    Aber da mußte er und ja, auch Sedulus durch. Das nächste mal würde er dann zumindest über den Ablauf und alles weitere besser bescheid wissen.


    Eine Weile später kam er wieder mit den Unterlagen. "In Tarraco oder Umgebung kann ich momentan nichts bieten. Aber in Baetica. Genauer gesagt einen halben Tagesritt von Corduba entfernt. Interesse?"

    Zitat

    Original von Aulus Ferrius Theodores
    "Ja, fruchtbar sollte es schon sein. Athenae wäre natürlich wudnerbar, aber es muss nciht unbedingt besonders nah an der Stadt sein, ruhig etwas ländlicher." antwortete Theodores.


    "Mhm," machte er und schaute noch mal auf die Liste. "Dies hier könnte etwas sein. Ein großes Grundstück, teilfruchtbar, einen halben TAg von der Stadt entfernt, gut geeignet für ein Anwesen mit Plantagenanbau."
    Er legte ihm das Dokument mit den Informationen vor:



    Größe: 5 Stadien im Quadrat
    Erschlossen/nicht Erschlossen: nicht erschlossen
    Fruchtbar/ nicht Fruchtbar: teilfruchtbar
    geographische Besonderheiten: -
    angrenzende Freiparzellen: 6
    wenn ja, welche Richtungen: westlich und südlich
    Bebaut / nicht Bebaut: nicht bebaut
    staatlich/privat: staatlich
    ziviles/militärisches/religiöses Gelände: ehemals militärisch
    Notizen:

    Zitat

    Original von Spurius Purgitius Macer
    Die nicht unbedeutenden Titel signalisierten dem Türsklaven, dass er besucher nicht nur mit zwei Sklaven angeben wollte, sondern tatsächlich wchtig war. Trotzdem musste er ihn in gewisser Weise enttäuschen. "Der Senator ist derzeit nicht zu Hause. Er befindet sich in seinem Büro in der Academia Militaris." Zumindest hatte er sich dorthin abgemeldet, als er das Haus verließ.


    Sim-Off:

    Sorry für den Umweg, aber ich will nicht alle Gespräche in einem Thread hier haben. Außerdem ist es langweilig, wen jeder immer zu Hause anzutreffen ist. :D


    Sim-Off:

    *g* Passt schon :)


    Fuscus nickte nur und der Sklave bedankte sich bei dem Sklaven und sie bewegten sich zur Academia. Was passte, denn um die ging es.

    Zitat

    Original von Decima Valeria


    "Hm.. Nein, weder noch. Ich möchte kein Grundstück pachten. Das sind zwei verschiedene Anliegen, die ich habe. Zum Einen möchte ich ein Stück Land erwerben, zum anderen bräuchte ich freie Büroräume für meinen Mosaikenleger. Ein Grundstück in Hanglage wäre akzeptabel."


    Sim-Off:

    Wo auch immer Tarracina ist...gibt es da für den Unwissenden vielleicht ne Karte zu? ;)


    "Mhm, da wirst Du Dich wohl eher an die Agrimensi oder Architecti Urbi wenden müssen. Da habe ich keine Ahnung," meinte er. "Gut, in Hanglage. Dann soll es das sein?"


    Sim-Off:

    Heutige Terracina


    "Tarraco," meinte er und erhob sich. "Dazu brauch ich weitere Listen. Bitte entschuldige einen Moment." Sein Onkel war da schneller und ja, weniger anstrengend irgendwie.


    "Kein Problem," meinte er freundlich und erwiederte: "Ich habe, ausser dem Examen Primum und den damit verbundenen Übungen keinerlei militärische Erfahrung. Kooperationserfahrung mit dem Militär während meiner Duumvir, Magister Scriniorum und Comeszeit hingegen schon. Womit wir beim Curriculum wären, der recht schnell erzählt ist: Geboren in Hispania, die meiste Zeit auch dort aufgewachsen, allerdings kaum im Mannesalter bereits weiter gezogen nach Germanien, wo ich als Magistratus in Mogontiacum begann, mich zum Duumvir hocharbeitete, dann nach Inforior als Magister Scriniorum versetzt wurde und zuletzt zum Comes ernannt wurde, ehe mein Weg mich in den Cursus Honorum führte. Hier habe ich zwei Amtszeiten als Quaestor Principis gedient und bin nun hier. Meine Bitte an den Kaiser war, aus eher privaten Gründen, in Italia meinen Dienst tun zu dürfen. Das es letztlich die Cohortes wurden, war seine Entscheidung daraus, von der ich erst bei der Verleihung erfuhr." Antwortete er kompakt aber ohne großartiges Gerede, wozu er eh nicht geeignet war.

    Er sah den Mann nun gänzlich verwirrt an. "Also noch mal," meinte er dennoch bemüht freundlich. "Ich habe zwei Grundstücke in Mogontiacum, eines in Vesontio eines in Argentoratum. Mehr ist nicht machbar." Keine drei da, zwei da, dachte er bei sich und fragte sich, ob er es nun verstanden hatte.


    "Ähm," meinte er. "Nein, Du scheinst mich mißverstanden haben. In Mogontiacum sind nur zwei Grundstücke."