Das er eine solch umwerfende Wirkung auf die Frau haben würde, hätte er nicht gedacht. Als sie zu straucheln begann, sprang er vor und hielt sie fest, bemüht dabei sanft zu sein. "Heh," meinte er freundlich. "Vorsicht! Ganz ruhig, ich tu Dir nichts," sagte er in freundlich, sanftem Ton. "Tut mir leid, wenn ich Dich erschreckt habe."
Beiträge von Manius Matinius Fuscus
-
-
Als er aus dem Haus in den Garten trat, bemerkte er, dass eine junge Frau dort saß, scheinbar tief in Gedanken versunken. Einen Moment betrachtete er sie und fragte sich, ob sie wem ähnlich sah und er somit eine Verwandte vor sich habe. Dabei musterte er sie eingehend und befand, dass sie eine Schönheit war in seinen Augen. Langsam trat er näher und räusperte sich leise um sie nicht zu erschrecken, schien sie doch tatsächlich gedanklich nicht ganz anwesend zu sein.
-
Er wollte seine Zeit hier nutzen um nicht nur die Familie zu sehen, sondern auch um Erinnerungen an damals aufzufrischen. So lief er diesen Morgen, es war der nach seiner Ankunft, durch die Casa und schaute sich um. Später würde er auch Tarraco unsicher machen, das stand schon für ihn fest, aber bis dahin hatte es noch etwas Zeit, denn schliesslich würde er ja nicht gleich Morgen wieder abfahren.
-
Fuscus atmete einmal tief durch, nickte der Sklavin dankend zu und klopfte an die Tür. Als er ein Herein vernahm, öffnete er die Tür und grinste seinen Bruder an. "Salve Großer! Ist das eine Überraschung oder ist das eine?" Er trat auf den älteren Bruder zu um ihn zu umarmen.
-
Er lächelte sie an und nickte. "Gerne!" Dann folgte er ihr und hoffte, dass der Sklave mit dem Gepäck den Weg vom Hafen finden würde.
-
Er war etwas erstaunt, nickte aber. "Das werde ich gerne." So übte er sich in Geduld und sah sich interessiert im Eingang um.
-
"Ich danke Dir," lächelte er. "Kannst Du meinen Bruder von meiner Ankunft berichten? Wo kann ich warten?"
-
"Salve," lächelte er das hübsche Mädchen an. "Mein Name ist Manius Matinius Fuscus. Ich bin der Bruder von Agrippa und zu Besuch," schmunzelte er. Das Haus hatte sich nicht großartig verändert, aber eindeutig wohl die Sklaven.
-
Er war nach einer anstrengenden Reise endlich daheim angekommen. Auch wenn es nicht mehr wirklich daheim war. Aber es war seine Jugendstube. Er pochte an die Tür und wartete darauf, dass man ihm auftat. Er freute sich darauf seinen Bruder wieder zu sehen.
-
Er bedankte sich, erhob sich und verabschiedete sich freundlich. Danach verließ er den Raum und begab sich ohne größere Umwege auf den Weg nach Hispania.
-
Er nickte. "Ich werde sie gleich nach unserem Gespräch antreten. Und mein Bruder wird sich über die Grüße sicher freuen.
Kann ich sonst noch etwas für Dich tun?" -
"Das ist sehr großzügig von Dir, Legat," schmunzelte er. "Ja, das ist richtig. Einige Dinge, die ich da erledigen möchte und muss."
-
Er zuckte die Schultern. "Ich denke mal. Er ist ja auch noch Mitglied der Curia und so ihm seine Zeit als Senator die Möglichkeit lässt in Germanien zu bleiben, wird er das auch tun und auch mit Rat und Tat wohl zur Seite stehen, wenn man ihn darum bittet. Ansonsten ist er bemüht darum seinen schon vor Jahren geplanten Ruhestand zu geniessen.
Was das Regiofest betrifft wird jede größere und kleinere Stadt darin vertreten sein. Es wird einen großen Markt geben, jede Stadt bereitet zudem etwas Besonderes vor, es gibt nur ein paar bestimmte Bedingungen, die durch Gespräche mit den Vertretern zustande kamen. Ein Umzug ist geplant, wie auch der Auftritt der hiesigen Theatergruppe unter Germanicus. Die Gespräche mit der Legio und Classis darüber, was sie nun anbieten können, müssen bis Mai warten, vorherige Anfragen ergaben die Bitte später wieder zu kommen um klären zu können, wie es ausschaut mit den Kapazitäten. Das Fest wird in Aggripinensum stattfinden und im Prinzip ein einziger Jahrmarkt sein. Die Kosten werden wahrscheinlich auf die einzelnen Städte umgelegt, über Spenden freuen sich diese aber gern," grinste er. "Eingeladen werden alle Bewohner der Provinz und es werden rechtzeitig Aushänge auch in anderen Provinzen gemacht werden.
Die Besucher werden neben dem Markt wohl die Möglichkeit erhalten an diversen Werkstätten etc. teilzunehmen." -
Wahrscheinlich, weil ich der Einzige bin aus der "höheren Etage" der in den letzten Monaten einen Überblick bewahren konnte, schmunzelte er innerlich, nickte aber um mit seinem Bericht zu beginnen.
"Die Regio. Naja, eigentlich steht es gut um sie. Einzelne Städte haben so ihre Probleme, besonders in der Verwaltung, dazu gehört leider auch noch CCAA. Von der Stadtverwaltung bekommt man nur selten etwas zu hören und es hat den Anschein, als wären sie, inklusive Duumviri, im Winterschlaf. Hier sollte hohe Priorität liegen.
Der Krieg selber hat hier nicht viel angerichtet, weshalb auch keine großartige Aufbauarbeit geleistet werden musste und noch muss, aber dennoch ist auch hier das ein oder andere, ganz besonders der Handel, im letzten Jahr eingebrochen. Die Regio hat Angst und das bemerkt man. Die Germanen waren sogar auf Classisgelände vorgedrungen und haben da Schaden angerichtet, wie auch in der selben Nacht Schaden in der Stadt, das hat sich tief eingeprägt. Dennoch erholt sich alles langsam wieder. Aber auch was den Handel betrifft muss noch viel investiert werden, besonders Geduld, Vertrauen und Werbung.
Mit der Schneeschmelze kommt nun auch die Zeit der Reparaturen und Sanierungen, wie auch Neubauten. Ich bin vor den schlimmsten Schneefällen durch die Provinz gereist und habe mit den meisten Verantwortlichen sprechen können. Es gibt ein paar neue Bauprojekte, was sich meist auf Lagerhallen oder ähnliches reduziert und einiges, was an Sanierungen zu tun ist. Da wollen die Verwaltungen, so sie drauf zurückgreifen können, mit den Militärs zusammenarbeiten.
Die IX. wird diesbezüglich mit der Stadtverwaltung zusammenarbeiten müssen. Ich weiss von diversen Straßenbauprojekten. Auch wird wohl im Tempelbezirk einiges zu richten sein. Das Straßennetz zeigt die üblichen Frühjahrsschäden in der ganzen Regio, diesbezüglich setzen sich in der Regel autark die einzelnen Stadtverwaltungen mit den Legionen und Auxilia in Verbindung und nach meinen letzten Berichten aus einzelnen Verwaltungsbezirken ist dies bereits angekurbelt worden.
In Colonia Ulpia Traiana plant man eine Markthalle zu bauen, nach Vorbild der Basilika in Mogontiacum. Auch ein Matronenheiligtum möchten sie errichten."
Er hielt einen Moment inne und dachte nach, waren sonst noch herausragende Bauprojekte dieses Jahr geplant? Nein, irgendwie nichts, was bisher bekannt war. Also fuhr er fort.
"Der Cultus Deorum ist wohl in ganz Germanien ein großes Fragezeichen und es scheinen alle Schlafkraut zu geniessen. Zu wenige Priester, teilweise zu alt. Irgendwie scheinbar nicht reizvoll diese Provinz." Er zuckte leicht die Schultern. "Man behilft sich, wo es geht. Wobei wohl gerade eine neue Priesterin in Inferior eingetroffen ist. Ich konnte sie allerdings nicht mehr vor meiner Abreise kennen lernen."
Er atmete einmal tief durch: "Ich habe, seit ich von Commodus über seinen Abtritt erfuhr, die entsprechenden Verwaltungen mit einem Rundschreiben über die Veränderung an der Regiospitze informiert, wie auch als Zusatz über die Provinzspitze. Ich bin mir sicher, dass es mittlerweile alle mitbekommen haben. Einige haben bereits Schreiben an den Comes gesandt um diesen kennen zu lernen.
Nun und im Moment bestehen noch Planungen zu einem Regiofest im Juni. Die Vorbereitungen werden mit Beginn des Mais starten. Geplant wären ein Markt, ein paar Veranstaltungen wie Theater etc. und bei Legio und Classis habe ich auch schon angefragt wegen Programmpunkten von ihrer Seite." Er dachte kurz nach und nickte. "Ja, das war es im Groben. Was möchtest Du dazu im Detail hören?" -
Sim-Off: Öhm, ich glaube, Du übersiehst, dass es hier viele Leute gibt, die arbeiten, halt NPCs. Und einen Protokollchef hast Du u.a.Link
Etwas irritiert sah er den Legaten an ob der Fülle der Aufzählungen. Er schwieg und machte sich dann seine Gedanken. Allerdings führten die nicht unbedingt zu dem Ende, das ihm zufriedenstellend erschien.
"Zentralisierung ist gerade für Germanien das denkbar Schlechteste, was Du tun kannst, Legatus. Die Regios in Germanien arbeiten seit Jahren erfolgreich autark und möglichst dezentralisiert. Dadurch erlangen sie eine größtmögliche Effizienz und die Angestellten sind so volksnah wie möglich. Wie käme das wohl, wenn man den Comes der einzelnen Regios nach Mogontiacum stecken würde? Wo bitte bleibt da noch der Bezug zur Regio?"
Skeptisch musterte er den LAPP. "Um auf das Thema Berichte zurück zu kommen. Vielleicht solltest Du Dir dafür einen Scriba zulegen. Der Legat Sedulus hatte dafür eine äusserst fähige Scriba und war stets sehr zufrieden mit ihr. Auch Macer bediente sich eines Scribas, allerdings, so mir bekannt ist, schrieb er die Berichte nach Rom jedoch selber." Er fragte sich, warum andere mit zurecht kamen, wieder andere aber nicht.
"Solltest Du auf die Idee gekommen sein, dass ich diese Berichte übernehmen könnte, muss ich Dich leider enttäuschen. Auch wenn es "nur" die Arbeit eines Magister Scriniorums ist, die mir unterliegt, ist diese Arbeit sehr vielfältig und zeitintensiv. Ich kann Dir die Berichte der Regio Inferior weiter garantieren, wobei der nächste von meiner Seite erst zu den Spielen kommen wird, da mich meine Wege nach diesem Gespräch zu Verpflichtungen nach Hispania führen. Allerdings bin ich der festen Überzeugung, dass in meiner Abwesenheit der Comes den Regiobericht liefern wird."
Er fragte sich, wo hier das wirkliche Provisorium war. Und überlegte, ob er ihm nicht auch noch eine Aufzählung der vielfältigen Aufgaben eines Magister Scriniorums, besonders in Germanien, darlegen sollte, ließ dies aber zunächst noch. Als LAPP sollte er dies wohl wissen. Wenn nicht, musste er es wohl lernen, schliesslich beinhaltete diese Arbeit mindestens zur Hälfte, wenn nicht sogar zu dreiviertel Zivilarbeit. -
"Ich habe in regelmässigen Abständen schriftliche, oder wie zuletzt persönliche und mündliche, Berichte beim Legatus abgegeben. In wie weit er die darin enthaltenen Informationen in seinen Berichten nach Rom verarbeitet hat, kann ich leider nicht sagen," antwortete er freundlich und fragte sich, was nun kommen würde.
-
"Es war nur ein kleiner Umweg," lächelte er leicht. "Wie kann ich Dir helfen? Und was möchtest Du wissen, was der Comes Dir noch nicht hat sagen können?" Neugierig aber entspannt sah er ihn an und wartete geduldig.
-
Er betrat das Officium und nickte freundlich. "Salve, mein Name ist Matinius Fuscus, der Magister Scriniorum der Regio Inferior. Der Comes teilte mir mit, dass Du mich zu sprechen wünschtest."
-
Er klopfte an die Tür und wartete darauf, dass er eingelassen wurde.
-
Er nickte dankbar und ging durch.