Er war bereits wieder auf dem Heimweg, nachdem nun das gröbste des Programms beendet war und er seinen Pflichten in der Inferior wieder nachkommen musste.
Er wandte sich noch einmal nach Mogontiacum um und ritt dann heim.
Beiträge von Manius Matinius Fuscus
-
-
Zitat
Original von Lucius Annaeus Florus
Es war mir eine Freude und wir werden uns sicherlich wiedersehen!Es war ein angenehmer Abend, bis bald, so hoffe ich. sprach ich auch zu den anderen Gästen und nahm dann von einem Bediensteten meinen Mantel in Empfang.
Dann folgte ich Magnus gleich nach und verliess auch das Haus.
Er hatte sich die Ratschläge wegen den Sklaven angehört und abgespeichert. Den Rest des Abends war er eher schweigsam gewesen, weil er doch recht müde war. Aber nun verabschiedete auch er die Beiden und begab sich nach kurzem Abschied von Valentin in sein Zimmer.
-
"Ich danke Dir, dass Du Dir die Zeit genommen hast," erwiederte er und verabschiedete sich. "Ich werde Dich dann auf dem Laufenden halten wegen des Festes, würde mich aber über die Nachricht freuen, wann dieses Fest durch die Curia organisiert stattfindet, damit die Planung und Organisation bald vonstatten gehen kann," meinte er noch, bevor er sich dann endgültig verabschiedete und ging.
-
"Nun, da gibt es derzeit leider nicht viel zu berichten. Der Winter verläuft ruhig, der Handel kehrt langsam in die Stadt zurück, allerdings klagen einige Geschäftsleute wohl immer noch über Negativgeschäfte. Es stehen wohl schon einige Dinge aufdem Plan bzgl. Renovierungsarbeitn fürs Frühjahr und nun, sie sind involviert bzgl. des Festes." Er wusste momentan nicht so viel mehr zu sagen, bis auf eines. "Das zivile Leben wirkt ein wenig, nun sagen wir, eingeschlafen. Aber mag auch an der Jahreszeit liegen."
-
"Gut, dann warte ich da genauere Informationen ab.
Ja, das habe ich sowieso geplant. Hoffte nur, Du wüsstest vielleicht mehr. Aber gut, warten wir es ab." Er hoffte, es würde nicht zu lange mehr dauern. Irgendwie sehnte er sich nach seiner Familie. Es war schon so lange her und wäre mal nett wieder alle zu sehen. Besonders, wo ja sein Bruder zu heiraten plante.
Er dachte einen Moment nach udn meinte dann.
"Ja, ich denke, das war es dann auch. Wenn Du nichts mehr hast, bin ich für meinen Teil fertig mit dem Bericht," lächelte er. -
Das war eine wichtige Information und er nickte. "Gut, ich denke, wir werden es gegen Ende Mai, spätestens Anfang Juni ansetzen. Darf man über diese größere VEranstaltung schon was erfahren, oder ist es noch nicht Spruchreif?"
Auch bei den Informationen zu den Legionen nickte er. "Ja, das sollte wohl alles kein Problem sein. Ich denke bei der Legio VI herrscht genügend Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der zivilen Verwaltung und die IX. bekommen die Leute wohl auch hin."
Er hatte soweit alles berichtet und nur noch eine Sache auf Lager. "Und dann hätte ich noch eine Frage, die eher in den persönlichen Bereich mit reinspielt. Der Comes Commodus ist ja mit seiner Amtszeit seit Kurzem als Aedil fertig. Das heisst, er wird wohl jeden Tag zurück zu erwarten sein. Ich plane schon seit langem einmal wieder meine Familie in Tarraco zu besuchen und strebe dies so bald wie möglich an, ehe die Vorbereitungen für das Fest und was sonst noch alles auf mich zukommt, überhand nehmen. Weisst Du Näheres?" -
Er hörte in Ruhe und schweigend zu, aß dafür genüßlich, aber das Thema wandte sich langsam seinen Interessen zu. "Ah, wo wir gerade von Sklaven sprechen. Ich bin am Überlegen für meinen Haushalt eine Sklavin oder einen Sklaven, vorzugsweise Ersteres zu erwerben. Zu was ratet Ihr mir da?"
-
"Mhm, letztlich wird es also an den Städten selber liegen die Soldaten zu motivieren. Nun gut, ich denke, da lässt sich einiges finden. Ich werde diesbezüglich noch einmal ein Rundschreiben verfassen."
Er ging kurz seine Notizen im Geiste durch und nickte dann. "Ja, das wäre der militärische und auch zivile aktuelle Bereich. Nun gäbe es noch ein paar Dinge, die die Zukunft betreffen würden. Bezüglich der nötigen Baumaßnahmen etc. istsoweit alles in die Wege geleitet und ich werde in den nächsten Wochen eine Liste erhalten mit allem notwendigen in der Region. Bei meiner letzten Rundreise wurde vielfach angefragt, ob man nicht auch eine Art Regiofest machen könnte, nur für die Regio Inferior, aber natürlich für alle Besucher offen stehend. Geplant wären ein Markt, ein paar Veranstaltungen wie Theater etc. und bei Legio und Classis habe ich auch schon angefragt wegen Programmpunkten von ihrer Seite. Geplant ist das Fest für Mai oder Juni.
Ich hoffe, wenn es zustande kommt, dass Du dann auch ein Gast der Regio Inferior sein wirst," fragte er freundlich. -
Zitat
Original von Venusia Duccia Britannia
Ja gern. Aber ich werde nicht auf direktem Wege gehen. Etwas frische Luft wird mir bestimmt ganz gut tun. Du kannst mich gern dabei begleiten."Ich begleite Dich gerne," lächelte er und reichte ihr seinen Arm, so dass sie an diesem nach draussen geleitet wurde.
-
"Hoffen wir es, hoffen wir es," antwortete er nachdenklich. "Hat man in Mogontiacum dafür eine lösung gefunden? Oder darbt man da auch noch und hadert mit dem Schicksal?"
-
Er sah den Legaten ernst an. "Das ist recht klar, ja. Dennoch erhofften sich wohl, so die Aussagen der Stadtväter, jene mehr Kooperation von Anfang an. Mehr Gespräche und vielleicht auch Absprachen. Doch scheint es, dass es dazu nie kam. Nun habe ich aber mit dem Legaten Meridius letztlich selber sprechen können und er versicherte mir, dass er einen Tribunus," er musste kurz überlegen um den Namen einzuordnen. "Iulius Seneca dafür vorgesehen hat, dass er als Verbindungsmann fungiert. Ich glaube, es stieß bei der Stadt auch ein wenig schlecht auf, das man, obwohl die Legio nun wirklich nur ein Katzensprung entfernt ist, nie wirklich viel von ihnen in der Stadt mitbekam. Dadurch hat vieles gelitten. Und wohl auch irgendwelche Holzarbeiten sind einigen Bürgern quer gekommen, aber da bin ich noch nicht ganz hintergestiegen, muss ich gestehen.
Aber wie gesagt: die Hoffnung ist groß, dass es nun besser wird. Ich habe noch am selben Abend ein Schreiben an die Stadtverwaltung gesandt, welches wohl heute oder Morgen dort ankommen müsste, um sie von dieser geplanten Änderung zu informieren." -
Er nickte. "Ich denke nicht, dass da die Kräfte falsch eingesetzt werden. Zumal es ja auch Plöne gibt für die eigene Handelsstärkung. Die Legio IX hat wohl auch in Planung einen Verbindungsmann der Legio zur zivilen Zusammenarbeit zu entsenden, wodurch zumindes in CCAA gesichert sein sollte, das auch nötige Reparaturen etc. in Absprache und Kooperation getätigt werden. Aus anderen Regionen habe ich ähnliche Informationen. Es gab bereits leichten Unmut in der Stadt, das die Legio wohl ihr eigenes Süppchen kochen würde und die Stadt ignoriere, aber ich denke diese Nachricht wird beruhigend wirken."
-
Pictor war ihm noch vom Sehen her bekannt und er nickte auch ihm zu. Decimus Magnus sagte ihm nichts, aber dennoch liess er es auch bei ihm nicht an Höflichkeit mangeln. Dann nahm er dankbar den Becher von der jungen Frau an und begab sich auf seinen Platz. "Nun, was habe ich bisher verpasst?" Er sah in die Runde.
-
Er betrat den Raum und verbeugte sich leicht. "Entschuldigt bitte die Verspätung! Ich sehe, Ihr habt auf mich gewartet, das ist erfreulich," lächelte er. "Florus," grüßte er den Kommandanten, den er aus der CCAA kannte, während er fragend zu den Anderen sah.
-
"Nun, am Besten, ich beginne mit dem normalen Bericht," lächelte er. Manchmal fand er sein Gedächtnis hilfreich, aber zur Not hatte er Notizen dabei. "In der Colonia ist derzeit alles ruhig und man könnte fast meinen, die Stadt läge im Winterschlaf. Ähnliches gilt auch für die meisten anderen Städte, die nur aufgeschreckt wurden durch den Besuch der Augusta und einer gewissen Enttäuschung hier und da, dass diese nicht auch nach Inferior kommt. Auf meiner Rundreise habe ich ja mit mehreren Duumviri gesprochen gehabt und es wurde vielfach angeregt, dass man mehr für die Inferior macht, einmal für sich untereinander, als auch nach aussen hin. Dem stehe ich persönlich durchaus positiv gegenüber, zumal sowas nie schaden kann. Der Handel soll verstärkt werden, in Zusammenarbeit mit der Classis, diesbezüglich habe ich bereits ein Gespräch mit dem Kommandanten Florus gehabt. Wir sprachen über die Einsatzmöglichkeiten der Classis sowohl bei den Sicherungen der Handelswege als auch Konvoiregelungen. Auch unterhielten wir uns, im Auftrag des Duumvir von Mogontiacum über weitere Hilfsliefermaßnahmen nach Raetia, die durch die Classis durchgeführt werden sollen. Hier zu nennen sind Baumaterialien, Saatgüter, Nahrungsmittel und vieles mehr, was mit Beginn des Frühlings gebraucht wird. Vielfach wird man in den Auffanglagern wohl mit der Schneeschmelze auch mit Seuchen rechnen müssen, weshalb da wohl auch einiges vorgesorgt werden muss und die Classis, so sie die Kapazitäten hat, da zum Transport eingesetzt werden soll. Dies obliegt jedoch hauptverantwortlich wohl in der Hand des Duumvirs, bzw. scheint er sich um die Organisation der Güter etc zu kümmern." Er machte eine Pause um zu überlegen, ob er in dem Rahmen noch was vergessen hatte.
-
"Salve Legatus," grüßte er freundlich. "Ich dachte mir, wenn ich ob eines solchen Anlasses schon in Mogontiacum bin, kann ich versuchen Dir einmal persönlich Bericht zu erstatten und vielleicht auch einige zukünftige Dinge zu besprechen. Einiges davon werde ich zwar auch noch einmal mit dem Comes besprechen müssen, sobald dieser wieder zurück ist, aber es kann nicht schaden, wenn Du da schon vorab ein Bild von hast."
-
Er bedankte sich freundlich und tat wie genannt. Ging noch einmal schnell alles durch und betrat dann das Officium.
-
Müde von all den Auftritten und Veranstaltungen der letzten Tage genehmigte er sich diesen Nachmittag ein paar Stunden Ruhe, ehe er am Abend mit Valentin ein Gespräch über die Theatergruppe führen würde.
-
"Fein, fein, dann am Abend in der Casa Duccia. Und solltest Du sie erwerben, Gratulation," zwinkerte er und verabschiedete sich dann
-
Er klopfte an die Tür des Officiums und betrat dieses, als er hereingebeten wurde. "Salve, mein Name ist Manius Matinius Fuscus, Magister Scriniorum der Regio Inferior. Ich würde gerne mit dem Legaten sprechen, wenn es möglich wäre."