Beiträge von Manius Matinius Fuscus

    Zitat

    Original von Gaius Octavius Victor
    "Duumvir... Wenn alle für den Moment fröhlich feiern und den Krieg für eine Weile vergessen, ist wohl allen schon sehr geholfen. Aber sagt, wie hat die Stadt das Ganze überstanden?"


    "Nun ja, es könnte besser sein. Die Angst steckt allen noch in den Gliedern, das Mißtrauen gegenüber den Germanen, auch jenen in der Stadt, ebenfalls. Der Handel ist eingebrochen und auch sonst hat besonders das Leben in Mogontiacum gelitten.
    Es bleibt abzuwarten, was mit den ganzen Familien wird, die jemanden auf dem Feld verloren haben."


    "Ja, ich denke schon. Dennoch sollten wir uns Gedanken machen, wie wir das auch noch verstärken können, dass die Leute wieder mehr Vertrauen haben."


    In dem Moment betrat ein Bote das Officium und er nahm den Brief und las ihn.


    "Mhm, Parcus, ich hätte noch eine Aufgabe für Dich. Ich muss mit der Theatergruppe noch einmal nach Rom."

    Er las sich den Bericht in Ruhe durch und nickte zufrieden.
    "Gute Arbeit, Parcus! Wie ist die Stimmung sonst? Ist damit zu rechnen, dass der Betrieb recht bald wieder ansteigen wird? Wie sind die Händler sonst zufrieden, auch mit der neuen Markthalle?"

    "Bürger Mogontiacums, Männer der Legio II!


    Ich bin froh und stolz diese Soldaten hier wieder begrüßen zu dürfen!
    Auch wenn man vielleicht nicht vom Sieg sprechen mag, da es so viele Verluste gab, sieht man sich die an, die zurückkehrten, muss ich doch sagen, dass es ein Sieg war, denn der Krieg ist vorbei!
    Er wurde mit viel Blut bezahlt, auf beiden Seiten, aber er ist vorbei! Mogontiacum hat seine Legion zurück und die Region, die Provinz und das Imperium den Frieden!


    Lasst mich deshalb sagen, Bürger, Freunde: LEGIO II! WILLKOMMEN ZURÜCK IN MOGONTIACUM!"



    Die Menge quittierte diese Worte mit Jubel, ehe Fuscus noch einmal das Wort erhob.


    "Soldaten, erlaubt der Stadt Mogontiacum Euch gebührend Willkommen zu heissen: Dort drüben wurde alles vorbereitet für eine Feier von der Stadt für die Bürger und vor Allem für Euch!
    Eure Vorgesetzten mögen entscheiden, ob Ihr zunächst wieder Quartier bezieht oder Euch gleich unter die Menge mischen dürft!
    Wie immer die Entscheidung ausfällt, die Feier wartet auf Euch!"


    Er sah erwartungsvoll zu dem Tribun.

    Als die Legio sich dem Platz näherte und Aufstellung nahm, wartete er noch ein wenig und liess die Menge weiter jubeln. Er musterte die Legionäre und auch die umstehenden Jubelnden. Dann, nach einer weile, hob er die Hände und langsam verebbten die Jubelschreie und gespannte Stille breitete sich aus.
    Hinter den Legionären war die Menge ihnen nachgeeilt.

    So eine Hochstimmung hatte es nicht mal beim letzten Einzug gegeben. Die Menschen waren völlig aus dem Häuschen, wussten sie doch, das die Jungs für sie gekämpft hatten und auch für sie gestorben waren. Und sie wussten bereits, das viele gestorben waren und auch viele aus ihren Familien darunter zu finden waren. Aber dafür würde es ein Opfer später geben. Nun war es vor Allem an der Zeit die Lebenden zu feiern und das taten sie.
    Irgendwer trommelte mit Holz auf Holz und man hörte plötzlich aus einer Ecke die begeisterten Rufe: Legio II! Legio II! Legio II!


    Und einer nach dem Anderen stimmte ein!

    "Ist schon in Ordnung, Britannia. Ber der Menschenmenge auch kein Wunder."
    Lächelte er und sah zu den gut gelaunten Bürgern. Und da kam auch endlich der Comes angeeilt, entschuldigte sich ebenfalls für die VErspätung und reihte sich neben ihnen ein.
    Nun mussten sie nur noch kommen.

    Alles war vorbereitet. Und dann kam auch schon einer der freiwilligen Späher in vollem Galopp die Straße herunter geritten, schrie die ganze Zeit!
    "SIE KOMMEN! SIE KOMMEN!"


    Fuscus hielt nach Britannia Ausschau und auch nach dem Comes und machte sich bereit die Männer der II. zu Hause Willkommen zu heissen.


    Dann hörte man vom Stadttor her bereits Jubelschreie und den Soldaten flogen Blumen und Blütenblätter entgegen.

    In der Stadt liefen die letzten Vorbereitungen auf Hochtouren.
    Hier und da waren letzte Ausschmückungen getätigt und am Podest wurde auch noch gearbeitet, aber es würde alles binnen der nächsten Minuten fertig sein. Die ersten Schaulustigen Säumten bereits die Straßen und alle hatten Herbstblumen dabei, die sie beim Einzug werfen wollten.
    Man unterhielt sich aufgeregt über die Ankunft der Männer, ihrer Männer!

    Zitat

    Original von Valentin Duccius Germanicus
    "Nun gut, sieh einfach, was geht! ICh danke Dir vielmals, Du nimmst mir damit einige Sorgen."
    Er verabschiedete sich von Fuscus und verliess das Büro.


    Nachdenklich sah er Germanicus hinterher und rief dann einen Scriba herein, der sich um den ersten Punkt kümmern sollte. Der Rest müsste man sehen.

    Einer der Ausrufer kam ans Tor und hörte die Frage.
    "Sie werden jeden Tag zurück erwartet. Sind wohl schon auf den Schiffen."
    Dann wandte er sich an die Wache:
    "Salve guter Mann! Es kam die Nachricht, das der Krieg um ist und das Kriegsrecht aufgehoben wurde. Auch die zivile Schifffahrt ist wieder erlaubt und Mogontiacum plant zur Rückkehr der Soldaten eine Feier. Wäre nett, wenn das auch im Castellum bekannt gegeben würde. Danke Dir!"
    Er nickte dem Prätorianer und der Wache zu und ging seinem Ausruferauftrag weiter.



    /sig

    Durch ganz Mogontiacum, auch durch den Tempelbezirk, liefen die Männer, von Fuscus und Duccia Britannia dazu beordert um den Menschen bekannt zu geben, dass der Krieg zu Ende sei, das Kriegsrecht aufgehoben und die zivile Schifffahrt wieder erlaubt. Auch teilten sie mit, dass die II. jeden Tag zu Hause zurück erwartet wurde und dass es dann eine große Feier ihnen zu Ehren geben würde.
    Die Menschen waren begeistert diese Nachrichten zu hören und all überall hörte man nur noch das als Gesprächsthemen.

    Durch ganz Mogontiacum liefen die Männer, von Fuscus und Duccia Britannia dazu beordert um den Menschen bekannt zu geben, dass der Krieg zu Ende sei, das Kriegsrecht aufgehoben und die zivile Schifffahrt wieder erlaubt. Auch teilten sie mit, dass die II. jeden Tag zu Hause zurück erwartet wurde und dass es dann eine große Feier ihnen zu Ehren geben würde.
    Die Menschen waren begeistert diese Nachrichten zu hören und all überall hörte man nur noch das als Gesprächsthemen.